13.07.2015 Aufrufe

Ameisen als Schlüsseltiergruppe in einem Grasland ... - wwwuser

Ameisen als Schlüsseltiergruppe in einem Grasland ... - wwwuser

Ameisen als Schlüsseltiergruppe in einem Grasland ... - wwwuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. UntersuchungsgebietMischwald mit e<strong>in</strong>gestreuten Eiben und Lärchen begrenzt (Abb. 5). Der Waldgehört zum Schloss Berlepsch, wird im Auftrag des Grafen beförstert und istkomplett <strong>als</strong> Teil des FFH-Gebiets Werra- und Wehretal ausgewiesen (HLUG2003).Abb. 5: Waldrand oberhalb des Brachwiesengürtels (Wiese 2 von Westen am 2. 4. 2002)Wiese 1 grenzt im Nord- und Südosten an den Wald; an den Grundstücksgrenzens<strong>in</strong>d noch alte Kalkste<strong>in</strong>wälle erkennbar. Der nordöstliche Waldrand wird meistdirekt von den Ästen der Buchen und Kiefern gebildet. Am südöstlichen Randbildet e<strong>in</strong>e Reihe Haselnuss-Sträucher die ehemalige Abgrenzung zum Wald; mittlerweileist kräftiger Kiefern- und Hartriegel-Jungwuchs (bis etwa 10 m hoch)vorgelagert, so dass e<strong>in</strong> vielfältiger, fließender Übergang von der verbliebenenOffenfläche über verschiedene Gebüsche <strong>in</strong> den Wald entstanden ist.Die Offenfläche ist im oberen Bereich etwa zur Hälfte e<strong>in</strong> artenreicher subozeanischerKalk-Halbtrockenrasen (Mesobromion) mit e<strong>in</strong>gestreuten WacholderundRosensträuchern und e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Bestand an Purpurknabenkraut. Dieuntere Hälfte ist e<strong>in</strong>e teilweise schon stärker verbuschte, trockene Glatthaferwiesemit vielen Erdhügelnestern der Gelben Wiesenameise (Tab. 1).Südwestlich am Hangfuß bildet e<strong>in</strong> Ha<strong>in</strong> aus Hartriegel, Weißdorn, Feldahornund alten Kirschen die Grenze zum Weg und den jenseits liegenden noch bewirtschaftetenÄckern und Obstwiesen. Wiese 1 wird im Nordwesten durch e<strong>in</strong> dichtesSchlehe-Weißdorn-Gebüsch von der benachbarten Streuobstwiese 1b getrennt.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!