13.07.2015 Aufrufe

Würdigung grosser Persönlichkeiten vom ... - Christoph Blocher

Würdigung grosser Persönlichkeiten vom ... - Christoph Blocher

Würdigung grosser Persönlichkeiten vom ... - Christoph Blocher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schriftliche Fassung 13.09.2013Bettags-Kulturveranstaltung <strong>vom</strong> 15. September 2013 in StäfaBild 10: „Steinhaus“ an der Zürcher KirchgasseAls Regierungsstatthalter residierte Pfenninger jetzt an der Zürcher Kirchgasse(Abb. 10).Er musste erkennen: Die Besatzung der Franzosen war nicht freiheitlich, sonderndrückend und teuer.Unter Pfenningers Ägide erfolgte die berüchtigte Deportation einiger konservativerStadtzürcher nach Basel. Auch bei ihm führte die Macht zu Rache.So scheiterte er schliesslich an seiner Aufgabe.Bild 11: Ustertag <strong>vom</strong> 22. November 18305. Liberaler RegierungsratSchlussendlich kehrte Kaspar Pfenninger Anfang 1800 wieder in sein HeimatdorfStäfa zurück und wurde Distriktstatthalter in Meilen. Nach einem erneuten Sieg derKonservativen wurde er nochmals gefangen genommen und einen Monat langin Schwyz inhaftiert.Seite 11 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!