13.07.2015 Aufrufe

Würdigung grosser Persönlichkeiten vom ... - Christoph Blocher

Würdigung grosser Persönlichkeiten vom ... - Christoph Blocher

Würdigung grosser Persönlichkeiten vom ... - Christoph Blocher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schriftliche Fassung 13.09.2013Bettags-Kulturveranstaltung <strong>vom</strong> 15. September 2013 in StäfaIch habe diese Frage mit Überzeugung bejaht. Unser Land, und das ist gerade seineStärke, besteht aus verschiedensten Regionen und Landesteilen. Überall treffen wirauf unterschiedliche Landschaft und auf andere Menschen. Wir kennen zumGlück keine Nationalkunst, keine Nationalmaler und haben auch keineNationalgalerie.Wir danken Karl Landolt für seinen Beitrag. Wie ein anderer <strong>grosser</strong> SchweizerMaler hat Landolt sein Land für Studien in Paris verlassen, ist in die Heimatzurückgekehrt, hat in einer ländlichen Umgebung gearbeitet und eine grosseFamilie mit Fleiss und Disziplin ernährt – ich spreche von Albert Anker. Und wieAlbert Anker es tat, könnten wir auch über die uns froh stimmenden Bilder vonKarl Landolt die trostreiche Devise Ankers setzen: „Siehe, die Welt ist nichtverdammt!“Ich danke Ihnen.Seite 43 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!