13.07.2015 Aufrufe

1958 Band IX - Bayerische Numismatische Gesellschaft eV

1958 Band IX - Bayerische Numismatische Gesellschaft eV

1958 Band IX - Bayerische Numismatische Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Heinrich ChantralneTypen Eule und Amphora nach Athen, das mit benachbarten Städten eine Münzunioneingegangen war, der Rad-Typ möglicherweise nach Megara. Weitere Zuweisungen,wie sie Head (BMC und HN 2) und Babelon (Trait6) vorgenommenhaben, bleiben unbeweisbar, doch ist wohl für die meisten Typen euboeischeProvenienz wahrscheinlich.S: 812°) P. Gardner, A Numismatic Note on the Lelantian War, CiRev 34, 1920,90-91.Wenn der lelantische Krieg, wie vielfach von modernen Forschern angenommenwird, sich über längere Zeit (50 Jahre und mehr) erstreckt hätte, müßte sichdas in den Prägungen der beteiligten Staaten irgendwie zeigen. Das ist nicht derFall. Die Städte Euboeas prägen ihre Münzen auf gleichem Standard und typologischverwandt („Wappenmünzen") vom späten 7. Jh. bis anscheinend zu denPerserkriegen. Von einem dauernden Zwist zwischen Chalcis und Eretria kannalso nicht die Rede sein. Der lelantische Krieg ging nur um den Besitz der Ebeneund wurde in einem Gefecht ausgetragen, dem — etwa vergleichbar dem Abkommender Argiver und Spartaner beim Kampf um die Thyreatis — der vonStrabo 10 p. 448 erwähnte Vertrag vorausging.13) B. V. Head, Metrological Notes on the Ancient Electrum Coins Struckbetween the Lelantian Wars and the Accession of Darius, NC 1875, 245-297.Da in jedem anderen Gebiet der Silberwährung, gleich welchen Standards, eineElektron-Prägung voraufging, möchte man für die Silber-Statere von Chalcisund Eretria im Hinblick auf die große wirtschaftliche und politische Machtdieser Städte in der archaischen Zeit ebenfalls eine solche Vorstufe annehmen.Elektron-Währung und Gewichtsnorm mag durch Samos vermittelt worden sein,dessen enge Verbindung mit Chalcis und dem dem gleichen Standard anhangendenCorinth sich im lelantischen Krieg zeigt. Demnach sind die archaischenHekten vom Typ Rad — Incusum und Adler r. fliegend — Incusum sicher anChalcis, der Typ halbes Pferd r. — Incusum analog wohl an Cyme in Euboeazu geben. Ein Doppelstater und ein Stater mit Vs. Gärten des Alcinous, die Müller(Num. de 1' Ancienne Afrique) Cyrene zuwies, gehören dem mit Euboea in engerBeziehung stehenden Corcyra. Von den silbernen Wappenmünzen stammt dieMehrzahl gleichfalls aus euboeischen Prägestätten, so der Rad-Typus aus Chalcis,der Gorgoneion-Typus aus Eretria, während die Amphora-Typen Ceus zugehörigsind. Das im macedonisch-thracischen Raum häufig begegnende Münzbild desRades zeigt die Ausbreitung des Handels von Chalcis in diesen Gegenden. (Vgl.dazu jetzt E. S. G. Robinson, Some Electrum and Gold Greek Coins, CentPublANS585-594).14) B. V. Head, Electrum Coins and their Specific Gravidity, NC 1887, 277-308,verzeichnet S. 287 ff. weitere Elektron-Gepräge euboeischen Standards, daruntersolche, die an Eretria (Gorgoneion-Typ) und Chalcis (Adler( ?)- bzw. Rad-Typ)gegeben werden. S. 306 f. werden die Gewichte, spezifischen Gewichte und dieStärke der Legierung tabellarisch zusammengestellt.15) B. V. Head, On Coins Recently Attributed to Eretria, NC 1893, 158-165.Replik auf den Artikel von Howorth (16). Die Münze BMC Taf. 22, 5 gehört nachStil und Standard am ehesten nach Euboea, wo ähnliche Münzbilder sicher bezeugtsind, die metrologischen Erwägungen Howorths sind unzutreffend. DerObol BMC Taf. 23, 7: Vs. Bukranion frontal, Rs. Tintenfisch, und die TetradrachmeTaf. 22, 6: Vs. Gorgoneion, Rs. Bukranion frontal, zeigen, daß Bukranionund Gorgoneion sehr wohl als eretrische Typen anzusehen sind. Wenn derGorgoneion-Typus nach Athen gehört, müssen auch die anderen Wappenmünzendorthin gelegt werden, oder sie gehören benachbarten Städten, also vorzugsweiseeuboeischen. Auch sind die attischen Münzen vom Typ Athena-Eule älterals Hippias und werden gleichzeitig mit den eine andere Technik verratendenWappenmünzen gefunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!