04.12.2012 Aufrufe

Ackermannbote 2011-18.pdf - Ackermannbogen eV Quartiersverein

Ackermannbote 2011-18.pdf - Ackermannbogen eV Quartiersverein

Ackermannbote 2011-18.pdf - Ackermannbogen eV Quartiersverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KUNST UND KULTUR<br />

Kulturelle Rückblicke:<br />

Im Januar verblüff te John Grounds mit der Ausstellung<br />

„Kopfographie“. Viele staunten über den<br />

Nachbarn, der Portraitbilder und Kartografi e zu<br />

einzigartigen Grafi ken verwandelt. Im eiskalten<br />

Februar dann die bisher bestbesuchte Vernissage<br />

im SchauRaum: „Martin Schmidt: START“. Zur<br />

Vernissage kamen nicht nur viele Lehrerinnen<br />

und Lehrer, Schülerinnen und Schüler der neuen<br />

Mittelschule. In Künstlergesprächen konnte<br />

jeder mit Martin Schmidt diskutieren über seinen<br />

silbrigen Stahlbogen mit der riesigen Feuerwerksrakete,<br />

der die Schule überspannt.<br />

Streichkonzert in Blau und Grün<br />

Wer macht mit beim<br />

Bierbänke-Malern?<br />

Unsere neuen Bierbänke und Biertische wollen<br />

wir in den Vereinsfarben lasieren. Mitstreichen<br />

lohnt sich bei jedem Wetter, die ersten<br />

zehn Mitmacherinnen und Mitmacher signieren<br />

einen Biertisch!<br />

Samstag 19. Mai von 15 bis 17 Uhr.<br />

Treff punkt KulturPassage<br />

(Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9)<br />

KulturTeam,<br />

i.voigt@kultur.ackermannbogen-ev.de,<br />

www.ackermannbogen-ev.de<br />

Foto: Simone Nisßl<br />

22 <strong>Ackermannbote</strong> ° Ausgabe 18, April 2012<br />

START ins Leben<br />

Ausstellung im SchauRaum<br />

Lehrer und Schüler kamen zur Eröff nungsveranstaltung<br />

der Ausstellung des Künstlers<br />

Martin Schmidt. Die Ausstellung informierte<br />

mit Entwürfen, Modellen, Fotos und einem<br />

Film von der Aufstellung über die Skulptur<br />

START, die unsere Schule überspannt. Im<br />

Künstlergespräch erklärte Martin Schmidt<br />

ausführlich die Bedeutung seines Kunstwerks:<br />

START verbindet die Schule mit der<br />

Außenwelt und ist damit ein Symbol für die<br />

Schüler. Die Feuerwerksrakete lenkt den<br />

Blick in den Himmel und verbildlicht den<br />

Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit<br />

… die Gefahr des Abstürzens, des Scheiterns<br />

– so zeigt die Flugbahn – ist immer<br />

gegeben, doch die Rakete löst sich, steigt in<br />

den Himmel hoch und wird irgendwo und<br />

irgendwann landen: Der Start ins Leben ist<br />

geglückt!<br />

/Simone Nißl,<br />

Mittelschule Elisabeth-Kohn-Straße<br />

Präsentiert von:<br />

Foto: Bettina Lindenberg<br />

Schmerzen<br />

beim Laufen?<br />

Schmerzfrei trainieren mit der Sensomotorik-Einlage<br />

für Leistungssportler.<br />

w w w . f o o t p o w e r . d e<br />

SchauRaum als Winter-Zoo<br />

Wieder hellte der SchauRaum die dunkle Jahreszeit<br />

auf mit farbenprächtigen Fotografi en<br />

von Bettina Lindenberg. Bilder aus dem Tierpark<br />

Hellabrunn, Wildhunde, Tiger, Aff e, Pinguine und<br />

mehr. Dank CAD-Solutions Graphisoft konnten<br />

die Bilder erneut großformatig präsentiert werden,<br />

jederzeit einsehbar. Die SchauRaum-Beleuchtung<br />

brachte zusätzlich Sicherheit für die<br />

Anwohnerinnen und Anwohner. Zum Neujahrsempfang<br />

am 8. Januar kam dann das junge Publikum.<br />

Gabriela Levasier übernahm die Leitung<br />

der Versteigerung. Die Kinder lernten dabei das<br />

Prinzip einer Versteigerung kennen und den<br />

Umgang mit dem Taschengeld. Ganz herzlich<br />

bedanken wir uns hier noch mal bei Bettina<br />

Lindenberg, die dem KulturTeam Ihre Fotos zur<br />

Verfügung stellte, damit wir den SchauRaum attraktiver<br />

machen können.<br />

/Bärbel Graf, KulturTeam<br />

FUSSWERK GmbH<br />

Elisabethstr. 47<br />

80796 München<br />

www.fusswerk.com<br />

Fon: (089) 12 00 31-78<br />

Fax: (089) 12 00 31-80<br />

www.fusswerk.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!