04.12.2012 Aufrufe

Wir bauen auf die führenden Standards des VSV!

Wir bauen auf die führenden Standards des VSV!

Wir bauen auf die führenden Standards des VSV!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die geschäftsstelle genf<br />

«Genf ist <strong>die</strong> Hauptstadt<br />

<strong>des</strong> Private Bankings»<br />

Patrick Dorner, Geschäftsführer der SRO und Leiter der Geschäftsstelle Genf,<br />

beantwortet Fragen zu seiner Geschäftsstelle und zur Situation der unabhängigen<br />

Vermögensverwalter (UVV) in der Roman<strong>die</strong>.<br />

Was zeichnet Ihre Region hinsichtlich der<br />

unabhängigen Vermögensverwaltung aus?<br />

Patrick Dorner: Genf wird von vielen als Hauptstadt<br />

<strong>des</strong> Private Bankings angesehen. In Genf und am<br />

Genferseebogen gibt es zahlreiche UVV, <strong>die</strong> sich vor<br />

allem durch <strong>die</strong> grosse geografische Diversifizierung<br />

ihrer Kunden auszeichnen.<br />

Mit welchen Anliegen treten <strong>die</strong> Mitglieder am<br />

häufigsten an Ihre Geschäftsstelle heran?<br />

Unsere Mitglieder wenden sich mit allen Fragen zu<br />

ihrer Tätigkeit an uns. Viele Anfragen beziehen sich<br />

<strong>auf</strong> Aspekte der reinen Umsetzung der Regulierung;<br />

am häufigsten bleiben jedoch Fragen zur Organi-<br />

sation, Gesetzgebung oder zu unseren Leistungen.<br />

Welche Herausforderungen stellen sich dem<br />

<strong>VSV</strong> in Ihrer Region am drängendsten?<br />

Die UVV in der Westschweiz sind besonders achtsam<br />

im Hinblick <strong>auf</strong> Angriffe gegen ihren Beruf und <strong>die</strong><br />

Entwicklung der Rahmenbedingungen. Themen wie<br />

Steuern, Sicherheit und Marktzugang zählen heute zu<br />

ihren wichtigsten Anliegen. Die Bearbeitung <strong>die</strong>ser<br />

Themen hat zum Ziel, <strong>die</strong> hohe Qualität der gebotenen<br />

Leistungen zu erhalten und zu verteidigen.<br />

Wie gut kennen <strong>die</strong> <strong>VSV</strong>-Mitglieder einander?<br />

Wie oft und wo trifft man sich?<br />

Die vom Finanzplatz für <strong>die</strong> UVV in der Westschweiz<br />

organisierten Veranstaltungen sind zahlreich und<br />

ermöglichen eine effiziente Vernetzung – nicht nur<br />

zwischen den Mitgliedern, sondern auch mit anderen<br />

Akteuren. In <strong>die</strong>sem wettbewerbsstarken Umfeld<br />

achtet der <strong>VSV</strong> besonders dar<strong>auf</strong>, Themen anzubieten,<br />

<strong>die</strong> speziell <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Bedürfnisse seiner Mitglieder<br />

zugeschnitten sind. Trotz der starken Konkurrenz<br />

kommen sehr viele Mitglieder <strong>auf</strong> den vom <strong>VSV</strong><br />

organisierten Veranstaltungen zusammen: 2010<br />

haben in der Roman<strong>die</strong> über 1000 Personen an<br />

einem Dutzend organisierter Treffen teilgenommen.<br />

Wie sehen Sie <strong>die</strong> Zukunft der UVV in Ihrer Region?<br />

Die Nachfrage nach den Leistungen der UVV steigt<br />

weiter an. Im Gegensatz zur prognostizierten Konsoli<strong>die</strong>rung<br />

verzeichnet <strong>die</strong> Branche seit einigen Jahren<br />

ein stetiges Wachstum, sie erhöht <strong>die</strong> Marktanteile.<br />

Die UVV haben attraktive Perspektiven und verfügen<br />

noch immer über grosses Potenzial – vor allem dank<br />

ihrer charakteristischen Flexibilität im Hinblick <strong>auf</strong> <strong>die</strong><br />

Entwicklung der Verwaltung ausserhalb der Schweiz<br />

und von Partnerschaften.<br />

Wie kann der <strong>VSV</strong> zu einer guten Zukunft<br />

der UVV beitragen?<br />

Der <strong>VSV</strong> hat sich zum Ziel gesetzt, günstige Rahmenbedingungen<br />

für <strong>die</strong> Ausübung und Entwicklung <strong>des</strong><br />

Berufs zu bewahren. Themen wie <strong>die</strong> institutionelle<br />

Verwaltung und der Zugang zum Markt sind von<br />

besonderer Bedeutung.<br />

Das Team Genf (von links):<br />

Elianne Laïk, Elsbeth<br />

Niroumandi, Patrick Dorner.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!