04.12.2012 Aufrufe

Wir bauen auf die führenden Standards des VSV!

Wir bauen auf die führenden Standards des VSV!

Wir bauen auf die führenden Standards des VSV!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Francesco Bizzozero<br />

Ansprechpartner der unabhängigen Vermögensverwalter,<br />

Cornèr Banca SA, Lugano<br />

Passivmitglied Tessin<br />

«Die Branche der UVV wird weitgehend durch kleinere Gesellschaften<br />

repräsentiert; dank <strong>des</strong> <strong>VSV</strong> können sie Einfluss in einem stark wettbewerbsbestimmten<br />

Markt ausüben. Der <strong>VSV</strong> repräsentiert als Fachverband<br />

ethische Werte und berufliche Kompetenz – also genau jene<br />

Faktoren, welche <strong>die</strong> Geschichte der unabhängigen Vermögensverwaltung<br />

in unserem Land geprägt haben. Von den unabhängigen Vermögensverwaltern<br />

erwartet <strong>die</strong> Kundschaft schliesslich eine hohe Servicequalität<br />

sowie ein hohes Mass an Professionalität. Bei der Aufnahme<br />

in den <strong>VSV</strong> versichern <strong>die</strong> Mitglieder, dass ihre Tätigkeit den <strong>Standards</strong><br />

<strong>des</strong> Verbands entspricht – <strong>die</strong>s gereicht dem guten Namen <strong>des</strong> Tessiner<br />

und <strong>des</strong> Schweizer Finanzmarkts zum Vorteil.»<br />

Marco Bianchi<br />

Leiter Wealth Management Cat Group AG mit den vier<br />

Vermögensverwaltern Agi Finance SA, Asserta Asset<br />

Management AG, EH&P Investments AG und GWM AG<br />

Aktivmitglied Deutschschweiz<br />

«Der <strong>VSV</strong> ist der führende Branchenverband<br />

der unabhängigen Vermögensverwalter in der<br />

Schweiz und unterstützt uns Mitglieder professionell,<br />

tatkräftig und partnerschaftlich. Er bietet<br />

uns eine Vielzahl interessanter Dienstleistungen –<br />

wie Ausbildungsveranstaltungen, regelmässige<br />

Updates zu den Stan<strong>des</strong>regeln und professionelle<br />

Seminare zu aktuellen Finanzthemen. Damit<br />

bleiben wir als Vermögensverwalter immer <strong>auf</strong><br />

dem neuesten Stand der Erkenntnisse hinsichtlich<br />

der regulatorischen Rahmenbedingungen.<br />

Als <strong>VSV</strong>-Mitglied profitieren wir vom guten Ruf<br />

und vom Fachwissen <strong>des</strong> Verbands.»<br />

Roberto Botta<br />

Patrick Salvisberg<br />

Partner RheinFinanz AG, Basel<br />

Aktivmitglied Deutschschweiz<br />

Mitglied der Generaldirektion und verantwortlich<br />

für <strong>die</strong> Abteilungen Private Banking Lugano II und<br />

EAM (External Asset Managers) der BSI SA, Lugano<br />

Passivmitglied Tessin<br />

«Dank der regelmässig vom <strong>VSV</strong> veranstalteten<br />

Treffen konnten wir unser Netzwerk im Bereich<br />

der unabhängigen Vermögensverwaltung aus<strong>bauen</strong><br />

und in aller Ruhe vertrauenswürdige Beziehungen<br />

knüpfen, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> Regeln <strong>des</strong> Verbands für<br />

seine Mitglieder geprägt sind.»<br />

«Im heutigen, sich rasch verändernden Regulierungsumfeld ist es<br />

unabdingbar, einen starken Partner zur Seite zu haben. Durch <strong>die</strong><br />

strengen Regelvorgaben und deren Kontrolle gewährleistet der <strong>VSV</strong>,<br />

dass seine Mitglieder ausgewiesene Fachkräfte sind. Im Gegenzug<br />

wird der <strong>VSV</strong> als ernstzunehmender Partner wahrgenommen und kann<br />

sich mit Nachdruck für <strong>die</strong> Interessen seiner Mitglieder einsetzen.»<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!