04.12.2012 Aufrufe

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 11/02 - 21 - „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Veranstaltungen im Gemeinschaftszentrum in Eggesin im März<br />

Frauentagsfeier im Gemeinschaftszentrum Eggesin<br />

Achtung! Terminänderung!<br />

Schon im letzten <strong>Amt</strong>sblatt hatten wir unsere Veranstaltung anlässlich<br />

des 100. Internationalen Frauentages angekündigt. Wir<br />

müssen den Termin um eine Woche verschieben: Die Feier findet<br />

nun <strong>am</strong> 19. März 2011 ab 14.00 Uhr im Gemeinschaftszentrum<br />

in Eggesin statt. Frau Wolff aus Krugsdorf überrascht mit einer<br />

neuen Kollektion ihrer dänischen Mode – und wie Sie wissen,<br />

kann man die neuen Lieblingsteile auch anschließend erwerben.<br />

Es gibt darüber hinaus auch Perlenketten aus „Eggesiner Produktion“<br />

zu bestaunen und auch kaufen. Weitere kleine Überraschungen<br />

und natürlich wieder bester Kaffee und Kuchen erwarten<br />

Sie. Bitte melden Sie sich vorab bei uns an. Sie erreichen uns<br />

per Mail über zeitbank-vorpommern@gmx.de oder telefonisch<br />

über die 039779 - 60105! Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person<br />

4 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Unser zweiter Rommé-Nachmittag findet <strong>am</strong> 28.02. ab 16.00 Uhr<br />

statt. Preise winken! Neue Mitspieler sind herzlich willkommen!<br />

14tägig Montags findet das Handarbeitskaffee ab 14.30 Uhr für<br />

Frauen und Männer jeden Alters statt. Es wird gestrickt, gehäkelt<br />

(und dabei viel gelacht) und nebenbei auch noch Erfahrungen<br />

über Handwerkstechniken ausgetauscht. Neue Interessentinnen<br />

sind jederzeit herzlich willkommen! Die Termine im März sind <strong>am</strong>:<br />

14.03. und <strong>am</strong> 28.03. 2011<br />

Im Kreativzirkel treffen sich ebenfalls vierzehntägig an Handwerkstechnicken<br />

interessierte Frauen und Männer: hier werden<br />

jahreszeitliche Themen und auch gern Ihre Wünsche und Ideen<br />

berücksichtigt und viele verschiedene Techniken kommen zur<br />

Anwendung. Im März wird nur ein Treffen des Kreativzirkel <strong>am</strong><br />

22. März stattfinden. Neuinteressierte sind auch hier jederzeit<br />

herzlich willkommen!<br />

Angebote der Jugendkunstschule<br />

Kurse für Groß und Klein<br />

Immer mehr Eltern nutzen die Gelegenheit, in der<br />

Jugendkunstschule Uecker- Randow gemeins<strong>am</strong><br />

mit ihren Kindern tätig zu werden. Beim Filzen <strong>am</strong><br />

Dienstag, beim Töpfern oder Malen <strong>am</strong> Mittwoch<br />

lernt man nicht nur viele kunsthandwerkliche Tricks<br />

und Kniffe, sondern kommt auch in einem ganz anderen<br />

Rahmen miteinander ins Gespräch. Oft können<br />

sich sogar die Großen etwas von den Kleinen abschauen.<br />

Uns was dann letztendlich entsteht, kann<br />

sich in der Regel überall sehen lassen. Also schauen<br />

Sie doch einfach mal vorbei, ob das ein oder andere<br />

nicht auch etwas für Sie ist. Übrigens gehören diese<br />

Kurse zu den offenen Kursen, was bedeutet, dass<br />

die Gebühren <strong>am</strong> jeweiligen Tag zu entrichten sind,<br />

je nachdem wie die Zeit eine Teilnahme zulässt. Die<br />

Kurse beginnen jeweils um 16 Uhr und finden in der<br />

Luckower Str. 6a in Eggesin statt.<br />

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.<br />

Kontakt: JKS UER Tel. 039779/29599, kunstschule@web.de,<br />

www.kulturwerk-vorpommern.de<br />

Am Montag, den 14. März 2011 ab 1<strong>5.</strong>30 Uhr wird in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit der Fahrschule Stezycki aus Eggesin eine Verkehrsschulung<br />

für Seniorinnen und Senioren im Gemeinschaftszentrum<br />

stattfinden. Diese richtet sich an alle Verkehrsteilnehmerinnen<br />

und Verkehrsteilnehmer, die ihr Wissen auffrischen und ihre Verkehrssicherheit<br />

erhöhen möchten: Fußgänger, Radfahrer und<br />

natürlich Autofahrer sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Der nächste Tauschplausch der Zeitbank Vorpommern findet <strong>am</strong><br />

26.03.2011 um 1<strong>5.</strong>00 Uhr im Gemeinschaftszentrum statt. Bringen<br />

Sie Ihre Ideen und Fragen rund ums Thema Zeitbank und<br />

Tauschringe mit – und auch gern Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn,<br />

denn die Gemeinschaft wird mit jedem neuen Interessenten<br />

vielfältiger. Und wenn Sie Lust haben, auch ausgelesene Bücher<br />

und CDs, die dann gleich vor Ort getauscht werden können. Für<br />

Kaffee und Kuchen ist gesorgt.<br />

Nun noch eine Ankündigung für den Folgemonat: Nach einem<br />

langen kalten Winter wird der Frühling sehnsüchtig erwartet. Wer<br />

ihn sich ins Haus holen möchte, kann <strong>am</strong> 13. April ab 14.30 Uhr<br />

unter fachkundiger Anleitung von Frau Schwabental individuelle<br />

Frühlings- und Ostergestecke anfertigen. Bitte bringen Sie<br />

die Materialien, die Sie benötigen, selbst mit. Für kreative Anregungen<br />

und nette Gesellschaft ist gesorgt.<br />

Die inab-Rothenklempenow wird ab Februar 2011 im Gemeinschaftzentrum<br />

auch wieder die sehr erfolgreichen Yogakurse<br />

durchführen. Die zwei Gruppen sollen Ende Februar beginnen,<br />

voraussichtlich ab 2<strong>1.</strong> Februar immer Montags: Gruppe 1 von<br />

17.00 - 18.30 Uhr und Gruppe 2 von 18.30 – 20.00 Uhr. Bitte entnehmen<br />

Sie die genauen Termine jeweils dem Schaukasten. Die<br />

Anmeldungen erfolgen über Frau Yag<strong>am</strong>i: 039744 50411 oder<br />

per Mail: schloss@rothenklempenow.de<br />

Jede Stadt lebt durch ihre Menschen und deren Möglichkeiten<br />

und Engagement: Möchten Sie vielleicht mit Ihren Ideen und Angeboten<br />

die Räumlichkeiten des Gemeinschaftszentrums nutzen,<br />

z.B. eine Lesung durchführen, einen Philosophenst<strong>am</strong>mtisch einrichten,<br />

zu Diavorträgen einladen? – Dann nehmen Sie bitte unverbindlich<br />

Kontakt zu uns auf: Gemeinschaftszentrum Zeitbank<br />

e.V., Bahnhofstraße 7 – telefonisch unter der 039779 / 60105 und<br />

per Mail Zeitbank-Vorpommern@gmx.de<br />

Neuer Kurs zur Digitalen Fotografie<br />

an der Jugendkunstschule<br />

Uecker- Randow<br />

Die nächste Runde zur Digitalen Fotografie<br />

startet <strong>am</strong> 2<strong>5.</strong> März 201<strong>1.</strong> Unter der Leitung<br />

von Matthias Diekhoff erfahren die Teilnehmer<br />

Vieles über den richtigen Umgang mit<br />

der K<strong>am</strong>era, den bewussten Einsatz von<br />

Lichtverhältnissen und Motiven und können<br />

Einblick in die darauf folgende Bildbearbeitung<br />

<strong>am</strong> PC erhalten. Der Kurs umfasst 15<br />

Stunden, beginnt <strong>am</strong> Freitag um 15 Uhr in<br />

Eggesin und endet je nach Absprache der<br />

Beteiligten aller Altersgruppen <strong>am</strong> Sonntagnachmittag.<br />

Die Gebühren betragen 45 € p.P.. Voranmeldungen<br />

sind erwünscht.<br />

Kontakt: Jugendkunstschule UER, Luckower<br />

Str. 6a, 17367 Eggesin, Tel. 039779/29599,<br />

kunstschule@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!