04.12.2012 Aufrufe

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 11/02 - 23 - „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Eggesin(kmn): Keine Rallye der Welt ist so bekannt, so legendär,<br />

so umstritten und so alt wie die Rallye Monte Carlo. Tausende von<br />

Kurven, trockener Asphalt, Schnee und Eis auf den Passhöhen<br />

der Seealpen, Reifenpoker und unberechenbares Wetter trennen<br />

bei dieser Rallye die Spreu vom Weizen. Das sollte sich auch bei<br />

dieser, nun schon 79. Monte nicht ändern. Wer die Straßen der<br />

Seealpen schon mal befahren hat weiß, dass diese Rallye nichts<br />

für Weicheier ist.<br />

Dieses Jubiläum nahmen die Eggesiner Rallyesportler zum Anlass,<br />

den Ort zu besuchen an dem vor neunzehn Jahren die Idee<br />

reifte den Verein „rallye trans e.V.“ zu gründen. Der vereinseigene<br />

Rallye-Reise-Dienst und das junge <strong>Stettiner</strong> Reiseunternehmen<br />

„ANAWATOUR“ organisierten gemeins<strong>am</strong> diesen Ausflug in das<br />

monegassische Fürstentum und dabei stand nicht nur der Rallyesport<br />

auf dem Zeitplan. Gemeins<strong>am</strong>e Ausflüge nach Monte<br />

Carlo, Nizza, Cannes und in das nahe San Remo standen im<br />

Roadbook der Reiseorganisatoren. Im malerischen Bergdorf<br />

Eze schulten die Rallyefreunde beim Besuch einer Parfümfabrik<br />

ihre Nasen und der eine oder andere strapazierte im Anschluss<br />

seine Reisebörse. In Eze fand 1939 zum Abschluss der Rallye<br />

ein Bergrennen statt, da dieses aber auch keine Entscheidung<br />

brachte gab es <strong>am</strong> Ende zwei Sieger. Die Organisatoren teilten<br />

daraufhin mittels einer Eisensäge den Siegerpokal in zwei Hälften<br />

und überreichten diese an Jean Trevoux und Jean Paul.<br />

Zur diesjährigen Jubiläumsrallye hatten 305 Te<strong>am</strong>s eine Anmeldung<br />

abgegeben aber der enge Zeitplan erlaubte nur einen Start<br />

von 120 Te<strong>am</strong>s. Die Favoriten waren Skoda Pilot Hänninen, die<br />

Brüder Solberg(Peugeot und Ford Fiesta), F. Loix(Skoda), F.<br />

Delecour(Peugeot), T. Gardemeister(Peugeot).<br />

Am Anfang lief auch alles nach Plan. Juho Hänninen führt mit seinem<br />

Skoda souverän nach der sechsten Wertungsprüfung. Doch<br />

bei WP 7 und 8 setzt ergiebiger Schneefall ein und das Skodate<strong>am</strong><br />

hat die falschen Reifen aufgezogen. Altmeister Delecour<br />

Aus dem Eggesiner Vereinsleben<br />

Der Automobilrallyesport feiert den hundertsten Geburtstag<br />

Rallye Trans Reisegruppe<br />

ist der Gewinner im Reifenpoker mit spikebereiften Winterreifen<br />

fegt er von Platz sechs auf Platz zwei vor, sein Markenkollege<br />

Bouffier ist noch einen Tick schneller und fährt als Spitzenreiter<br />

zur Finaletappe. Der legendäre Col de Turini blieb aber schneefrei<br />

und das Reifenroulett vom Vortag fiel aus. Hunderte von begeisterten<br />

Rallyefans aus aller Welt haben sich auf der Passquerung<br />

in 1607 Metern Höhe bei minus 10 Grad vers<strong>am</strong>melt, um in<br />

dieser Nacht der langen Messer den Rallyepiloten zu zujubeln.<br />

Volksmusik und Gesänge in vielen Sprachen werden diese Nacht<br />

in Erinnerung unvergessen machen. Aber auch die Schneeballschlachten<br />

zwischen den Fans, während der Wartezeit, lassen die<br />

Straße langs<strong>am</strong> glatt werden und treiben manchen Rallyefahrer<br />

die Schweißperlen unter den Helm. Für den Spitzenreiter Bouffier<br />

aber keine Hürde, der fährt den Sieg routiniert nach Hause.<br />

Die Siegerehrung findet traditionell auf dem Platz vor dem Fürstenpalast<br />

statt, bei strahlendem Sonnenschein nahm das monegassische<br />

Staatsoberhaupt Fürst Albert II. die Siegerehrung vor und<br />

überreichte die glänzenden Pokale. Da zur gleichen Zeit auch<br />

das Zirkusfestival Monte Carlo stattfand, gab es noch für alle Zuschauer<br />

und die Aktiven eine Gratisvorstellung der Hochseilartisten<br />

der F<strong>am</strong>ilie Weissheit aus dem thüringischen Gotha.<br />

Über den Wolken soll ja die Einfallsgabe gar grenzenlos sein und<br />

so nutzen die Eggesiner die Zeit um neue Pläne zu schmieden,<br />

die Vorbereitung der 10. RALLYE STETTINER HAFF war dabei<br />

ein wichtiges Thema, eine neue Streckenführung und einige<br />

neue Inhalte waren dabei Gesprächsinhalt und das der Aufbau<br />

eines neuen Rallye- Wartburgs dabei mit besprochen wurde, ist<br />

wohl dem MDR- Beitrag kurz vor Reisebeginn geschuldet. Die<br />

Wartburg –Werker driften für den Sozialismus schrieb vor vielen<br />

Jahren eine westdeutsche Automobilzeitung. „ Vielleicht driften<br />

wir im 2<strong>5.</strong> Rallye Trans Jahr mit diesem Wartburg bei der Monte<br />

Historik mit“ kommentiert der Rallye Sekretär Jürgen Kaufmann<br />

aus Berlin den Abschluss der Reise nach Monte Carlo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!