04.12.2012 Aufrufe

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

Kirchentag 1. - 5. Juni - Amt am Stettiner Haff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 02/11 - 3 - „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Berliner Lohnsteuerberatung für Arbeitnehmer e.V.<br />

Aktuelle Steuer-Spar-Tipps – Februar 2011<br />

Im Steuerrecht ist nichts so beständig wie die Veränderung.<br />

Wir als Lohnsteuerhilfeverein haben die aktuelle Rechtslage stets im Blick,<br />

d<strong>am</strong>it unsere Mitglieder davon profitieren. Aktuelle Steuertipps finden Sie auch<br />

unter www.blb-ev.de.<br />

Kinder kriegen Kinder<br />

… und bekommen dann auch Kindergeld. Was aber wird mit dem Kindergeldanspruch<br />

der Großeltern (also der Eltern der Eltern der kleiner Kinder), wenn<br />

die großen Kinder ihre kleinen Kinder pflegen und dazu ihre Ausbildung unterbrechen?<br />

Unser Tipp: Da in einem solchen Fall Beschwerde beim Bundesfinanzhof eingelegt<br />

wurde, sollte man sich mit einer Absage der Kindergeldkasse nicht abfinden.<br />

Wir helfen gern.<br />

Neues zur doppelten Haushaltsführung<br />

Wer einen Zweithaushalt <strong>am</strong> Arbeitsort eingerichtet hat, kann die Kosten dafür<br />

steuerlich ansetzen – allerdings nur für drei Monate. Doch keine Regel<br />

ohne Ausnahme: Wer zwischendurch für vier Wochen an einem anderen Ort<br />

tätig ist, für den beginnt die 3-Monatsfrist neu. Leider galt auch für diese Regel<br />

eine Ausnahme, die vom Finanz<strong>am</strong>t – in Unkenntnis neuester Rechtsprechung<br />

– noch immer gern herangezogen wird.<br />

Unser Tipp: Ob das Finanz<strong>am</strong>t geltend gemachte Kosten gestrichen hat, wird oft,<br />

aber nicht immer im Kleingedruckten des Bescheides erläutert. Ob die Kosten<br />

zu recht oder irrtümlich gestrichen wurden, erkennt Ihr steuerlicher Berater.<br />

Gemäß § 4 Nr. 11 StBerG gilt eine eingeschränkte Beratungsbefugnis. Die Beratung erfolgt nur im<br />

Rahmen einer Mitgliedschaft.<br />

Knaus Augenoptik<br />

Ihre Brille soll natürlich in erster Linie dafür sorgen, dass Sie besser<br />

sehen können. Aber sie soll auch Ihre Persönlichkeit unterstreichen,<br />

Ihnen gut stehen und bequem zu tragen sein! Dazu<br />

gehören neben einer passenden Brillenfassung natürlich auch<br />

die richtigen Gläser. Leichte Brillengläser tragen sich sehr viel<br />

angenehmer und belasten nicht. Dünne Gläser sind unsichtbarer<br />

und wirken sehr viel vorteilhafter. Vor allem bei dünnen oder<br />

rahmenlosen Brillenfassungen sind dünne Gläser besonders<br />

gefragt. Jetzt gibt es extrem leichte und dünne Gläser, ob nun<br />

für die Gleitsichtbrille, die Fern – oder Lesebrille! Welche Optimierungsmöglichkeiten<br />

speziell für Ihre Brillengläser von Vorteil<br />

sind, erfahren Sie im Beratungsgespräch bei den Spezialisten<br />

bei KNAUS Augenoptik hier bei uns in Torgelow. Im Monat Januar<br />

können Sie beim Kauf einer neuen Brille mit den leichten,<br />

dünneren Gläsern bis zu 20 % an den Gläsern sparen! Also<br />

kommen Sie bald! Die Optiker von KNAUS Augenoptik freuen<br />

sich auf Sie!<br />

Das nächste <strong>Amt</strong>sblatt<br />

„Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

erscheint <strong>am</strong><br />

Dienstag, den 22.03.2011<br />

Annahmeschluss für Anzeigen ist<br />

Donnerstag, der 10.03.11, 12 Uhr<br />

Tel.: 039753-22757 • Fax: 22583

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!