13.07.2015 Aufrufe

Download - Vivantes

Download - Vivantes

Download - Vivantes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vivantesBERUFE BEI VIVANTES„Jeden TAG einNEUES Leben“Ein Drittel aller Babys in der „Babyboom-Stadt“Berlin erblicken bei VIVANTES das Licht der Welt.Hebamme ist also ein Beruf mit großer Zukunft.Die Geburt dauert, läuft allesglatt, oft nur Minuten. Die Hebamme,die der werdendenMutter in dieser anstrengenden Situationhelfend zur Seite steht, hat in diesemMoment aber schon viele Monate Arbeithinter und noch jede Menge vor sich.„Hebammen beraten heute jungeFamilien und Mütter schon lange vor derGeburt. Etwa bei der Familienplanung.Sie betreuen die Frauen durch die neunMonate der Schwangerschaft, stehenden Müttern am Wochenbett bereit undbei der Stillzeit und der Babypflege. EinFulltime-Job, bei dem sich auch einetiefe Beziehung zu den Klientinnen aufbaut“,beschreibt Madlen Gehrisch (22)ihren Traumberuf.Die junge Berlinerin aus dem Weddingsteht gerade kurz vorm Hebammen-Examen.Zwanzig Hebammenbildet VIVANTES jedes Jahr im hauseigenenVIVANTES-Institut für beruflicheBildung im Gesundheitswesen (IbBG) inBerlin-Rudow aus, drei Jahre dauert dieseAusbildung.Für Madlen stand ihr Berufswunschlange vor ihrem Abitur fest. Madlen:„Meine Tante war schwanger, bekam einenJungen. Ich bewunderte sie in derSchwangerschaft und nach der Geburtdafür. Das süße Baby gewann sofortmein Herz. Ich hatte hautnah erlebt, wieLeben entsteht und wächst. Da war klarfür mich, das ich diese Faszination jedenTag erleben will.“Madlen entschied sich zur richtigenZeit für den richtigen Beruf: Seit 2007erlebt Berlin einen Babyboom. Seitdemwerden nämlich jährlich wieder mehrKinder in der Hauptstadt geboren, alsMenschen sterben. Vergangenes Jahrkamen 36 411 Kinder in Berlin zur Welt.Ein Drittel aller Berliner Babys erblickenin VIVANTES-Häusern das erste Lichtder Welt. Wo so viel Leben gedeiht, werdenHebammen dringend gebraucht.Berufsvoraussetzungen sind die Liebezu Kindern und der Respekt zu denMüttern, ein erweiterter Hauptschulabschluss,die Mittlere Reife oder Abitur.Die Ausbildung verläuft in praktischenund theoretischen „Blöcken“. Die angehendenHebammen behandeln Medizinund Naturwissenschaften, Hygiene undGesundheit, Krankheitslehre und Kindermedizin.Mit dem Mutter-Kind-Zentrum imVIVANTES-Klinikum Neukölln stehtam Standort der Hebammenschuleden jungen Frauen eines der modernstenGeburtszentren Europas für diepraktische Ausbildung zur Verfügung.Hebammen-Jungs oder „Entbindungspfleger“,wie der Beruf für Männer offiziellheißt, gibt es nicht in Berlin, inganz Deutschland höchstens fünf. Inskandinavischen Ländern dagegen sindmännliche Hebammen keine Seltenheit.Welche Karrierechancen hat eineHebamme? Madlen: „Man kann in einerKlinik zur Kreissaalleiterin aufsteigen- oder später selbstständig arbeiten.Auch einen Bachelor kann man mitdreijährigem Zusatzstudium erwerben,geht dann in die Mutter-und-Kind-Forschung.“Madlen, die in der Ausbildung schon150 Geburten miterlebte, freut sich aufeinen „krisenfesten Job mit viel Gefühl“.Denn Kinder werden immer geboren.„Ich selbst“, lächelt sie, „wünsche mirzwei Kinder. Aber erst dann, wenn ichden richtigen Vater gefunden habe!“Hebammen-AusbildungAusbildungsziel: Erlangung der „Schlüsselkompetenzen“für die Hebammenarbeit – das meint:Gesundheitsförderung und Prävention, Psychologiefür den Umgang mit den Müttern, alle Kenntnisse überSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Risikoeinschätzung,selbstständiges Arbeiten und „ethischesHandeln“.Voraussetzungen: Erweiterter Hauptschulabschluss,Mittlere Reife (Realschule) oder Abitur.Vergütung: Euro 915.- (1.Jahr), 977.- (2.Jahr) und1087.- (3.Jahr); Berufseinstiegsgehalt: ca. 2.300.- Euro(brutto).Information/Bewerbung: VIVANTES Institut f. BeruflicheBildung, Rudower Str. 48, 12 351 Berlin; www.vivantes.de/karriere/ausbildung-bei-vivantes/18 gesund! 04.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!