13.07.2015 Aufrufe

Download - Vivantes

Download - Vivantes

Download - Vivantes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vivantesEDITORIALInhaltKÖRPER & SEELE08 COPD Kampf gegen das Rauchen14 ERNÄHRUNG Ein Hauch von Orient19 MÄNNERGESUNDHEIT Ein ganzer Kerl20 BORDERLINE Seiltanz der SeeleBERLIN06 KURZ & KNAPP News16 MEDIZIN Wissen für alle17 TIPPS & TERMINE Berlin unterwegs28 ES WEIHNACHTET Die schönsten MärkteZEITVERTREIB24 ERST RATEN, DANN STARTEN Rätselnund gewinnen26 FOTOWETTBEWERB Drachen-KönigeWASCHBÄR VIVO Finde den Fehler!29 KULTUR Kurze Tage, lange TageKAMPF GEGENDAS RAUCHENGEWINN-SPIEL08Die „Schwundlunge“, medizinischCOPD, ist längst zu einer Volkskrankheitgeworden. <strong>Vivantes</strong>-LungenspezialistProf. Dr. Wulf Pankow unterstützt Betroffeneund erklärt, was sie tun können.VIVANTES04 IHR KOMPASS Das Klinikumauf einen Blick15 WEIHNACHTSAKTION Kleines Glück imSchuhkarton18 BERUFE BEI VIVANTES Hebamme23 BRIEFKASTEN Wir sagen Danke30 VERNETZT <strong>Vivantes</strong> in BerlinRAT & TAT12 ÜBERBLICK Wann darf ich nicht mehrAuto fahren?13 KREBS Serie: Gemeinsam Wege finden<strong>Vivantes</strong> ausgezeichnet: Beim Klinik-Award 2013 hat <strong>Vivantes</strong> gleich zwei Malden ersten Platz belegt! Für unser Patientenmagazinund den Auftritt unserer Geburtsklinikenin Broschüren, Filmen undim Internet gab es den begehrten Preis.Wir freuen uns!20SEILTANZ DER SEELERund 1,5 Millionen Deutsche leiden unter demBorderline-Syndrom. Sie sind von extremenGefühlsschwankungen betroffen, kommen mitder Welt nicht zurecht. Dr. Dr. Steinacher, Chefarztim <strong>Vivantes</strong> Wenckebach-Klinikum, überBehandlungsmöglichkeiten und Hilfsangebote.Liebe Patientin, lieber Patient,liebe Angehörige und Freunde,Je vertrauensvoller das Therapiebündnis,desto besser das Therapieergebnis.Diese Erkenntnis gilt füralle Beteiligten am Behandlungs- undGesundungsprozess, für die Ärzte, dasgesamte Klinikpersonal sowie für diePatienten. Die Kommunikation mit- unduntereinander ist für ein vertrauensvollesVerhältnis zwischen dem, der behandelt,und dem, der gesunden will, vongroßer Bedeutung. Für uns Klinik-Insidergehört der Umgang mit Krankheit zurRoutine – für die meisten Patienten ist esindes ein Ausnahmezustand. Wir wissen,dass täglich ein „frischer Blick“ auf unserenBeruf und auf Sie, unsere Patienten,unabdingbar ist. Verständliche Informationsvermittlung,gegenseitige Wertschätzung,Dialog statt Monolog, Offenheitund Empathie sind unsere Ziele füreine erfolgreiche Kommunikation mitIhnen. Dazu beitragen soll auch unserPatientenmagazin, das Sie mit Wissenswertemversorgt und gleichzeitig auchUnterhaltung bieten möchte.IhreDR. ANDREA GREBEbegrüßt Sie im Magazin„gesund!“Dr. Andrea GrebeGeschäftsführerinKlinikmanagement <strong>Vivantes</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!