13.07.2015 Aufrufe

Heinrich Heines Heimkehr zu Gott - DWG Radio

Heinrich Heines Heimkehr zu Gott - DWG Radio

Heinrich Heines Heimkehr zu Gott - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-"ä;,Heinrith Heiue Federzeichnulrq vol Ludrvig Glinrrrr 18276isidiidi#i;iarüVorwortDer vorliegende Vortrag wurde auf einer Mitarbeitertagungcler Berliner Stadtmission am 9. März 1956, dem 79. Gründungs'tage der Berliner Stadtmission, von Missionsdirektor PastorBrauer gehalten. Dabei wurde der Wunsch ausgesprochen, dieseu'eithin unbekannten Ausführungen <strong>Heines</strong> einem weiterenKreis interessierter Menschen bekannt<strong>zu</strong>geben. Somit entschlossenwir uns, diesen Vortrag in der Stoecker-Buchhandlungunserer Berliner Statltmission <strong>zu</strong> veröffentlichen.Die Feststellungen <strong>Heinrich</strong> <strong>Heines</strong> uncl seine Heirnkehr <strong>zu</strong><strong>Gott</strong> in den letzten acht Jahren seines Lebens sincl von großerBedeutung für die Gegenwart. Heine hat sich unter schwererrinneren Kämpfen von seinem Lehrer Ifegel und der idealistischen'Weitanschauung innerlich losgesagt. Er fand, wenn auchrroch nicht <strong>zu</strong> Christus, so doch <strong>zu</strong> dem <strong>Gott</strong> seiner Väter <strong>zu</strong>rück.Das ,,himmlisihe Heimweh", wie er sich ausdrückte, ist bei ihmausgebrochen und hat ihn aus den dürren Gefilden des Idealismusund von den 'I'rebern ins Yaterhaus <strong>zu</strong>rüchgeführt. <strong>Heines</strong>innerer 'Wandel ist darum für uns von großer Bedeutung, weiles auch heute in dern großen weltanschaulichen Ringen um diellrkenntnis von den verheerenden atheistischen Wirkungen desdeutschen Idealismus geht.Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts haben wir auch einevöllig andere Anschauung von dem Vesen und den Grenzen der\{'- i s s e n s c h a f t bekommen. Unter der Wucht grundstirzenderErgebnisse der modernen Naturwissenschaften erscheintheute die Zeit der sog. klassischen Sflissenschaften überholt. Yorallem lehnt die Naturwissenschaft es heute als unvereinbar mitihrer eigentlichen Aufgabe ab, sich als Vorspann für Unglaubetrnd F'reidenkertum mißbrauchen til. lassen. Die führendenMänner der heutigen Naturwissenschaft vertreten in Glauhens'dingen den Satz von der ,,doppelten Verneinung", d. h. sie verneineneine ,,Wissenschaft", die auf Grund ihrer Forschungmeinte, den christlichen Glauben verneinen <strong>zu</strong> müssen. Jedenfallsentbehrt heute jeder Versuch, die 'Wissenschaft so hin<strong>zu</strong>stellen,als lehne sie den christlichen Glauben ab, jeder wissen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!