04.12.2012 Aufrufe

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflug der<br />

Avenwedder<br />

Hubertusschützen<br />

Das traditionelle Bierkönigschießen<br />

der St. Hubertus SchützenbruderschaftAvenwedde-Friedrichsdorf<br />

fand in diesem Jahr im<br />

schönen Sauerland statt.<br />

Der Major der Bruderschaft Willy<br />

Heitmann hatte zusammen mit<br />

seiner Frau Monika Kontakte zur<br />

St. Sebastian Bruderschaft in Referinghausen<br />

geknüpft und die -<br />

sen Ausflug bestens organisiert.<br />

Im vollbesetzten Bus ging es bei<br />

herrlichem Sonnenschein und bester<br />

Stimmung los.<br />

Erste Station in freier Natur war<br />

ein rustikales Frühstück, das <strong>von</strong><br />

Renate Schmerling, der Königin<br />

Nikola Stickling und <strong>den</strong> Throndamen<br />

vorbereitet wor<strong>den</strong> war<br />

und eine gute Grundlage für die<br />

Besichtigungen des Tages gab.<br />

Gegen Mittag wurde Winterberg<br />

erreicht. Die Sommerrodelbahn,<br />

die riesige Aussichtsbrücke und<br />

weitere Möglichkeiten zur sportlichen<br />

Betätigung waren interessante<br />

Programmpunkte.<br />

Weiter ging es dann nach Referinghausen,<br />

ein malerisch schön<br />

gelegener Ort in einem Tal unweit<br />

<strong>von</strong> Winterberg. Dort wur<strong>den</strong> die<br />

Schützen <strong>von</strong> einer Abordnung<br />

der Schützenbruderschaft empfangen.<br />

Begleitet vom Spielmanns -<br />

zug marschierte die Gesellschaft<br />

durch das Dorf zur Schützenhalle.<br />

Nach einer Stärkung am<br />

Kuchenbuffet wurde das Bier -<br />

königschießen auf dem Vogelhochstand<br />

eröffnet.<br />

Lange hielt sich der Adler im<br />

Kugelfang, aber nach über 300<br />

Schuss fiel er dann doch zu<br />

Bo<strong>den</strong>. Mit einem wohl gezielten<br />

Schuss erlegte Karl-Heinz Gehle<br />

<strong>den</strong> Vogel und wurde unter gro -<br />

ßem Jubel Bierkönig als Nachfolger<br />

<strong>von</strong> Peter Conrad.<br />

Ein Grillabend rundete die Veranstaltung<br />

ab und gutgelaunt erreichten<br />

die Avenwedder am späten<br />

Abend wieder das Schützenheim.<br />

<strong>Bonewie</strong><br />

@zumStickling-druck.de<br />

Verbrachten einen schönen und erfolgreichen Tag im Sauerland: (v.l.)<br />

Willy Heitmann, Peter Conrad, neuer Bierkönig Karl-Heinz Gehle,<br />

Heinz-Josef Flötotto und Ulrich Menneken.<br />

Poetry Slam, Lesung und radikale Improvisation<br />

Nach der Sommerpause startete<br />

im September die Veranstaltungsreihe<br />

„Kleine Bühne im Kesselhaus“<br />

in die zweite Saison. Endlich<br />

gibt es wieder an jedem dritten<br />

Donnerstag im Monat Kultur<br />

im Kesselhaus der Weberei. Erfolgreich<br />

los ging es bereits mit<br />

dem Slam GT, dem Gütersloher<br />

Poetry Slam am 16. September.<br />

Im Oktober findet die Kleine Bühne<br />

ausnahmsweise schon am Montag,<br />

dem 4. Oktober, statt. An die -<br />

sem Abend gibt es in Kooperation<br />

mit dem Paderborner Lekto -<br />

ra Verlag eine Lesung mit Sulaiman<br />

Masomi und Andreas Weber.<br />

Andreas Weber lebt, schreibt und<br />

arbeitet als Literatur- und Kulturveranstalter,<br />

freier Kurator und<br />

Journalist in Münster. Sulaiman<br />

Masomi ist in Kabul geboren, in<br />

Deutschland aufgewachsen, lebt in<br />

Paderborn und bereitet seine ers -<br />

ten Buchveröffentlichungen vor.<br />

Am Donnerstag, dem 18. November,<br />

ist dann wieder Zeit für <strong>den</strong><br />

Slam GT. Das Jahr 2010 beendet<br />

die Kleine Bühne im Kesselhaus<br />

mit einem Auftritt des Güterslo -<br />

her Ensembles für radikale Improvisation<br />

sehrschlechtsprech bar am<br />

Donnerstag, dem 16. Dezember.<br />

Alle Veranstaltungen fin<strong>den</strong> im<br />

Kesselhaus der Weberei statt. Beginn<br />

ist jeweils um 20 Uhr, Einlass<br />

um 19.30 Uhr. Alle Termine<br />

gibt es auch auf www.kleine<br />

buehne.wordpress.com.<br />

Andreas Weber<br />

und<br />

Sulaiman<br />

Masomi<br />

lesen am<br />

4. Oktober auf<br />

der „Kleinen<br />

Bühne im<br />

Kesselhaus“.<br />

Kosmetik Claudia Polkläsener<br />

Pflege für Haut und Seele!<br />

Tel. 05209/979110 · Gütersloh-Friedrichsdorf<br />

<strong>Bonewie</strong> · Oktober 2010|27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!