04.12.2012 Aufrufe

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TC 71 –<br />

Kreismeisterschaften<br />

der Jugendlichen mit<br />

Rekordbeteiligung<br />

In der Woche vom 6. bis 12.<br />

September haben auf der Anlage<br />

des TC 71 Gütersloh die diesjährigen<br />

Kreismeisterschaften der<br />

Jugendlichen stattgefun<strong>den</strong>. Mit<br />

einer Rekordbeteiligung <strong>von</strong> über<br />

240 Teilnehmern konnten durch<br />

Kreissportwart Thomas Niehaus<br />

die Wettbewerbe in allen Altersklassen<br />

(U8, U9, U10, U12, U14,<br />

U16) sowohl der weiblichen, als<br />

auch der männlichen Jugend ausgetragen<br />

wer<strong>den</strong>. Für die Turnierleitung<br />

Melina Warmuth (Jugendwartin<br />

des TC 71 Gütersloh),<br />

Bettina Kamp und Manfred Linnenkamp<br />

war dies eine große<br />

Herausforderung, die sie trotz der<br />

nicht immer idealen Wetterbedingungen<br />

hervorragend gemeistert<br />

haben. Eltern und Jugendliche<br />

haben sich durchweg positiv über<br />

die Organisation und Abwicklung<br />

geäußert, so dass auch im nächsten<br />

Jahr die Kreismeisterschaften<br />

wieder auf <strong>den</strong> 10 Plätzen des TC<br />

71 Gütersloh ausgetragen wer<strong>den</strong>.<br />

Dies freut insbesondere auch Präsi<strong>den</strong>t<br />

Jürgen Leck, der vor einigen<br />

Jahren für die Austragung<br />

der Spiele auf der Anlage des TC<br />

71 Gütersloh geworben hat.<br />

Folgende Clubmeister beim TC<br />

71 Gütersloh wur<strong>den</strong> ermittelt:<br />

Mixed: 1. Anne Zimmermann /<br />

Jörg Kleinekathöfer; 2. Jutta Wittenbrink<br />

/ Jürgen Leck; 3. Uta<br />

Zimmer / Willi Ksinsik<br />

Hobby: 1. Jochen Werner / Johannes<br />

Stickling; 2. Norbert Albrecht<br />

/ Rolf Warmelsbach; 3.<br />

Otmar Liedtke / Reiner Kamp<br />

Herren 50+: 1. Norbert Feurich /<br />

Sven Swiderek; 2. Willi Ksinsik /<br />

Jürgen Leck; 3. Helmut Strothotte<br />

/ Klaus Wittenbrink<br />

Herren 65+: 1. Jürgen Kortebein/<br />

Josef Stickling; 2. Klaus Engelhard<br />

/ Horst Fauseweh; 3. Bernd<br />

Siebdrat / Uwe Schüler<br />

Heinrich<br />

Tiesbohnenkamp<br />

erhält hohen<br />

Verdienstor<strong>den</strong><br />

Die Kriegerkameradschaft Spexard<br />

hat Heinrich Tiesbohnenkamp<br />

<strong>den</strong> hohen Verdienstor<strong>den</strong><br />

verliehen. Der 80-Jährige setzt<br />

sich seit vielen Jahrzehnten für<br />

<strong>den</strong> ältesten Verein in Spexard<br />

ein. Die Pflege des Denkmals für<br />

die Gefallenen der bei<strong>den</strong> Weltkriege<br />

an der Bonifatiusstraße lag<br />

Heinrich Tiesbohnenkamp besonders<br />

am Herzen. „Die ehrenamtlichen<br />

Arbeiten waren immer<br />

eine Selbstverständlichkeit für<br />

mich“, sagte das langjährige Vorstandsmitglied.<br />

Der Brauchtum<br />

wurde in der Familie Tiesbohnenkamp<br />

immer groß geschrieben.<br />

Sein Vater August war Gründungsmitglied<br />

und der erste Vorsitzende<br />

der Kriegerkameradschaft,<br />

die 1919 als Kriegsteilnehmerverein<br />

Einigkeit Spexard<br />

gegründet wurde. August Tiesbohnenkamp<br />

stand über 40 Jahre<br />

an der Spitze des bis in die<br />

1950er Jahre mitgliederstärks-<br />

Bautenschutz<br />

ten Vereins in Spexard, der Kriegerwitwen<br />

und bedürftige Kriegsteilnehmer<br />

finanziell unterstützte.<br />

In der kleinen Feierstunde im<br />

Pfarrheim der Bruder-Konrad-<br />

Kirche bedankte sich Vereinsvorsitzender<br />

Norbert Brinkrolf für<br />

die geleistete Arbeit <strong>von</strong> Heinrich<br />

Tiesbohnenkamp. „Du warst und<br />

bist immer noch eine große<br />

Stütze unserer Kameradschaft.“<br />

Dauerelastische Fugenversiegelung<br />

Kellerabdichtungen<br />

Betoninstandsetzungen / Rissverpressung<br />

Tel. 05209/98 05 85 · Fax 980584 · Mobil 0171/ 9 58 86 51<br />

Aufarbeiten und Neubeziehen<br />

<strong>von</strong> Polstermöbeln<br />

(Sessel, Sofa, Stühle, Eckbänke usw.)<br />

W. Findeklee<br />

Hirschweg 11 · 33335 Gütersloh<br />

Tel./Fax 0 52 41 / 7 94 97<br />

Den hohen Verdienstor<strong>den</strong> der<br />

Kriegerkameradschaft Spexard erhielt<br />

Heinrich Tiesbohnenkamp.<br />

Foto: Markus Schumacher<br />

<strong>Bonewie</strong> · Oktober 2010|55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!