04.12.2012 Aufrufe

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

immer eine ihm vertraute Person<br />

zur Hilfe erhält. Wir verstehen die<br />

Sorgen und Ängste der älteren<br />

Menschen, auch ihre Vorbehalte<br />

frem<strong>den</strong> Personen gegenüber“,<br />

erklärt Herr Weniger. senioren +<br />

haushalt dienstleistungen ist ein<br />

Franchise-Produkt <strong>von</strong> Vogel &<br />

Partner aus Bielefeld. Unter der<br />

Bezeichnung „Teuto-Service“<br />

wer<strong>den</strong> die Dienste bereits seit<br />

über 10 Jahren erfolgreich angeboten.<br />

Nähere Informationen erteilt senioren<br />

+ haushalt dienstleis -<br />

tungen Agentur: Gütersloh, Tel.<br />

05241/4032659, Telefax 05241/<br />

2215175, e-Mail: lw-guetersloh@<br />

seniorenhaushalt.org.<br />

Im gestreckten<br />

Galopp auf der<br />

Siegerseite<br />

Stefan Repöhler gewinnt Bauer<br />

Franz Gedächtniscup!<br />

„Es gibt kein schlechtes Wetter<br />

– es gibt nur falsche Kleidung“, so<br />

der Tenor der Avenwedder Landwirte<br />

und Kutscher, die sich am<br />

29. August auf dem Bauernmarkt<br />

der Familie Hagenlüke im ersten<br />

Bauer Franz Gedächtniscup an<br />

<strong>den</strong> Leinen der Gespanne und auf<br />

dem Traktor gut „regenbehütet“<br />

einen spannen<strong>den</strong> Wettkampf<br />

lieferten. Aufgeweichten Bo<strong>den</strong>verhältnissen<br />

und regelmäßigen<br />

Schauern trotzend, verfolgten<br />

mehrere hundert Zuschauer <strong>den</strong><br />

rasanten Showact zur favorisier -<br />

ten Kaffeezeit. Für die Gespannfahrer<br />

hieß es neun Kegeltore fehlerfrei<br />

auf matschigem Geläuf in<br />

Bestzeit zu durchfahren. Zehn<br />

Bonussekun<strong>den</strong> konnten auf dem<br />

holperigen Weg zum Sieg im Bonusjoker<br />

ergattert wer<strong>den</strong>. Eine<br />

Wasserdurchfahrt, die kurz vor<br />

Wettkampfbeginn noch mit 3000<br />

Liter Dalkewasser aufgefüllt wur -<br />

de und bei Pfer<strong>den</strong>, Fahrern und<br />

Beifahrern für nasse Füße und<br />

Hosen sorgte. Im Anschluss an<br />

die Kutsche musste der im Vorfeld<br />

zugeloste Landswirt auf <strong>den</strong><br />

1940 gebauten Lanz-Bulldog aufspringen,<br />

um in der bestmöglichen<br />

Rasanz <strong>den</strong> Parcour eben-<br />

Bürgermeister des „Toten Viertels“ Josef Mattern übergibt Stefan<br />

Repöhler <strong>den</strong> heißumkämpften Wanderpokal des 1. Bauer Franz Gedächtnis-Cups.<br />

falls fehlerfrei zu been<strong>den</strong>. Das<br />

Ergebnis der Zeitmessung, die in<br />

<strong>den</strong> unparteiischen Hän<strong>den</strong> <strong>von</strong><br />

Roland Stiens lag, ließ keine<br />

Fragen offen. In der Bestzeit <strong>von</strong><br />

1.38,55 abzüglich der 10 Bonussekun<strong>den</strong><br />

für das durchfahrene<br />

Wasserhindernis, katapultierten<br />

sich Kutscher Stefan Repöhler<br />

und Landmaschinenexperte Maximilian<br />

Schmidd auf <strong>den</strong> hart<br />

erkämpften Gipfel der Siegertreppe.<br />

Geschenkt wurde <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> jedoch<br />

nichts. Auf <strong>den</strong> Plätzen 2-4<br />

wur<strong>den</strong> die bei<strong>den</strong> zeitlich haarscharf<br />

bedrängt <strong>von</strong> Rainer Hülsmann<br />

und Willi Bettenworth,<br />

Eckard Neumann und Heinrich<br />

Wickern und Heinz Werner Koch<br />

mit seinem Teamkollegen Hermann<br />

Wullengerd.<br />

Die Pokalübergabe wurde übrigens<br />

vom Bürgermeister des<br />

„Toten Viertels“ Josef Mattern<br />

und der Gütersloher Symbolfigur<br />

dem Fuhrmann, verkörpert durch<br />

Guido Stöckmann, mit <strong>den</strong> Wor -<br />

ten begleitet, dass es sich bei der<br />

Trophäe um einen Wanderpokal<br />

handele, der noch viele Jahre<br />

nach sportlich fairem Wettkampf<br />

die Besitzer wechseln sollte.<br />

<strong>Bonewie</strong> · Oktober 2010|39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!