04.12.2012 Aufrufe

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellung mit<br />

über 220 Tieren auf<br />

neuem Gelände<br />

Am 16. und 17. Oktober findet<br />

die diesjährige Geflügel-, Obstund<br />

Gemüseausstellung in Friedrichsdorf<br />

nicht wie gewohnt auf<br />

dem Hof Stelbrink, sondern erstmals<br />

in der Fahrzeughalle Udo<br />

Gebauer auf dem Gelände „Alte<br />

Ziegellei“, Friedrichsdorfer Straße<br />

237, statt.<br />

Der Geflügelzucht- und Gartenbauverein<br />

Friedrichsdorf stellt<br />

wieder mehr als 220 Gänse,<br />

Enten, Hühner und Tauben sowie<br />

zahlreiche Feldfrüchte, Obst und<br />

Gemüse aus.<br />

Die Ausstellung wird wie gewohnt<br />

am Samstag um 16 Uhr eröffnet.<br />

Auch einige Ehrengäste<br />

wer<strong>den</strong> erwartet. Die Tiere und<br />

Gartenerzeugnisse können dann<br />

bis 20 Uhr besichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Am Sonntag ist die Ausstellung<br />

<strong>von</strong> 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Neben dem üblichen Essen und<br />

Trinken wartet am Sonntagnachmittag<br />

ab 14 Uhr Kaffee und<br />

selbstgebackener Kuchen auf Sie.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Die diesjährige Geflügel-, Obstund<br />

Gemüseausstellung in Friedrichsdorf<br />

am 16. und 17. Oktober<br />

hat wieder Einiges zu bieten.<br />

HUSQVARNA<br />

BERNINA<br />

JANOME<br />

SINGER<br />

brother<br />

PFAFF<br />

Nähmaschinen<br />

HANDWERK<br />

Gütersloh – Spexarder Bahnhof 9<br />

Tel. 48882<br />

Verkauf + Werkstatt<br />

Die Spexarder Reisegruppe besuchte bei herrlichem Spätsommerwetter<br />

auch <strong>den</strong> Möhnesee und unternahm eine Fahrt mit der MS Möhnesee.<br />

Spexarder Heimatfreunde besuchten Soest<br />

Der Spexarder Heimatverein<br />

hatte zum diesjährigen Ausflug in<br />

die alte Hansestadt Soest eingela<strong>den</strong>.<br />

Rund 50 Mitglieder folgten<br />

der Einladung und fuhren gemeinsam<br />

im Bus am 1. September-Sonntag<br />

in die Stadt nördlich<br />

des Haarstrangs.<br />

Zuerst stan<strong>den</strong> zwei Führungen<br />

zum Thema „Altstadt“ und „Gassenbummel“<br />

auf dem Programm.<br />

Auch wenn so manch einer der<br />

Teilnehmer schon mal privat in<br />

Soest war, so konnte man doch<br />

noch Neuigkeiten über die Geschichte<br />

der Stadt erfahren.<br />

Volksbank Gütersloh<br />

begrüßt die neuen<br />

Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

14 junge Leute treibt was an.<br />

Der Start der 14 neuen jungen<br />

Kolleginnen und Kollegen fand<br />

am 1. September mit <strong>den</strong> Bankvorstän<strong>den</strong><br />

Thomas Sterthoff,<br />

Michael Deitert und Reinhold<br />

Frieling in der Volksbank-Zentrale<br />

in Gütersloh statt. Vorstandssprecher<br />

Thomas Sterthoff<br />

hieß <strong>den</strong> Ausbildungsjahrgang<br />

2010 herzlich willkommen und<br />

freute sich, dass die neuen Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

sich für die Volksbank<br />

Nach dem gemeinsamen Mittagessen<br />

im Brauhaus „Zwiebel“<br />

ging es auf die südliche Seite des<br />

Haarstrangs zum Möhnesee. Ab<br />

der Anlegestelle in Delecke startete<br />

eine einstündige Rundfahrt<br />

auf der MS Möhnesee bei Kaffee<br />

& Kuchen.<br />

Nach einem Zwischenstopp im<br />

Biergarten des Torhauses mitten<br />

im Arnsberger Wald ging es zurück<br />

nach Spexard, wo am Spexarder<br />

Bauernhaus der Tag mit<br />

einem gemütlichen Grillen beendet<br />

wurde.<br />

Text: Christian Janzen<br />

Lerchenweg 86<br />

33415 Verl<br />

Tel. 05246/6139<br />

Keller, Neu-, An- und Umbau, Industriebau<br />

Altbausanierung, Erd- und Kanalarbeiten<br />

Gütersloh entschie<strong>den</strong> haben.<br />

Thomas Sterthoff: „Ihr Antrieb –<br />

Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann<br />

zu wer<strong>den</strong> – war erfolgreich,<br />

<strong>den</strong>n ihre Bewerbung, ihr<br />

Testergebnis und das Auswahlgespräch<br />

haben zu einem Ausbildungsplatz<br />

bei uns geführt“, so<br />

Sterthoff weiter. Die Volksbank<br />

Gütersloh hat in diesem Jahr<br />

wieder 14 Auszubil<strong>den</strong>de eingestellt.<br />

„Wir haben <strong>den</strong> Bedarf an<br />

qualifizierten Mitarbeitern für<br />

die Zukunft erkannt und wollen<br />

<strong>den</strong> Nachwuchs aus <strong>den</strong> eigenen<br />

Reihen und aus der Region einstellen“,<br />

erläuterte Michael Deitert,<br />

Personalvorstand der Volksbank<br />

Gütersloh.<br />

<strong>Bonewie</strong> · Oktober 2010|53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!