04.12.2012 Aufrufe

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

JETZT von den Niedrigzinsen profitieren! - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die außergewöhnliche<br />

Vogelausstellung<br />

Muss man immer gleich nach<br />

Afrika fliegen, um fremdländische<br />

Vögel beobachten und fotografieren<br />

zu können? Warum in<br />

die Ferne schweifen, liegt das<br />

Gute doch so nah. Die Alternative<br />

zur Fernreise: Eine Fahrt zum<br />

Hof Windel nach Bielefeld-<br />

Senne, Wilhelmsdorfer Straße 6,<br />

dem Ort der Friedrichsdorfer Vogelausstellung.<br />

Hier sieht man<br />

Vögel aus fünf Kontinenten ne-<br />

Gelbbrustaras und Kronenkrani che<br />

sind nur einige wenige Beispiele<br />

dafür, was Sie auf der Friedrichsdorfer<br />

Vogelausstellung vom<br />

30. Okto ber bis zum 7. November<br />

am Hof Windel in Bielefeld-Senne,<br />

Wilhelmsdorfer Straße 6, erwartet.<br />

Schoppmann<br />

&<br />

Wellenbrink OHG<br />

Tischlerei – Meisterbetrieb<br />

Innenausbau – Instandhaltung – Parkett<br />

70| <strong>Bonewie</strong> · Oktober 2010<br />

beneinander, was die Sache noch<br />

reizvoller macht. Am 30. Oktober<br />

um 10 Uhr öffnet Sie ihre Pforten,<br />

die außergewöhnliche Vogelausstellung<br />

des Vogelschutz- und<br />

Liebhabervereins Friedrichsdorf<br />

und Umg. e.V. und ist dann bis<br />

zum 7. November an allen Tagen<br />

<strong>von</strong> 9 bis 20 Uhr geöffnet, letzter<br />

Einlass ist um 19 Uhr. Die offi -<br />

zielle Eröffnung durch Bürgermeisterin<br />

Maria Unger findet am<br />

30. Oktober um 11 Uhr statt.<br />

Das Markenzeichen der Ausstellung<br />

sind die großen geschmackvoll<br />

dekorierten Volieren und<br />

Inhaber:<br />

Tischlermeister Roland Schoppmann & Andreas Wellenbrink<br />

Hirschweg 11 – 33335 Gütersloh<br />

Tel.: (05241) 743126 · Fax: (05241) 743127<br />

Vitrinen und die vielen Freiflüge,<br />

in <strong>den</strong>en kein Draht und kein Glas<br />

die Vögel <strong>von</strong> <strong>den</strong> Besuchern<br />

trennen. Kleine Käfige gehören<br />

schon lange der Vergangenheit<br />

an. Das Wohlbefin<strong>den</strong> der Tiere<br />

steht absolut im Vordergrund.<br />

Beispielhaft seien hier genannt:<br />

die Seewellen und Gezeitenanlage,<br />

die mit auflaufendem und<br />

abgehendem Wasser alle 30 Minuten<br />

<strong>den</strong> Wechsel <strong>von</strong> Ebbe und<br />

Flut simuliert, das große Sichttauchbecken,<br />

in dem Zwergtaucher<br />

unter Wasser bei der Nahrungsaufnahme<br />

beobachtet wer -<br />

<strong>den</strong> können, der <strong>von</strong> allen geliebte<br />

Freiflug der Großpapageien,<br />

die mit prächtigen Orchideen<br />

geschmückte Anlage für die<br />

farbenfrohen Tangaren, der Afrikafreiflug<br />

oder der Australienfreiflug.<br />

Seit Jahren ist die Ausstellung ein<br />

Anziehungspunkt sowohl für<br />

Fachleute aus ganz Deutschland<br />

und <strong>den</strong> europäischen Nachbarländern<br />

als auch für die, die sich<br />

„nur“ am Anblick der Vögel erfreuen<br />

wollen.<br />

Die herrlichen Bilder dieser Ausstellung<br />

mögen Sie am Ende vielleicht<br />

doch dazu anregen, in die<br />

Ferne zu schweifen, um die gefiederten<br />

Freunde einmal vor Ort in<br />

ihren heimatlichen Lebensräu -<br />

men zu beobachten und eine<br />

„echte“ Fotosafari zu wagen.<br />

Neben der Präsentation der Vögel<br />

wer<strong>den</strong> noch andere Dinge <strong>von</strong><br />

ornithologischem Interesse gezeigt.<br />

Eine wohl nahezu komplette<br />

Sammlung <strong>von</strong> Schädeln<br />

einheimischer Vögel, Vogeleiern<br />

und Nestern gehört dazu. Die<br />

Sammlung gut erhaltener Stopfpräparate<br />

<strong>von</strong> Paradiesvögeln,<br />

um die ein so manches Museum<br />

beneidet, erstrahlt nach aufwendiger<br />

Renovierung im neuen Glanz.<br />

Eine Briefmarkensammlung mit<br />

Vogelmotiven begeistert <strong>den</strong> Ornithologen<br />

wie <strong>den</strong> Philatelisten.<br />

Der Schlupf <strong>von</strong> Wachteln kann<br />

beobachtet wer<strong>den</strong> und erfreut<br />

besonders die Herzen der jüngs -<br />

ten Besucher.<br />

Der Verein weist in einer Diaschau<br />

und mit einer Ausstellung<br />

<strong>von</strong> Vogelschutzmaterialien auf<br />

seine Aktivitäten auf dem Gebiet<br />

des Vogelschutzes hin. Neben der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!