13.07.2015 Aufrufe

SuperBioRegionen – Aus der Region. Für die Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dirk und Vitus Schulze Wethmar<br />

Die Überzeugungstäter<br />

Bioland-Hof Schulze Wethmar<br />

Die Schulze Wethmars sind Landwirte aus Überzeugung. Seit 1.100 Jahren wird auf dem<br />

Hof Landwirtschaft betrieben <strong>–</strong> seit mehr als 25 Jahren konsequent ökologisch. Den<br />

Entschluss, auf dem Hof Bio-Spargel anzubauen, fasste damals Dirk Schulze Wethmar<br />

und wurde dafür erst einmal belächelt.<br />

Heute führt Sohn Vitus Schulze Wethmar<br />

den Hof und beliefert <strong>die</strong> SuperBioMärkte<br />

mit erstklassigem Bio-Spargel. In den Jahren<br />

dazwischen hat <strong>die</strong> Familie viele Erfahrungen<br />

gesammelt, <strong>die</strong> nicht immer positiv waren.<br />

„Mein Vater hatte mit starken Allergien zu<br />

kämpfen. Darum hat er sich nach Alternativen<br />

zu Pestiziden umgesehen und auf Bio<br />

umgestellt“, erzählt Vitus Schulze Wethmar.<br />

Damals war „Bio“ für viele Landwirte noch ein<br />

Fremdwort und <strong>die</strong> Nachbarn belächelten <strong>die</strong><br />

Entscheidung. Doch Dirk Schulze Wethmar<br />

wurde schnell klar, dass <strong>die</strong> ökologische<br />

Landwirtschaft nicht nur auf schädliche Stoffe<br />

verzichtet, son<strong>der</strong>n auch für <strong>die</strong> Umwelt<br />

<strong>die</strong> einzig sinnvolle Lösung darstellt. Er setzte<br />

sich ein ganz beson<strong>der</strong>es Ziel: Als erster<br />

Landwirt in Deutschland Bioland-Spargel<br />

anzubauen. Doch gerade Spargel galt als anfällig<br />

und <strong>der</strong> Einsatz von Hilfsmitteln schien<br />

Pflicht. „Damals haben viele bezweifelt, dass<br />

Spargel überhaupt ökologisch anbaubar<br />

ist. Dennoch hat mein Vater es geschafft“,<br />

lobt Vitus Schulze Wethmar <strong>die</strong> Pionierleistung<br />

seines Vaters, <strong>der</strong> sich intensiv mit Bio<br />

beschäftigte, viel ausprobierte und lernte. Mit<br />

<strong>der</strong> Zeit und den Erfahrungen stiegen dann<br />

auch bald <strong>die</strong> Erträge und <strong>die</strong> Qualität <strong>–</strong> bis<br />

aufs heutige Spitzenniveau.<br />

Schulze Wethmars leisten weiterhin Pionierarbeit:<br />

Seit fünf Jahren bauen sie auch grünen<br />

Spargel nach den strengen Kriterien des<br />

Bioland-Verbandes an <strong>–</strong> und das mit Erfolg.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!