13.07.2015 Aufrufe

SuperBioRegionen – Aus der Region. Für die Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

egiOn<br />

OLdenBUrger<br />

LAnd<br />

GRÜNKOHL MIT BRAT KARTOFFELN<br />

ZUTATEN<br />

FÜR 4 PERSONEN:<br />

2 Mettwürste, eingestochen<br />

4 Scheiben Kasseler<br />

300 ml Gemüsebrühe<br />

2 Zwiebeln, gehackt<br />

5 EL Schweineschmalz<br />

1 kg Grünkohl, TK o<strong>der</strong> frisch<br />

1 TL Rohrzucker<br />

70 g Hafergrütze<br />

600 g Kartoffeln<br />

P f e ff e r<br />

Paprikapulver, edelsüß<br />

Salz<br />

1 EL Senf<br />

ZUBEREIT UNG<br />

Das Fleisch in 300 ml heißer Gemüsebrühe circa<br />

15 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.<br />

Eine Zwiebel mit etwas Schmalz in einem Topf anschwitzen,<br />

den Grünkohl und den Zucker zugeben<br />

und kurz andünsten. 250 ml Fleischsud zum Kohl<br />

geben und alles bei geringer Hitze circa 30 Minuten<br />

garen. Dabei immer wie<strong>der</strong> umrühren und Wasser<br />

nachgeben. Die Grütze nach Packungsanleitung<br />

zubereiten.<br />

Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden<br />

und mit dem Schmalz bei mittlerer Hitze anbraten<br />

<strong>–</strong> dabei immer wie<strong>der</strong> wenden. Wenn <strong>die</strong> Kartoffeln<br />

gar sind, <strong>die</strong> restliche Zwiebel dazugeben und alles<br />

mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.<br />

Den Grünkohl mit <strong>der</strong> Grütze andicken und mit Salz,<br />

Pfeffer und Senf würzen. Den Grünkohl zusammen<br />

mit dem Kasseler und den Würsten nochmals kurz<br />

ziehen lassen und dann mit den Bratkartoffeln auf<br />

einem Teller anrichten. Guten Appetit!<br />

olDenbURger lanD25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!