13.07.2015 Aufrufe

SuperBioRegionen – Aus der Region. Für die Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas Sablonski zeigt Kundinnen und<br />

Kunden des SuperBioMarktes seinen Hof.<br />

MOrgens geerntet <strong>–</strong><br />

MittAgs iM sUPerBiOMArKt<br />

nAtUrLAnd-BetrieB essers<br />

<strong>der</strong> auf einer 600 Jahre alten Wasserburg angesiedelte gemüsebetrieb essers ist <strong>der</strong><br />

drittälteste anerkannte Bio-Bauernhof in nordrhein-Westfalen. <strong>der</strong> rheinlän<strong>der</strong> und<br />

Bio-Pionier Franz-Josef essers bewirtschaftete den hof 30 Jahre lang und stellte <strong>die</strong><br />

Produktion auf Bio um. seit 2006 führt sein stiefsohn thomas sablonski den Betrieb<br />

und beliefert <strong>die</strong> superBioMärkte mit frischem naturland-gemüse <strong>–</strong> morgens geerntet,<br />

mittags in Mönchengladbach und düsseldorf, frischer geht‘s nicht.<br />

Thomas Sablonski und sein Team bauen<br />

auf 32 Hektar Land Getreide und Kartoffeln<br />

sowie mehr als 50 verschiedene Gemüsesorten<br />

an. Einige davon in Gewächshäusern<br />

wie Tomaten und Paprika, <strong>die</strong> hier in einer<br />

unglaublichen Vielzahl wachsen.<br />

„Wir haben neben den bekannten und weit<br />

verbreiteten Sorten auch ganz Beson<strong>der</strong>e,<br />

wie <strong>die</strong> lila und schwarzen Tomaten o<strong>der</strong> <strong>die</strong><br />

weißen Paprika“, erklärt Thomas Sablonski.<br />

Ein Großteil geht exklusiv in <strong>die</strong> umliegenden<br />

SuperBioMärkte.<br />

Da in <strong>der</strong> konventionellen Landwirtschaft nur<br />

leicht anzubauende und gut transportfähige<br />

Gemüsesorten eine Chance haben, sind viele<br />

unserer alten Arten heute vom <strong>Aus</strong>sterben<br />

bedroht. Bio-Höfe wie <strong>der</strong> Betrieb Essers<br />

sorgen für den Erhalt <strong>die</strong>ser Sorten und <strong>die</strong><br />

damit verbundene Geschmacksvielfalt.<br />

Einige unserer Kundinnen und Kunden konnten<br />

sich im vergangenen Jahr im Rahmen unserer<br />

Aktion „Very Important Prüfer“ selbst von <strong>der</strong><br />

Qualität und Frische überzeugen.<br />

www.superbiomarkt.com/vip<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!