13.07.2015 Aufrufe

SuperBioRegionen – Aus der Region. Für die Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

Wir stellen unsere SuperBioMarkt Regionen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anhand regionaler Bio-Höfe vor. Die Produkte dieser Höfe werden im SuperBioMarkt in Zukunft transparent gekennzeichnet. Mit dem Kauf unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft hier bei uns in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf dem Schultenhof leben und arbeiten<br />

Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>Für</strong> Mensch & nAtUr<br />

BiOLAnd-BetrieB schULtenhOF<br />

Das hofeigene Wohnheim gibt den Menschen<br />

zugleich ein Zuhause. Sie fühlen sich auf dem<br />

Schultenhof mit dem historischen Bauern<strong>der</strong><br />

dortmun<strong>der</strong> schultenhof liegt in<br />

direkter nachbarschaft zum naturschutzgebiet<br />

Bolmke. seit 16 Jahren wird <strong>der</strong><br />

alte Bauernhof in renninghausen von <strong>der</strong><br />

Arbeiterwohlfahrt bewirtschaftet und gibt<br />

Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung eine sinnvolle<br />

Arbeit: sie bauen nach den Bioland-richtlinien<br />

Kartoffeln, gemüse und getreide an.<br />

Auf dem Schultenhof arbeiten rund 50 Menschen<br />

mit ganz unterschiedlichen Behin<strong>der</strong>ungen,<br />

<strong>die</strong> gemäß ihrer Stärken und Interessen<br />

eingesetzt werden. Das Herzstück ist das<br />

Gewächshaus für Feingemüse, hier werden<br />

im Frühjahr Tomaten, Gurken und Paprika<br />

angebaut. Im Herbst folgen dann verschiedene<br />

Salate und Kohlrabi.<br />

Diese Kombination ist ideal, denn das Gewächshaus<br />

bietet den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern auch in <strong>der</strong> kalten Jahreszeit<br />

Arbeit, wenn im Freiland weniger zu tun ist.<br />

haus mitten auf dem Gelände genauso wohl<br />

wie <strong>die</strong> zahlreichen Hühner, Schweine, Hunde<br />

und Katzen. Die Gemeinschaft Schultenhof<br />

zeigt beispielhaft, dass Integration verbunden<br />

mit einer nützlichen und werteorientierten<br />

Arbeit möglich ist und <strong>die</strong> ökologische Landwirtschaft<br />

ein Gewinn für Mensch, Tier und<br />

Natur gleichermaßen ist.<br />

Immer wie<strong>der</strong> besuchen Schulklassen aus <strong>der</strong><br />

Stadt den Hof, um mehr über <strong>die</strong> ökologische<br />

Landwirtschaft zu erfahren.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!