05.12.2012 Aufrufe

Rio plus 10 - Sustainable Business Institute (SBI)

Rio plus 10 - Sustainable Business Institute (SBI)

Rio plus 10 - Sustainable Business Institute (SBI)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dialoginitiative: Umsetzungsleitlinien für Auslandsdirektinvestitionen<br />

Cornelia Quennet-Thielen, Bundesumweltministerium<br />

Sehr geehrte Damen und Herren<br />

1. Welches Ziel soll erreicht werden?<br />

Die neue, globalisierte Wirtschaft besteht aus zunehmend vernetzten und<br />

grenzüberschreitenden Produktionsstrukturen und Wertschöpfungsketten auch innerhalb<br />

einzelner Wirtschaftsbereiche. Multinationale Unternehmen sind die Eckpfeiler dieser stark<br />

expandierenden privaten Systeme der Wertschöpfung und Verteilung von Wohlstand.<br />

Auslandsinvestitionen spielen eine bedeutende Rolle für eine globale nachhaltige<br />

Entwicklung. Dies ist für BMU der Anlass, im Rahmen der Aktivitäten für <strong>Rio</strong>+<strong>10</strong> eine<br />

Initiative für die Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten und nachhaltiger Entwicklung<br />

bei Auslandsdirektinvestitionen zu starten.<br />

Es soll ein nationaler Dialogprozess gestartet werden, in dem gemeinsam überlegt wird, wie<br />

eine stärkere Berücksichtigung von umweltgerechter nachhaltiger Entwicklung bei<br />

Auslandsdirektinvestitionen erfolgen kann.<br />

Im Hinblick auf die Integration von umweltgerechter nachhaltiger Entwicklung existieren<br />

bereits eine Reihe von Richtlinien und Initiativen wie z.B. die OECD-Leitsätze für<br />

multinationale Unternehmen, die UN-Initiativen Global Compact oder Global Reporting.<br />

Diese sind jedoch auf einer hohen Abstraktionsebene angesiedelt, beinhalten keine<br />

konkreten Handlungsempfehlungen und berücksichtigen die besonderen Bedingungen von<br />

Auslandsdirektinvestitionen nicht.<br />

Der Dialogprozess soll daher die Konkretisierung solcher Richtlinien im Hinblick auf<br />

Auslandsdirektinvestitionen zum Ziel haben. Es sollen Umsetzungsleitlinien erarbeitet<br />

werden, die konkrete Anregungen und Hinweise dafür geben, wie Unternehmen ihre<br />

Auslandsinvestitionen gestalten können, wenn sie verstärkt zu Umweltschutz und<br />

nachhaltiger Entwicklung beitragen wollen. Zugleich sollen diejenigen Rahmenbedingungen<br />

vor Ort identifiziert werden, die einen solchen Beitrag der Unternehmen zur Nachhaltigkeit<br />

fördern. Grundlage für die Konkretisierung durch Umsetzungsleitlinien sollen bereits<br />

gemachte bzw. noch zu sammelnde praktische Erfahrungen aller beteiligten Dialogpartner<br />

sein.<br />

Der Dialogprozess ist als Angebot der Politik an Unternehmen und Wirtschaftsverbände zu<br />

verstehen, gemeinsam mit dem BMU unter Beteiligung weiterer gesellschaftlicher Gruppen<br />

solche konkretisierenden Umsetzungsleitlinien zu erarbeiten und bei der Weltkonferenz <strong>Rio</strong><br />

+<strong>10</strong> als einen deutschen Beitrag vorzustellen. Eine Anwendung der zu erarbeitenden<br />

Umsetzungsleitlinien geschieht auf freiwilliger Basis. Das Eingehen einer entsprechenden<br />

Umsetzungsverpflichtung steht allen Unternehmen und Verbänden offen.<br />

2. Wie soll der Dialogprozess gestaltet werden?<br />

Für den Dialogprozess soll ein Arbeitskreis ins Leben gerufen werden. Der Arbeitskreis hat<br />

die Aufgabe der Erarbeitung der Umsetzungsleitlinien. Dem Arbeitskreis sollen neben den<br />

Vertretern von Bundesregierung, von Unternehmen und Verbänden der Wirtschaft auch<br />

Vertreter weiterer gesellschaftlicher Gruppen, also Gewerkschaften und Zivilgesellschaft<br />

angehören. Der Arbeitskreis steht zunächst grundsätzlich allen Interessierten offen.<br />

Einschränkungen aus Gründen der Praktikabilität sind jedoch möglich. Interesse an der<br />

Teilnahme ist dem BMU mitzuteilen.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!