17.07.2015 Aufrufe

Geistig fit im Alter - Diversity

Geistig fit im Alter - Diversity

Geistig fit im Alter - Diversity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Wie kann ich mein Risiko beeinflussen?5. Wie kann ich mein Risikobeeinflussen?5.1. Demenz vorbeugen heißt früh beginnen!Gezieltes Vorbeugen setzt an den ursächlichen oder begünstigenden Entstehungsbedingungeneiner Krankheit an. Grundlegend für die Vorbeugungvon Demenzen ist, dass wichtige beeinflussbare Risikofaktoren bereits <strong>im</strong>mittleren Lebensalter auftreten können. Entsprechend spielen die frühzeitigeBeeinflussung der Risikofaktoren und die Stärkung der Schutzfaktoreneine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Demenzen.Im Folgenden werden einige Möglichkeiten zur Vorbeugungbeschrieben. Vorbeugung heißt dabei:die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung mindern oder ihren Beginnhinauszögern. Die hier vorgeschlagenen Maßnahmen (5.2 – 5.7) bietennoch eine weitere Chance: Sie können Ihren körperlichen undgeistigen Gesundheitszustand langfristig verbessern, sowie Ihre Leistungsfähigkeit,Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Lebensqualitätvermehren.5.2. In Bewegung bleiben!Körperliche Aktivität <strong>im</strong> mittleren Lebensalter verbessert die geistige Leistungsfähigkeitund senkt nachweislich das Risiko für die Entwicklung einerDemenz. So konnte gezeigt werden, dass Freizeitsport mindestens zwe<strong>im</strong>alpro Woche über mindestens 30 Minuten oder mehr das Risiko für eineDemenz um die Hälfte reduzieren kann. 2 Eine weitere Untersuchung bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!