05.12.2012 Aufrufe

Finanzierungs- Partner - Immobilien Profi

Finanzierungs- Partner - Immobilien Profi

Finanzierungs- Partner - Immobilien Profi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ür unternehmerisches Wachstum ist<br />

F Kundenbindung unverzichtbar. Sie<br />

führt zu zusätzlichen Aufträgen durch<br />

Folgegeschäfte und Empfehlungen.<br />

Umso erstaunlicher, dass in vielen<br />

Maklerunternehmen noch immer die<br />

Einstellung „Anhauen, Umhauen,<br />

Abhauen“ vorherrscht und man lieber<br />

den Mitbewerber als den <strong>Immobilien</strong>markt<br />

beobachtet. Kundenbindung<br />

beginnt mit dem Erstkontakt und basiert<br />

auf Kundenzufriedenheit. Den Akteuren<br />

im Unternehmen – dem Vermietungsteam,<br />

der Teamassistenz und dem<br />

Action-Center – müssen die Folgen<br />

ihrer Arbeit bewusst sein. Wer bei allen<br />

Kontakten aufmerksam und gewissenhaft<br />

auf die Bedürfnisse eines Kunden<br />

eingeht, schafft eine gute Ausgangsposition<br />

für die erfolgreiche Vermittlung<br />

und damit für eine nachhaltige Kundenbindung.<br />

Die Qualität der Unternehmensorganisation<br />

entscheidet über die Qualität der<br />

Kontakte und die Überzeugungskraft<br />

einzelner Mitarbeiter. Andernfalls ist<br />

die Kundenbetreuung von der Tagesform<br />

einzelner Mitarbeiter abhängig.<br />

Sie müssen sich dabei Ihrer Verantwortung<br />

für den Kunden bewusst sein,<br />

ohne durch die Übernahme betriebs-<br />

14<br />

www.IMMOBILIEN-PROFI.de<br />

fremder, zusätzlicher Dienstleistung<br />

zum „Quasi-Verwalter“ zu mutieren.<br />

Die Wahrscheinlichkeit, durch eine gelungene<br />

Kundenbindung zusätzliche<br />

Aufträge zu generieren, hängt von<br />

der Gesamtleistung des Maklerunternehmens<br />

ab.<br />

Kundenbindung ist neben der klassischen<br />

Auftragsakquisition und der<br />

Objekt- und Imagewerbung ein Mittel<br />

zur Gewinnung von Stamm- oder<br />

Neukunden. Diese vier Mittel lassen<br />

sich sinnvoll voneinander unterscheiden<br />

und sind optimal aufeinander<br />

abgestimmt:<br />

Auftragsakquisition =<br />

Echtzeit-Werbung<br />

Ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen<br />

Maßnahmen im Bereich der<br />

Auftragsakquisition ist etwa die Informationsveranstaltung<br />

für Privatvermieter.<br />

Hier kommt es besonders auf wirksame<br />

Botschaften, planvolle Regelmäßigkeit<br />

und den richtigen Kooperationspartner<br />

an.<br />

Imagewerbung = Zeitlupen-Werbung<br />

Mit Imagewerbung ist auch die Arbeit<br />

an der Unternehmensidentität und -dar-<br />

VERMIETUNG<br />

ROLAND KAMPMEYER<br />

Strukturelle Flexibilität (4)<br />

Wissen Makler, was ihre Kunden während und auch nach einer Vermietung von ihnen<br />

erwarten? Gibt es Prioritäten bei der Bindung von Auftraggebern oder Mietern?<br />

Strukturelle Flexibilität<br />

<strong>Immobilien</strong>makler beschäftigen sich mit dem<br />

Verkauf oder der Vermietung von <strong>Immobilien</strong>.<br />

Auf der einen Seite schaffen Makler mehr Potenzial<br />

und höhere Kundenbindung, wenn sie beide<br />

Vermarktungsarten professionell bedienen. Auf<br />

der anderen Seite ermöglicht erst die Entscheidung<br />

für eine Kernkompetenz eine deutliche<br />

Positionierung und hohe Spezialisierung im <strong>Immobilien</strong>markt.<br />

Aufgabe des Unternehmers ist<br />

es, zu entscheiden, welcher Einsatz zum maximalen<br />

Ertrag führt. Zu diesem Zweck nutzt er die<br />

vorhandenen Strukturen seines Unternehmens,<br />

die er flexibel für unterschiedliche Geschäftsfelder<br />

einsetzt: die Strukturelle Flexibilität.<br />

stellung gemeint, also wortwörtlich das<br />

Bild/Image des Unternehmens nach<br />

außen. Ein Beispiel für Imagewerbung<br />

ist ein Kundenmagazin. Informationsveranstaltungen<br />

und Kundenmagazine,<br />

also Maßnahmen unterschiedlicher<br />

Marketingsektoren, können sich ergänzen.<br />

Ziel der Zeitlupen-Werbung ist es,<br />

sich in der Wahrnehmung der Menschen<br />

im Vertriebsgebiet zu verankern.<br />

Objektwerbung = Zeitraffer-Werbung<br />

Bei der Objektwerbung unterscheidet<br />

KAMPMEYER <strong>Immobilien</strong> zwölf<br />

unterschiedliche Maßnahmen, wie etwa<br />

die Online-Präsentation, Printanzeigen<br />

oder Flyer. Vielfältige Objektwerbung<br />

trägt erheblich zur Bekanntheit des<br />

Unternehmens bei. Ein großer Teil der<br />

Aufträge wird aufgrund der Bekanntheit<br />

des Unternehmens gewonnen. Darin<br />

liegt ein Vorteil des Vermietungsgeschäfts,<br />

denn der Makler macht desto<br />

häufiger auf sich aufmerksam, je mehr<br />

Aufträge er hat. Die Qualität der Angebote<br />

und deren Präsentation sind von<br />

entscheidender Bedeutung, sonst droht<br />

dem Unternehmen ein Imageschaden.<br />

Kundenbindung = Dauer-Werbung<br />

Der Oberbegriff After-Sales-Services<br />

umfasst alle Maßnahmen, die einen<br />

Kunden nach einem Vertragsabschluss<br />

an das Unternehmen binden. Der entscheidende<br />

Begriff ist hierbei das Wort<br />

Vertrtagsabschluss. Denn der Makler<br />

schuldet dem Auftraggeber bereits<br />

den Erfolg durch den Maklerauftrag,<br />

Kundenbindung beginnt im Maklergeschäft<br />

also ohne vorherige Gegenleistung.<br />

Die regelmäßige Information<br />

über den Stand der Vermittlung ist sowohl<br />

bei der Vermietung als auch beim<br />

Verkauf elementarer Bestandteil der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!