21.07.2015 Aufrufe

MOBI-e Entwicklung eines Konzeptes für ein ... - Lebensministerium

MOBI-e Entwicklung eines Konzeptes für ein ... - Lebensministerium

MOBI-e Entwicklung eines Konzeptes für ein ... - Lebensministerium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MOBI</strong>-eENTWICKLUNG EINES KONZEPTES FÜR EINBIODIVERSITÄTS-MONITORING IN ÖSTERREICHBerichtWissenschaftliche ProjektleitungUniv. -Prof. Dr. Wolfgang HolznerZentrum für Umwelt- und Naturschutz, Department für Integrative Biologie undBiodiversitätsforschung, Universität für Bodenkultur, WienGregor Mendelstrasse 331180 WienTel. +43 – 1 47654 4501Fax +43 – 1 47654 4504email: wolfgang.holzner@boku.ac.atProjektkoordinationDI Daniel Bogner, DI Ingo MohlUmweltbüro KlagenfurtBahnhofstraße 39/29020 KlagenfurtTel. +43 – 463 – 516614Fax +43 – 463 – 516614- 9email: daniel.bogner@umweltbuero-klagenfurt.at,ingo.mohl@umweltbuero-klagenfurt.at1


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]BearbeitungZentrum für Umwelt- und Naturschutz (ZUN), Department für IntegrativeBiologie und Biodiversitätsforschung, Universität für Bodenkultur, WienWolfgang Holzner, Monika Kriechbaum, Susanne Kummer, Elisabeth Ulbel,Silvia WinterGregor Mendelstrasse 331180 WienUmweltbüro KlagenfurtDaniel Bogner, Ingo MohlBahnhofstraße 39/29020 KlagenfurtUmweltbundesamtGebhard Banko, Johannes Peterseil, Norbert Sauberer, Maria TiefenbachSpittelauer Lände 51090 WienBundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren undLandschaft (BFW)Georg Frank, Thomas Geburek, Norbert Milasowszky, Klemens Schadauer,Silvio Schüler, Sophie Zechmeister-BoltensternHauptstraße 71140 WienBüro stadtlandStefan Klingler, Sybilla ZechTheobaldgasse 16/41060 WienRedaktionelle Bearbeitung aller Beiträge von <strong>MOBI</strong> durchDaniel Bogner (Umweltbüro Klagenfurt), Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)2


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]AuftraggeberBundesministerium für Land- und Forstwirtschaft,Umwelt und WasserwirtschaftMag. Ingeborg FialaAbteilung II/3Stubenbastei 51011 WienTel. +43 – 1 51522 2545email: ingeborg.fiala@lebensministerium.atBundesministerium für Land- und Forstwirtschaft,Umwelt und WasserwirtschaftDI Elfriede Fuhrmann, DI Karin MoravecAbteilung II/1Stubenring 11012 WienTel. +43 – 1 71100 6817Fax +43 – 1 71100 2142email: elfriede.fuhrmann@lebensministerium.atVervielfältigung und Weitergabe an Dritte nur mit Einverständnis des Auftraggebers.3


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]InhaltsverzeichnisSeite1 ZUSAMMENFASSUNG/ABSTRACT ..................................................................142 EINLEITUNG...................................................................................................... 172.1 Was ist Biodiversität? ..........................................................................................172.2 Zielsetzungen und Vorgehensweise................................................................ 192.3 Rahmenbedingungen für <strong>MOBI</strong>-e....................................................................432.3.1 Relevante internationale und nationale Vorgaben(Konventionen, Richtlinien, Gesetze, Strategien etc.) für dieKonzeption <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biodiversitäts-Monitorings in Österreich ....................432.3.2 Biodiversitäts-Monitoring: Beispiele der Umsetzung aufnationaler und regionaler Ebene.................................................................. 443 <strong>MOBI</strong>-INDIKATOREN.......................................................................................463.1 Übersicht der <strong>MOBI</strong>-Indikatoren ..................................................................... 463.2 Querschnitt: Arten und Lebensräume ............................................................ 483.2.1 Einleitung ......................................................................................................... 483.2.2 Indikatoren....................................................................................................... 50Status und Trend ausgewählter Lebensräume inkl. FFH (AL1)................. 50Extensivgrünland (Magerwiesen und –weiden) (AL2) ................................51Vogelartengruppen als Zeiger für Lebensraumqualität (AL3).................. 53Libellen als Zeiger für Feuchtgebietsqualität (AL4).................................... 55Arten- und Lebensraumvielfalt auf Almen (AL5) ........................................ 57Alte Bäume als Lebensräume (AL6)...............................................................59Fledermäuse (AL7) ............................................................................................62Ziesel (AL8) ....................................................................................................... 64Flora (AL9)..........................................................................................................65Orchideen als Zeiger für Lebensraumqualität (AL10).................................67Pilze (Makromyzeten) (AL11) .......................................................................... 69Moose (AL12)..................................................................................................... 70Bodenorganismen (Raubmilben) (AL13) ....................................................... 72Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong> bekannter Arten (AL14).................................. 73Artenmonitoring durch Landwirtinnen und Landwirte (AL15) ................. 81Veränderung der Flora auf Alpengipfeln (AL16)..........................................823.3 Bereich: Wald .......................................................................................................853.3.1 Einleitung ..........................................................................................................853.3.2 Indikatoren....................................................................................................... 86Natürlichkeit der Baumartenzusammensetzung (W1)............................. 86Totholz (W2)..................................................................................................... 89Verjüngung (W3) ..............................................................................................92Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die Verjüngung (W4)..............................................934


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.4 Bereich: Alpen ......................................................................................................953.4.1 Einleitung ..........................................................................................................953.4.2 Indikatoren....................................................................................................... 98Bergbauernbetriebe (A1) ................................................................................ 98Viehbestand auf Almen (A2) ....................................................................... 100Geförderte Bergmähder (A3)........................................................................ 103Freiwilligen-Einsätze auf Almen und Bergbauernhöfen (A4)................. 105Gletscherausdehnung (A5) ........................................................................... 1073.5 Bereich: Kulturlandschaft ................................................................................1093.5.1 Einleitung ........................................................................................................1093.5.2 Indikatoren........................................................................................................111Viehdichte (KL1) ................................................................................................111Biologisch bewirtschaftete, landwirtschaftliche Fläche (KL2)................. 1133.6 Bereich: Gewässer ..............................................................................................1183.6.1 Einleitung .........................................................................................................1183.6.2 Indikatoren.......................................................................................................119Indikatoren gemäss Wasserrahmenrichtlinie /Wasserrechtsgesetz (GW1) ............................................................................1193.7 Bereich: Boden .................................................................................................... 1213.7.1 Einleitung ......................................................................................................... 1213.7.2 Indikatoren.......................................................................................................122Biomasse und Aktivität (BO1)........................................................................1223.8 Bereich: Siedlung............................................................................................... 1263.8.1 Einleitung ........................................................................................................ 1263.8.2 Indikatoren....................................................................................................... 131Parkanlagen - Zustand des Öffentlichen Grüns (S1)................................. 131Lichtemissionen (S2) .......................................................................................1333.9 Querschnitt: Naturschutz .................................................................................1353.9.1 Einleitung .........................................................................................................1353.9.2 Indikatoren...................................................................................................... 136Naturschutzrechtlich verordnete Schutzgebiete (N1).............................. 136Naturwaldreservate (N2) .............................................................................. 138Schutzgebietsbetreuung (N3) .......................................................................1413.10 Querschnitt: Genetik ........................................................................................ 1473.10.1 Einleitung ........................................................................................................ 1473.10.2 Indikatoren......................................................................................................149Erhaltungs- und Samenplantagen (ex situ) (G1).......................................149Gehölzpflanzungen mit natürlichem Pflanzgut (G2)................................ 151Funktionsfähige sexuelle Reproduktion bei Pflanzenarten (G3) ............153Genetische Vielfalt in Populationen von ausgewählten Arten (G4) ......1555


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.11 Querschnitt: Fragmentierung ......................................................................... 1633.11.1 Einleitung ........................................................................................................ 1633.11.2 Indikator ..........................................................................................................164Flächenverbrauch durch Verkehr und Siedlung (Versiegelung) (F1)......1643.12 Querschnitt: Bewussts<strong>ein</strong>................................................................................ 1673.12.1 Einleitung ........................................................................................................ 1673.12.2 Indikator ..........................................................................................................168Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität (B1) ......................................1684 UMSETZUNG DES INDIKATORENSETS...........................................................1764.1 Sampling Design ............................................................................................... 1764.1.1 Einleitung ........................................................................................................ 1764.1.2 Bestehende Erhebungsnetze ........................................................................1774.1.3 Konzept für <strong>ein</strong>e österreichische Kulturlandschaftsinventur (ÖKI) .......1814.1.4 Artenmonitoring durch Amateure ..............................................................1994.1.5 Artenmonitoring mit Landwirtinnen und Landwirte..............................2004.1.6 Österreichischer Naturschutzbund (ÖNB) ................................................ 2024.2 Kostenschätzung.............................................................................................. 2044.2.1 Beschreibung der Kosten ............................................................................. 2044.2.2 Schlussfolgerungen ......................................................................................2094.3 Datenmanagement ..........................................................................................2104.3.1 Grundsätze des Datenmanagements.........................................................2104.3.2 Datengrundlagen für Indikatoren................................................................ 2114.3.3 Organisatorische Aspekte..............................................................................2134.3.4 Regionalisierung von Ergebnissen .............................................................. 2144.3.5 Qualitätsmanagement...................................................................................2154.3.6 Evaluierung und Zielkontrolle...................................................................... 2164.3.7 Content Management System..................................................................... 2165 EMPFEHLUNGEN ZUR ÖFFENTLICHKEITSARBEIT, KOMMUNIKATIONUND BEWUSSTSEINSBILDUNG...................................................................... 2175.1 Ausgangslage, Ziele und Grundsätze der Kommunikation........................2175.1.1 Ausgangslage...................................................................................................2175.1.2 Ziele der Kommunikation ..............................................................................2175.1.3 Grundsätze der Kommunikation des <strong>MOBI</strong>............................................... 2185.1.4 Mit welchen Zielgruppen soll kommuniziert werden?............................ 2196


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]5.2 Empfohlene Instrumente zur Kommunikation............................................ 2195.2.1 Grundangebot, Standardinstrumente....................................................... 2205.2.2 Weitere Hinweise und zusätzlicheKommunikationsmöglichkeiten.................................................................. 2235.3 Weitere Vorgangsweise...................................................................................2246 SYNERGIEN ZWISCHEN <strong>MOBI</strong> UND ANDEREN AKTIVITÄTEN UNDVERPFLICHTUNGEN........................................................................................2256.1 <strong>MOBI</strong> und Natura 2000.................................................................................... 2256.2 <strong>MOBI</strong> und die Alpenkonvention ..................................................................... 2276.3 <strong>MOBI</strong> und die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ........................................... 2276.4 <strong>MOBI</strong> und die Evaluierung des Programms zur Ländlichen<strong>Entwicklung</strong>, Kapitel Umweltprogramm (ÖPUL-Evaluierung).................. 2276.5 GVO-Monitoring................................................................................................2286.6 Ausblick...............................................................................................................2287 LITERATUR ..................................................................................................... 2308 ÜBERSICHT ÜBER ANHANG UND BEILAGEN................................................. 2317


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]AbbildungsverzeichnisSeiteAbbildung 1: Die Vorgangsweise in <strong>MOBI</strong>-e bestand aus 6 Arbeitsschritten... 28Abbildung 2: Kalkbuchenwald mit Frauenschuh................................................... 50Abbildung 3: Das Holunder-Knabenkraut ist <strong>ein</strong> seltener Anblick in extensivenWiesen ................................................................................................................... 51Abbildung 4: Der Kiebitz ist in erster Linie <strong>ein</strong> Bewohner von extensivgenutzen Feuchtwiesen, heute aber auch von feuchtem Ackerland. ........53Abbildung 5: Herbst-Mosaikjungfer .........................................................................55Abbildung 6: Wechsel von Borstgrasweide und Wacholder-Gebüsch auf <strong>ein</strong>erAlm in den Niederen Tauern (Sommertörl).....................................................57Abbildung 7: Almen sind nicht nur <strong>ein</strong>e Quelle der Artenvielfalt, sondern auchRückzugsraum für Arten, die zwar in tieferen Lagen zu gedeihenvermögen, die aber durch Intensivierungsmaßnahmen derLandwirtschaft viele Lebensräume verloren haben, <strong>ein</strong> Beispiel dafür istArnika.................................................................................................................... 58Abbildung 8: Alte Bäume haben etwas Ehrwürdiges an sich – mit Recht, wennman weiß, wie vielen anderen Wesen sie Leben ermöglichen................... 59Abbildung 9: Wochenstube der Kl<strong>ein</strong>en Hufeisennase in <strong>ein</strong>emKirchendachboden.............................................................................................. 62Abbildung 10: Ziesel, <strong>ein</strong> Bewohner der Steppen Ost-Österreichs ................... 64Abbildung 11: Feld-Rose............................................................................................. 65Abbildung 12: Frauenschuh im lichten, naturnahen Dolomit-Kiefernwald ..... 67Abbildung 13: Ein Beispiel: Über die Jahre 1992 bis 2005 wurden an <strong>ein</strong>emStandort am Höherberg bei Alland (Wienerwald) die Blüten von 8Orchideenarten gezählt..................................................................................... 68Abbildung 14: Käsepilzchen auf Rotbuchenblatt..................................................69Abbildung 15: Links: Bryum alpinum auf wechselfeuchtem Standort in denNiederen Tauern. ................................................................................................ 70Abbildung 16: Raubmilbe............................................................................................72Abbildung 17: „Wo bleiben heuer die Rindviecher?...............................................74Abbildung 18: Alles Hirtentäschel! .......................................................................... 76Abbildung 19: Rauchschwalbe (links) und Mehlschwalbe. ..................................788


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 20: Die Bevölkerungsdichte von Igeln festzustellen, ist so gut wieunmöglich; Igel beobachten ist hingegen mit <strong>ein</strong> wenig Glück möglich. 79Abbildung 21: Landwirte beim Biodversitätsmonitoring auf <strong>ein</strong>er Ackerbracheim W<strong>ein</strong>viertel, NÖ.............................................................................................. 81Abbildung 22: Gleichblatt-St<strong>ein</strong>brech. ................................................................... 82Abbildung 23: Gewichtete Artenzahlzunahme pro Jahrzehnt (changes perdecade) auf 30 nivalen Berggipfeln der Ostalpen im 20. Jahrhundert...... 84Abbildung 24: Natürlicher Buchenwald.................................................................. 86Abbildung 25: Liegendes Totholz = Totholzstücke................................................ 89Abbildung 26: Stehendes Totholz (=Dürrlinge in m•/ha) in Österreich,Veränderungen während 6 Waldinventuren im Zeitraum zwischen 1975und 2001 ................................................................................................................91Abbildung 27: Kadaver-Verjüngung auf Totholz................................................... 92Abbildung 28: Rehbock. ............................................................................................. 93Abbildung 29: Eine Schlüsselrolle für die Biodiversität der alpinenKulturlandschaft kommt der Berglandwirtschaft zu, die für ihre Pflegesorgt und ohne die auch der Erhalt der ländlichen Kultur und desBrauchtums gefährdet sind. ............................................................................. 98Abbildung 30: Rückgang der Bergbauernbetriebe (Betriebe mitBerghöfekatasterpunkten) 2002 – 2004. .......................................................99Abbildung 31: Rückgang der Bergbauernbetriebe nach Bundesländern2001/2004.......................................................................................................... 100Abbildung 32: Der offene Landschaftscharakter und der strukturelle Reichtumvon Almen ist an die almwirtschaftliche Nutzung gebunden. In Hinblickauf die Biodiversität sollte die Nutzungsintensität weder zu hoch, noch zugering s<strong>ein</strong>.......................................................................................................... 100Abbildung 33: <strong>Entwicklung</strong> des Viehbestandes auf Almen (GVE/haAlmfutterfläche/Weideperiode) für 2000/2005 nach Bundesländern....102Abbildung 34: Ehemalige Bergmähderlandschaft im Tiroler Lechtal. DurchAufgabe der Nutzung haben Grünerlen bereits große Flächen erobert..103Abbildung 35: Fläche der Bergmähder................................................................... 104Abbildung 36: Geförderte Bergmähderfläche in den Bundesländern 1998, 2001und 2004. ........................................................................................................... 104Abbildung 37: Heuernte auf <strong>ein</strong>em Bergmähder im oberen Lechtal, Tirol. .....1059


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 38: Anzahl der freiwilligen Helfer auf Umweltbaustellen, denProjekten Bergwald und MIAR (vollständige Datensatz der OrganisationHeugabel stehen zurzeit nicht zur Verfügung). .......................................... 106Abbildung 39: Bildabfolge über den Rückzug der Pasterze des Großglocknersaus den Jahren 1875, 1921 und 2003. ...............................................................107Abbildung 40: Prozent der vorstoßenden, stationären undzurückgeschmolzenen Gletscherenden........................................................ 108Abbildung 41: Österreich liegt mit s<strong>ein</strong>er Viehdichte im internationalenVergleich unter dem Durchschnitt. Daher sind auch so große Stallungenwie der abgebildete aus Deutschland in Österreich nicht häufig.............. 111Abbildung 42: Großvieh<strong>ein</strong>heit (GVE)/ha Landnutzung o. Almen (LN) für dasJahr 2002 aggregiert nach Kl<strong>ein</strong>produktionsgebieten (KPG). ....................112Abbildung 43: Veränderung der GVE-Dichte im Zeitraum 1998-2002 aggregiertnach Kl<strong>ein</strong>-produktionsgebieten (KPG). .........................................................112Abbildung 44: Umstellungsbetrieb im Marchfeld. Der Ökostreifen dient derNützlingsförderung, bringt biologische Vielfalt in der ausgeräumtenLandschaft............................................................................................................113Abbildung 45: Anteil der biologisch bewirtschafteten Fläche an der gesamtenLandnutzungsfläche für das Jahr 2002 aggregiert nachKl<strong>ein</strong>produktionsgebieten (KPG). ....................................................................114Abbildung 46: Veränderung des Anteils der biologisch bewirtschaftetenFläche....................................................................................................................115Abbildung 47: Große Felder bedeuten weniger Landschaftselemente. DiesesFoto stammt aus dem Krappfeld in Kärnten. ................................................115Abbildung 48: Mittlere Schlaggröße (gesamte landwirtschaftliche Nutzflächedurch die Anzahl der Schläge) für das Jahr 2002 aggregiert nachKl<strong>ein</strong>produktionsgebieten (KPG). ....................................................................117Abbildung 49: Veränderung der mittleren Schlaggröße (gesamtelandwirtschaftliche Nutzfläche durch die Anzahl der Schläge) für 2000 -2002 aggregiert nach Kl<strong>ein</strong>produktionsgebieten (KPG)..............................117Abbildung 50: St<strong>ein</strong>fliegenlarve............................................................................. 119Abbildung 51: CO2-Messung (=Messung der Bodenatmung) mittelsRespirometer. ..................................................................................................... 122Abbildung 52: Die „Nitrogen Cascade“ bezeichnet die vielfältigenatmosphärischen und ökosystemaren Wirkungen von erhöhten10


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Stickstoffemissionen aus der Industrie, dem Straßenverkehr und derLandwirtschaft. .................................................................................................. 123Abbildung 53: Obergärtner und <strong>MOBI</strong>-Team im naturnahen „Park amRosenhügel“ , Wien XIII. ....................................................................................131Abbildung 54: Muster der geplanten Darstellung................................................ 133Abbildung 55: Nächtliche Beleuchtung hilfreich für den Menschen doch fürnachtaktive Tiere störend oder sogar tödlich............................................... 133Abbildung 56: Das Neusiedlersee-Seewinkel hat <strong>ein</strong>en mehrfachenSchutzstatus als Nationalpark, Landschaftsschutz-, Ramsar- undEuropaschutzgebiet (Natura 2000)................................................................136Abbildung 57: Naturschutzrechtlich geschützte Gebiete in Österreich. .......... 138Abbildung 58: Naturwaldreservat "Heimliches Gericht", Niederösterreich. ... 138Abbildung 59: Naturwaldreservate in Österreich. .............................................. 140Abbildung 60: Beweidung von verbrachenden Magerrasen ist <strong>ein</strong>e wichtigeMaßnahme für die Erhaltung der Biodiversität. ...........................................141Abbildung 61: Österreichischer Drachenkopf, <strong>ein</strong>e stark gefährdetePflanzenart, die nur von zwei Fundorten in Österreich bekannt ist......... 142Abbildung 62: Hochmoor, <strong>ein</strong> stark gefährdeter Lebensraum........................... 143Abbildung 63: Links: Die Robinie kommt im pannonischen Ostösterreich oftan nährstoffarmen Trockenstandorten vor, wo sie durch Veränderung derStandorteigenschaften die vorhandene Flora verdrängt. Rechts: Die ausNordamerika stammenden Flusskrebse übertragen die Krebspest, <strong>ein</strong>ePilzinfektion mit hoher Mortalität für alle heimischen Flusskrebse. .......144Abbildung 64: Artenzahlen über gebietsfremde Wirbeltiere und Wirbellose inÖsterreich aus dem Jahr 2002. Eine Wiederholung der Erhebungen imJahr 2010 kann entsprechende Veränderungen aufzeigen........................146Abbildung 65: Samenplantage. ...............................................................................149Abbildung 66: Heute besteht bei Bauvorhaben oft die Auflage, dieBepflanzung nach ökologischen Richtlinien durchzuführen. .....................151Abbildung 67: Eichen-Pollen. ................................................................................... 153Abbildung 68: Pollenmenge von Hasel an der Pollenmessstelle Klagenfurt;signifikanter Trend der Zunahme der Pollenmenge. .................................. 154Abbildung 69: Weißtanne, Schlüsselblume, Feldhase, Bachforelle,Hirtentäschel, Sakerfalke. ............................................................................... 15511


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 70: Wildäpfel und –birnen aus der Lobau im Vergleich zuKultursorten........................................................................................................ 158Abbildung 71: Tauernscheckenziege mit Pfauenziegen im Rauriser Tal.......... 160Abbildung 72: Mittlere Zuwachsrate der Bestände aller Nutztierrassen (ZW) inProzent.................................................................................................................162Abbildung 73: Zersiedelung der Landschaft. .........................................................164Abbildung 74: Flächenverbrauch in Prozent des Dauersiedlungsraumes 2003nach Gem<strong>ein</strong>den............................................................................................... 166Abbildung 75: Der Winzer ist schon zu gebrechlich, um diese steile Böschungwie bisher zu mähen – „Orchideenliebhaber“ packen nun zu...................168Abbildung 76: Stadtregionen in Österreich, 1996. ............................................... 174Abbildung 77: Flächenverbrauch in Prozent des Dauersiedlungsraumes 2003nach Gem<strong>ein</strong>den................................................................................................ 175Abbildung 78: Traktnetz der Österreichischen Waldinventur ........................... 178Abbildung 79: Traktdesign der Österreichischen Waldinventur. ...................... 178Abbildung 80: Verteilung der BirdLife-Zählstrecken. Jeder Punkt zeigt die Lage<strong>ein</strong>er Strecke, die zwischen 1998 und 2002 zumindest <strong>ein</strong>mal gezähltwurde...................................................................................................................179Abbildung 81: Genestetes Design der Erhebungsfläche derStichprobenerhebung. ......................................................................................184Abbildung 82: Beispielhafte Darstellung <strong><strong>ein</strong>es</strong> konkretenLandschaftsausschnittes zu zwei Zeitpunkten. Dargestellt sind grobeLandnutzungs<strong>ein</strong>heiten.................................................................................... 187Abbildung 83: Schematische Darstellung der Auswertung der ÖKI..................188Abbildung 84: Beispiel <strong>ein</strong>er Transformationsmatrix .........................................189Abbildung 85: Karte der Naturräumlichen Gliederung Österreichs..................193Abbildung 86: Karte der möglichen ÖKI-Punkte. .................................................193Abbildung 87: Darstellung des Erhebungsdesigns auf Basis <strong><strong>ein</strong>es</strong> 5-jährigenBearbeitungszyklus. ..........................................................................................195Abbildung 88: Darstellung der Aufwandsabschätzung des Sampling Designs inPersonentagen. ................................................................................................. 196Abbildung 89: Schema für das <strong>MOBI</strong> Datenmanagement und Verbindung zuden INPUT-Daten (u.a. Sampling Design) sowie zu den Outputs .............210Abbildung 90: Mehrwert von <strong>MOBI</strong>. ..................................................................... 22912


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]TabellenverzeichnisSeiteTabelle 1: Kompetenzaufteilung der Projektpartner ............................................ 39Tabelle 2: Der <strong>MOBI</strong>-Projektbeirat ...........................................................................40Tabelle 3: Workshops mit dem Fachbeirat ............................................................. 42Tabelle 4: <strong>MOBI</strong> Indikatoren-Set .............................................................................. 46Tabelle 5: Natürliche Waldgesellschaften in Österreich; aufgelistetewaldgesellschaftsprägende Baumarten“ müssen vorhanden s<strong>ein</strong>, sowohlim (Alters-) Bestand als auch in der Verjüngung........................................... 88Tabelle 6: Stehendes Totholz (=Dürrlinge) [Stammzahl/ha, Vorrat/ha ab 10,5cm BHD]................................................................................................................90Tabelle 7: <strong>Entwicklung</strong> der Auftriebszahlen und Weideflächen........................102Tabelle 8: Übersicht über die Indikatoren im Hauptlebensraum Siedlung .....130Tabelle 9: Anzahl und Fläche der Naturwaldreservate in Bezug auf dieforstlichen Wuchsgebiete. .............................................................................. 140Tabelle 10: Seltene Baumarten und ihre Sicherung in Erhaltungs- undSamenplantagen. Je kl<strong>ein</strong>er die Zahl in der Spalte „Kategorie“, destohöhere ist die Erhaltungspriorität. .................................................................150Tabelle 11: Beispiel <strong><strong>ein</strong>es</strong> Orientierungsrasters für die Umfrage........................ 173Tabelle 12: Liste jener <strong>MOBI</strong>-Indikatoren, für welche <strong>ein</strong> Sampling Design alsGrundlage für die Datenerhebung dient.......................................................176Tabelle 13: Anzahl der Probepunkte des Sampling Designs in derKulturlandschaft nach unterschiedlichen naturräumlichen Einheiten....194Tabelle 14: Vergleich von Kenndaten des Sampling Designs mit anderenLändern................................................................................................................194Tabelle 15: Kosten der <strong>MOBI</strong> Indikatoren. ............................................................. 207Tabelle 16: Indikatoren die auf INVEKOS-Daten zurückgreifen. ........................ 212Tabelle 17: Indikatoren, die auf die Daten der Österreichischen Waldinventurzurückgreifen. .................................................................................................... 212Tabelle 18: Indikatoren, die durch <strong>ein</strong> Laien-Monitoring erhoben werden...... 213Tabelle 19: Indikatoren, die auf andere Datenquellen zurückgreifen............... 213Tabelle 20: Datenquellen und deren Regionalisierbarkeit. ................................ 21413


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]1 Zusammenfassung/AbstractZusammenfassungDas Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt undWasserwirtschaft (BMLFUW) hat Ende 2003 das Zentrum für Umwelt- undNaturschutz (ZUN, Department für Integrative Biologie undBiodiversitätsforschung, Universität für Bodenkultur Wien; wissenschaftlicheLeitung), das Umweltbüro Klagenfurt (Projektkoordination), das BundesforschungsundAusbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), dasUmweltbundesamt sowie das Büro stadtland beauftragt, <strong>ein</strong> Konzept für <strong>ein</strong>Biodiversitäts-Monitoring auszuarbeiten. Ein interdisziplinär besetzter Projektbeiratbegleitete das Projekt.Das Ergebnis zweijähriger Arbeit ist <strong>ein</strong> Indikatorenset von 47 Indikatoren (darunter16 Headline-Indikatoren), die nach den Hauptlebensräumen Wald, Kulturlandschaft,Alpen, Siedlungsraum und Gewässer, sowie den lebensraumübergreifendenBereichen Arten und Lebensräume, Boden, Genetik, Bewussts<strong>ein</strong>, Fragmentierungund Naturschutz gegliedert wurden.Es wurde darauf geachtet, dass das Set folgende Eigenschaften erfüllt:⇒ Einfach: Für Entscheidungsträger und Öffentlichkeit gut verständlich.⇒ Nachvollziehbar: Warum ist der jeweilige Indikator wichtig und wie zeigter den Zustand der Biodiversität an.⇒ Maßnahmenorientiert, d.h. dahingehend interpretierbar, was getan oderunterlassen werden muss, um die Biodiversität zu erhalten.⇒ Kostengünstig: Das Monitoring ist im internationalen Vergleich sehrschlank.⇒ Unmittelbar durch rasche Ergebnisse – das Set enthält neben Indikatorenmit 5- und 10 Jahresintervallen auch solche mit jährlicher Wiederholung.Dies wird vor allem durch die Einbeziehung von Amateurbiologen (undentsprechende Organisationen wie etwa BirdLife) als auch Laien (z.B.Landwirte zählen leicht kenntliche Arten auf ihren eigenen Flächen)ermöglicht.⇒ Öffentlich wirksam: Durch die Einbeziehung vieler Menschen (z.B.Schulaktion des Österreichischen Naturschutzbundes) ergibt sichBreitenwirkung in der Öffentlichkeit und politisches Gewicht.⇒ Effizient durch Nutzung vorhandener Monitorings und Datenbanken, vorallem der Österreichischen Waldinventur, INVEKOS und ÖNGENE.⇒ Statistisch abgesichert durch die Erfassung des Zustandes derKulturlandschaft <strong>ein</strong>erseits durch direkte Beobachtung der Ausstattung mitLebensräumen auf <strong>ein</strong>em Stichprobenraster (Sampling Design),14


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]andererseits flächendeckend durch Kombination vorhandener NutzungsundBodendaten (Modellierung von Extensivgrünland).⇒ Genau und umfassend durch Fallstudien in ausgewählten Räumen (z.Zt. nurAlmgebiete).⇒ Innovativ durch die Berücksichtigung von Bewussts<strong>ein</strong>sindikatoren, v.a.Erhebung der Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität.⇒ Kalkulier- und umsetzbar durch die Eruierung von Machbarkeit (Testlauf)und Kosten für die Umsetzung der Indikatoren.⇒ International abgestimmt und kompatibel zu EU-Aktivitäten. DasIndikatorenset bedient auch - so weit wie möglich - andereBerichtspflichten (v.a. Natura 2000) und nutzt Synergien.AbstractThe Austrian Federal Ministry of Agriculture, Forestry, Environment and WaterManagement initiated a project to control and to document the changes ofbiodiversity in Austria. This project takes into account international commitments –particularly the Biodiversity Convention.In 2003 the Centre of Environmental Research and Nature Conservation(Department of Integrative Biology and Biodiversity Research, University ofNatural Resources and Applied Life Sciences, Vienna; project leader) and theUmweltbüro Klagenfurt (project management) were assigned to elaborate a conceptfor a monitoring of biodiversity in Austria. Experts from the Federal EnvironmentAgency, the Federal Research and Training Centre for Forests, Natural Hazards andLandscape (BFW) and the consulting office stadtland completed the <strong>MOBI</strong>-e projectteam. An advisory board consisting of interdisciplinary experts consulted the <strong>MOBI</strong>team.An indicator set consisting of 47 indicators (among 16 headline-indicators) is theresult of the two years of work. The indicators were organised in the main sectorsforest, cultural landscape, alps, settlements, waters and the cross section matters soil,genetics awareness, fragmentation and nature protection.The indicator set achieves the following attributes:⇒ Comprehensible for decision makers and publicity. Coherence about theimportance of indicators and their connection to biodiversity.⇒ Aligned to concrete measures to conserve biodiversity.⇒ Economic: In the international context <strong>MOBI</strong> is very efficient.⇒ Immediate: As a result of the cooperation with amateur biologists (e.g.BirdLife) and laities (e.g. farmers counting species on their own land) th<strong>ein</strong>dicator set makes available rapid results of specific indicators (some ofthem provide results every year).15


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]⇒ Active in public and important for policy as a result from cooperation witha lot of people (e.g. school-activities of the Naturschutzbund Austria).⇒ Efficient by the use of existing data, particularly the Austrian ForestInventory, the Integrated Administration and Control System (IACS) andthe agricultural soil map or gene data bases.⇒ Statistical validated by the documentation of the state of cultural landscapeon the one hand through a Sampling Design and on the other hand througha modeling of existing data (modeling of extensive grassland).⇒ Accurate by case studies in selected regions (current only mountainpastures).⇒ Innovative by consideration of indicators for increasing awareness.⇒ Calculable and realisable by determination of feasibility (test runs) andcosts for implementation of the indicators.⇒ International harmonised and compatible to European Union acitvities andinternational activities. Synergies with other commitments (part. Natura2000) were aspired for using synergies.16


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]2 EinleitungWolfgang Holzner (Zentrum für Umwelt- und Naturschutz, Department fürIntegrative Biologie und Biodiversitätsforschung, Universität für Bodenkultur,Wien)2.1 Was ist Biodiversität?Die Bergluft funkelt im Sonnenuntergang,Vögel kehren gem<strong>ein</strong>sam in Schwärmen zurück.In diesen Dingen ist <strong>ein</strong>e fundamentale Wahrheit,wenn ich sie aber zu erklären beginne,verliere ich die Worte.TAO Yuan-MingDer Erfolgsbegriff "Biodiversität" ist <strong>ein</strong>e Erfindung des ausgehenden zwanzigstenJahrhunderts. Er steht heute zusammen mit "Nachhaltigkeit" im Zentrum derweltweiten Umweltpolitik 1 und ist die Abkürzung für "biologische Vielfalt", dieVielfältigkeit der lebendigen Natur. Vielfalt ist verständlich und jedem Menschen,der nur etwas Gefühl oder Interesse für Natur hat, wird das Wort etwas sagen. Dazubraucht es k<strong>ein</strong>e wissenschaftliche Definition.Erst vor wenigen Jahrzehnten hat sich auch die Wissenschaft dieser Eigenschaft derlebendigen Natur angenommen. Die Folge war <strong>ein</strong>e bald praktisch unübersehbareZahl von Fachpublikationen und Büchern. Man kann sich des Eindrucks nichterwehren, dass das Thema umso verwirrender wurde, je genauer man es unter dieLupe oder unter das Mikroskop nahm. Dies wird auch durch die prominentestewissenschaftliche Definition von Biodiversität bestätigt:„Biodiversität ist die Eigenschaft lebender Systeme,unterschiedlich, d.h. von anderen spezifisch verschieden undandersartig zu s<strong>ein</strong>. Biodiversität wird definiert als die Eigenschaftvon Gruppen oder Klassen von Einheiten des Lebens, sichvon<strong>ein</strong>ander zu unterscheiden.“SOLBRIG, 1994 (MAB – Biodiversitätsbroschüre)1Uta Eser: Der Wert der Vielfalt: "Biodiversität" zwischen Wissenschaft, Politik und Ethik.In: Monika Bobbert, M. Düwell, K. Jax (Hrsg.): Umwelt-Ethik-Recht. Tübingen (2003), S.160.17


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Die wissenschaftliche Beschäftigung mit biologischer Vielfalt ist der <strong>ein</strong>e Teil derGeschichte unseres Erfolgsbegriffs. Die andere ist, dass <strong>ein</strong>flussreicheamerikanische Biologen 1986 "biological diversity" als politisches Programmlancierten und dabei das Wort werbewirksam auf "biodiversity" ver<strong>ein</strong>fachten. Dieshat nicht nur <strong>ein</strong>en plakativen Vorteil, es hat auch <strong>ein</strong>e Aussage, denn damit wurdesignalisiert, dass es nicht nur um objektive, bzw. objektivierbare wissenschaftlicheTatsachen, sondern auch um emotionale und schließlich gesellschaftliche Wertegeht. Den Spagat zwischen angestrebter wissenschaftlicher Objektivität undnotwendiger, ja unvermeidlicher Mit<strong>ein</strong>bindung von Werthaltungen muss jederÖkologe erleben. Auch das <strong>MOBI</strong>-e -Team 2 musste damit umgehen lernen.Für uns war die Definition, die der Biodiversitätskonvention (CBD = Convention OnBiological Diversity, Rio de Janeiro, 5. Juni 1992) vorangeht, die Wichtigste, da dieBerichtspflicht aus diesem Abkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt, das sogenannte "2010-Ziel", Anlass für <strong>MOBI</strong>-e war.For the purposes of this Convention:„Biological diversity“ means the variability among living organisms from allsources including, inter alia, terrestrial, marine and other aquatic ecosystems andthe ecological complexes of which they are part;this includes diversity within species, between species and of ecosystems."Wir haben sie im wohlklingenden englischen Originaltext belassen 3 . Betrachtet mandiese Definition vor allem aus der Sicht von Jemandem, der überlegt, was man nuntun könnte, um biologische Vielfalt zu schützen, bzw. ihren Zustand zu messen,dann fällt <strong>ein</strong>erseits auf, dass hier auch nicht mehr steht als "bunte Vielfalt derNatur". Andererseits haben wir <strong>ein</strong>e grobe Beschreibung vor uns, mit welchenAspekten der Natur wir uns beschäftigen sollen: Vor allem <strong>ein</strong>mal mit denÖkosystemen und den Ökokomplexen, zu denen sie gehören, und dann mit denArten, und zwar mit der Vielfalt der Arten unter<strong>ein</strong>ander, aber auch mit derinnerhalb der Arten, der genetischen Vielfalt.Sind wir nun weitergekommen und können wir die Frage genauer beantworten, wasBiodiversität ist? Die Antwort ist: "J<strong>ein</strong>". Einerseits haben wir nun etwas, um daswir uns kümmern können und das wir zählen und inventarisieren können,andererseits könnte nun die Frage im Raum stehen: Und – ist das wirklich alles?Denn am Ausgangspunkt, dort wo unsere laienhafte Vorstellung von Vielfältigkeitder Natur herkommt, stand etwas Umfassenderes. Auch die offizielle Definitionbeginnt mit den lebenden(!) Organismen, also Lebewesen, individuellenPersönlichkeiten. Erst durch <strong>ein</strong>e Reihe von wissenschaftlichenAbstraktionsschritten werden daraus "Arten". Was dabei an Vielfalt verloren geht,wird anschaulich, wenn man sich vor Augen hält, dass alle Menschen zu <strong>ein</strong>er2<strong>MOBI</strong>: Abkürzung für Biodiversitäts-Monitoring von Österreich; <strong>MOBI</strong>-e bezeichnet dasvorliegende Projekt, die <strong>Entwicklung</strong> <strong><strong>ein</strong>es</strong> <strong>Konzeptes</strong> für <strong>ein</strong> <strong>MOBI</strong>.3"species" = Art18


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]<strong>ein</strong>zigen Art "Homo sapiens" gezählt werden. Man kann sich leicht vorstellen, dassviel übersehen werden kann, wenn man sich nur um die Erhaltung der Art kümmert,bzw. was da alles verloren gehen kann, ohne dass man es bemerkt. In der CBD istdiese Sorge dadurch ausgedrückt, dass die unterzeichnenden Länder zunächst <strong>ein</strong>maldazu verpflichtet werden, sich um die Diversität innerhalb der Arten ("withinspecies") zu kümmern, etwas was man ver<strong>ein</strong>facht auch als "genetische Vielfalt"bezeichnet. Bei <strong>MOBI</strong>-e war uns dieser Bereich deshalb auch besonders wichtig,obwohl er der weitaus schwierigste war. Das hängt damit zusammen, dass esunterhalb des Artniveaus mit der Biodiversität erst richtig losgeht, dass die ohnehinschon praktisch unüberschaubare Vielfalt noch um <strong>ein</strong> Vielfaches ansteigt, und auchdamit, dass die wissenschaftlichen Methoden in diesem Bereich sich rasantweiterentwickeln.2.2 Zielsetzungen und VorgehensweiseBiodiversitäts-MonitoringDas vorliegende Projekt stellt das Ergebnis <strong><strong>ein</strong>es</strong> zweijährigen Arbeitsprozesses dar,während dessen <strong>ein</strong> Konzept entworfen wurde, wie der Zustand der Biodiversität inÖsterreich beobachtet, gemessen und dokumentiert werden kann, damit <strong>ein</strong>erseitsMaßnahmen zu ihrer Erhaltung und Förderung getroffen werden können,andererseits der Erfolg von Maßnahmen überprüft und schließlich und endlich denBerichtspflichten Genüge getan werden kann, zu denen man sich mit derUnterzeichnung der CBD verpflichtet hat. Diese sehen so aus:ARTICLE 7/ Identification and MonitoringEach Contracting Party shall,as far as possible and appropriate, ...(a) Identify components of biological diversity important for its conservation andsustainable use...(b) Monitor,... the components of biological diversity...paying particular attention to those requiringurgent conservation measures andthose which offer the greatest potential for sustainable use.Wenn man den Text genau liest, so sieht man, dass es den Verfassern bewusst war,dass sie den Kontraktpartnern damit <strong>ein</strong>e fast unlösbare, jedenfalls aber sehraufwendige Aufgabe stellen. Denn das Monitoring soll "soweit wie möglich undgeeignet" durchgeführt werden. Wir haben das für <strong>MOBI</strong>-e so verstanden:• "Appropriate" kann auch mit "relevant" übersetzt werden: Ein <strong>MOBI</strong> ist nichtder Wissenschaft verpflichtet, sondern der Gesellschaft, denn Biodiversität istzwar auch <strong>ein</strong> wissenschaftlicher Begriff aber in dem Kontext vor allem <strong>ein</strong>politisches Ziel und <strong>ein</strong> Anliegen unserer Gesellschaft. Wir durften daher nichtfragen, was ist der Wissenschaft, bzw. uns als WissenschaftlerInnen (soweit wirdas überhaupt von unserem sonstigen Menschs<strong>ein</strong> trennen können) wichtig an19


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]der Biodiversität, sondern was könnte für die Allgem<strong>ein</strong>heit relevant s<strong>ein</strong>. Fürunsere Zwecke genügt es festzuhalten, dass der Begriff Biodiversität <strong>ein</strong>erseits<strong>ein</strong>e der wesentlichen Eigenschaften der lebenden Natur bezeichnet, nämlichunendliche Vielfältigkeit, und dass er andererseits <strong>ein</strong> Problem unsererGesellschaft umschreibt: Etwas das uns wichtig ist, und von dem wir Sorgehaben, es zu verlieren.• "Soweit wie möglich" heißt: "Nicht um jeden Preis". Ein Monitoring darf nichtso kostspielig werden, dass dadurch die eigentliche Aufgabe, die Erhaltung derVielfalt, in den Hintergrund gedrängt wird.• Ein <strong>MOBI</strong> soll in erster Linie dem eigentlichen Zweck dienen, <strong>ein</strong>en Beitrag zurErhaltung der Biodiversität zu leisten. Es darf also nicht Selbstzweck werden(was leicht passieren kann, wenn man sich allzu sehr in die theoretischenwissenschaftlichen Hintergründe verstrickt).Selbst wenn man auf dem Niveau der Arten bleibt, wird die Sache baldkomplizierter als man ursprünglich gedacht haben mag: Es geht ja nicht, <strong>ein</strong>fach nurArten zu zählen, denn sie sind aus unserer Sicht ja nicht gleichwertig, man denkenur an die bedrohten und die gesetzlich geschützten Arten, die Rote-Liste-Arten, dieFFH-Arten. D.h. wir müssen gewichten, werten, neben quantitativen kommen auchqualitative Aspekte ins Spiel. Und nun müssen wir noch, um wirklich brauchbareAussagen zu bekommen, neben dem Vorhandens<strong>ein</strong> oder Fehlen, auch dieHäufigkeitsverteilungen berücksichtigen, weiters dass Arten natürlicheVorkommensschwankungen haben, die noch nicht interpretierbar sind, dass dieArtkonzepte, d.h. das was unter <strong>ein</strong>er Art zu verstehen, bzw. die Kriterien, welcheherangezogen werden, um Arten zu unterscheiden in den <strong>ein</strong>zelnen Teilbereichender Biologie unterschiedlich sind, usw. Das hat den prominenten britischenBotaniker Heywood zu dem verzweifelten Ausruf veranlasst, dass uns der VersuchBiodiversität zu messen mit "Myriaden von Problemen" konfrontiere.Mehr als 180 Länder haben mittlerweile die Konvention von Rio de Janeiroratifiziert und sind damit die Verpflichtung <strong>ein</strong>gegangen, sich nicht nur um dieErhaltung und Förderung der Biodiversität zu kümmern, sondern auch derenZustand zu beobachten, zu messen und zu dokumentieren, d.h. <strong>ein</strong> Monitoring derBiodiversität durchzuführen. Der Umweltkongress in Rio fand im Jahre 1992 statt.Die mehr als zehn Jahre, die inzwischen verstrichen sind, müssten eigentlich dazuausgereicht haben, den Verpflichtungen, die dort <strong>ein</strong>gegangen wurden,nachzukommen. Tatsächlich gibt es aber nur in wenigen Ländern landesweiteMonitoringprogramme (s. Kapitel Biodiversitätsmonitoring: Beispiele derUmsetzung auf nationaler und regionaler Ebene) welche bereits im Laufen sind.Vergleicht man diese, so wird man feststellen, dass jedes Land dabei zumindestteilweise eigene Wege gesucht hat. Der Grund dafür ist, dass sich dieVertragspartner in Rio mit der Erhaltung der Biodiversität und vor allem mit demdazugehörigen Monitoring <strong>ein</strong>e sehr schwierige Aufgabe gestellt haben.20


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Dies war auch der Grund dafür, dass man in Österreich deutlich später als inGroßbritannien und der Schweiz <strong>ein</strong> entsprechendes Projekt gestartet hat. Demwaren mehrere Jahre dauernde Expertendiskussionen vorausgegangen, bei denenauch internationale Beispiele, vor allem das britische und das Schweizer Vorbildgenau studiert wurden. Das was wir dabei gelernt haben, floss in den Entwurf fürden Start des österreichischen Projektes <strong>MOBI</strong>-e <strong>ein</strong>. Wir hatten also den Vorteil,dass uns Vorbilder zur Verfügung standen und dass wir aus den Problemen andererlernen konnten. Trotzdem mussten wir zusätzlich grundsätzliche Fragen neuaufrollen, da die biologische Vielfalt und die Probleme, die mit ihrer Erhaltungverbunden sind, für jedes Land, ja für jede Region anders aussehen. Eine größereHilfe waren die Richtlinen des "Unterstützenden Gremiums für wissenschaftliche,technische und technologische Beratung zur Umsetzung derBiodiversitätskonvention" der UNEP 4 aus dem Jahr 2003, in dem <strong>ein</strong>ige derProbleme, die beim Entwurf <strong><strong>ein</strong>es</strong> derartigen Monitorings auftreten, erörtert undallgem<strong>ein</strong>e Lösungsstrategien empfohlen wurden. Im folgenden werden prägnanteZitate (zitiert mit "UNEP") aus diesem Bericht dazu dienen, unsere Aussagen zuunterstützen.<strong>MOBI</strong>, ja aber wie?Unsere Vorgangsweise und unsere Erfahrungen dazuSchritt 1: Festlegen der allgem<strong>ein</strong>en ZieleMit diesem Schritt wurde schon Jahre vor dem Projektstart begonnen: Es wurde vom<strong>Lebensministerium</strong> (Abt. II/3) <strong>ein</strong> Fachgremium <strong>ein</strong>berufen, das sich über dieMöglichkeiten, Biodiversität zu überwachen, beriet. Die Fachm<strong>ein</strong>ungen undentsprechenden Vorschläge dazu waren so divers, wie es dem Thema entspricht.Eines dieser Konzepte wurde vom Ministerium ausgewählt. Es enthält folgendegrundlegende Ziele, bzw. Merkmale <strong><strong>ein</strong>es</strong> <strong>MOBI</strong>:• Erfüllung der Berichtspflicht aus der CBD• Einfach und allgem<strong>ein</strong> verständlich – "Keep it simple" (UNEP)Die Indikatoren müssen für Entscheidungsträger und Öffentlichkeit gut verständlichs<strong>ein</strong>. Es muss nachvollziehbar s<strong>ein</strong>, was sie messen und wie, warum gerade dieserIndikator wichtig ist und was für Handlungsimplikationen daraus hervorgehenkönnten. Das fiel den WissenschaftlerInnen im <strong>MOBI</strong>-e Team nicht leicht. Anmanchen Indikatoren wurde monatelang gefeilt. Jedoch kamen wir schließlichseufzend zu dem gleichen Ergebnis wie das weltweite "<strong>MOBI</strong>-Gremium" der4MONITORING AND INDICATORS: DESIGNING NATIONAL-LEVEL MONITORINGPROGRAMMES AND INDICATORS: Subsidiary body on scientific, technical andtechnological advice; UNEP/CBD/SBSTTA/9/10 vom 31.Juli 2003.21


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]UNEP: "A scientifically perfect indicator does not exist, a politically useful onedoes." Ein pragmatischer Ansatz war also notwendig.• Wer rasch informiert, informiert doppelt. Rasche Ergebnisse – <strong>ein</strong>besonders wichtiger PunktEin Indikatorenset, das so aufwendig ist, dass es nur alle 10 Jahre wiederholt werdenkann, birgt die Gefahr, dass es auf Probleme erst aufmerksam macht, wenn es fürGegenmaßnahmen schon zu spät ist. Das <strong>MOBI</strong>-Set enthält daher <strong>ein</strong>igeIndikatoren, zu denen die Daten jährlich erhoben werden. Beim österreichischen<strong>MOBI</strong>-"Artenmonitoring" besteht z.B. die Möglichkeit, dass die Bearbeiter,vielfach ehrenamtliche Amateure, die aus Begeisterung für ihre Sache mitmachen,besorgniserregende Trends über die <strong>MOBI</strong>-Zentrale direkt an dieEntscheidungsträger melden können. Wenn auch <strong>ein</strong> Teil der Indikatoren ausGründen der Sinnhaftigkeit (weil hier k<strong>ein</strong>e raschen Veränderungen zu erwartenwaren), oder auch aus Kostengründen nur alle 5 oder 10 Jahre zusammengefasstwerden, so laufen doch zu den meisten jährlich Erhebungen und es gibt dieMöglichkeit, auf Probleme frühzeitig, d.h. vor den Berichten inZehnjahresabständen, aufmerksam zu machen.• Die Indikatoren sollen maßnahmenorientiert s<strong>ein</strong>Die Ergebnisse sollen dahingehend interpretierbar s<strong>ein</strong>, was getan oder unterlassenwerden sollte, um den jeweiligen Aspekt der Biodiversität zu fördern. Entweder eswerden Einflüsse oder Aktivitäten gemessen, von denen bekannt ist, dass sieVeränderungen der Biodiversität in die <strong>ein</strong>e oder andere Richtung (von uns ausgesehen positive oder negative Richtung) bewirken. Aber auch unter den r<strong>ein</strong>enZustandsindikatoren, z.B. der Zahl und Dichte von Arten gibt es solche, die relativgut in dieser Hinsicht interpretierbar sind. Das Vorkommen von Arnika weist z.B.auf das Vorhandens<strong>ein</strong> von Extensivgrünland (Magerwiesen oder –weiden) hin. DieAnsprüche vieler Vogelarten an ihren Lebensraum sind so gut bekannt, dassVeränderungen hier auf Veränderungen in der Landschaft hin übersetzt werdenkönnen. Andererseits wäre z.B. <strong>ein</strong>e Zählung der Nachtfalterarten in <strong>ein</strong>em Gebietzur Feststellung der Auswirkungen von Licht nicht interpretierbar, wohl aberZählung der toten Falter unter Beleuchtungskörpern oder die Zahl der Gem<strong>ein</strong>den,die auf "insektenfreundliche Beleuchtung" umgestellt haben.• <strong>MOBI</strong>-Indikatoren sollen soweit wie möglich auch andere Berichtspflichten,vor allem Natura 2000 bedienen (s. Kapitel Synergien zwischen <strong>MOBI</strong> undanderen Aktivitäten und Verpflichtungen)"Be pragmatic: develop indicators which are flexible and can be used on differentscales for multiple purposes…" (UNEP).22


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Dieser verständliche Wunsch der Auftraggeber war besonders schwer und nurteilweise erfüllbar 5 . Die <strong>ein</strong>zige Möglichkeit war, flexible Indikatoren, bzw.Indikatorengruppen vor allem im Bereich "Arten- und Lebensräume" vorzusehen.Ein vielseitiges Instrument wurde von <strong>ein</strong>em Teil des Teams mit dem "SamplingDesign" entwickelt, dessen Grundstruktur für andere Monitorings,Biotopkartierungen u.dgl. gleicher Weise genutzt werden kann.• Der Testlauf: <strong>MOBI</strong>-e darf k<strong>ein</strong> "Papiertiger" s<strong>ein</strong>!Ein besonders wichtiger Punkt war die Vorgabe, dass die Indikatoren nicht nur amPapier entworfen werden, sondern dass soweit wie möglich auch festgestellt wird,ob sie wirklich umsetzbar sind, bzw. was das kosten wird (Ausführlicheres dazu,siehe Punkt Kostenschätzung). Solche, bei denen die Daten bereits vorliegen,wurden <strong>ein</strong>em ersten Testlauf unterzogen.• Ein <strong>MOBI</strong> muss schlank und kosteneffizient s<strong>ein</strong>Über diesen Punkt wurde bereits gesprochen: Biodiversitäts-Monitoring "soweit wiemöglich" heißt "nicht um jeden Preis". Ein Monitoring darf nicht so kostspieligwerden, dass dadurch die eigentliche Aufgabe, die Erhaltung der Vielfalt, in denHintergrund gedrängt wird. Finanzielle Mittel sollen vor allem für Maßnahmen zurErhaltung der BD <strong>ein</strong>gesetzt werden. Monitoring ist nicht Hauptsache sondern dientnur der Unterstützung und Kontrolle.Außerdem liegt es in der Natur der Sache: wenn man sich mit Vielfalt beschäftigt, sokommt man leicht ins Uferlose, besonders wenn man dabei wissenschaftlichePrinzipien hochhält. Ein Monitoring hat aber nur Sinn, wenn es <strong>ein</strong> Langzeitprojektwird – <strong>ein</strong> teures Programm läuft jedoch Gefahr, bald wieder abgeblasen zu werden,womit dann auch die enormen Kosten für den ersten Lauf vergeudet waren 6 .Der extrem schwierige Bereich "Monitoring von Biodiversität" ist noch nichtabgeklärt. Nicht umsonst trägt <strong><strong>ein</strong>es</strong> der neuesten Werke auf diesem Gebiet den Titel"Mission impossible" 7 . Es sind hier in nächster Zeit neue Ideen und <strong>Entwicklung</strong>enzu erwarten. Daher ist damit zu rechnen, dass <strong>ein</strong> <strong>MOBI</strong> nach <strong>ein</strong>er gewisserLaufzeit adaptiert und modifiziert werden muss.5<strong>MOBI</strong> wurde daher von <strong>ein</strong>em Mitglied des Fachbeirates als "eierlegende Wollmilchsau"bezeichnet.6"Consequently many long-term monitoring programmes in Australia have not persisted…" I.Watson & P. Novelly: Making the biodiversity monitoring system sustainable: Design issuesfor large-scale monitoring systems. Austral. Ecology (2204) 29, 16-30.7 Weimann J., Hoffmann A., Hoffmann S. (Hrsg.) (2003): Messung und ökonomischeBewertung von Biodiversität: Mission impossible? Metropolis-Verlag, Marburg23


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Schritt 2: Zusammenstellung des TeamsDas Team bestand aus dem Bearbeiter-Team, dem Fachbeirat und denVertreterinnen des Auftraggebers."Biodiversität hat sich von <strong>ein</strong>em biologischen Konzept, das vonWissenschaftlern mit <strong>ein</strong>er politischen Absicht in Umlaufgebracht wurde, zu <strong>ein</strong>em umfassenderen, ökonomische,gesellschaftspolitische und kulturelle Dimensionen<strong>ein</strong>schließenden Begriff gewandelt." Uta EserDie Zusammensetzung des Arbeitsteams war allerdings im wesentlichenvorgegeben, was bedeutete, dass Ökologen und Biologen dominierten. Einumfassenderer Blickwinkel ergab sich durch die Her<strong>ein</strong>nahme <strong><strong>ein</strong>es</strong>Raumplanungsbüros (stadtland) ins Team. Bei der Zusammensetzung desFachbeirates wurde darauf geachtet, dass neben Vertretern der wichtigstenAbnehmer von <strong>MOBI</strong>, wie etwa der Bundesländer und prominenten Vertretern ausden klassischen Biodiversitäts-Fachbereichen auch Nicht-Biologen mit <strong>ein</strong>gebundenwaren. Außerdem wurde darauf geachtet, dass die Verteilung der Geschlechterhalbwegs gleichmäßig war. Der Empfehlung "je heterogener das Expertenteamumso innovativer" 8 konnte auch hier nur teilweise gefolgt werden, da die Zahl derTeilnehmer aus praktischen Gründen beschränkt werden musste.Schritt 3: Spezielle Ziele, Teilziele, Kriterien bzw. Schlüsselfaktoren„I do not see that scientists have the sole right to analyzeand solve this kind of problems, except to the extent that theyparticipate as concerned citizens,....“ David TAKACS"Erhaltung der Biodiversität" ist <strong>ein</strong> globales Ziel, wobei "global" nicht imgeographischen Sinn, sondern im Kontext von Projektplanungsstrategien gem<strong>ein</strong>t istund "zu weit gefasst, zu umfangreich" bedeutet. Dieses Ziel musste daher für diePlanung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Monitorings präzisiert werden. Zu diesem Zweck mussten dieTeammitglieder <strong>ein</strong>e Doppelrolle übernehmen: Einerseits fungierten sie alsobjektive Experten, andererseits mussten sie als betroffene und daher wertendeBürger ("concerned citizens", s. Zitat unten) stellvertretend für die Allgem<strong>ein</strong>heit dieFragen beantworten: Welche Aspekte der Biodiversität Österreichs ersch<strong>ein</strong>en unswichtig und sind daher für das konkrete Vorhaben relevant? Jede und jeder Einzelneim <strong>MOBI</strong>-Team fungierte daher sowohl als BiodiversitätskennerIn(WissenschafterIn) als auch als BiodiversitätsliebhaberIn.8Dr. C. Smoliner, brieflich.24


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Eine wichtige Entscheidung, die in der Reihenfolge der Schritte erst weiter hintenkäme, soll hier noch erwähnt werden, weil sie vom <strong>MOBI</strong>-Team selbst in dieserZusammensetzung nur ansatzweise getroffen werden konnte: Zu jedem Indikatormüsste eigentlich <strong>ein</strong> Schwellenwert oder Optimalwert, angegeben werden, derZustand des gemessenen Parameters, der als optimal für die Biodiversität angesehenwerden kann. Denn in <strong>ein</strong>igen Fällen ist nicht der Maximalwert der optimale. Dieentsprechende Beziehung wurde bei <strong>ein</strong>igen Indikatoren hypothetisch durch <strong>ein</strong>eKurve dargestellt. Ein konkreter Optimalwert konnte nur bei wenigen Indikatorenangegeben werden. Generell wurde für <strong>MOBI</strong> vorläufig die Nullposition (baseline)auf dem Stand der ersten Messung festgelegt. Die Entscheidung wo ausökologischer Sicht der Optimalwert ist, ist schwierig. Sie muss für <strong>ein</strong> politischrelevantes Projekt dann noch von zusätzlichen Überlegungen begleitet werden, diegrob formuliert so lauten könnten: Wie viel Biodiversität wollen wir eigentlich,wieviel brauchen wir, wieviel können wir uns leisten, auf wieviel Aktivitäten bzw.Annehmlichkeiten wollen wir verzichten, die die Biodiversität gefährden?Schritt 4: Eigenschaften des Indikatorensets beschreibenEine wichtige Frage war noch die Zahl der Indikatoren, die anzustreben war. DieAnleitung der UNEP spricht hier von 50-150 "core-indicators". Wir wollten eher ander Untergrenze dieses Vorschlags bleiben.Wissenschaftlichkeit ?Wissenschaftlichkeit und Wertfreiheit sind Forderungen, die häufig sowohl von denAuftraggebern, als auch von Team und Fachbeirat an die <strong>MOBI</strong>-Indikatoren gestelltwurden. Sie kommen auch in den Beschlüssen der internationalen Gremien immerwieder. Darüber was "wissenschaftlich" bedeutet und ob es so etwas wie <strong>ein</strong>ewertfreie Wissenschaft gibt, gehen allerdings die M<strong>ein</strong>ungen in der Fachwelt('scientific community') aus<strong>ein</strong>ander. Auch im <strong>MOBI</strong>-Team gab es darüber k<strong>ein</strong>eEinigkeit. Wir wollen unseren Überlegungen die Aussage <strong><strong>ein</strong>es</strong> Doyen desweltweiten Naturschutzes voranstellen:"Wenn der Vogel und das Buch unterschiedlicher M<strong>ein</strong>ung sind: Glaube immer demVogel." (John James Audubon).Um <strong>ein</strong>e derartig komplexe Aufgabe wie <strong>MOBI</strong> überhaupt lösen zu können, müssenwir komplizierte Gedankengänge vermeiden. Gehen wir doch <strong>ein</strong>fach von derAusgangssituation aus, Intention und Auftrag der CBD, so schaut unsere Aufgabe soaus:(1) Die Biodiversität ist bedroht,(2) Gegenmaßnahmen sind erforderlich,(3) der Zustand der Biodiversität soll festgestellt werden, um zu wissen, ob, wo undwie Maßnahmen nötig sind und ob sie greifen.25


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Der Lösung dieser Aufgabe muss sich der Anspruch nach Wissenschaftlichkeit (wasimmer man sich darunter vorstellen mag) unterordnen. So wurde bereits in denVorgaben festgehalten (s.o.), dass Indikatoren <strong>ein</strong>fach und verständlich s<strong>ein</strong> müssen.The "keep it simple" priciple should be applied; indicators should be wellunderstood by policy makers and the public.(UNEP)Die Aufgabe musste daher aus wissenschaftlicher Sicht manchmal 'hemdsärmelig'angegangen werden, da wir uns sonst ins Uferlose von ''Wenn und Aber" undkomplexen Auswertungsmethoden verloren hätten. Der erwähnte Satz desMonitoringratgebers der UNEP und die Ergänzungen dazu wirken hier beruhigend:"A scientifically perfect indicator does not exist, a political useful onedoes.Choosing indicators is the art of measuring as little as possible, with thehighest possible policy significance. It is not only a scientific exercise but also amatter of art."Ein drastisches Bild, das vom Entomologen Paul Ehrlich stammt, <strong>ein</strong>em derprominentesten Proponenten der amerikanischen Biodiversitätspolitik (der auch ander Wiege des Markennamens "biodiversity" stand) macht vielleicht am bestendeutlich, worum es uns geht: Er vergleicht den Wissenschaftler, der sich Sorgen umdie bedrohte Biodiversität macht, mit <strong>ein</strong>em Mann, der in s<strong>ein</strong>em brennenden Haussteht und sich nicht anders zu helfen weiß, als die Temperatur zu messen und das sogenau wie möglich 9 . Eine Beschränkung auf die messbare Biodiversität birgt dieGefahr, dass man sich nur um das kümmert, was zur Zeit (!) messbar ist. Allesandere wird entweder übersehen oder ignoriert. Darunter können aber ganzentscheidende Faktoren s<strong>ein</strong>.Nachvollziehbarkeit:Die Forderung nach Wissenschaftlichkeit macht aus der Sicht von <strong>MOBI</strong> durchausSinn. Wir verstehen darunter vor allem "Nachvollziehbarkeit", d.h. es muss für jedeund jeden verständlich und überzeugend s<strong>ein</strong>, warum es so und nicht anders gemachtwurde und woher die Daten und Schlussfolgerungen stammen. Das ist sozusagen dieQuintessenz von Wissenschaftlichkeit.Sämtliche Indikatoren müssen nun bestimmten Qualitätskriterien aufweisen, um denAnforderungen von <strong>MOBI</strong> zu entsprechen. Diese Kriterien sind:• hohe Aussagekraft und enger Bezug zur Biodiversität• rasche Erhebbarkeit• Daten bereits vorhanden, kostengünstig• international abgestimmt, wenn möglich• hohe Präsenz in Österreich• hohe gesellschaftliche Bedeutung/Wert• hohe Kommunizierbarkeit, Nachvollziehbarkeit, Verständlichkeit9D. Takacs (1996): The Idea of Biodiversity. Philosophy of Paradise. John Hopkins Univ.Press, Baltimore.26


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Handlungsbedarf wird durch den Indikator ausgelöst, klar ableitbare Maßnahmen• bekannte (geschätzte) Kosten für dessen Erfassung• hohen Vernetzungsgrad mit anderen Indikatoren im SystemSchritt 5: Suche nach IndikatorenBei der Suche nach Indikatoren brauchte nicht von Null begonnen werden, denn<strong>ein</strong>erseits gab es die internationalen Vorbilder und andererseits bereits vorhandeneIndikatoren (v.a. diejenigen der Österreichischen Waldinventur, ÖWI).Schritt 6: Testlauf und MachbarkeitDie Wichtigkeit dieses Schrittes wurde bereits unter Schritt 1 (Vorgaben; vorletzterPunkt, Stichwort "Papiertiger") begründet. Jeder Indikator wurde je nachMöglichkeit entweder <strong>ein</strong>em Testlauf unterzogen, oder wenigstens s<strong>ein</strong>eMachbarkeit durchgedacht und zwar so genau wie möglich, damit auchnachvollziehbare Kosten angegeben werden konnten.Nach diesem Kriterium können die <strong>MOBI</strong>-Indikatoren folgendermaßen gegliedertwerden:IIndikatoren, bei denen Machbarkeit und Kosten, bis ins Detail geklärt sind:- Machbarkeit durch Testlauf (z.B. KL1 Indikator Viehdichte).- Machbarkeit und Kosten waren ziemlich genau feststellbar (ist für diemeisten der Kernindikatoren der Fall).II <strong>Entwicklung</strong>sindikatoren: Methoden noch nicht ganz ausgearbeitet, Kosten sind<strong>ein</strong>e grobe Schätzung (Beispiel: AL 1, Sampling Design).III Wunschindikatoren: Besonders wichtig, sind aber erst zu entwickeln (Beispiele:AL5 – Arten und Lebensraumvielfalt auf Almen – Fallstudien;Gem<strong>ein</strong>deumfrage -B1..)IV Einstweilen oder endgültig ausgeschiedene Indikatoren wurden im Anhang soausführlich gebracht, wie sie vor ihrem Ausscheiden waren, um die Möglichkeitzu geben, sie doch <strong>ein</strong>mal wieder hervorzuholen und auf ihre Brauchbarkeitunter neuen Gesichtpunkten zu prüfen (s. Anhangsteil des Endberichtes).27


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Auftrag<strong>Lebensministerium</strong><strong>MOBI</strong>-eSchritt 1:Festlegung der ZieleSchritt 2:Zusammenstellung des TeamsSchritt 3:Teilziele + SchlüsselfaktorenSchritt 4:Eigenschaften der IndikatorenTestlaufSchritt 5:Suche nach IndikatorenSchritt 6:Machbarkeit + KostenMonitoringAbbildung 1: Die Vorgangsweise in <strong>MOBI</strong>-e bestand aus 6 Arbeitsschritten.28


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]DAS ERGEBNIS – DER INDIKATORENSATZDas Endergebnis sind 47 Indikatoren, die man nach unterschiedlichenGesichtspunkten gliedern kann:a) nach dem Grad der Ausarbeitungb) nach der Zugehörigkeit zu den Lebensräumen, bzw.lebensraumübergreifenden Bereichenc) nach den Datenquellend) nach den Beziehungen zur Biodiversität: Zustand (state), Be<strong>ein</strong>flussung(pressure), Maßnahmen (response) und der Ebene (Landschaft, Arten,Gene)I. Aktivitäten (response)II. Lebensraum-Indikatoren (state, pressure)III. Arten-Indikatoren (state)IV. Gene (state, response)V. Faktoren (pressure)VI. Bewussts<strong>ein</strong>s-Indikatoren (state, pressure, response)e) Headline-Indikatoren ("Schlagzeilen-Indikatoren"), Kern-Indikatoren("core indicators") und Leitzielindikatoren.a) Die Reihung nach dem Grad der Ausarbeitung, bzw. dem zur Zeit vorliegendenGrad der Machbarkeit wurde am Ende des vorigen Kapitels besprochen.b) Nach der Zugehörigkeit zu den (Haupt-)Lebensräumen (Wald, Alpen,Kulturlandschaft, Gewässer, Siedlung) bzw. "Querschnittsbereichen", die in allenLebensräumen <strong>ein</strong>e Rolle spielen (Arten- und Lebensräume (allgem<strong>ein</strong>),Naturschutz, Boden, Genetik, Fragmentierung, Bewussts<strong>ein</strong>). Viele Indikatorengehören zwar zu mehreren dieser Kategorien, wurden aber <strong>ein</strong>er zugeordnet. Einvollständiges Bild erhält man, wenn man die Einleitungen zu den (Haupt-)Lebensräumen durchliest, denn hier sind alle relevanten Indikatoren angeführt, auchwenn sie wo anders (z.B. unter "Arten") <strong>ein</strong>gereiht wurden.c) Nach den Datenquellen, d.h. nach den Quellen, aus denen die Daten für dieIndikatoren bezogen werden sollen. <strong>MOBI</strong> fußt danach grob betrachtet auf fünfSäulen:I. Nutzung vorhandener Daten, die flächendeckend vorliegen und mit<strong>ein</strong>ander kombiniert werden. Das sind die Österreichische Waldinventur(ÖWI), das Integrierte Verwaltungs- und Kontrollsystem (INVEKOS), dielandwirtschaftliche Bodenkarte und zum geringeren Teil (vor allem bei denHaustierrassen) Gen-Datenbanken (ÖNGENE).II. Erhebung der Ausstattung von Kulturlandschaften mit Lebensräumen in<strong>ein</strong>em Stichprobenraster (siehe Kapitel "Sampling Design").III. Indikatoren, für die Umfragen nötig sind, vor allem im BereichBewussts<strong>ein</strong>.29


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]IV. Ein (teilweise noch aufzubauendes) Arten-Monitoring-Netzwerk,wobei die Daten größtenteils von Amateuren, darunter verstehen wirehrenamtlich tätige Experten, und Laien, geliefert werden, die von NGO'swie BirdLife oder dem Österreichischen Naturschutzbund organisiertwerden (siehe das Kapitel Arten und Lebensräume).V. Fallstudien: Es ist – zumindest intuitiv – leicht <strong>ein</strong>zusehen, dass <strong>ein</strong>streng schematischer Umgang mit der Biodiversität (Punkt I und II) dentatsächlichen Gegebenheiten nicht gerecht werden kann. Die dazunotwendige wissenschaftstheoretische Diskussion kann hier nicht geführtwerden. Wir können es nur laienhaft ausdrücken: Weil dabei <strong>ein</strong> Großteilder Biodiversität dabei aus methodischen Gründen weggeschnitten werdenmuss. Wir schlagen daher vor, <strong>MOBI</strong> durch sogenannte Fallstudien (casestudies) zu ergänzen, bei denen sowohl in die Breite, was die untersuchtenParameter und Organismengruppen betrifft, als auch in diewissenschaftliche Tiefe (was etwa die Genauigkeit der Bestimmungbetrifft) gegangen werden kann.Auch in der Alpenkonvention 10 werden Fallstudien vorgeschlagen, undzwar dann, wenn nur für <strong>ein</strong> Teilgebiet aussagekräftige Daten vorhandensind. Fallstudien haben auch den Vorteil, dass dadurch Sachverhalteexemplarisch veranschaulicht werden können. Außerdem sind sie <strong>ein</strong>eErgänzung der Aussagen der Indikatoren mit qualitativen Erhebungen.Werden die Fallstudien geschickt gewählt oder mit entsprechenderExpertenerfahrung ausgewertet, dann sind durchaus repräsentativeAussagen möglich, die eben auf andere Weise als statistisch (im engerenSinne) abgesichert sind.Im Zuge von <strong>MOBI</strong> sollen die Möglichkeiten dieser Erhebungsmethode imZuge <strong><strong>ein</strong>es</strong> Pilotprojektes im Bereich Alpen gezeigt werden.d) Auswirkungen, die der Bereich, den die Indikatoren erfassen, auf dieBiodiversität hat (Beziehung zur Biodiversität):I. Biodiversitätsfördernde Aktivitäten:Wir haben diese Indikatorenkategorie an den Beginn gestellt, weil sie uns als diewichtigste ersch<strong>ein</strong>t. Diese Sichtweise ist unüblich und daher müssen wir sie imfolgenden etwas ausführlicher begründen:Als 1992 die Satzungen der Konvention verfasst wurden, hat man wohl geahnt,welch schwierige Aufgabe sich die <strong>ein</strong>zelnen Staaten mit der Unterzeichnungauferlegten, aber man hat das sicher nicht bis in die letzte Konsequenz durchdacht.Wir können uns sogar vorstellen, dass man die Verpflichtung zu <strong>ein</strong>em Monitoringganz weggelassen hätte, wenn man den Umfang und die Schwierigkeiten der10Abschlußbericht der Arbeitsgruppe "Umweltziele und Indikatoren" der Alpenkonvention,Okt. 200430


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Durchführung ganz überblickt hätte. Denn immerhin besteht dadurch die Gefahr,dass die zuständigen Gremien ihre Ressourcen mit <strong>ein</strong>em bloßen Monitoringerschöpfen, das eigentlich nur Nebensache s<strong>ein</strong> und sich dem Hauptziel, Erhaltungder Biodiversität, unterordnen sollte. Und es könnte auch vorkommen, dassRegierungen sagen: "Jetzt geben wir ohnehin schon so viel Geld für <strong>ein</strong> Monitoringaus. Wir haben damit genug für die Biodiversität getan. Die Hauptsache ist dochschließlich, dass wir 2010 den vorgeschriebenen Bericht abgeben."Daher wäre es vielleicht klüger gewesen, den Staaten <strong>ein</strong>en Bericht abzuverlangen,was in ihrem Bereich alles zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität geschehenist. Biodiversität kann man eigentlich nicht messen (zumindest nicht zur Gänze),wohl aber die Zahl der diesbezüglichen Aktivitäten, deren Umfang, die Zahl derPersonen, die sich daran beteiligen, etc. Natürlich müsste man noch evaluieren,inwieweit und wie sich diese Aktivitäten tatsächlich auswirken, doch da kommenwir wieder in <strong>ein</strong>en sehr komplexen Bereich. Qualität ist nur sehr indirekt undausschnittsweise messbar. So lässt sich leicht die Anzahl und Größe vonSchutzgebieten messen (Indikator N1), ihr tatsächlicher Beitrag zur Erhaltung derBiodiversität eigentlich nur dadurch, dass man für jedes <strong>ein</strong>zelne Gebiet <strong>ein</strong> eigenesmaßgeschneidertes Indikatorenset entwirft.Den Indikator "Aktivitäten" (Indikator B 1) im Bereich Bewussts<strong>ein</strong>, sehen wirdaher als sehr wichtig an – es geschieht etwas für die Biodiversität, gleichzeitig wirddas Bewussts<strong>ein</strong> für ihre Wichtigkeit gestärkt und gleichzeitig kommen noch Datenher<strong>ein</strong>, die für andere Indikatoren brauchbar sind (bzw. umgekehrt), wie etwa beiden Arten-Monitorings durch Amateure.II. Lebensraum-IndikatorenIndikatoren, die Lebensräume und Landschaftselemente sozusagen als Träger derBiodiversität beobachten, sind besonders grundlegend und vielseitig interpretierbarund trotzdem relativ <strong>ein</strong>fach zu erheben. Sie eignen sich daher für <strong>ein</strong>en statistischenZugang, bei dem etwa 600 Punkte in der Kulturlandschaft untersucht werden, wobeiauch zeitgemäße Methoden der Fernerkundung <strong>ein</strong>gesetzt werden können. Trotzdieses Aufwandes bleiben die Kosten in <strong>ein</strong>em akzeptablen Rahmen, während derAufwand für <strong>ein</strong> Artenmonitoring nach dem gleichen Muster den Grundprinzipienvon <strong>MOBI</strong> (schlank, kosteneffizient) widersprechen würde.Man weiß heute genug über die Bedeutung der unterschiedlichen Lebensräume fürdie Biodiversität (und sogar <strong>ein</strong>iges über die diesbezüglichen Auswirkungen wasihre Größe und ihre räumliche Verteilung betrifft), dass man daraus ziemlichverlässliche Rückschlüsse auf andere Aspekte, vor allem auf Vorkommen,Häufigkeit und Lebensqualität von Arten ziehen kann. Der umgekehrte Schluss,nämlich von dem Vorhandens<strong>ein</strong> <strong>ein</strong>er bestimmten (Ziel-) Art auf dieLebensraumqualität zu schließen, und zwar sowohl auf die der untersuchten Art alsauch auf die vieler anderer, welche nicht gezählt werden konnten, ist viel unsicherer.Dazu braucht man noch Einiges mehr an Informationen, die viel aufwendiger zuerheben sind, wie etwa Populationsgröße oder Gesundheitszustand der Individuen.31


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]III. Arten-IndikatorenZustandsindikatoren, vor allem aber diejenigen, welche direkt Organismenbestände(vulgo "Artenzahlen") erheben, sind zwar die klassischen Biodiversitätsindikatoren.Gerade hier gibt es aber die größten Probleme, die <strong>ein</strong>erseits aus dem direktenZusammenhang mit Problemen der Wissenschaft herrühren (s. unten), andererseitsaus der unzureichenden Datenlage diesbezüglich in Österreich und der sehraufwendigen Erhebungsarbeit. Wir stehen hier vor der paradoxen Situation, dass<strong>ein</strong>erseits die Anliegen der Erhaltung der Biodiversität in der internationalen Politikimmer mehr Gewicht bekommen, und damit auch immer mehr Aufgaben undPflichten auf Österreich zukommen, dass aber andererseits ausgerechnet der dafürnotwendige Bereich der "organismischen Biologie", die Erforschung undInventarisierung der Arten, durch die Forschungspolitik abgewürgt wird. <strong>MOBI</strong>kann vielleicht dazu beitragen, dass hier <strong>ein</strong> Umdenken <strong>ein</strong>setzt, denn die vielenAmateure, die in diesem Rahmen zum Zug kommen werden, brauchen <strong>ein</strong>efundierte Ausbildung. Bevor wir aber zu diesem Thema kommen, müssen wir nochkurz über die grundlegenden Probleme <strong><strong>ein</strong>es</strong> Artenmonitorings sprechen, um zuerklären, warum wir genau diesen Zugang gewählt haben.Arten und Un-ArtenWenn man Jemanden fragt, was er unter "Biodiversität" verstehe, so wird man,soweit er mit diesem Begriff überhaupt etwas verbindet, unweigerlich: "die Zahl derArten" als Antwort bekommen. Ja selbst für viele Experten dreht sich alles um"Arten", wenn es um Biodiversität geht. Das ist k<strong>ein</strong> Wunder, denn Arten sindoffenbar etwas, das man (irrtümlicherweise) m<strong>ein</strong>t, sehen und eventuell sogarangreifen und daher auch zählen zu können. Tatsächlich ist dies <strong>ein</strong>e extremver<strong>ein</strong>fachte Vorstellung von Biodiversität, <strong>ein</strong>erseits notwendig, weil die Materie<strong>ein</strong>fach unüberschaubar vielfältig und komplex ist, andererseits gefährlich, wennman vergisst, dass es sich um <strong>ein</strong>e Simplifizierung handelt.Dabei wird es nicht nur den Laien sondern auch manchen Fachmann überraschen,dass durchaus umstritten ist, ob es Arten überhaupt gibt, bzw. ob sie nicht <strong>ein</strong>fachKonstruktionen der Wissenschaft sind. Sicher ist jedenfalls, dass unterschiedlicheBereiche der Biologie ganz unterschiedliche Artkonzepte haben. Das bedeutet, dassman also Artenzahlen und ihre Veränderungen nur innerhalb der jeweiligen Grupp<strong>ein</strong>terpretieren kann. Ein Verlust <strong>ein</strong>er Pflanzen-Art kann <strong>ein</strong>e wesentlich geringereBedeutung haben als der <strong>ein</strong>er Vogel-Art (die Betonung liegt auf "kann", denn eskommt unter anderem darauf an, um welche Gruppe von Pflanzen es sich handelt, daselbst innerhalb der Botanik das Artkonzept nicht <strong>ein</strong>heitlich gehandhabt wird).Daraus folgt auch, dass der Artenbestand vom Fortschreiten der wissenschaftlichenForschung abhängt. In manchen Bereichen werden laufend Arten neu beschrieben,andere wieder <strong>ein</strong>gezogen, hier mehrere zu <strong>ein</strong>er zusammengefasst, dort <strong>ein</strong>e inmehrere aufgespaltet. Kurz es gibt laufend etwas Neues und mit dem Fortschreitender Anwendung der modernen Molekularbiologie auf diesen Bereich der Biologiewird sich immer mehr immer rascher ändern.32


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Das sind zwar r<strong>ein</strong> wissenschaftliche Probleme, die man aber bei der r<strong>ein</strong>praktischen Aufgabe <strong>ein</strong> Arten-Monitoring aufzubauen, mitschleppt, ob man willoder nicht. Obwohl es hier nur möglich war, sie kurz anzudeuten, wird wohl klar,dass das Artenmonitoring der schwierigste Teil <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biodiversitäts-Monitoringss<strong>ein</strong> muss. Andererseits können Arten in <strong>ein</strong>em derartigen Monitoring nicht <strong>ein</strong>fachweggelassen werden. Das würde dem <strong>ein</strong>gangs erwähnten allgem<strong>ein</strong>en Verständnis"Biodiversität ist Artenvielfalt" zuwiderlaufen.Artenmonitoring durch AmateureIm Zuge des <strong>MOBI</strong>-e haben wir uns für folgenden Weg entschieden:Arten werden im wesentlichen von Amateuren, das sind ehrenamtlich tätigeExperten und Laien, erhoben, die in <strong>ein</strong>er Gruppe organisiert sind (BirdLife,Österreichisches Orchideen-Netzwerk, etc.) oder ihre Beobachtungen an <strong>ein</strong>e NGO(z.B. den ÖNB) liefern. Dort werden sie überprüft und ausgewertet. DieAuswertungen für die jeweiligen Organismengruppen werden an die <strong>MOBI</strong>-Zentraleweitergegeben.Die Vorteile dieser Vorgangsweise sind:• In Österreich gibt es <strong>ein</strong>e Vielzahl von Amateuren, die mehr oder wenigerorganisiert "ihre" Organismengruppen erforschen. Zum Teil machen sie bereitsseit Jahren private Monitorings. Dieses Potential soll für <strong>MOBI</strong> genützt werden.• Diese Amateurinitiativen haben größtenteils <strong>ein</strong>e sehr hohe fachliche Qualität.• Die bereits bestehenden Zentralen (BirdLife, Florenkartierung, Österr. Mykolog.Ges., Fledermausgruppen) haben langjährige Erfahrung darüber, wie mit denUmwälzungen in Taxonomie und Systematik umzugehen ist.• Teilweise bestehen bereits umfangreiche Datenbanken.• Es erwachsen relativ geringe Kosten für <strong>MOBI</strong>, da die Hauptarbeit, dieErhebung der Daten größtenteils ehrenamtlich durchgeführt wird.• Durch die lockere Einbindung dieser Gruppen bekäme <strong>MOBI</strong> <strong>ein</strong>e enormeBreitenwirkung und die Anliegen rund um die Biodiversitätserhaltung <strong>ein</strong>engrößeren politischen Einfluss.IV. GeneEs wurde bereits darüber gesprochen, dass die Vielfalt innerhalb der Arten sehr hochs<strong>ein</strong> kann, d.h. dass Arten aus sehr vielen Genotypen oder genetischunterschiedlichen Rassen bestehen können. Das heißt, dass die Biodiversität auf dergenetischen Ebene ungeheuer hoch ist. Genaueres weiß man nur in Einzelfällen(siehe z.B. die Texte bei G4). Das hat natürlich für Strategien zur Erhaltung derBiodiversität schwerwiegende praktische Bedeutung. Nur <strong>ein</strong> Beispiel: Obwohl <strong>ein</strong>eArt prinzipiell vor dem Aussterben bewahrt wird, kann der Verlust an Biodiversitättrotzdem enorm s<strong>ein</strong>, wenn zwar irgendwo Bestand erhalten wird, aber –zig andereGenotypen in anderen Landesteilen aussterben.33


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Mehr über die Bedeutung der genetischen Vielfalt steht in der Einleitung zu denIndikatoren. Da ihre Erforschung erst in den Anfängen steht, wird die Zukunft hiernoch Vieles und Neues bringen. Ein <strong>MOBI</strong>, das für die Zukunft geplant ist, mussdaher diesem Bereich <strong>ein</strong>en möglichst großen Raum <strong>ein</strong>räumen, der außerdem nochausbaufähig ist.V. FaktorenFaktoren, welche die Biodiversität direkt be<strong>ein</strong>flussen, sind vor allem die Art undIntensität der Landnutzung, nicht nur in der Kulturlandschaft, sondern auch imWald, in den Alpen wie im Siedlungsraum. Der Unterschied liegt nur darin, dass esin der Kulturlandschaft <strong>ein</strong>en Optimalbereich gibt. Sinkt oder steigt dieNutzungsintensität, so schadet es auch der Biodiversität. Dies trifft auch für die(sub)alpine Kulturlandschaft zu, nicht aber für den Wald oder den eigentlichenalpinen Bereich.VI. Bewussts<strong>ein</strong> für die Bedeutung von Biodiversität"Successful implementation of the CBD depends on a complexinterplay of ecological processes, culture,economic and social concerns. Conserving biodiversity affectsmany sectors in society. ... Because of this complex dependencythe conservation of biodiversity has to be mainstreamed."(IUCN Commission on Education and CommunicationMainstreaming Biodiversity: Communication, Education and Public Awarenes(Article 13, CBD), Global Biodiversity Forum, Den Haag, 2002.)Ein in der Gesellschaft breit verankertes Bewussts<strong>ein</strong> ist die <strong>ein</strong>zige Chance für <strong>ein</strong>eNachhaltigkeit der Bemühungen um die Sicherung der Biodiversität.„Mainstreaming“ ist derartig hübsch und <strong>ein</strong>prägsam, dass wir das Wort hiermitübernehmen. Dieses Mainstreamen ist aber nicht durch die verbreiteten Formen derWerbung oder Aufklärung erreichbar, sondern am besten dadurch, dass die Anderenmit<strong>ein</strong>bezogen werden. Dazu <strong>ein</strong> Zitat aus dem gleichen Dokument:" The dream that never becomes true:Many biodiversity-experts dream of “educating‘ the general public”.But in reality this does not lead to involvement of other non-experts.One needs to do more than just transfer information."Der UNEP-Bericht weist hier nochmals darauf hin, dass Mainstreaming nicht durchBelehrungen erreicht werden kann, sondern nur durch "involvement" , dasMit<strong>ein</strong>beziehen anderer Menschen. Dies ist <strong>ein</strong>e der Nebeneffekte des <strong>MOBI</strong>-Amateurnetzwerkes für das Artenmonitoring. Ein anderes Beispiel ist dasArtenmonitoring durch Landwirte auf ihren eigenen Flächen (AL15). Wir beginnenmit den Landwirten, die ohnehin bereits etwas für die Biodiversität tun, und zwardenen, die an <strong>ein</strong>em Naturschutzplan teilnehmen. Dies entspricht übrigens genau34


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]<strong>ein</strong>em Beispiel aus der oben zitierten IUCN Studie. Man beginnt dort, wo ohnehinschon Einiges läuft, in der Erwartung, dass dieses Beispiel Schule macht.e) Headline Indikatoren, Kern-IndikatorenIn der UNEP Anleitung wird <strong>ein</strong> Satz von 50-150 Kern-Indikatoren (core indicators)empfohlen, denen <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Zahl (10-15) von „Schlagzeilen-Indikatoren“ (headlin<strong>ein</strong>dicators) vorangestellt wird. (Da die deutsche Übersetzung unbeholfen wirkt,verwenden wir hier unkonsequenterweise das elegant klingende Wort „Headline-Indikator“.) Diese haben den Zweck <strong>ein</strong>en Überblick für die Öffentlichkeit undPolitiker zu geben.Daher haben wir unsere Headline-Indikatoren so ausgewählt, dass in ihnen jederHauptlebensraum und jeder Querschnittsbereich vertreten ist, sowie alleMöglichkeiten Biodiversität zu beschreiben, zu messen bzw. abzubilden und damit(be)greifbar zu machen. Folgende Liste ist dabei herausgekommen (jeweils mitkurzer Begründung, warum gerade dieser Indikator ausgewählt wurde):• AL1 - Status und Trend ausgewählter LebensräumeLebensräume sind die Träger der Biodiversität. Aus ihrem Vorhandens<strong>ein</strong>, ihrerVerteilung im Raum und ihrem, allerdings schwer erhebbaren, Zustand, lassen sichAussagen über andere Aspekte der Biodiversität, vor allem die Artenvielfalt treffen.Eine Landschaftszustanderhebung über ganz Österreich bietet vielfältige andereAnwendungs- und Auswertungsmöglichkeiten.Die Voraussetzung für die Eignung dieses Indikators als Headline hängt allerdingsdavon ab, ob <strong>ein</strong> ausgesprochen <strong>ein</strong>facher, <strong>ein</strong>deutig erhebbarer Typenkatalogverwendet wird.• AL2 - Extensivgrünland (Magerwiesen und –weiden)Extensivgrünland gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Österreichs undgleichzeitig zu den gefährdetsten. Der Indikator bietet außerdem <strong>ein</strong>en methodischanderen und außerdem Österreich weit flächendeckenden Zugang. AL 1 und AL 2ergänzen sich also.• AL3 - Vogelarten(gruppen) als Zeiger für Lebensraumqualität• AL4 - Libellen als Zeiger für FeuchtgebietsqualitätBeide Indikatoren erheben Arten mit höchster wissenschaftlicher Qualität, wertendiese aber als Zeiger für den Landschaftszustand aus und erbringen dadurch <strong>ein</strong>enMehrwert. Daher lassen sie sich mit AL 1 und AL 2 verschneiden. Das gleiche giltfür AL10.35


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• AL5 - Arten und Lebensraumvielfalt auf AlmenDie Alpen werden wegen ihres Reichtums an Arten und Lebensräumen zu denzweihundert wichtigsten Ökoregionen der Welt gezählt. Die Almwirtschaft ist <strong>ein</strong>wesentlicher Faktor für die Erhaltung dieser Vielfalt verantwortlich. Im Hinblick aufdie Artenvielfalt sind die Almen nicht nur wichtig für <strong>ein</strong>e charakteristischesubalpine Flora und Fauna sondern auch Rückzugsräume für in tieferen Lagengefährdete Lebewesen.Ein Teil dieses Indikators ergänzt AL1 und wird dort mitgenommen. Dies kann erstendgültig nach Klärung des Kartierungsmodus entschieden werden. Andernfallskann er auch im Rahmen der Waldinventur erhoben werden. Der zweite Teilrepräsentiert <strong>ein</strong>en (auch international) wichtigen methodischen Zugang, der in<strong>MOBI</strong> unterrepräsentiert ist: Fallstudien (case studies), die die Biodiversitätumfassend und anschaulich abbilden (s. dazu auch Punkt c.V, oben).• AL7 - FledermäuseFledermäuse sind wichtige Landschaftsindikatoren. Der größte Teil der heimischenArten steht auf der FFH-Liste. Der Indikator ist wegen der aufwendigen Erhebungenrelativ teuer. Eine (Mit)Finanzierung durch die Bundesländer ist allerdings hierwahrsch<strong>ein</strong>lich.• AL9 - FloraWissenschaftlich exzellente Erfassung der gesamten Farn- und Gefäßpflanzenflora –Mehrwert für andere, auch wissenschaftliche Fragestellungen.Der Indikator baut auf der umfangreichen Datenbank und dem jahrzehntelangenKnow-how der Florenkartierung Österreichs auf und erfasst alle Pflanzenarten inausgewählten Räumen. Bei entsprechender (stratifizierter) Auswahl sind Aussagenüber Österreich weite Trends möglich.• AL10 – Orchideen als Zeiger für LebensraumqualitätOrchideen sind ideale Headline-Organismen; außerdem dienen sie hier als Beispielfür das <strong>MOBI</strong>-Amateur-Artenmonitoring; der Indikator überschneidet sich fachlichmit AL 9, hat aber <strong>ein</strong> anderes Probeflächensystem, jährlicheBeobachtungsrhythmen und <strong>ein</strong>en breiten Mitarbeiterstab: es wird das Potential dervielen Orchideenliebhaber genutzt, die teilweise schon seit Jahren privateMonitorings durchführen. Orchideen eignen sich auch als Zeiger fürLebensraumqualität wie AL 3 und AL 4. Eine entsprechende integrierendeAuswertung ist dafür vorgesehen.• W2 - TotholzAbgestorbene stehende und liegende Bäume und Äste sind <strong>ein</strong> extrem artenreicherLebensraum, vor allem für Käfer und Pilze. Der Indikator bekam auch vomFachbeirat die höchsten Werte.36


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• KL2 - Biologisch bewirtschaftete landwirtschaftliche FlächeInternational renommiert und in der Öffentlichkeit gut kommunizierbar.• BO2 - Eutrophierung und Versauerung durch StickstoffverbindungenStickstoff<strong>ein</strong>trag (aus verschiedensten Quellen) in unseren Landschaften ist <strong>ein</strong>er derHauptfaktoren für den Zustand der Biodiversität.• S1 - Parkanlagen – Zustand des öffentlichen GrünsDie meisten Österreicher leben in Städten oder Dörfern, die „Natur vor der Haustür“ist also wichtig für das allgem<strong>ein</strong>e Biodiversitätsbewussts<strong>ein</strong>. Außerdem sindSieldungsräume äußerst vielfältige und artenreiche Lebensräume. Dieser Indikatorist der <strong>ein</strong>zige in <strong>MOBI</strong>, der konsequent partizipativ, d.h. unter Einbeziehung derGärtner entwickelt wurde.• N2 - NaturwaldreservateSteht hier für den Lebensraum Wald und den Bereich Naturschutz.• N4 - Rote Liste ausgewählter ArtengruppenKlassischer, international beliebter Naturschutzindikator.• G6 - Erhaltungswürdige NutztierrassenDer am besten kommunizierbare Indikator aus dem Bereich Genetik.• B1 - Aktivitäten zur Förderung der BiodiversitätUmfassender Indikator, der sowohl vom Fachbeirat als auch vom Team ganz vornegereiht wurde.Diese Indikatoren ergeben in ihrer Gesamtheit <strong>ein</strong> rundes Bild von <strong>MOBI</strong> und ihreErgebnisse müssten <strong>ein</strong>en repräsentativen ersten Eindruck von der BiodiversitätÖsterreichs ergeben, der allerdings durch die anderen Indikatoren ergänzt undvertieft werden muss.f.) LeitzielindikatorenZur Umsetzung der österreichischen Strategie zur nachhaltigen <strong>Entwicklung</strong> werdenfür den Indikatoren-Bericht drei Leitzielindikatoren vorgeschlagen, die dieBiodiversität im Zusammenhang mit nachhaltiger <strong>Entwicklung</strong> als Gesamtesrepräsentieren. Diese sind:• Kombination von AL3 und AL10 - Vogelartengruppen und Orchideen alsZeiger für LebensraumqualitätDie beiden Indikatoren stehen stellvertretend für die im Zusammenhang mitBiodiversität üblichen Arten-Indikatoren, werden aber hier zusätzlich in aggregierterForm als Zeiger für den Zustand von Natur und Landschaft sowie deren nachhaltige<strong>Entwicklung</strong> herangezogen. Der Vergleich und die Verschneidung der Ergebnisse37


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]mit <strong>ein</strong>er Tier- und <strong>ein</strong>er Pflanzengruppe zu <strong>ein</strong>er kombinierten Aussage versprichtdiesbezüglich bessere Ergebnisse als nur mit <strong>ein</strong>er Gruppe all<strong>ein</strong>. Während dieVogelartengruppen dazu geeignet sind, den Zustand fast aller Lebensräumeanzuzeigen, liefern die Orchideen Informationen zu Status und Veränderungen fürbesonders bedrohte Lebensräume wie zum Beispiel Magerwiesen. Eineentsprechende Methode zur Aufnahme des kombinierten Indikatores ist erst in<strong>Entwicklung</strong>. Abschließend soll noch darauf aufmerksam gemacht werden, dasssowohl Vögel als auch Orchideen sehr populäre Lebewesen und entsprechendeErgebnisse daher gut kommunizierbar sind.• W1 - Natürlichkeit der BaumartenzusammensetzungWenn man für <strong>ein</strong> Land das zur Hälfte von Wald bedeckt ist, dreiLeitzielindikatoren auswählt, so muss <strong>ein</strong>er diesen Lebensraum behandeln. DerIndikator „Natürlichkeit der Baumartenzusammensetzung“ ersch<strong>ein</strong>t uns von denWald-Indikatoren am besten für Aussagen zur nachhaltigen <strong>Entwicklung</strong> geeignet.Auch im Arbeitsprogramm 2003 zur Umsetzung der ÖsterreichischenNachhaltigkeitsstrategie ist die Naturnähe des österreichischen Waldesmitberücksichtigt (s. Maßnahme "Österreichisches Waldprogramm/BiologischeVielfalt“, <strong>Lebensministerium</strong> 2003 11 ).• B1 - Aktivitäten zur Förderung der BiodiversitätEine <strong>Entwicklung</strong> kann (zumindest in <strong>ein</strong>er Demokratie) nur nachhaltig s<strong>ein</strong>, wennsie von <strong>ein</strong>em möglichst großen Teil der Bevölkerung getragen wird. Daher erschienes uns richtig, den Bewussts<strong>ein</strong>sindikator „Aktivitäten zur Förderung derBiodiversität“ an diese wichtige Stelle zu rücken.Als Schlusswort ersch<strong>ein</strong>t uns wieder <strong>ein</strong> Satz des Monitoring-Ratgebers der UNEPgeeignet:"Get started. Learn by doing."11<strong>Lebensministerium</strong> (Hrsg., 2003): 200 Maßnahmen für <strong>ein</strong> Nachhaltiges Österreich – DasArbeitsprogramm 2003 zur Umsetzung der Österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie.38


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]KompetenzaufteilungTabelle 1: Kompetenzaufteilung der ProjektpartnerArbeitspaket ZUN Umweltbüro UmweltbundesamtVorgaben, ausländische BeispieleIndikatorenauswahlIndikatoren –ErhebungsmethodenIndikatoren-Daten<strong>ein</strong>bindungSampling DesignIndikatoren Workshop PAPEignungstestDatenmanagementLogistik, KostenschätzungEmpfehlungen zur Bewussts<strong>ein</strong>sbildungEndberichtKoordination GesamtprojektBFWstadtlandProjektbeiratDer <strong>MOBI</strong>-Fachbeirat setzte sich aus Personen unterschiedlicher wissenschaftlicherDisziplinen zusammen. Vertreter von Zoologie, Botanik, Ornithologie, Boden oderGewässer waren ebenso vertreten wie Wissenschafter und Praktiker ausFachbereichen, die nicht unmittelbar mit der Biodiversität in Verbindung gebrachtwerden wie z.B. die Sprachwissenschaft. In Abstimmung mit dem Auftraggeberwurde <strong>ein</strong> wissenschaftlicher Beirat von über 31 Personen zur Mitarbeit bei <strong>MOBI</strong><strong>ein</strong>geladen. Dieser Personenkreis begleitete das Projekt während s<strong>ein</strong>er gesamtenLaufzeit. In insgesamt 3 Workshops wurden gem<strong>ein</strong>sam mit dem <strong>MOBI</strong>-Projektteam die Zwischenergebnisse diskutiert sowie inhaltliche Abstimmungengetroffen. Der Beirat hatte auch die Gelegenheit, über diese Workshops hinaus sichin das Projekt <strong>ein</strong>zubringen.39


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Tabelle 2: Der <strong>MOBI</strong>-ProjektbeiratNamePetra AdlerMaximilian AlbrechtRichard BäkKristina BauchKarolina Begusch-PfefferkornHans Martin BergBeate BergerKarl-Georg BernhardtSonja BettelHeide BirngruberThomas BlankR<strong>ein</strong>hard BöschErhard ChristianFranz DollingerJosef EsslAndreas Falkenst<strong>ein</strong>erRudolf FehrerAndreas FeiertagGeorg FrankHelmut FrankGerhard FreundlRoland GaberMargot Geiger-KaiserUlrike GoldschmiedGeorg GrabherrChristoph GrohsebnerBernhard GutlebKlaus HandkePeter HasslacherPetra AdlerHermann HinterstoisserJosef HoppichlerGernot HutterHubert IbyChristoph JasserMaria JerabekMichael KellerMichael KiehnBarbara KircherBeate KollerHermann HinterstoisserInstitutionUniversität für BodenkulturAmt der Vorarlberger LandesregierungAmt der Kärntner LandesregierungNationalpark Hohe TauernBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und KulturBird LifeInstitut für biologische Landwirtschaft, BAL Gumpenst<strong>ein</strong>Universität für BodenkulturÖ1-WissenschaftsredaktionAmt der Oberösterreichischen LandesregierungAmt der Vorarlberger LandesregierungAmt der Vorarlberger LandesregierungUniversität für BodenkulturAmt der Salzburger LandesregierungAlpenver<strong>ein</strong> ÖsterreichAmt der Salzburger Landesregierung<strong>Lebensministerium</strong>der StandardBundesanstalt und Forschungszentrum für WaldNaturfreunde WienAmt der Kärntner LandesregierungArche NoahAmt der Salzburger LandesregierungMagistrat WienUniversität Wien<strong>Lebensministerium</strong>Amt der Kärntner LandesregierungPrivatbüroAlpenver<strong>ein</strong> ÖsterreichUniversität für BodenkulturAmt der Salzburger LandesregierungBundesanstalt für BergbauernfragenUmweltinstitut des Landes VorarlbergAmt der Burgenländischen LandesregierungAmt der Oberösterreichischen LandesregierungAmt der Salzburger Landesregierung<strong>Lebensministerium</strong>Universität WienAmt der Kärntner LandesregierungArche NoahAmt der Salzburger Landesregierung40


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]NameVeronika Koller-KreimelAnton KoóDaniel Kr<strong>ein</strong>erFerdinand LainerAlfred LangerR<strong>ein</strong>hard LentnerSusanne LeputschGerhard LieblWilli LinderGabriele LüfteneggerMichael LuidoldChristiane MacholdJürg MinschAnita MoggAlexander MrkvickaGünter MüllerThomas NestlerErwin NeumeisterMaria NicoliniWalter NiedererAndrea NouakGünther NowotnyGabriele ObermayrGünther OrtnerChristian PartlHelmut PechlanerBernhard PeliaWolfgang PelikanCornelia PeterChristian PlössnigAlois PoppellerAlois PoschMichael PregernigGerald PrucknerChristine PühringerJosef PusterhoferThomas RainerAndreas RannerMichael RedikFriedrich ReimoserOlga ReisnerBernhard RiehlInstitution<strong>Lebensministerium</strong>Amt der Burgenländischen LandesregierungNationalpark GesäuseAmt der Salzburger LandesregierungAmt der Steiermärkischen LandesregierungAmt der Tiroler LandesregierungMagistrat WienAmt der Tiroler LandesregierungFORUM UmweltbildungAmt der Salzburger LandesregierungAmt der Steiermärkischen LandesregierungAmt der Vorarlberger LandesregierungUniversität für BodenkulturAmt der Steiermärkischen LandesregierungMagistrat WienAmt der Oberösterreichischen LandesregierungAmt der Oberösterreichischen LandesregierungAmt der Niederösterreichischen LandesregierungInstitut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, KlagenfurtRh<strong>ein</strong>deltahaus<strong>Lebensministerium</strong>Amt der Salzburger Landesregierung<strong>Lebensministerium</strong>Amt der Kärntner LandesregierungAmt der Tiroler LandesregierungTiergarten SchönbrunnUniversität für Bodenkultur WienAmt der Burgenländischen LandesregierungAmt der Vorarlberger LandesregierungAmt der Tiroler LandesregierungAmt der Tiroler Landesregierung<strong>Lebensministerium</strong>Universität für BodenkulturJohannes Kepler Universität LinzNaturschutzbundAmt der Steiermärkischen LandesregierungAmt der Vorarlberger LandesregierungAmt der Burgenländischen LandesregierungAmt der Steiermärkischen LandesregierungVeterinärmedizinische Universität WienAmt der Tiroler LandesregierungAmt der Salzburger Landesregierung41


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]NameAndreas RömerRupert SchitterMaria SchmeißMargit SchmidWerner SchneiderAlexander SchusterChristian SmolinerChristian SossauAndreas SpornbergerSusanne StadlerMaria StanglEva StanzlHerbert SzinovatzNorbert TeufelbauerSiegfried TschannMartin TschulikR<strong>ein</strong>hold TurkStefan VogelFranz WagnerKlaus WagnerMarkus WallnerRuth WallnerVera WawraFriederike Weiß-SpitzenbergerAdrian ZanggerElmar ZechGeorg ZingerleInstitutionMagistrat WienAmt der Salzburger LandesregierungAmt der Oberösterreichischen LandesregierungVorarlberger NaturschauUniversität für BodenkulturAmt der Oberösterreichischen LandesregierungBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und KulturAmt der Tiroler LandesregierungUniversität für Bodenkultur WienAmt der Salzburger LandesregierungAmt der Steiermärkischen Landesregierungder StandardAmt der Burgenländischen LandesregierungBird LifeAmt der Vorarlberger LandesregierungAmt der Niederösterreichischen LandesregierungAmt der Steiermärkischen LandesregierungUniversität für Bodenkultur<strong>Lebensministerium</strong>Bundesanstalt für AgrarwirtschaftAmt der Tiroler Landesregierung<strong>Lebensministerium</strong>Amt der Steiermärkischen LandesregierungUniversität WienHintermann & Weber AGAmt der Vorarlberger LandesregierungAmt der Tiroler LandesregierungTabelle 3: Workshops mit dem FachbeiratProjektphase 1. Workshop (26.04.2004) 2. Workshop (11.03.2005) 3. Workshop (20.10.2005)Recherche und Zugang zur BiodiversitätSchlüsselfaktorenIndikatoren, TestlaufLogistik und KostenschätzungSampling Design, DatenmanagementAuswahl des Indikatorensets42


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]2.3 Rahmenbedingungen für <strong>MOBI</strong>-e2.3.1 Relevante internationale und nationale Vorgaben(Konventionen, Richtlinien, Gesetze, Strategien etc.) für dieKonzeption <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biodiversitäts-Monitorings in ÖsterreichNorbert Sauberer (Umweltbundesamt)Zusammenfassung (Langfassung s. Anhang)Zahlreiche internationale Abkommen und Strategien, denen Österreich verpflichtetist, aber auch nationale Gesetze und Bestimmungen zum Schutz der Natur und derBiodiversität fordern direkt oder indirekt Maßnahmen für <strong>ein</strong>e Dauerbeobachtungder biologischen Vielfalt Österreichs, <strong><strong>ein</strong>es</strong> Bundeslandes oder <strong><strong>ein</strong>es</strong> bestimmtenGebietes (z.B. <strong><strong>ein</strong>es</strong> Nationalparks). Kenntnis und Gewichtung dieserAnforderungen sind <strong>ein</strong>e wesentliche realpolitische Grundlage für die Konzeption<strong><strong>ein</strong>es</strong> Biodiversitäts-Monitorings in Österreich.Es zeigte sich <strong>ein</strong>e erstaunliche Fülle an direkten und indirekten Verpflichtungen zurDauerbeobachtung der biologischen Vielfalt in Österreich. In mehr als 20 Fällenwird <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring direkt angesprochen! Daneben gibt es inzahlreichen Abkommen <strong>ein</strong>e indirekte Verantwortung. Folgende Ebenen derräumlichen Wirkungskraft der Vorgaben wurden unterschieden: global bzw.international, die Europäische Union, Österreich bundesweit (getrennt nachGesetzen und Strategien) und die österreichische Landesgesetzgebung.Auf internationaler und EU-Ebene ergeben sich direkte Verpflichtungen für <strong>ein</strong>Biodiversitäts-Monitoring aus der Biodiversitäts-Konvention und ihrenFolgeprozessen (v.a. PEBLDS, EU-Biodiversitätsstrategie,Biodiversitätsaktionspläne der EU), aus der Alpenkonvention, derWasserrahmenrichtlinie, der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, der Ministerkonferenzzum Schutz der Wälder in Europa (MCPFE) und den Beschlüssen der EuropäischenUmweltminister. Nicht alle der oben genannten Verpflichtungen haben die gleicheWirkungskraft und institutionelle Verankerung.Die indirekten Verpflichtungen auf internationaler und EU-Ebene sind genausozahlreich. Ein steigender Anteil der Agrarförderungen der EU wird zukünftig fürumweltverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen <strong>ein</strong>gesetzt werden. DieVerordnung über die „Förderung der <strong>Entwicklung</strong> des ländlichen Raums“ verlangtdie Durchführung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Evaluierungsprogramms für die erfolgten Maßnahmen und<strong>ein</strong>gesetzten Fördermittel. Die Erhaltung und Förderung der Biodiversität ist <strong>ein</strong>wichtiges Kriterium hierbei. Eine indirekte Verpflichtung zum Monitoring ergibtsich weiters durch die Berichtspflicht bei internationalen Abkommen wie derRamsar-Konvention, der Berner Konvention oder der Konvention zum Schutz desWeltkultur- und Naturerbes der UNESCO. Auch die Strategische Umweltprüfung,43


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]die die Auswirkung von Plänen und Programmen auf die Umwelt evaluiert, ergibt<strong>ein</strong>e indirekte Verpflichtung zum Monitoring.Auf bundesweiter Ebene in Österreich gibt es, neben den Implementierungsgesetzeninternationaler Abkommen, derzeit nur in zwei Gesetzen <strong>ein</strong>en direkten Bezug zu<strong>ein</strong>er Dauerbeobachtung der biologischen Vielfalt: sehr konkret imWasserrechtsgesetz und in allgem<strong>ein</strong>er Form im Umweltkontrollgesetz. Ein<strong>ein</strong>direkte Verantwortung besteht im Forstgesetz, das die dauerhafte Erhaltung derBiodiversität fordert. In fast allen Nationalpark-Ver<strong>ein</strong>barungen gemäß Art. 15a BV-G zwischen Bund und Ländern wird die laufende Beobachtung des Schutzguts inden Nationalparks <strong>ein</strong>verlangt.Die Verpflichtung für <strong>ein</strong>e Dauerbeobachtung der biologischen Vielfalt wird auchzunehmend in die Landesgesetzgebung übernommen. Beispielhaft ist etwa dasBurgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz, das „die Durchführungbzw. Förderung von Vorhaben zur Bestandsüberwachung und Kontrolle fürgefährdete Arten (Monitoring-Projekte)“ bestimmt.2.3.2 Biodiversitäts-Monitoring: Beispiele der Umsetzung aufnationaler und regionaler EbeneNorbert Sauberer (Umweltbundesamt)Zusammenfassung (Langfassung s. Anhang)Vorhandene internationale Monitoringprogramme sind was ihre <strong>Entwicklung</strong>, ihrenInhalt sowie ihren aktuellen Umsetzungsstand betrifft sehr unterschiedlich. Ziel istbei allen jedoch das Monitoring von Zustand und Veränderungen (Status und Trend)der Biodiversität, wenngleich <strong>ein</strong>ige Länder ihren Fokus auf die „normale“ genutzteLandschaft (Deutschland), der Kulturlandschaft (Großbritannien) bzw. den agrarischgeprägten Raum (Norwegen) legen.In Deutschland wurde das Konzept der ökologischen Flächenstichprobeentwickelt, welches seit 1997 im Bundesland Nordrh<strong>ein</strong>-Westfalen etabliert ist. ImZentrum der Flächenstichprobe steht die Landschaftsbeobachtung (Veränderungenin der Landschaft) sowie das Artenmonitoring in der „normalen“ genutztenLandschaft Deutschlands. Eine Umsetzung für ganz Deutschland steht noch aus.Großbritannien begann bereits in den 1960er Jahren mit den ersten Ansätzen der<strong>Entwicklung</strong> <strong><strong>ein</strong>es</strong> Monitoringsystems für Landschaften, Lebensräume undOrganismen der Kulturlandschaft. Der erste Durchgang des Countryside Surveyfand bereits 1978 statt. Der vierte und bisher letzte Durchgang des Monitoringswurde 1998 durchgeführt. Die Ergebnisse des Countryside Survey sind Teil desIndikatorensets zur Evaluierung der Biodiversitätsstrategie Englands (Measuring the44


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]progress of the biodiversity strategy for England: baseline assessment) und fandEingang in die Nachhaltigkeitsstrategie Großbritanniens.In Kanada wurde die Konzeption und das Design für das Alberta BiodiversityMonitoring Program (ABMP) in den Jahren 1998 – 2002 entwickelt. Auf Basis<strong><strong>ein</strong>es</strong> regelmäßigen Proberasters werden für ganz Alberta v.a. Strukturmerkmale undverschiedene Tier- und Pflanzentaxa, die systematisch und ökologisch möglichstweit gestreut sind, erhoben. Derzeit finden gerade die Pilotprojekte zur Überprüfungund F<strong>ein</strong>abstimmung statt.Auf weniger als 3 % der Fläche Norwegens startete 1998 das Norwegianmonitoring programme for agricultural landscape (3Q programme). Ziel desMonitorings ist das Erkennen von Trends im agrarisch geprägten Raum in Bezug aufLandschaftsstruktur, Biodiversität, Kulturerbe und Erschließungsdichte.Das Konzept Biodiversitäts-Monitoring Schweiz (BDM) wurde 1998 bis zurAusführungsreife entwickelt. Im Jahre 2001 begannen die ersten Felderhebungenmit dem Ziel, die Basisinventur bis 2006 abzuschließen. Die meisten Indikatorenberuhen auf vorhandene statistische Daten. Systematische Probenahmen sind <strong>ein</strong>eweitere Datenquelle. Eine laufende Öffentlichkeitsarbeit sowie Qualitätskontrolle istfixer Bestandteil des Schweizer Biodiversitäts-Monitorings.Die Umweltbeobachtung und Erfolgskontrolle Naturschutz im Aargau ist <strong>ein</strong>Monitoring zur Beobachtung der Normallandschaft des Kantons Aargau, welchesschon seit fast 10 Jahren läuft.45


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3 <strong>MOBI</strong>-Indikatoren3.1 Übersicht der <strong>MOBI</strong>-IndikatorenTabelle 4: <strong>MOBI</strong> Indikatoren-SetBereich/QuerschnittSchlüsselfaktorCodeIndikatorSEBI-I.NrStatus und Trend von Arten undLebensräumenAL1 Status und Trend ausgewählter Lebensräume inkl. FFH 1AL2Extensivgrünland (Magerwiesen und –weiden)Arten und LebensräumeAL3*AL4AL5AL6AL7AL8AL9AL10*AL11AL12AL13AL14AL15Vogelartengruppen als Zeiger für LebensraumqualitätLibellen als Zeiger für FeuchtgebietsqualitätArten- und Lebensraumvielfalt auf AlmenAlte Bäume als LebensräumeFledermäuseZieselFloraOrchideen als Zeiger für LebensraumqualitätPilze (Makromyzeten)MooseBodenorganismen (Raubmilben)Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong> bekannter ArtenArtenmonitoring durch Landwirtinnen und LandwirteKlimawandel AL16 Veränderung der Flora auf AlpengipfelnNaturnahe WaldbewirtschaftungW1* Natürlichkeit der BaumartenzusammensetzungWaldW2W3TotholzVerjüngungWild<strong>ein</strong>fluss W4 Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die VerjüngungBerglandwirtschaftA1BergbauernbetriebeAlpenA2 Viehbestand auf AlmenBerglandwirtschaft/Aktivitäten A3 Geförderte BergmähderAktivitäten/Bewussts<strong>ein</strong> A4 Freiwilligen-Einsätze auf Almen und BergbauernhöfenKlimawandel A5 GletscherausdehnungAnmerkung: SEBI-I.Nr. Nummer des Indikators des SEBI-Prozesses (Streamlining European Biodiversity Indicators)hinterlegt: Headline-Indikatoren* Vorschlag für den Indikatoren-Bericht zur Umsetzung der österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie46


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Bereich/QuerschnittSchlüsselfaktorCodeIndikatorSEBI-I.NrKulturlandschaftLandwirtschaftliche Nutzungsintensität KL1 ViehdichteKL2 Biologisch bewirtschaftete, landwirtschaftliche Fläche 6.1Landwirtschaftliches Nutzungsmuster KL3 Größe landwirtschaftlicher Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heiten(Schlaggröße)GewässerStatus und Trend ausgewählteraquatischer OrganismenGW1 Indikatoren gemäß Wasserrahmenrichtlinie / Wasserrechtsgesetz 11.1BodenSiedlungBodenbelebtheit BO1 Biomasse und AktivitätBoden BO2 Eutrophierung und Versauerung durch Stickstoffverbindungen 8.1Nutzungsintensität S1 Parkanlagen – Zustand des Öffentlichen GrünsNutzungsintensität, Aktivitäten S2 LichtemissionenSchutzgebieteN1 Naturschutzrechtlich verordnete Schutzgebiete 3.1NaturschutzGenetikN2 NaturwaldreservateN3 Schutzgebietsbetreuung 3.4Änderung der Gefährdungssituation von N4 Rote Liste ausgewählter Artengruppen 4.1Arten und LebensräumenN5 Rote Liste ausgewählter BiotoptypenNeobiota N6 Status und Trends ausgewählter gebietsfremder Arten 9.1Sicherung und nachhaltige Nutzung von G1 Erhaltungs- und Samenplantagen (ex situ)GenressourcenG2 Gehölzpflanzungen mit natürlichem PflanzgutG3 Funktionsfähige sexuelle Reproduktion bei PflanzenartenGenetische Vielfalt G4 Genetische Vielfalt in Populationen von ausgewählten ArtenZustandserfassung von Genressourcen G5 ObstsortenvielfaltG6 Erhaltungswürdige Nutztierrassen 5.3Fragement-ierungBewusst-s<strong>ein</strong>Fragmentierung F1 Flächenverbrauch durch Verkehr und Siedlung (Versiegelung) 13.1Naturbewussts<strong>ein</strong> B1 * Aktivitäten zur Förderung der BiodiversitätAnmerkung: SEBI-I.Nr. Nummer des Indikators des SEBI-Prozesses (Streamlining European Biodiversity Indicators)hinterlegt: Headline-Indikatoren* Vorschlag für den Indikatoren-Bericht zur Umsetzung der österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie47


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Vertiefend zu den folgenden Kurzbeschreibungen der Indikatoren befinden sich imAnhang – als Teil des Endberichts – Langfassungen mit weiterführenderBeschreibung. Literaturangaben sind dort ebenso zu finden wie Informationen zuden Datenquellen oder zum Raumbezug des Indikators.3.2 Querschnitt: Arten und Lebensräume3.2.1 EinleitungDie Erforschung und Erfassung von Arten und Lebensräume hat in Österreich <strong>ein</strong>elange Tradition. Für bestimmte Organismengruppen wie beispielsweise Vögel,Amphibien oder den Farn- und Blütenpflanzen gibt es <strong>ein</strong>e große Schar an fachlichgut geschulten Beobachtern. Lebensräume werden seit Jahrzehnten im Rahmen vonBiotopkartierungen auf verschiedene Art erhoben. Sie sind außerdem <strong>ein</strong> integralerBestandteil der FFH-Richtlinie, des wichtigsten Naturschutz-Instrumentes derEuropäischen Union.Lebensräume: Ein Lebensraum besteht aus den abiotischen (= nicht-lebendigen)Standortsbedingungen und der spezifischen Ansammlung von Lebewesen an diesembestimmten Ort (= Zönose). Jeder Lebensraum beherbergt <strong>ein</strong> <strong>ein</strong>zigartiges Set vonArten. Sowohl die Vielfalt als auch ausreichende Flächengröße der Lebensräumeund Biotoptypen sind daher für die Sicherung der biologischen Vielfalt in Österreichvon essentieller Bedeutung. In der Kultur- und Agrarlandschaft sind dieMannigfaltigkeit, die Strukturvielfalt und der Flächenanteil von naturnahenLebensräumen entscheidend für die Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt. DerAnteil naturnaher Lebensräume dient daher als Indikator für die Biodiversität derAgrarräume.Die Lebensraumindikatoren sollen auf Basis <strong>ein</strong>er Stichprobenerhebung aus <strong>ein</strong>erKombination von terrestrischer Kartierung und Luftbildinterpretation erhobenwerden ( s. den Vorschlag <strong>ein</strong>er Kulturlandschaftsinventur als Pendant zurWaldinventur im Kapitel „Sampling Design“). Wenn die Häufigkeit, Verbreitungoder die Flächengröße der Lebensräume (bzw. auch für bestimmte Artengruppen alsZeiger für Lebensraumqualität, z.B. Libellen) dies nicht zulässt, sind eigeneErhebungen und Methoden erforderlich. Details dazu siehe im Kapitel „SamplingDesign“.Arten werden überwiegend im Zuge von Amateur- und Laienmonitorings erhoben.48


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Status und TrendausgewählterLebensräume inkl. FFH(AL1)Extensivgrünland(Magerwiesen und -weiden)(AL2)Vogelartengruppen als Zeigerfür Lebensraumqualität (AL3)Libellen als Zeiger fürFeuchtgebietsqualität (AL4)Arten- undLebensraumvielfalt auf Almen(AL5)Alte Bäume alsLebensräume (AL6)Fledermäuse (AL7)Ziesel (AL8)Flora (AL9)Orchideen als Zeiger fürLebensraumqualität(AL10)Pilze (Makromyzeten) (AL11)Moose (AL12)Bodenorganismen(Raubmilben) (AL13)Laienmonitoringallgem<strong>ein</strong> bekannterArten (AL14)Artenmonitoring durchLandwirtinnen undLandwirte (AL15)StreuobstwiesenLeuchtkäferSchmetterlinge imSiedlungsraumRebhuhnFledermäuseStatus und Trend vonArten undLebensräumenNeobiotaArten undLebensräumeEndemitenÖsterreichsKlimawandelÄnderung derGefährdungssituationvon Arten undLebensräumenNaturnaheWaldbewirtschaftungblau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).Veränderung der Floraauf Alpengipfeln (AL16)Totholz (W2)Rote Liste ausgewählterArtengruppen (N4)Rote Liste ausgewählterBiotoptypen (N5)nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).49


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.2.2 IndikatorenStatus und Trend ausgewählter Lebensräume inkl. FFH (AL1)Abbildung 2: Kalkbuchenwald mitFrauenschuhFoto: http://www.orchidrhoen.de/Bilder/Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des IndikatorsDer Indikator umfasst Lebensräume in der offenen Kulturlandschaft außerhalb desWaldes (auch auf Almen). Darin enthalten sind:- Lebensräume, die in den Anhängen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie(FFH-RL) aufgelistet werden,- Lebensräume, die nicht durch die FFH-RL erfasst sind,- Lineare und punktuelle Landschaftsstrukturen in der offenenKulturlandschaft (Hecken, Raine, Waldränder, Ufersäume).Der Indikator beschreibt den Zustand der Landschaft und ihrer Elemente. Erhobenwerden der Biotoptyp, die Nutzung (Art und Intensität wie z.B. intensiveAckernutzung) und Strukturen (z.B. Hecken oder Raine).Der Indikator AL1 basiert auf den Daten der noch zu entwickelndenStichprobenerhebung in der Kulturlandschaft (Österreichische Kulturlandschaftsinventur,ÖKI). In <strong>ein</strong>er Stichprobe von 600 Landschaftsausschnitten (Größe 600 x600 m) soll die Biotopausstattung flächendeckend erfasst werden (Details derVorgangsweise zur Erfassung von Biotopen sowie zur technischen Umsetzung,Auswertung und Darstellung des Indikators AL1 siehe Kapitel 4.1 SamplingDesign).50


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur BiodiversitätDie Zusammensetzung und der Zustand der Landschaft und ihrer Elemente (z.B.Biotope) sind <strong>ein</strong>erseits Teil der Biodiversität und haben andererseits Einfluss aufandere Elemente der biologischen Vielfalt, wie z.B. Arten. Die Verfolgung desZustands der Biotope bildet somit <strong>ein</strong>e wesentliche Grundlage für Aussagen zur<strong>Entwicklung</strong> der Gesamt-Biodiversität.• IndikatormaßGesamtfläche (ha/km 2 ), -länge (m/km 2 ), -anzahl (n/km 2 ) des jeweiligenLebensraumtyps.• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichEine Aussage zum Trend des Indikators kann derzeit noch nicht gegeben werden, daösterreichweite Erhebungen noch nicht stattgefunden haben.Autoren: Norbert Sauberer, Johannes Peterseil, Gebhard Banko(Umweltbundesamt); Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)Extensivgrünland (Magerwiesen und –weiden) (AL2)Abbildung 3: Das Holunder-Knabenkraut ist <strong>ein</strong> seltener Anblickin extensiven Wiesen. IntensiveLandwirtschaft aber auchVerbrachung sind für ihren Rückgangverantwortlich.Foto: I. MohlSchlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Mit "Magerwiesen und -weiden" ist Grünland gem<strong>ein</strong>t, das nicht oder nur weniggedüngt wird. Die Flächen werden beweidet, oder <strong>ein</strong>- bis höchstens zweimal proJahr gemäht. Wegen ihrer Ertragsschwäche werden diese Flächen auch als51


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]„Extensivgrünland“ bezeichnet. Diese Kategorie und damit auch unser Indikatorinkludiert alles Grünland, das besonders biodiversitätsrelevant ist:- Flachmoore (schon deswegen, weil sie meist mit trockenerenMagerwiesentypen verzahnt sind)- Trocken- und Halbtrockenrasen (soweit sie noch landwirtschaftlich genutztwerden)- Borstgrasrasen- Magerwiesen und –weiden im engeren Sinne (vor allem auf sauren,nährstoffarmen Böden)- artenreiche (maximal 2-schnittige) Fettwiesen der Täler und Berglagen.Die Fettwiesen sind schon deshalb hier mit <strong>ein</strong>zubeziehen, weil sie zu dengefährdetsten Grünlandgesellschaften überhaupt gehören. Außerdem sind sie bei<strong>ein</strong>er Kartierung von Magerwiesen oft nur schwer zu unterscheiden (wenn man denErtrag, bzw. die Schnitthäufigkeit nicht kennt). Und schließlich ist in vielenLandschaften Österreichs bald jedes Fleckchen noch genutztes Grünland für dieErhaltung der Biodiversität wichtig, wenn der Trend in der Landwirtschaft soweitergeht.Die Ermittlung des Indikators erfolgt flächendeckend auf Basis von Gem<strong>ein</strong>den. DasExtensivgrünland wird dabei mittels <strong>ein</strong>er Modellierung auf Grundlage bestehenderDaten (GIS- und statistische Daten) sowie <strong>ein</strong>er Stichprobe von 600 Punkten inÖsterreich zur Qualitätssicherung erhoben. Die Kombination dieser beidenMethoden ergänzen sich gut und ermöglichen <strong>ein</strong>e schlanke Erhebung der Flächeund der räumlichen Verteilung von Magergrünland in Österreich.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Magerwiesen und –weiden sind alte Elemente der Kulturlandschaft und gehörenzu den artenreichsten Lebensräumen überhaupt. Außerdem sind sie <strong>ein</strong> wichtigerBestandteil von Biotopkomplexen vor allem für mobile Tierarten, die nicht r<strong>ein</strong>eMagergrünlandbewohner sind, dieses zwar z.B. zur Nahrungssuche nutzen, aber inder Hecke oder im Wald wohnen.Magerwiesen und -weiden sind die gefährdetsten Lebensräume Österreichs, weil sieeng mit der sozioökonomischen Situation "ihrer" Landwirte verbunden sind. Sowohldurch Intensivierung als auch durch Nutzungsaufgabe wird ihre Biodiversitätdrastisch verringert, wobei der letztgenannte Trend heute vorherrscht. Die häufigsteForm der Zerstörung sind Aufforstungen (und Christbaumkulturen).Magergrünland ist wesentlich für das Kl<strong>ein</strong>klima und damit für das Überlebenspezieller Tierarten: Offene, kurzrasige Südhänge schaffen in Alpentälern <strong>ein</strong>warmes Kl<strong>ein</strong>klima, Flachmoore wirken als feuchtigkeitsausgleichendeWasserspeicher in der Landschaft.• Indikatormaß: ha pro Raum<strong>ein</strong>heit (Kl<strong>ein</strong>produktionsgebiet, Gem<strong>ein</strong>de, etc –Bedarf noch <strong>ein</strong>er Klärung)52


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in ÖsterreichIn den letzten vier Jahrzehnten sind von den Magerwiesen in Österreich etwa300.000 ha verloren gegangen.• Gesamtbeurteilung der <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität: negativAutoren: Daniel Bogner & Ingo Mohl (Umweltbüro Klagenfurt); Wolfgang Holzner(ZUN/BOKU)Vogelartengruppen als Zeiger für Lebensraumqualität (AL3)Abbildung 4: Der Kiebitz ist in ersterLinie <strong>ein</strong> Bewohner von extensivgenutzen Feuchtwiesen, heute aberauch von feuchtem Ackerland. S<strong>ein</strong>eBestände sind stark zurückgegangen.Quelle: www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/pics/kiebitz/kiebitz3.jpgSchlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Ausgegangen wird von dem Brutvogelmonitoring von BirdLife, bei dem jährlich fürjede Art <strong>ein</strong> Index errechnet wird, der die Bestandesentwicklung relativ zumAusgangsjahr 1998 abbildet. Zusätzlich wird nun für die HauptlebensräumeÖsterreichs (Wald, Agrarlandschaft, Alpen, Gewässer und Feuchtgebiete,Siedlungsgebiet) jeweils <strong>ein</strong>e Gruppe Vogelarten ausgewählt, derenBestandesentwicklung mit der ökologischen Qualität und damit auch derBiodiversität gut korreliert ist. Der Indikator soll also auf <strong>ein</strong>er höher aggregiertenEbene den Zustand von Natur und Landschaft und deren Veränderung insbesonderehinsichtlich der Auswirkung von Flächennutzungen widerspiegeln.Aufgebaut wird, wie oben erwähnt, auf <strong>ein</strong>em bereits laufenden Monitoring, dochsind für <strong>MOBI</strong> die vorhandenen großen Kartierungslücken im Bereich der Alpenund im Siedlungsraum zu ergänzen und die Auswertungsmethode auszubauen. DieKartierung wurde bisher von qualifizierten Freizeit-Ornithologen ehrenamtlichdurchgeführt. Dabei werden jährlich rund 180 Strecken mit insgesamt rund 2.000Punkten gezählt. Damit wird im Vergleich zu anderen europäischen Ländern <strong><strong>ein</strong>es</strong>ehr gute Abdeckung des Bundesgebietes (ausgenommen Hochlagen undSiedlungen) erreicht. Für die Zwecke von <strong>MOBI</strong> werden gravierende Lückenzusätzlich von Berufsornithologen kartiert werden müssen.53


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur BiodiversitätVögel sind in nahezu allen Ökosystemen vertreten und bilden in Österreich dieartenreichste Gruppe der Wirbeltiere. Als Endkonsumenten stehen viele Arten an derSpitze der Nahrungsketten und reagieren dementsprechend empfindlich aber auchrasch auf Veränderungen der Umwelt. Die Bestandesschwankungen sind meist gutinterpretierbar, d.h. auf äußere Einflüsse rückführbar, unter anderem auch deswegen,weil die Lebensansprüche der meisten Arten gut bekannt sind. DieZusammensetzung und Reichhaltigkeit der Avifauna kann nicht nur als Indikator fürdie Vielfalt <strong><strong>ein</strong>es</strong> Landschaftsausschnittes angesehen werden, sondern gibt auch guteHinweise auf den Artenreichtum bei anderen Tier- und Pflanzengruppen. Werdennicht bloß die Bestandesentwicklung <strong>ein</strong>zelner Arten betrachtet, sondern die auf dieQualität <strong><strong>ein</strong>es</strong> Lebensraumes speziell empfindlich reagierenden zu Gruppen unddamit zu <strong>ein</strong>er aggegrierten Aussage zusammengefasst, so wird die Aussagekraft desIndikators noch verbessert. (Zusätzlich ist geplant die Ergebnisse von AL3 mitdenen an <strong>ein</strong>er Pflanzengruppe gewonnenen (Orchideen AL10), die auf die gleicheaggregierte Weise ausgewertet wurden, zu vergleichen und zu verschneiden, was<strong>ein</strong>e weitere Verbesserung der Aussage bringen wird.)Vögel sind außerdem <strong>ein</strong>e ausgesprochen populäre Tiergruppe. Über viele von ihnen(z.B. Weißstorch, Feldlerche, St<strong>ein</strong>adler, Schwalben) kann man die Öffentlichkeiterreichen und den Wert von Biodiversität für alle plausibel machen. Das wird durchden Titel <strong><strong>ein</strong>es</strong> der ersten Bücher, das auf Umweltprobleme aufmerksam machte,"Der stumme Frühling", deutlich. Der Ernst der Lage wurde dabei mit demVerstummen des Vogelgesanges auf Grund der Vergiftung der Umwelt deutlichgemacht.• IndikatormaßDie Auswertungsmethode muss erst entwickelt bzw. angepasst werden. Als Vorbildwird dafür der deutsche "Nachhaltigkeitsindikator für die Artenvielfalt" (Achtzigeret al. 2004) dienen, doch ist fraglich, ob es sinnvoll ist, den Ist-Zustand am Grad derErreichung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Zielwertes (d.h. <strong><strong>ein</strong>es</strong> hypothetischen Optimalwertes) zu bewerten,oder ob es nicht zweckmäßiger ist, <strong>ein</strong>en Referenzwert (Zielwert) in derVergangenheit (oder auch 2006, wie bei vielen anderen <strong>MOBI</strong>-Indikatoren)heranzuziehen. Die Indikatormaße werden (wie bei Achtziger) <strong>ein</strong>eInformationspyramide mit zunehmendem Aggregationsgrad darstellen:1. Bestandesentwicklung <strong>ein</strong>zelner Arten (s. Bird-Life-Monitoring);2. Mittelwerte aus Zielerreichungsgraden der Arten für jeweils <strong>ein</strong>en derHauptlebensräume als Teilindikatoren;3. Mittelwerte aus den Teilindikatoren gewichtet nach dem Flächenanteil derHauptlebensräume an der Gesamtlandschaft Österreichs.Autor: Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU) unter Verwendung des BirdLife Berichtsund der deutschen Nachhaltigkeitsstudie (s.u.).54


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Quellen:Achtziger, R., Stickroth, H., Zieschank, R. (2004): Nachhaltigkeitsindikator für dieArtenvielfalt. Ein Indikator für den Zustand von Natur & Landschaft in Deutschland.Angewandte Landschaftsökologie, Heft 63. Bundesamt für Naturschutz, Bonn – BadGodesberg.Dvorak, M. & Wichmann, G. 2003: Die Vogelwelt Österreichs im drittenJahrtausend. Hrsg. BirdLife Österreich.Libellen als Zeiger für Feuchtgebietsqualität (AL4)Abbildung 5: Herbst-MosaikjungferSchlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Bestandsentwicklung und -veränderung der Libellenfauna von FeuchtgebietenÖsterreichs (insbesondere Flussauen, Teiche, Weiher, Seeufer, Vernässungen,Moore).• Bezug des Indikators zur BiodiversitätLibellenkundliche Untersuchungen stellen <strong>ein</strong>e essenzielle Grundlage für dieCharakterisierung und Bewertung von Gewässern dar. Als Gründe dafür könnenhervorgehoben werden:- Die ökologischen Ansprüche vieler Arten dieser Gruppe sind vergleichsweisegut bekannt.- Das Auftreten <strong>ein</strong>zelner Arten ist eng mit der Ausprägung bestimmterGewässerstrukturen gekoppelt (insbesondere Vegetationsstrukturen).- Libellen reagieren rasch auf Veränderungen ihres Lebensraumes.- Die Bindung der Libellen an Gewässer, zumindest während derFortpflanzungsperiode, erleichtert die Nachweisbarkeit.- Aufgrund der Besiedlung verschiedener terrestrischer und aquatischerTeillebensräume sind Libellen ausgezeichnete Zeiger für den ökologischenZustand des Uferbereiches von Gewässern, der Wasser-Land-Vernetzung undfür die ökologische Qualität des Gewässerumlandes. Das Auftreten <strong>ein</strong>zelner55


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Arten und Artengem<strong>ein</strong>schaften ist daher <strong>ein</strong> verlässliches, verschiedeneökologische Parameter integrierendes Beurteilungskriterium.- Libellen sind daher integrative Zeiger hinsichtlich des Zustandes vonLandschaftsräumen, die durch aquatische und amphibische Systeme geprägtsind.- Die Artenzahl ist überschaubar; ausgewachsene Individuen sind bereits imFeld am lebenden Tier oder sogar mittels Photos zu bestimmen; umfassendeBestandsaufnahmen sind daher ohne die Tötung von Individuendurchzuführen.- Libellen werden (im Gegensatz vor allem zu Fischen) weder in Gewässer<strong>ein</strong>gesetzt noch aus kommerziellen Gründen entnommen, was unverfälschteErgebnisse von Bestandserhebungen ermöglicht.- Die Standorttreue (Bodenständigkeit) von Arten kann relativ leichtfestgestellt werden (anhand der Funde von frisch geschlüpften Tieren undden leeren Hüllen der Larven sowie auf Grundlage der Beobachtungen desFortpflanzungsverhaltens).- Durch das Ausbreitungsverhalten können neue Lebensräume rasch besiedeltwerden.- Die relativ lange <strong>Entwicklung</strong>sdauer vieler, insbesondere im Fließwasservorkommender Arten ermöglicht integrierende Aussagen über längereZeiträume.- Die Libellen sind <strong>ein</strong>e wissenschaftlich sehr gut bearbeitete Tiergruppe, zuder es <strong>ein</strong>e reichhaltige Literatur gibt.- Ein standardisiertes, dauerhaftes regionales oder überregionales Monitoringkönnte von erfahrenen Libellenkundlern (Odonatologen) und von Amateurendurchgeführt werden.• Indikatormaß<strong>Entwicklung</strong> der Artenzusammensetzung, der relativen Häufigkeit <strong>ein</strong>zelner Arten,insbesondere der sensible Arten. Anwendung des OHI (Odonata Habitat Index,insbesondere für Auen). Durch die Berechnung des OHI erfolgt <strong>ein</strong>e typologischeEinstufung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Augewässers auf Grundlage s<strong>ein</strong>er Libellenfauna. Dadurch kanndie Naturnähe <strong><strong>ein</strong>es</strong> Augebietes bewertet werden.Autor: Norbert Sauberer (Umweltbundesamt)56


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Arten- und Lebensraumvielfalt auf Almen (AL5)Lebensraumvielfalt auf Almen (AL 5-1 )Abbildung 6: Wechsel vonBorstgrasweide und Wacholder-Gebüsch auf <strong>ein</strong>er Alm in denNiederen Tauern (Sommertörl).Foto: M. Kriechbaum.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Almen sind Ökosysteme, die sich im Idealfall durch <strong>ein</strong>e Vielfalt an kl<strong>ein</strong>räumigvernetzten Lebensräumen auszeichnen, wie z. B. unterschiedlich intensiv genutzteWeiden, Hochstauden, Moore, Quellfluren, Zwergstrauchheiden, Latschen,Grünerlengebüsche, Wald und verschiedene Übergangsstadien. Der Indikator solldie Vielfalt an Lebensräumen auf Almen und die Landschaftsveränderungen durchNutzungsaufgabe dokumentieren.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Durch die Almwirtschaft hat sich das Landschaftsbild der Alpen weitgehendverändert. Durch Rodung und Beweidung von Wald wurden Weideflächengeschaffen. Der offene Landschaftscharakter und der strukturelle Reichtum sind andie Nutzung gebunden. Die Almen tragen wesentlich zu dem charakteristischen,strukturreichen Landschaftsmosaik unserer alpinen Kulturlandschaft bei. Eineherausragende Bedeutung für die Biodiversität haben die Randzonen, die sich imWechsel von Offenland und Gebüsch-, Zwergstrauch- und Waldflächen ergeben.Generell und insbesondere im Alpenraum vollziehen sich Nutzungsänderungen unddie damit verbundenen Landschaftsveränderungen heute im Wesentlichen in zweiRichtungen. Zum <strong>ein</strong>en Intensivierung der Landnutzungen um höherewirtschaftliche Erträge zu erzielen, zum anderen <strong>ein</strong>e Nutzungsextensivierung bishin zur Nutzungsauflassung. Die Auflassung der Almnutzung wirkt sich auf dieBiodiversität auf verschiedenen Ebenen aus:- Verlust von Offenlandökosystemen- Verlust der Lebensraumvielfalt- damit verbunden <strong>ein</strong> Verlust der Artenvielfalt57


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Indikatormaß:Flächenanteile der verschiedenen Biotope, wie z. B. unterschiedlich intensivgenutzte Weiden, Hochstauden, Moore, Quellfluren, Zwergstrauchheiden,Latschengebüsch, Grünerlengebüsch, Wald und verschiedene Übergangsstadien.Grundlagen für die Erhebungen ist das Sampling Design (ÖKI)Luftbildstichprobe alle 5 Jahre, terrestrische Stichprobe alle 10 Jahre.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Die Aufgabe und Änderung der Almbewirtschaftung hat in manchen Gebieten zu<strong>ein</strong>em Verlust an Lebensräumen geführt. Eine quantitative Einschätzung diesesTrends ist aber derzeit nicht möglich.Autorinnen: Monika Kriechbaum, Silvia Winter (ZUN/BOKU)Fallstudien: Biodiversität auf Almen (AL 5-2)Abbildung 7: Almen sind nicht nur<strong>ein</strong>e Quelle der Artenvielfalt, sondernauch Rückzugsraum für Arten, diezwar in tieferen Lagen zu gedeihenvermögen, die aber durchIntensivierungsmaßnahmen derLandwirtschaft viele Lebensräumeverloren haben, <strong>ein</strong> Beispiel dafür istArnika.Foto: M. Kriechbaum.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Lebensräumen und Arten• Erläuterung des Indikators:Obwohl es allgem<strong>ein</strong> anerkannt ist, dass sich Almen durch <strong>ein</strong>e hohe Biodiversitätauszeichnen, gibt es nur wenige detaillierte Studien über Almen, die neben Pflanzenauch andere Organismengruppen umfassen. Da es in Österreich über 9000 Almengibt, die durch unterschiedliche naturräumliche Gegebenheiten undBewirtschaftungsintensitäten ausgesprochen divers sind, müsste <strong>ein</strong>e zufälligausgewählte Stichprobe sehr groß s<strong>ein</strong>, um annähernd repräsentativ zu s<strong>ein</strong>. Es wäreaußerdem unmöglich, im Rahmen des Sampling Designs umfassende Studien mitBerücksichtigung möglichst vieler Mitglieder und Faktoren der Almökosysteme zumachen. Wir schlagen daher das Einbeziehen von Fallstudien vor.Ergebnisse von abgeschlossenen und laufenden Projekten über Biodiversität aufAlmen sollen gesammelt, die Biodiversitätsdatenbanken der Nationalparke58


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]ausgewertet, Lücken aufgezeigt und in Absprache mit Experten Vorschläge fürweitere Fallstudien erarbeitet werden.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Almen tragen wesentlich zu dem charakteristischen, strukturreichenLandschaftsmosaik der alpinen Kulturlandschaft bei. Die Biodiversität wäre ohneAlmwirtschaft geringer, weil Landschaft und Vegetation viel <strong>ein</strong>heitlicher wären.Durch Beweidung entsteht <strong>ein</strong> Mikromosaik an Strukturen und die von Natur ausvorhandenen kl<strong>ein</strong>sträumigen Standortunterschiede werden verstärkt. Daherzeichnen sich Almen durch <strong>ein</strong>e große Vielfalt an Lebensräumen und Arten aus.Die subalpine Stufe ist <strong>ein</strong> besonderer Lebensraum für Arten, die in der alpinenStufe, also über der natürlichen Waldgrenze, nur begrenzt überleben können, aberauch in der montanen Stufe wenige Chancen haben. Außerdem ist die subalpineStufe <strong>ein</strong> Refugium für Arten, die zwar in tieferen Lagen gedeihen können, aberdurch Intensivierungsmaßnahmen der Landwirtschaft viele Lebensräume verlorenhaben.• Indikatormaß:Aus den Ergebnissen von Fallstudien sollen Aussagen über den Trend vonLebensräumen und Arten auf Almen gemacht werden.Autorin: Monika Kriechbaum (ZUN/BOKU)Alte Bäume als Lebensräume (AL6)Abbildung 8: Alte Bäume habenetwas Ehrwürdiges an sich – mitRecht, wenn man weiß, wie vielenanderen Wesen sie Lebenermöglichen.Foto: W. HolznerSchlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen59


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Alte Bäume bieten unzähligen Organismen nicht nur Lebensräume und Nahrung ,sondern haben auch <strong>ein</strong>en hohen ästhetischen Wert. Gerade im Siedlungsraum oderin ausgeräumten Agrarlandschaften, wo Lebensräume für Tier- und Pflanzenartennur <strong>ein</strong>geschränkt zur Verfügung stehen, sind alte Bäume wichtig und habenzusätzlich <strong>ein</strong>e günstige Wirkung auf das lokale Klima.Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht unterliegen Bäume im öffentlichen Raum<strong>ein</strong>er regelmäßigen Kontrolle und Pflege. Im Zuge der Erstellung vonBaumkatastern in Städten werden zwar Daten zum Baumbestand erhoben. DieErhebungsmethoden sind jedoch zu unterschiedlich, um sie für ganz Österreichauswerten zu können. Hintergrund für die Kataster ist die Verkehrssicherheit undnicht das Erhalten von Altbäumen.Durch <strong>ein</strong> Laien-Monitoring nach dem Vorbild der Aktion „Bäume – Juwelen derStadt“ wie es von der Umweltberatung Wien derzeit durchgeführt wird, sollenBestände alter Bäume im Siedlungsraum gemeldet werden. Die Aktion ist im Herbst2005 angelaufen und wird voraussichtlich 2 Jahre (bis Ende 2006) laufen.Diese Aktion soll im Rahmen von <strong>MOBI</strong> österreichweit und auch außerhalb derStädte in die Kulturlandschaften ausgedehnt werden. Die dabei her<strong>ein</strong>kommendenDaten werden zwar nur beschränkt als direkter Indikator für die Zahl der Altbäumegeeignet s<strong>ein</strong>, aber den – hoffentlich zunehmenden Trend – zur Beachtung vonBaumriesen abbilden. Durch diesen Indikator soll die Aufmerksamkeit auf dieBedeutung alter Bäume als Lebensraum für <strong>ein</strong>e große Anzahl von Lebewesengelenkt werden. Die gemeldeten Bäume werden durch die Liste der Bäume, die alsNaturdenkmal geschützt sind, ergänzt.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Zahlreiche Arten, allen voran viele Käfer und Flechten, brauchen für ihr Überlebenalte Bäume und ihren oft Jahrhunderte währenden Prozess des Alterns undZerfallens ("Es gibt nichts Lebendigeres als totes Holz" 12 ). Die meisten europaweitgeschützten Käferarten (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) sind an Altholz gebundenund bei uns sehr selten geworden. Zum Beispiel haben der VeilchenblaueWurzelhals-Schnellkäfer und der Eichen-Heldbock heute jeweils nur noch <strong>ein</strong><strong>ein</strong>ziges bekanntes Vorkommen in Bayern. In beiden Fällen liegt dieses in altenParks, was die Bedeutung alter Bäume unterstreicht.Alte Bäume sind überaus reichstrukturierte Lebensräume. Sie haben daher <strong>ein</strong>eSchlüsselstellung bei der Sicherung der Biodiversität zahlreicher Tiergruppen (und<strong>ein</strong>iger Pflanzengruppen), von denen hier nur <strong>ein</strong>e ganz grobe und kurze Auswahlerwähnt werden kann:12Ingrid Hagenst<strong>ein</strong>, Natur und Land, 2000, ½, S. 35.60


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]- Über 2.000 Käferarten leben im oder von Holz. Einige davon sindhochspezialisiert und auf alte Bäume angewiesen. Deshalb stehen siegebietsweise bereits am Rande des Aussterbens, wie etwa der bekannteHirschkäfer oder <strong>ein</strong>ige der <strong>ein</strong>drucksvollen Bockkäfer. Auch die Larven<strong>ein</strong>er ganzen Reihe von anderen Insekten, z.B. der Holzwespen entwickelnsich im Holz.- Die zahlreichen Holzinsekten und ihre Larven sind wieder <strong>ein</strong>e derwichtigsten Nahrungsgrundlagen für Spechte und <strong>ein</strong>ige Singvogelarten.- Alte Bäume sind besonders reich an geeignetem Lebensraum für kletterndeKl<strong>ein</strong>säuger wie Langschwanzmäuse ("Waldmäuse"), Bilche(Siebenschläfer) oder Marder und für höhlenbewohnende Vögel undInsekten (Spechte, Meisen, Kleiber, Dohle, St<strong>ein</strong>kauz, Hornissen) und bietenNistplätze für Großvögel wie Weißstörche, Fischadler, Kormorane oderSaatkrähen.- Die Borke der Bäume (auch die der Buche und Tanne, welche die meistenMenschen nur im glatten Zustand kennen, weil es von diesen Arten kaumwirklich alte Exemplare gibt) wird mit zunehmendem Alter immer rissiger.In den Ritzen und Klüften gibt es reichlich Lebensräume für Kl<strong>ein</strong>- undKl<strong>ein</strong>stlebewesen (z.B.: Springschwänze, Milben, Spinnen,Schmetterlingspuppen).- Auch für Pflanzen sind alte Bäume Lebensräume, vor allem für Moose,Flechten, Algen, Farne und Misteln; insbesondere die sehrlangsamwachsenden epiphytischen (rindenbewohnenden) Flechten-Artensind zum Überleben auf alte Baumexemplare angewiesen.- Langlebige Arten holzzersetzender Pilze sind auf alte Bäume angewiesen.• Indikatormaß:Anzahl der gemeldeten Baumriesen pro Gem<strong>ein</strong>de(gebiet), bzw. Stadtbezirk,hochgerechnet pro Bundesland. Meldungen sind ganzjährig möglich, dieAuswertung erfolgt alle 5 Jahre.• Anmerkungen:Der Österreichische Naturschutzbund war mit s<strong>ein</strong>er Aktion "Baumpension – alteBäume Lebensräume" Vorreiter dieser Idee. Die meisten Informationen, die obenzusammengefasst wurden, stammen aus Natur und Land, Heft ½, 2000.AutorInnen: Wolfgang Holzner, Susanne Kummer und Elisabeth Ulbel(ZUN/BOKU); Norbert Milasowszky (BFW)61


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Fledermäuse (AL7)Abbildung 9: Wochenstube derKl<strong>ein</strong>en Hufeisennase in <strong>ein</strong>emKirchendachboden, Kärnten 2003Foto: G. Reiter.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Fledermäuse gehören zu den gefährdetsten Tiergruppen in Europa. Aufgrund <strong>ein</strong>erVielzahl zusammenwirkender Einzelfaktoren waren ab den 50er Jahren in vielenRegionen Europas massive Bestandesrückgänge bis hin zum Aussterben <strong>ein</strong>zelnerArten zu verzeichnen. Die Bestandssituation <strong>ein</strong>iger Arten hat sich seitdem jedochgebessert (Großes Mausohr, Kl<strong>ein</strong>e Hufeisennase), wohingegen andere Arten inÖsterreich akut vom Aussterben bedroht sind (Große Hufeisennase,Langflügelfledermaus, Kl<strong><strong>ein</strong>es</strong> Mausohr).Für die langfristige Erhaltung der Fledermausbestände ist <strong>ein</strong>e gezielteÖffentlichkeitsarbeit und Information der Bevölkerung ausschlaggebend. Durch di<strong>ein</strong>tensive Zusammenarbeit von Laien und Fledermausexperten kann Informationüber die <strong>ein</strong>zigartige Lebensweise der Tiere weitergegeben werden und <strong>ein</strong> breitesVerständnis für den Schutz der Tiere und die damit verbundenen Maßnahmenerreicht werden.Es wurden 5 unterschiedliche Methoden für das österreichische Fledermaus-Monitoring entwickelt. Für die Umsetzung wird im Rahmen des <strong>MOBI</strong>-Projektesaus Kostengründen für den Start nur die <strong>ein</strong>fachste Methode, Ausflugszählungen,vorgeschlagen. Hierbei führen ehrenamtliche Mitarbeiter standardisierteAusflugszählungen an Fledermausquartieren (z.B. Kirchen) durch. DieFledermausarten, mit denen zu rechnen ist, sind dabei entweder bekannt oderwerden durch Fledermausspezialisten verifiziert.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Viele Fledermaus-Arten gehören aus verschiedenen Gründen zu den bedrohtenArten. Eine ganze Reihe davon ist europaweit geschützt: Alle 22 Arten, die sich inÖsterreich fortpflanzen und 3 Gastarten (Abendsegler-, Rauhaut- und Zweifarben-62


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Fledermaus) sind nach der FFH-Richtlinie geschützt. 23 Arten stehen auf der RotenListe der gefährdeten Tiere Österreichs.Außerdem sind Fledermäuse Indikatoren für die ökologische Qualität <strong><strong>ein</strong>es</strong>Lebensraumes. Jede Fledermaus-Art hat eigene Verhaltensweisen und ganz spezielleAnsprüche an ihr Habitat. Die Anzahl der Arten und der Quartiere sind wichtigeHinweise für:- Strukturvielfalt des jeweiligen Standorts- Vorhandens<strong>ein</strong> von (kl<strong>ein</strong>sten) Feuchtgebieten- Zustand der Wälder in der Umgebung- Insektenangebot des Standorts- Vorhandens<strong>ein</strong> von Quartieren (Höhlen, Altbäume, Mauerritzen, offeneDachräume…)- Anwendung chemischer Schädlingsbekämpfungsmittel• Indikatormaß:Jährliche Erfassung der Individuenanzahl pro Kolonie – ausgewertet nachBundesländern. Die Erhebungen erfolgen jährlich.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Aufgrund fehlender österreichweiter Daten kann k<strong>ein</strong> Trend für ganz Österreichangegeben werden. Doch <strong>ein</strong>e Vielzahl zusammenwirkender Einzelfaktoren führteab den 50er Jahren in vielen Regionen Europas zu massiven Bestandesrückgängenbis hin zum Aussterben <strong>ein</strong>zelner Arten. Die Bestandssituation <strong>ein</strong>iger Arten hat sichseitdem jedoch in Österreich gebessert (Großes Mausohr, Kl<strong>ein</strong>e Hufeisennase),wohingegen andere Arten in Österreich akut vom Aussterben bedroht sind (GroßeHufeisennase, Langflügelfledermaus, Kl<strong><strong>ein</strong>es</strong> Mausohr).• Anmerkungen:Das Monitoring wird von zwei Ver<strong>ein</strong>en durchgeführt:I. Niederösterreich und Burgenland von BatLife (Dr. F. Spitzenberger)II. Oberösterreich, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten von KFFÖ (Dr. G.Reiter)Die Zuständigkeiten in den Bundesländern Wien und Steiermark sind von denjeweiligen Abteilungen der Landesregierung abzuklären.Die beiden Gruppen haben sich bereits auf <strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>heitliche Erhebungsmethodege<strong>ein</strong>igt.AutorInnen: Guido Reiter (Koordinationsstelle für Fledermausschutz und –forschung in Österreich); Friederike Spitzenberger (Naturhistorisches MuseumWien, Bat Life)Bearbeitet für <strong>MOBI</strong> von Elisabeth Ulbel (ZUN/BOKU)63


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Ziesel (AL8)Abbildung 10: Ziesel, <strong>ein</strong> Bewohnerder Steppen Ost-ÖsterreichsFoto: Biologische Station NeusiedlerSee.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Ziesel waren in Ostösterreich <strong>ein</strong>st häufig anzutreffende Kl<strong>ein</strong>säuger. Heute sind sienur noch in <strong>ein</strong>zelnen Kolonien auf Trockenrasen, Weiden oder Straßenböschungenvorzufinden.Durch <strong>ein</strong> Laien - Experten Monitoring sollen der Bevölkerung die Bedrohung derKl<strong>ein</strong>säuger und die Zerstörung der selten gewordenen Lebensräume bewusstgemacht werden und gleichzeitig Daten über die aktuelle Verbreitung gesammeltund ausgewertet werden. Die Aktion „Ziesel gesucht“ läuft in den Jahren 2005 bis2006 (im Burgenland bis April 2007). Die Bevölkerung ist aufgerufen, Ziesel-Beobachtungen und Ziesel-Löcher zu melden. Diese Meldungen werden imlaufenden Jahr kartiert und untersucht. Erste Ergebnisse der Untersuchungen wird esvoraussichtlich 2007 geben.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:- Das Ziesel bewohnt Lebensräume mit gehölzfreier niedriger Grasvegetation,aufgrund Intensivierung, Einstellung der Weidewirtschaft und Aufforstungensind die Lebensräume der Tiere bedroht.- Mit dem Verschwinden von Ziesel-Lebensräumen sind auch <strong>ein</strong>e Reiheanderer Lebewesen gefährdet.- Nur durch das Bewussts<strong>ein</strong> der Bevölkerung für den Wert solcherLebensräume können diese erhalten bleiben und damit das Vorkommen vonZiesel und anderen Steppenbewohnern langfristig gesichert werden.• Indikatormaß:Anzahl der Ziesel-Kolonien pro Gem<strong>ein</strong>degebiet64


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Dieses Amateur-Monitoring soll an die bestehende Aktion „Ziesel gesucht“anknüpfen die vom Naturschutzbund Niederösterreich und Burgenland derzeitdurchgeführt werden.Die Meldungen der Beobachtungen durch Amateure erfolgen jährlich, ergänzendeErhebungen durch Experten und die Auswertung erfolgt im 5-Jahres Intervall.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Durch die oben genannten Gründe sind Ziesel heute vorrangig auf Flugfeldern,Sportplätzen, Golfplätzen an Parkplätzen, W<strong>ein</strong>gartenböschungen und Wegrainen zufinden. In manchen Bereichen ist <strong>ein</strong>e Zunahme der Kolonien zu beobachten, anderesind ganz verschwunden. Doch können derzeit noch k<strong>ein</strong>e gesicherten Aussagenüber den Stand der Ziesel-Kolonien gemacht werden, da die Untersuchungen nochlaufen.Autorin: Barbara Herzig (Säugetierabteilung des Naturhistorischen Museums Wien)Bearbeitet für <strong>MOBI</strong> von Elisabeth Ulbel (ZUN/BOKU)Flora (AL9)Abbildung 11: Feld-Rose.Zum sicheren Bestimmen vonWildrosen (soweit es überhauptmöglich ist) braucht man denQuerschnitt des Griffelkanals.Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Die Kartierung der Flora Mitteleuropas startete im Jahre 1967. Die entstehendenArtverbreitungskarten beruhen auf den Ergebnissen der floristischen Geländearbeithunderter Berufs- und Amateurbotaniker, auf der Tätigkeit regionaler65


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Arbeitsgem<strong>ein</strong>schaften und wissenschaftlicher Institutionen in mehrerenBundesländern sowie auf den Arbeiten der Zentralstelle für Florenkartierung amInstitut für Botanik der Universität Wien, wo auch <strong>ein</strong>e entsprechende Datenbank<strong>ein</strong>gerichtet ist. Zurzeit umfasst diese Datenbank an die zwei Millionen floristischeAngaben.Es werden für die nächsten 5 Jahre 30 Quadranten ausgewählt, die für dieGroßräume (Naturräume und Kulturlandschaft) Österreichs repräsentativ sind unddie zu den am besten bearbeiteten Quadranten gehören. Jeweils 6 davon werden proJahr neu kartiert, wobei nur ehrenamtlich arbeitende Spitzenfloristen zum Einsatzkommen, um die Qualität der früheren Erhebungen zu erreichen.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Flora, d.h. die Ausstattung an Pflanzenarten <strong><strong>ein</strong>es</strong> Gebietes, ist nicht nur <strong>ein</strong>eKomponente der Biodiversität, sie ist auch Indikator für den Zustand der dortvorhandenen Ökosysteme. Veränderungen der Flora zeigen Veränderungen derFaktoren an, welche die Biodiversität be<strong>ein</strong>flussen. Pflanzen sind viel leichter zuerheben als die meisten Tierarten. Daher ist <strong>ein</strong>e Erfassung der Flora <strong>ein</strong>ewesentliche Komponente jedes Biodiversitäts-Monitorings.Da durch die Erfassung der gesamten Flora <strong><strong>ein</strong>es</strong> großen Gebietes auch Aussagenüber das Vorkommen von sehr seltenen Arten und über das Vorhandens<strong>ein</strong> vonkl<strong>ein</strong>flächigen Sonderstandorten möglich sind, kann in diesem Punkt bei <strong>ein</strong>erWeiterkartierung auf die Anforderungen von <strong>MOBI</strong> und Natura 2000 speziellRücksicht genommen werden. Der Indikator AL9 „Flora“ weist <strong>ein</strong> beträchtlichesSynergiepotenzial mit dem Sampling Design auf, das in der Umsetzungberücksichtigt werden sollte.• Indikatormaß:Qualitative und quantitative Auswertung der <strong>Entwicklung</strong> (Trends) der Artenzahlgegliedert nach: FFH-Arten, Arten der Roten Liste, Arten als Zeiger für besondereLebensräume, Orchideen als Querbezug zu den Ergebnissen dieses Indikators AL11,Gesamtartenzahl. Inwieweit Mengenangaben berücksichtigt werden können, wirdsich im Zuge des Probejahrs (2006) herausstellen. Festgestellt werden sollen Trendsfür das gesamte Bundesgebiet.AutorInnen: Harald Niklfeld und Luise Ehrendorfer, Institut für Botanik (bearbeitetfür <strong>MOBI</strong> auf Grund von Unterlagen der beiden AutorInnen von W. Holzner –ZUN/BOKU)66


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Orchideen als Zeiger für Lebensraumqualität (AL10)Abbildung 12: Frauenschuh imlichten, naturnahen Dolomit-KiefernwaldFoto: D. Armerding.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Orchideen repräsentieren mit mehr als 20.000 Arten die größte Familie imPflanzenreich. In der Pflanzenwelt Österreichs spielen sie, zwar was die Artenzahl(ca. 70) betrifft, <strong>ein</strong>e eher untergeordnete Rolle. Sie sind aber wichtige Symbole undIndikatoren für den Rückgang der Biodiversität vor allem im Grünland, d.h. inWiesen und Weiden. Sowohl Intensivierung als auch Aufgabe derlandwirtschaftlichen Nutzung mit anschließender Verbrachung oder Aufforstungsind für den starken Rückgang vieler Wiesenpflanzen und -tiere verantwortlich.Daher stehen auch die meisten Orchideen auf der Roten Liste. Arten wieFrauenschuh (Cypripedium calceolus), Glanzständel (Liparis loeselii), Riemenzunge(Himantoglossum adriaticum) und Sommer- Wendelähre (Spiranthes aestivalis)stehen auf der (FFH) Liste der europaweit zu schützenden Pflanzen; viele andereArten gelten als regional vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet.Da diese Pflanzenfamilie <strong>ein</strong>en großen Liebhaberkreis hat, bietet sie sich für denAufbau <strong><strong>ein</strong>es</strong> Monitorings geradezu an. Viele der professionellen oder Hobby-Orchideenexperten betreiben bereits seit vielen Jahren bei regelmäßige Zählungenihrer Schätze. Daher ist es <strong>ein</strong>em prominenten privaten Orchideenfachmann auchinnerhalb von zwei Monaten gelungen, <strong>ein</strong> Orchideen-Netzwerk aufzubauen undsogar Testläufe durchzuführen, die beweisen, dass die Sache funktioniert undausbaufähig ist. Koordination und Abwicklung übernimmt das kürzlich gegründeteÖsterreichische Orchideennetzwerk. Organisationen wie die ÖsterreichischeOrchideengesellschaft, Birdlife, der Österreichische Alpenver<strong>ein</strong>, derNaturschutzbund Österreich, der WWF und andere bewerben die Orchideenzählungund rufen auf ihrer Homepage zum Mitmachen auf. Die ehrenamtlichen Mitarbeiteraus allen Bundesländern erklärten sich bereit vorläufig für die nächsten 5 Jahre dievon ihnen ausgewählten Standorte zu überwachen (mit Oktober 2005 waren esbereits 45, bis zum Abschluss des Berichts sind noch <strong>ein</strong>ige dazugekommen).67


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Die Mitarbeiter erheben auf ihren (immer gleichen) Probeflächen jährlich die Artund Anzahl der blühenden Orchideenpflanzen (zusätzliche Angaben und Zählungenwie Größe, Zahl der Fruchtstände und nichtblühenden Blattrosetten sind freigestellt).Die Angaben werden an die Netzwerk-Zentrale gemeldet, die sich schriftlichverpflichtet, sie nicht ohne Genehmigung des Urhebers weiterzugeben. Nur dieAuswertungen werden an die <strong>MOBI</strong>-Zentralstelle weitergeleitet. Die Ergebnisse von<strong>MOBI</strong> werden als Gegenleistung allen ehrenamtlichen Mitarbeitern zur Verfügunggestellt (werden diese in den Berichten namentlich genannt).• Indikatormaß:- <strong>Entwicklung</strong> der Populationen anhand der Zahlen blühenden Pflanzen,eventuell getrennt nach Standorttypen (Auswertungsmöglichkeiten sindvielfältig; so bieten sich Orchideen wie die Vögel als„Nachhaltigkeitsindikatoren“ für die Kulturlandschaft an (Achtziger et al,2004).- Anzahl der gemeldeten, gefährdeten und vom Aussterben bedrohtenOrchideen pro Bezirk• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Abgesehen davon, dass wie bereits oben erwähnt viele Orchideenarten gefährdetsind, zeigt das Vorhandens<strong>ein</strong> von Orchideenpopulationen im Grünland an, dassMagerstandorte vorhanden sind, die <strong>ein</strong>er Fülle von Pflanzen- und Tierarten mitähnlichen Standortansprüchen zugute kommen.Abbildung 13: Ein Beispiel: Über dieJahre 1992 bis 2005 wurden an <strong>ein</strong>emStandort am Höherberg bei Alland(Wienerwald) die Blüten von 8Orchideenarten gezählt(nach Daten von D. Armerding, E. Ulbel).60Anzahl derBlüten504030CephalantheradamasoniumEpipactis helleborineLimodorum abortivumListera ovataNeottia nidus-avis20Orchis purpurea10Orchis pallensPlatanthera bifolia01992 2003 2004 2005 JahrAutoren: Dieter Armerding (Österreichisches Orchideennetzwerk, Höfl<strong>ein</strong> a.d.Donau), Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)68


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Pilze (Makromyzeten) (AL11)Abbildung 14: Käsepilzchen aufRotbuchenblatt.Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Makromyzeten (Großpilze) sind aus mykologischer (wissenschaftlicher) Sicht k<strong>ein</strong>eeigene systematische Gruppe sondern <strong>ein</strong> r<strong>ein</strong> praktischer Begriff. Man bezeichnetdamit Arten aus verschiedenen Pilzgruppen, welche Fruchtkörper hervorbringen, dieman mit bloßem Auge leicht erkennen kann (also das was der "Küchenmykologe"als "Pilz" oder "Schwammerl" bezeichnet). Während Pilze praktisch überallvorhanden sind, man denke nur an die Schimmelpilze, so haben nur die Großpilzeunter ihnen auffällige Fruchtkörper, die zum Sammeln anregen. Der Pilz selbst istalso bei den meisten Arten ganzjährig und viele Jahre vorhanden, verrät aber nurselten, meist nur kurze Zeit oder gar in mehrjährigen Abständen s<strong>ein</strong>e Anwesenheitdurch s<strong>ein</strong>e Fruchtkörper.Makromyzeten eignen sich gut für <strong>ein</strong> öffentliches Monitoring, da es begeisterteAmateure gibt, die bereit sind, bei der Erforschung zur Erhaltung ihrer Schätzeehrenamtlich mitzuarbeiten. In den Niederlanden werden seit 1998 110 Pilzartenmonatlich von 350 Mitarbeitern ehrenamtlich in 650 Dauerflächen verteilt über dasganze Land beobachtet (gemonitort). Etwas Derartiges könnte man in Österreichauch verwirklichen.In der Startphase des österreichischen Pilzmonitorings werden die Makromyzetenvon fünf Standorten fünf Jahre lang gemonitort. Die Testgebiete wurden so gewählt,dass sich <strong>ein</strong> Querschnitt über mykologisch wichtige Lebensräume in Ost-Österreichergibt. Außerdem sind dort bereits ältere Aufnahmen vorhanden, sodass in fünfJahren bereits Aussagen über eventuelle Trends in der <strong>Entwicklung</strong> der Pilzfloramöglich s<strong>ein</strong> werden. Parallel dazu wird <strong>ein</strong> österreichweites Beobachternetzaufgebaut.69


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Pilze leisten <strong>ein</strong>en bedeutenden Beitrag zum Funktionieren der meisten Ökosysteme.Viele sind bei der Zersetzung organischen Abfalls zu Humus beteiligt. Andere gehenmit den Wurzeln von Waldbäumen und vielen anderen Blütenpflanzen, Farnen undMoosen <strong>ein</strong>e enge Verbindung <strong>ein</strong> und tragen sozusagen als Vergrößerung desWurzelsystems zu deren Versorgung mit Wasser und Nährstoffen bei. Vor allemunter für Pflanzen extremen Wuchsbedingungen spielt diese zusätzliche Versorgung<strong>ein</strong>e große Rolle. So sind etwa Bäume im Hochgebirge oder auf extrem mageren,trockenen Böden, aber auch bei Belastung durch Luftverunr<strong>ein</strong>igungen besondersauf "ihre" Pilze angewiesen. Da Pilze auf Störungen ihres Ökosystemsempfindlicher und rascher reagieren als Blütenpflanzen sind sie als Indikatorenbesonders geeignet.Orientiert man sich an den Artenzahlen, so ist die Biodiversität bei den Pilzen vielhöher als bei den Gefäßpflanzen. Dies gilt nicht nur für ganz Österreich, wo manall<strong>ein</strong> bei den Makromyzeten mit etwa 5.600 Arten rechnet, sondern vor allem beider Betrachtung von <strong>ein</strong>zelnen Biotopen, vor allem von Wäldern. Pilze sindLebensraum und Nahrung für <strong>ein</strong>e ganze Reihe von Insekten (Pilzmücken, Käfer)und Schneckenarten.Pilze sind beliebte (und <strong>ein</strong>ige davon auch allgem<strong>ein</strong> bekannte) Organismen, beidenen es leichter als bei Blütenpflanzen ist, die breitere Öffentlichkeit auf dieNotwendigkeit der Erhaltung von Biodiversität aufmerksam zu machen.• Indikatormaß:a. Anzahl der gemeldeten Arten pro Testgebiet, bzw. Dauerflächeb. Zahl der Fruchtkörper pro Art (Schätzung an Hand <strong>ein</strong>er logarithmischen Skala)Autorin: Irmgard Greilhuber (Institut für Botanik, Universität Wien)Bearbeitet für <strong>MOBI</strong> von Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)Moose (AL12)Abbildung 15: Links: Bryum alpinumauf wechselfeuchtem Standort in denNiederen Tauern.Rechts: Üppig wachsende,epiphytische Moose am Arlingerbachbei Wolfsberg in Kärnten.Fotos: H. Zechmeister.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen70


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Moose sind in vielen Lebensräumen häufige Lebewesen, die aber relativ wenigbeachtet werden, obwohl sie <strong>ein</strong>e wichtige Rolle im Ökosystem spielen (s.u.). In<strong>ein</strong>igen Bundesländern gibt es kl<strong>ein</strong>e Expertengruppen, welche die Moosforschungfast ausschließlich als Hobby betreiben. Diese sind maßgeblich am Fortschreiten derKartierung der österreichischen Moosflora beteiligt, die jedoch mangelsausreichender Unterstützung nur mäßig voranschreitet. Auf dieser Basis soll <strong>ein</strong>Moos-Monitoring aufgebaut und auf ganz Österreich ausgeweitet werden.In der Initialphase bieten sich Standorte an, welche in vorausgehenden Projektenbereits <strong>ein</strong>mal untersucht wurden und <strong>ein</strong>e Auswahl an unterschiedlichenBiotoptypen umfassen, in welchen Moose <strong>ein</strong>e größere Rolle spielen (Moore,Nadelwälder), durch die Landnutzung stark be<strong>ein</strong>flusst werden (Trockenrasen,wechselfeuchte Wiesen, junge Ackerbrachen, W<strong>ein</strong>gärten) oder in denen dieLuftgüte <strong>ein</strong>en maßgeblichen Einfluss auf die Moosflora hat (Einzelbäume, Alleen,Streuobst). Die Standorte sollen auch so gewählt werden, dass Daten für dieErfüllung internationaler Vorgaben (FFH) zur Verfügung gestellt werden.• Indikatormaß:<strong>Entwicklung</strong> der Populationen von Indikatorarten pro Standort/ Bezirk• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Es gibt etwas mehr als tausend Moos-Arten in Österreich. Vierzig Prozent davonsch<strong>ein</strong>en in der Roten Liste der gefährdeten Pflanzen Österreichs auf. Außerdemstehen 46 Moos-Arten auf den Listen der europaweit zu schützenden Arten.Als größtenteils wurzellose Pflanzen besitzen die Moospolster <strong>ein</strong>e hoheSpeicherkapazität für Wasser und Nähr- und Schadstoffe aus der Luft und spielendaher in <strong>ein</strong>igen Lebensräumen <strong>ein</strong>e wichtige Rolle für den Wasser- undNährstoffhaushalt sowie wegen ihres Rückhaltevermögens für Umweltgifte.Die standortfesten und daher relativ leicht erfassbaren Moose, können alsStellvertreter für <strong>ein</strong>e Vielzahl an anderen schwer erfassbaren Kl<strong>ein</strong>stlebewesenstehen, die ebenfalls ganz spezielle wechselfeuchte Bedingungen zum Überlebenbrauchen.Autor: Harald Zechmeister (Technisches Büro für Ökologie und Biologie, Wien)Bearbeitet für <strong>MOBI</strong> von Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)71


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Bodenorganismen (Raubmilben) (AL13)Abbildung 16: RaubmilbeSchlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Der Indikator Bodenorganismen erfasst anhand der Artenzusammensetzung derMikroflora (mittels PLFA-Methode, d.h. Phospholipidfettsäuremuster) und derMesofauna (Raubmilben) die Biodiversität im Boden direkt.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Bodenorganismen sind an zahlreichen Prozessen in der Bodenentwicklung beteiligt,wie etwa bei der Gefüge- und Krümelbildung, bei der Zersetzung und dem Abbauorganischer Substanzen zu anorganischen Verbindungen oder der Umwandlungabgestorbener organischer Substanzen in stabile Humuskomplexe, welche dieStruktur und die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern. Böden sind also imWesentlichen das Produkt der Aktivität von Lebewesen und stellen somit <strong>ein</strong>erhebliches Reservoir für die globale Artenvielfalt dar. In <strong>ein</strong>er Handvoll Bodenkönnen zahlenmäßig gesehen mehr Bodenorganismen leben als es Menschen auf derErde gibt.Bodenorganismen stehen in <strong>ein</strong>em engen Bezug zu den Standortbedingungen.Werden Böden versiegelt oder anderweitig zerstört, geht Lebensraum für an dieseStandorte angepassten Arten verloren. Artenreiche Böden sind grundsätzlichwiderstandsfähiger gegenüber Störungen, und funktionieren als komplexesNahrungsnetz effizienter im Nährstoffkreislauf als vergleichbare artenarme Böden,d.h. je größer die Anzahl der Arten (Tiere, Pflanzen, Pilze etc.) in <strong>ein</strong>em Boden ist,desto besser ist die Funktionsfähigkeit des Boden-Ökosystems.• Indikatormaß:(1) Mikroflora: Diversität bzw. Artenzusammensetzung von „physiologischen“Gruppen (z.B. Bakterien, Pilzen) im Boden mittels PLFA-Methode(Phospholipidfettsäuremuster); (2) Mesofauna: Raubmilben (Gamasiden)72


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Status des Indikators in ÖsterreichIn Österreich wurde im Zeitraum 1987-1989 <strong>ein</strong>e Waldbodenzustandsinventurdurchgeführt, die derzeit unter Einbeziehung der Bodenorganismen wiederholtwerden soll. Ein derartiges Monitoring sollte auch in der agrarisch dominiertenKulturlandschaft durchgeführt werden.AutorInnen: Sophie Zechmeister-Boltenstern, Norbert Milasowszky (BFW)Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong> bekannter Arten (AL14)Der Indikator umfasst Pflanzen- und Tierarten (Murmeltier, Hirtentäschel,Dorfschwalben, Igel) die auch von Naturliebhabern sicher erkannt werden können.Andererseits sollen die dadurch gewonnenen Daten „biodiversitätsrelevant“ s<strong>ein</strong>, dasheißt entweder FFH-Arten (z.B. Frauenschuh) oder andere gefährdete Organismenb<strong>ein</strong>halten, bzw. Arten, die den Zustand <strong>ein</strong>er Landschaft indizieren.Damit unterscheidet sich der Indikator von den Amateur-Indikatoren wieFledermäuse oder Pilze. Diese bauen zwar auch auf ehrenamtliche Mitarbeit auf,verlangen aber <strong>ein</strong> sehr hohes fachliches Niveau – für diese wurde daher derAusdruck „Amateur-Monitoring“ gewählt.AL14 (Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong> bekannter Arten) unterscheidet sich von AL15(Artenmonitoring durch LandwirtInnen) nur durch die Organisationsstruktur(<strong>ein</strong>erseits Naturschutzbund Österreich und Umweltbüro Klagenfurt mithilfe des<strong>Lebensministerium</strong>s andererseits). Die Ergebnisse beider Indikatoren sollen zu<strong>ein</strong>em <strong>ein</strong>zigen Bericht zusammengestellt werden.Das Laienmonitoring (AL14) ist also <strong>ein</strong> Konzept, das wissenschaftlicheDatenerhebung, Bildungs- und Informationsarbeit sowie Bewussts<strong>ein</strong>sbildungmit<strong>ein</strong>ander vernetzt.Der Naturschutzbund hat durch s<strong>ein</strong>e Struktur mit Landes- und Ortsgruppen sowieaktiven Mitgliedern in ganz Österreich ideale Voraussetzungen, <strong>ein</strong> solchesMonitoringsystem, das wesentlich auf freiwilliges Engagement baut, durchzuführen.S<strong>ein</strong> Grundstücksnetz mit mehr als 10 Mio m² wäre überdies <strong>ein</strong>e ideale Basis dafür.Der zentrale Ansatzpunkt ist neben der Produktion von Daten für <strong>MOBI</strong> dasErreichen und Aktivieren möglichst vieler Menschen (Kinder und Jugendliche,Förster und Landwirte, Hobby-Forscher und „Schwammerlsucher“). Nicht nur dasZählen von Arten bzw. das Motivieren hierzu ist von Bedeutung, sondern vor allemauch dabei zu vermitteln, wofür Artenvielfalt steht, was „Indikatoren“ tatsächlichanzeigen.Ein Netz aktiver Naturbeobachter wird gleichzeitig <strong>ein</strong> Netzverantwortungsbewusster Naturnutzer und idealerweise auch <strong>ein</strong> Netz engagierterNaturschützer s<strong>ein</strong>. Eine ausführlichere Beschreibung des Naturschutzbund-Laien-73


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Monitorings findet sich im Anhang unter dem Kapitel II Langfassungen derIndikatoren des Berichts.Beispiele für Arten, die für <strong>ein</strong> Laien-Monitoring besonders geeignet wären, sindleicht erkennbare Arten der Kulturlandschaft mit Zeigerfunktion wie Arnika (s. auchBericht Teil 2, AL15 Artenmonitoring durch LandwirtInnen, dort weitere Beispieledazu), Schlüsselblumen (s. G5), Igel, Dorfschwalben, Murmeltier. Das Hirtentäscheldient als Indikator für Natur im dicht verbauten Siedlungsraum und gleichzeitig fürgenetische Vielfalt (G5). Für diese Indikator-Arten bringen wir im FolgendenBeschreibungen, die als Beispiele dienen, welche Kriterien diese Arten aufweisensollten.Die Liste der möglichen Arten ist natürlich erweiterbar. Eine Idee ist, dass dieMitwirkenden selbst noch weitere Arten, die ihnen aus irgend<strong>ein</strong>em Grund wichtigsind, beitragen.Methodisch wichtig ist, dass jede(e) BeobachterIn jährlich immer genau die gleichenFlächen aufnimmt. Dadurch gibt es Aussagen über eventuelle Trends in derPopulationsentwicklung. Zusätzlich können die Beobachter eigene Interpretationendieser Trends bekannt geben oder starke Veränderungen der Biodiversität ihrerFlächen melden (Frühwarnsystem)AutorInnen: Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU) und Birgit Mair-Markart,(Naturschutzbund Österreich, Salzburg).Laienindikator Murmeltier (AL14-1)Abbildung 17: „Wo bleiben heuer dieRindviecher?Wenn der Bauer nicht mehr auftreibt,wird es hier rundum noch üppiger.Dann kann ich auswandern!“Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Murmeltiere haben (wie viele Tiere und Pflanzen der Ostalpen) ihre Lebensräumevor allem in dem Höhenbereich, in dem ohne Almwirtschaft Waldwachstum74


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]möglich wäre (also im Bereich der "natürlichen" oder potentiellen Waldgrenze unddarunter). Als waldmeidende Kältesteppenbewohner profitieren sie davon, dass indiesem Höhenbereich der Wald durch die Almwirtschaft stark zurückgedrängtwurde. Wird diese aufgegeben, so kommt es zu Vegetationsveränderungen, welchedie Biodiversität (s.u.) und landschaftliche Vielfalt reduzieren. Es entstehenmonotone Landschaftsbilder. Das Vorhandens<strong>ein</strong> von Murmeltieren indiziert alsointakte Steppenlebensräume mit der dazugehörigen Garnitur von Tier- undPflanzenarten und die gewohnte abwechslungsreiche Almlandschaft. Andererseitstragen die Tiere durch ihre intensive Grabetätigkeit direkt zur Standortvielfalt bei.Murmelkolonien bedeuten <strong>ein</strong>en gedeckten Tisch für den St<strong>ein</strong>adler.Murmeltiere sind leicht zu erkennen und schon nach dem Gehör festzustellen. Daherbieten sie sich für <strong>ein</strong> allgem<strong><strong>ein</strong>es</strong> Monitoring für Jedermann an. Geplant ist <strong>ein</strong>solches im Rahmen des Artenmonitorings des Österreichischen Naturschutzbundes(Start 2006) unter Einbindung von alpinen Ver<strong>ein</strong>en und der Jägerschaft.• Indikatormaß:Stufe 1: Die Zahl der bewohnten Kolonien – Auswertung pro Gebirgszug undBundesland.Stufe 2: Genaue Zählung der Individuen pro Kolonie erfordern Zeit und Geduld. DieMöglichkeit für zusätzliche derartige Populationserhebungen müssen erst abgeklärtwerden.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Murmeltierkolonien weisen auf subalpine Steppenlebensräume mit derdazugehörigen Garnitur an speziellen Pflanzen- und Tierarten sowie auf <strong>ein</strong>vielfältiges Biotopmosaik und den damit verbundenen Artenreichtum hin. Da dasMurmel hier in erster Linie als Indikator für (subalpine) Biodiversität vorgesehen ist,spielt es k<strong>ein</strong>e Rolle, dass vor allem in den östlichen Bundesländern die Art vielfachausgesetzt wurde.Das Vorhandens<strong>ein</strong> und die Intensität der Almwirtschaft hat <strong>ein</strong>en direkten undstarken Einfluss auf die subalpine Biodiversität. Dies wird durch die entsprechendenIndikatoren (Auftriebszahlen,.....) abgedeckt. Der Indikator "Murmeltier" ist <strong>ein</strong>eanschauliche Ergänzung zu den Aussagen aus diesen Indikatoren und kannmithelfen die Aussagen aus Agrarstatistiken zu interpretieren, eventuell auch zuverstärken. Die Koppelung unseres Indikators an die Almwirtschaft ist außerdemk<strong>ein</strong>e hundertprozentige, bzw. <strong>ein</strong>e mit starker zeitlicher Verzögerung. Murmeltier<strong>ein</strong>dizieren Standortsvielfalt auch in Bereichen, wo die Almwirtschaft starkzurückgegangen ist oder ganz aufgegeben wurde, da die darauf folgendenVegetationsveränderungen nur sehr langsam vor sich gehen, bzw. von starkenMurmelkolonien gebremst werden können.75


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Autor: Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)(mit Hinweisen von Klaus Hackländer, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft,Universität für Bodenkultur Wien)Laienindikator Hirtentäschel (AL14-2)Abbildung 18: Alles Hirtentäschel!An den Früchten leicht und <strong>ein</strong>deutigzu erkennen; die Blattgestalt variiertjedoch stark mit Alter, Temperaturund vor allem Gen-Ausstattung(Rassen), so dassneben<strong>ein</strong>anderstehende Pflänzchenganz unterschiedlich aussehenkönnen.Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:"Wenn man genau hinschaut, so sieht man <strong>ein</strong> Hirtentäschel unter dem Zaun" - sobeschreibt <strong>ein</strong> japanisches Kurzgedicht die Tatsache, dass dieses unsch<strong>ein</strong>bare Kraut<strong>ein</strong> Kosmopolit ist, der sowohl in der nördlichen als auch in der südlichengemäßigten Zone weltweit verbreitet ist. Mit s<strong>ein</strong>en bei feuchter Witterungverschleimenden Samen heftet es sich buchstäblich an die Fersen der Menschen undist daher in deren Umgebung allgegenwärtig, soweit man ihm <strong>ein</strong> wenig Bodenüberlässt. Auf Grund s<strong>ein</strong>er herzförmigen Früchte ist es unverwechselbar und gehörtzu den bekanntesten Pflanzen. Außerdem wird es als blutstillendes Heilkraut undWildgemüse geschätzt. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft ist s<strong>ein</strong>Formenreichtum. All<strong>ein</strong> nach dem Aussehen, vor allem nach der unterschiedlichenForm der Früchte und Blätter, wurden weit über hundert Formen beschrieben. FürLaien sind vor allem die sehr verschieden geformten Blätter von Pflanzen, die auf<strong>ein</strong>em engen Raum mit<strong>ein</strong>ander wachsen, auffällig (siehe Foto). Das kommt<strong>ein</strong>erseits daher, weil die Blattform vom Alter der Pflanze aber auch vonUmwelt<strong>ein</strong>flüssen be<strong>ein</strong>flusst wird. Andererseits ist sie genetisch vorgegeben. DieArt gehört zu den in dieser Hinsicht am besten untersuchten Pflanzenarten. Daherweiß man, dass ihre genetische Diversität enorm ist.76


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Indikatormaß:Anzahl der Pflanzen auf <strong>ein</strong>em Standort. Die Probeflächen können nur <strong>ein</strong>igeQuadratdezimeter (z.B. Fugen zwischen Gehsteig und Mauer, Balkonkistchen) bis<strong>ein</strong>ige Quadratmeter (wie etwa Pflasterritzen, nicht asphaltierte Parkwege, Beete)groß s<strong>ein</strong>. Bei der ersten Beobachtung werden Angaben zum Standort mitgemeldet.Später können zusätzlich Beobachtungen über das Keimen und Absterben derPflanzen im Laufe des Jahres, sowie Beobachtungen über die Ursachen eventuellerPopulationsveränderungen angefügt werden.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Indikator für <strong>ein</strong> Mindestmaß an spontaner Natur im Dörfern und Städten:- Im dicht verbauten Bereich menschlicher Siedlungen oder in Parkanlagenkann das Vorhandens<strong>ein</strong> von Hirtentäschel als Indikator dafür genommenwerden, dass wenigstens <strong>ein</strong> Mindestmaß an spontaner Natur vorhanden ist,bzw. dass entsprechende Kl<strong>ein</strong>biotope toleriert werden. Diese können dannauch von anderen Organismen wie Wildbienen, Ameisen, und Boden-Kl<strong>ein</strong>stlebewesen genutzt werden. In gründlich versiegelten Dörfern undStadtbezirken, in denen zusätzlich noch jedes spontane Pflanzenwachstumlaufend bekämpft wird, kann sich auch <strong>ein</strong>e so perfekt an Störungenangepasste Pionierpflanze wie das Hirtentäschel kaum halten.- Bewussts<strong>ein</strong>sindikator: Das Hirtentäschel eignet sich besonders für <strong>ein</strong>"Laienmonitoring" im Siedlungsraum, da es noch relativ häufig undallgem<strong>ein</strong> bekannt ist. Die Beschäftigung mit <strong>ein</strong>er relativ unsch<strong>ein</strong>barenPflanze fördert das genaue Hinschauen (siehe das Gedicht oben) und dasNachdenken darüber, die Aufmerksamkeit für die Möglichkeit vonNaturerlebnissen auf den alltäglichen Wegen und Reflexion über die Fragenach der Notwendigkeit, jeden Quadratmeter glatt und sauber zu halten.- Da die Pflanze das ganze Jahr vorhanden ist – auch im Winter kann man esunter dem Schnee finden – und wegen s<strong>ein</strong>er Kurzlebigkeit undVielgestaltigkeit (s.o.) eignet sie sich besonders für Schulversuche undBeobachtungen. Das Nehmen von Proben für genetische Untersuchungen imRahmen des <strong>MOBI</strong>, wobei die Ergebnisse der Auswertung denProbensammlern, bzw. der Schule zugänglich sind, gibt zusätzlicheMöglichkeiten für den Schulunterricht.• Anmerkungen:Das Monitoring wird voraussichtlich im Rahmen des Laienmonitorings vomÖsterreichischen Naturschutzbund durchgeführt. Im Zuge dessen werden auchProben für den Indikator G5 geworben.Autor: Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)77


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Laienindikator Dorfschwalben (AL14-3)Abbildung 19: Rauchschwalbe (links)und Mehlschwalbe.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Rauch- und Mehlschwalben dienen als Indikatoren für naturnahe Dörfer, in denenausreichend Nistgelegenheiten in insektizidfreien Ställen und Höfen, sowieunversiegelte Flächen für die Suche nach Futter und Nistmaterial vorhanden sind.Da Schwalben sehr beliebte und leicht kenntliche Tiere sind, eignen sie sichbesonders für <strong>ein</strong> Laien-Monitoring, z.B. gem<strong>ein</strong>sam mit Schulen und zur Förderungdes Bewussts<strong>ein</strong>s dafür, welche Faktoren in Dörfern das Leben für Schwalbenerschweren und für Menschen langweilig machen.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Veränderungen der ökologischen Bedingungen haben auf denSchwalbenbestand großen Einfluss. Die wichtigste Ursache für die Abnahme desBestandes ist der Verlust an geeigneten Lebensräumen. Schwalbenvorkommenbedeuten:- Strukturvielfalt der umgebenden Kulturlandschaft- Geringer Grad an Versiegelung- Vorhandens<strong>ein</strong> von kl<strong>ein</strong>sten Feuchtgebieten (Pfützen, Fahrspuren,Baugruben)- Insektenangebot des Standorts- Vorhandens<strong>ein</strong> von geeigneten Brutplätzen (Ställe, Vordächer)- Verzicht /Reduktion des Einsatzes von Insektiziden• Indikatormaß:Anzahl der bewohnten Nester von Mehl- und Rauchschwalben pro Gem<strong>ein</strong>degebiet.Die Erhebung und Auswertung erfolgt jährlich.78


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Aufgrund abnehmender Viehhaltung, fehlender Einflugöffnungen anNebengebäuden, zunehmender Versiegelung und Einsatz von Insektiziden(Pestiziden) geht der Schwalbenbestand seit vielen Jahren zurück.• Anmerkungen:Der Vorschlag für diesen Indikator stammt von Dr. Michael Dvorak, BirdLife. DieUmsetzung muss mit BirdLife geplant und abgestimmt werden. Verwechslungensind mit Mauersegler, Uferschwalbe und Felsenschwalbe möglich.AutorInnen: Wolfgang Holzner, Susanne Kummer und Elisabeth Ulbel(ZUN/BOKU)Laienindikator Igel (AL14-4)Abbildung 20: DieBevölkerungsdichte von Igelnfestzustellen, ist so gut wieunmöglich; Igel beobachten isthingegen mit <strong>ein</strong> wenig Glückmöglich.Foto: N. Sauberer.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Erfassung der Igelvorkommen. Da Igel, die <strong>ein</strong>e besondere Biodiversität verlangenund ihre höchste Populationsdichte in Zonen gartenreicher Siedlungsgebiete undVorstädte haben, eignen sie sich als Indikator für Siedlungsräume. Im Rahmen <strong><strong>ein</strong>es</strong>breit beworbenen Laien-Monitorings sollen Igelbeobachtungen gemeldet undausgewertet werden.79


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Igel haben ganz spezielle Ansprüche an ihr Habitat. Das Vorkommen liefertHinweise für:- Naturnahe Gartengestaltung- Strukturvielfalt des jeweiligen Standorts (Hecken, Wiesen, Waldrand)- Nahrungsangebot des Standorts (Insekten, Schnecken)- Vorhandens<strong>ein</strong> von Tages-, Aufzucht- und Überwinterungsquartieren (Laub-,Geäst- oder St<strong>ein</strong>haufen, Schuppen, dichte Hecken)- Verzicht auf Anwendung chemischer Schädlingsbekämpfung (vor allemSchneckenvernichter)- Geringe Ausfälle durch das Queren von schnell befahrenen Straßen (vorallem männliche Tiere betroffen)• Indikatormaß:Anzahl der Igelmeldungen pro Gem<strong>ein</strong>de oder Stadtbezirk (Da Igel <strong>ein</strong>enAktionsraum von 5-40 (360) ha haben, kann aufgrund der Meldungen nicht auf dieAnzahl der Individuen geschlossen werden.) Die Erhebungen durch das Monitoringerfolgen jährlich.• Anmerkungen :Die Unterscheidung des Weißbrustigels, der hauptsächlich im Osten Österreichsvorkommt, vom Braunbrustigel, der den Norden und Westen Österreichs besiedelt,wird vorläufig nicht erfasst. Ähnliche Laien-Erhebungen wurden bereits inTrondheim, Oslo und in Litauen durchgeführt. Über Möglichkeiten und Kosten derVerwirklichung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Igel Laien-Monitorings laufen derzeit Gespräche mit demÖsterreichischen Naturschutzbund.AutorInnen: Norbert Sauberer (Umweltbundesamt Wien), Elisabeth Ulbel(ZUN/BOKU)80


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Artenmonitoring durch Landwirtinnen und Landwirte (AL15)Abbildung 21: Landwirte beimBiodversitätsmonitoring auf <strong>ein</strong>erAckerbrache im W<strong>ein</strong>viertel, NÖ.Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Status und Trend von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Der Indikator beschreibt das Vorhandens<strong>ein</strong> und die Anzahl von ausgewählten TierundPflanzenarten in der Kulturlandschaft. Die Erhebung des Indikators erfolgtdurch Landwirtinnen und Landwirte auf ihren eigenen Flächen. Die Beteiligung derLandwirtinnen und Landwirte ist freiwillig.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Landwirtinnen und Landwirte besitzen oft umfangreiches Wissen über Natur, Tiereund Pflanzen auf ihren Flächen. Dieses Wissen soll als wichtiger Beitrag für <strong>ein</strong>Biodiversitäts-Monitoring genutzt werden.Die Verwendung des Indikators hat folgende Vorteile:- Information über Status und Trend ausgewählter, für die Biodiversitätbedeutender Tier- und Pflanzenarten in der Kulturlandschaft: Es werden TierundPflanzenarten gewählt, die den Zustand der Fläche hinsichtlich derBiodiversität anzeigen und/oder selbst zu den seltenen und gefährdeten Artengehören.- Stärkung des Bewussts<strong>ein</strong>s bei Landwirtinnen und Landwirte: DasBiodiversitäts-Bewussts<strong>ein</strong> bei Landwirtinnen und Landwirte - d.h. dieWahrnehmung und das Verstehen von Biodiversität hat auf sie selbst <strong>ein</strong>enEinfluss. Je nach Wissen und Verständnis entscheidet <strong>ein</strong> Landwirt, ob erbeispielsweise <strong>ein</strong>e Magerwiese aufforstet oder doch noch weiter mäht, oderob er <strong>ein</strong>en Feldrain in Acker umwandelt oder stehen lässt.- Information über das aktuelle Biodiversitäts-Bewussts<strong>ein</strong> bei Landwirtinnenund Landwirte: Die Beteiligung von Landwirtinnen und Landwirte an <strong>ein</strong>em81


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]gibt Auskunft über das Bewussts<strong>ein</strong> des Landwirts für Biodiversität (wirdaber hier nicht als Maß genommen).• Indikatormaß:Trend (%) und Veränderungen von Populationen ausgewählter ArtenAutoren: Daniel Bogner & Ingo Mohl (Umweltbüro Klagenfurt)Veränderung der Flora auf Alpengipfeln (AL16)Abbildung 22: Gleichblatt-St<strong>ein</strong>brech.Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Klimawandel• Erläuterung des Indikators:Die Veränderung der Pflanzenvielfalt auf den Berggipfeln in der nivalen HöhenstufeÖsterreichs wird in diesem Indikator festgehalten. Die untere Grenze der nivalenStufe ist die klimatische Schneegrenze, d. h. die gedachte Linie, oberhalb derer imlangjährigen Durchschnitt mehr Schnee fällt als abschmilzt. Diese Grenze verläuft jenach Exposition, Neigung und Oberflächenform auf <strong>ein</strong>er Seehöhe von ca. 2.500 bis2.800 m.Durch den Klimawandel wird die europäische Durchschnittstemperatur vermutlichsteigen. Dadurch könnten alpine Pflanzen auch in nivale Zonen vordringen, diebisher Polsterpflanzen, Moosen und Flechten vorbehalten waren. DieseWanderbewegung würde den Lebensraum dieser Spezialisten <strong>ein</strong>engen. Endemitenwären vom Höhersteigen alpiner Arten am stärksten bedroht. Deshalb ist bei derInterpretation dieses Indikators Vorsicht geboten, da <strong>ein</strong> Anstieg der Artenzahleneher negativ zu bewerten ist. Ein Anstieg der Biodiversität muss nicht in jedem Fallpositiv s<strong>ein</strong> (siehe auch Ind. „Status und Trend ausgewählter gebietsfremder Arten“N6).82


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Durch den Klimawandel verändert sich die globale Durchschnittstemperatur. InEuropa ist diese in den letzten 100 Jahren sogar um 1°C gestiegen, währendweltweit <strong>ein</strong> Anstieg um 0,7°C zu beobachten war. Bis zum Jahr 2100 wird <strong>ein</strong>eTemperaturzunahme um 1,4 bis 5,8°C prognostiziert; besonders großeVeränderungen sind in Süd- und Osteuropa zu erwarten. Diese Erwärmung kannauch die Niederschlagsmenge und -häufigkeit be<strong>ein</strong>flussen. MöglicheAuswirkungen auf die Biodiversität:- Untersuchungen zeigten <strong>ein</strong>en Anstieg der Artenzahlen auf subnivalen undnivalen Gipfeln der Ostalpen. Das wird auf <strong>ein</strong> Höhersteigen alpiner Arteninfolge der Klimaerwärmung zurückgeführt. Falls das Klima wärmer undzugleich niederschlagsärmer werden sollte, könnte sich die Gefährdung vonextremen Hochgebirgspflanzen weiter verstärken.- Endemiten im alpin-nivalen Bereich sind besonders gefährdet, da dasVerschwinden ihres Habitates zu dem völligen Erlöschen ihres Vorkommensund folglich zu <strong>ein</strong>em unwiederbringlichen Biodiversitätsverlust führt. DerGroßteil der österreichischen Endemiten ist auf das Berggebiet beschränkt.• IndikatormaßGewichtete Artenzahlzunahme pro Jahrzehnt (gewichteter Anstiegsindex gAI) aufBerggipfeln (in Prozent).Formel:gAI( gNA − gVA)100=∗∗10( GA + gVA)( ND − HD)gNA…gewichtete Zahl neu gefundener ArtengVA…gewichtete Zahl nicht wieder gefundener ArtenGA…Zahl der in beiden Aufnahmen gefundenen ZahlenND…Jahr der NeuaufnahmeHD…Jahr der historischen AufnahmeZwischen 1912 und 1958 wurden nivale Berggipfel von verschiedenen Botanikernpflanzensoziologisch untersucht. 70 dieser Flächen wurden im Jahr 1992 erneutaufgenommen und mit den historischen Angaben verglichen. Um <strong>ein</strong>eÜberbewertung seltener Vorkommen, die 1912 bis 1958 möglicherweise übersehenwurden, zu vermeiden, werden die Artenzahlen gewichtet. Arten, die sowohl in denhistorischen als auch in den aktuellen Aufnahmen aufsch<strong>ein</strong>en, werden nichtgewichtet (bzw. mit 1 gewichtet). Ansonsten wird die Gewichtung nach folgendenEinstufungen vorgenommen: sehr selten 0,25; selten bis zerstreut 0,5; zerstreut 0,7und häufig 1. Arten der historischen Erhebung, die in der aktuellen nicht wiedergefunden werden konnten, erhalten den Gewichtungsfaktor 0,7. Dies entspricht demMittelwert aller im aktuellen Datensatz erhobenen Deckungswerte (kommt derEinstufung „zerstreut“ gleich).83


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Eine Erhebung wird im 10-Jahresintervall durchgeführt.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Auf 70 % von 30 Berggipfeln der Ostalpen wurde <strong>ein</strong> Anstieg der Artenzahlen imZeitraum zwischen 1912-1958 und 1992 festgestellt.Abbildung 23: GewichteteArtenzahlzunahme pro Jahrzehnt(changes per decade) auf 30 nivalenBerggipfeln der Ostalpen im 20.Jahrhundert.(GRABHERR et al. 2002).AutorInnen: Silvia Winter (ZUN/BOKU), Harald Pauli (Department fürNaturschutzforschung, Vegetations- und Landschaftsökologie/Universität Wien)84


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.3 Bereich: Wald3.3.1 EinleitungÖsterreich war mit Ausnahme der baumfreien Gebirgsregionen <strong>ein</strong>st fast vollständigvon Wald bedeckt. Mit dem Auftreten des Menschen wurde der Wald jedochfortschreitend zurückgedrängt. In Europa sind rund 60-70 Prozent desursprünglichen Waldes verloren gegangen. Dennoch ist der Wald mit <strong>ein</strong>er Flächevon 3,9 Millionen Hektar (47 % der Landesfläche) das quantitativ bedeutendsteÖkosystem in Österreich. Die Biodiversität in österreichischen Wäldern ist dasResultat natürlicher Evolutionsprozesse und menschlicher Einflüsse. Durch diewirtschaftliche Nutzung des Waldes zur Holzgewinnung greift der Menschentscheidend in das Waldökosystem <strong>ein</strong>. Die Waldbewirtschaftung ist somit <strong>ein</strong>wichtiger Schlüsselfaktor für die Biodiversität. Im Wirtschaftswald entscheidet derMensch über die Auswahl der Baumarten, die Struktur des Bestandes, die Menge anTotholz und die Art der Verjüngung. Das Ökosystem Wald wird jedoch nicht nurforstwirtschaftlich, sondern auch jagdwirtschaftlich genutzt. Wild ist <strong>ein</strong>wesentlicher Bestandteil des Waldökosystems. Zu hohe Wilddichten wirken sichallerdings nachteilig auf die Verjüngung des Waldes aus, etwa durch den selektivenVerbiss von Jungpflanzen, was langfristig zu <strong>ein</strong>er Unterdrückung und zu <strong>ein</strong>erBaumartenentmischung führt.Alte Bäume alsLebensräume (AL6)Pilze(Makromyzeten) (AL11)Moose (AL12)Status und Trend vonArten undLebensräumenNaturnaheWaldbewirtschaftungNatürlichkeit derBaumartenzusammensetzung(W1)Totholz (W2)Verjüngung (W3)BestandesstrukturNaturwaldreservate (N2)Status und Trendsausgewähltergebietsfremder Arten (N6)Genetische Vielfalt inPopulationen vonausgewählten Arten (G4)SchutzgebieteNeobiotaGenetische VielfaltWaldWild<strong>ein</strong>flussSicherung undnachhaltige Nutzungvon GenressourcenWaldlandschaftsmusterVerbiss<strong>ein</strong>wirkung aufdie Verjüngung (W4)Erhaltungs- undSamenplantagen (G1)Gehölzpflanzungen mitnatürlichem Pflanzgut (G2)Waldbedeckung undFragmentierungWaldentwicklungsstadienblau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).85


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Der Mensch hat seit jeher die Biodiversität der Wälder be<strong>ein</strong>flusst, insbesonderewenn er Wälder in Siedlungs- oder Ackerland umgewandelt hat. Mit dem Verlustvon Wäldern geht in der Regel auch <strong>ein</strong>e Fragmentierung von Waldflächen <strong>ein</strong>her.Mit zunehmender Distanz zwischen <strong>ein</strong>zelnen Waldteilen wird der genetischeAustausch zwischen Populationen <strong>ein</strong>geschränkt und Inzucht gefördert mitnegativen Folgen sowohl für die genetische Vielfalt als auch für die Arten-Vielfalt.In Österreich führt die Österreichische Waldinventur (bis 1990 Forstinventur) seit1961 auf <strong>ein</strong>em systematischen Stichprobennetz Erhebungen im Wald durch, mitderen Hilfe auch der Zustand und die Veränderungen im "Ökosystem Wald"beschrieben werden können. Alle vorgeschlagenen Wald-Indikatoren für <strong>ein</strong>österreichisches Biodiversitäts-Monitoring wurden größtenteils bereits in derVergangenheit erhoben und sollen auch künftig im Rahmen der ÖsterreichischenWaldinventur erhoben werden.3.3.2 IndikatorenNatürlichkeit der Baumartenzusammensetzung (W1)Abbildung 24: NatürlicherBuchenwald.Schlüsselfaktor: Naturnahe Waldbewirtschaftung• Erläuterung des Indikators:Dieser Indikator beschreibt die aktuelle Zusammensetzung der Baumarten (bzw. derPflanzengesellschaft) im Vergleich zur potentiell natürlichen Vegetation (PNV).Die potentiell natürliche Vegetation (PNV) ist jenes Pflanzenartengefüge, das sichunter den aktuellen Umweltbedingungen herausbilden würde, wenn gleichzeitigjeglicher menschliche Einfluss ausgeschlossen würde. Vergleicht man dentatsächlich zurzeit vorhandenen Pflanzenbestand mit dem theoretisch ermittelten, sobekommt man <strong>ein</strong> Maß für dessen "Natürlichkeitsgrad". In diesem Konzept konnten<strong>ein</strong>stweilen nur die Bäume, nicht aber die Bodenvegetation, berücksichtigt werden.86


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Naturnähe ist <strong>ein</strong> Indikator für das Vorhandens<strong>ein</strong> zahlreicher WaldpflanzenundWaldtierarten, die mit zunehmendem menschlichen Einfluss zurückgehen unddaher in vielen Wäldern selten geworden sind, und dafür, dass die Bedingungen,welche die genetische Vielfalt innerhalb dieser Arten ermöglichen, gegeben sind.Waldbestände mit <strong>ein</strong>heimischen standortgerechten Baumarten sind reicher ancharakteristischen Waldorganismen als Bestände mit nicht-<strong>ein</strong>heimischen Gehölzen.Naturnahe Wälder zeichnen sich auch durch komplexere Lebensgem<strong>ein</strong>schaften aus.Standortfremde Gehölze können nicht nur den Pflanzenbestand direkt be<strong>ein</strong>flussen,indem sie andere Arten verdrängen, sondern verändern auch die Bodeneigenschaftenund das Bodenleben.• Indikatormaß:Als Indikatormaß dient das Vorhandens<strong>ein</strong>, bzw. Fehlen der"waldgesellschaftsprägenden" Baumarten (siehe Tabelle), die in der potentiellnatürlichen Vegetation das Bild der Waldgesellschaft prägen würden. Bewertet wirddas Vorhandens<strong>ein</strong> der „waldgesellschafts-prägenden“ Baumarten der potentiellnatürlichen Vegetation (PNV) sowohl in Bezug auf Bäume (> 1,3m) als auch in derVerjüngung (< 1,3 m). Der Überschirmungsgrad der waldgesellschaftsprägendenBaumarten sollte dabei mindestens 50% betragen. In analoger Weise soll auch dasVorhandens<strong>ein</strong> exotischer Baumarten (z.B. Robinie) erhoben werden.• Status des Indikators in ÖsterreichDaten der Österreichischen Waldinventur (ÖWI) vorhanden. Auswertungenjederzeit machbar.Autoren: Thomas Geburek et al. (BFW)87


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Tabelle 5: Natürliche Waldgesellschaften in Österreich; aufgelistetewaldgesellschaftsprägende Baumarten“ müssen vorhanden s<strong>ein</strong>, sowohl im (Alters-)Bestand als auch in der Verjüngung.WaldBaumarten01 Lärchen - Zirbenwälder Zirbe (= Zirbelkiefer, Arve) oder 1 Lärche02 Lärchenwald Lärche03 Subalpiner Fichtenwald Fichte04 Montaner Fichtenwald Fichte05 Fichten - Tannenwald Fichte und 2 Tanne06 Fichten - Tannen - Buchenwald Tanne und Buche07 Buchenwald Buche08 Eichen-HainbuchenwaldTraubeneichen-Hainbuchenwald; Stieleichen-Hainbuchenwald; Zerreiche-MischwaldTraubeneiche oder Stieleiche und Hainbuche09 bodensaurer Eichenwald (ohne Hainbuche) Traubeneiche oder Stieleiche10 thermophiler Eichenwald (Flaumeichenwald) FlaumeicheVorschlag neu: 10a Mannaeschen-Hopfenbuchenwald11 Kiefern-StieleichenwaldVorschlag neu: 11 und 09 zusammenfassenMannaesche oder HopfenbucheTraubeneiche oder Stieleiche12 Lindenmischwald Sommerlinde oder Winterlinde oderSpitzahorn oder Esche13 Bergahornwald Bergahorn14 Bergahorn - Eschenwald Bergahorn und Esche15 Schwarzerlen - Eschenwald Schwarzerle und Esche16 Schwarzerlen - Bruchwald Schwarzerle17 Grauerlenwald Grauerle18 Spirkenwälder (Bergkiefern-, Moorkiefernwald) Bergkiefer (=Bergspirke, Moorspirke) 319 Latschengebüsche (alpine Latschengebüsche,Latschenmoorwald)Bergkiefer (= Latsche) 320 Weißkiefern-Birken - Moorwald Waldkiefer (=Rotföhre, Weißkiefer) oder Birke21 Karbonat - Kiefernwald Waldkiefer22 Silikat - Kiefernwald Waldkiefer23 Schwarzkiefernwald (Schwarzkiefernwald desAlpenostrandes und südostalpiner Hopfenbuchen-Schwarzkiefernwald)24 AuwälderVorschlag neu:Schwarzkiefer24a Pappel-WeichholzauSchwarzpappel oder Grauerle (indiziertnatürliche Dynamik) oder Silberpappel24b Weiden-WeichholzauSilberweide oder Bruchweide oderSchwarzpappel24c HartholzauEsche oder Stieleiche oder Feldulme oderFlatterulme25 Bacheschenwald Schwarzerle und Esche26 Grünerlengebüsch Grünerle 31 „oder“ bedeutet, dass im Falle des Fehlens <strong>ein</strong>er obligaten Baumart <strong>ein</strong>e andere genannteBaumart an ihre Stelle treten kann.2 „und“ bedeutet, dass alle genannten Baumarten vorhanden s<strong>ein</strong> müssen.3 Holzgewächse < 5m88


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Totholz (W2)Abbildung 25: Liegendes Totholz =Totholzstücke.Schlüsselfaktor: Naturnahe Waldbewirtschaftung• Erläuterung des Indikators:Dieser Indikator beschreibt die Gesamtheit des abgestorbenen Holzes im Wald.Zwischen stehendem Totholz, den so genannten Dürrlingen, und liegendem Totholz,den so genannten Totholzstücken, wird unterscheiden.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Stehendes und liegendes Totholz ist <strong>ein</strong> bedeutender Bestandteil von Wäldern. Esliefert als Substrat die Lebensgrundlage für <strong>ein</strong>e Vielzahl von Organismen,insbesondere für Pilze und Käfer. In Österreich und Deutschland sind etwa <strong>ein</strong>Viertel der Käferarten direkt oder indirekt vom Totholz abhängig. FürBaumhöhlenbewohner stellen stehende tote Bäume notwendige Strukturen dar, diez.B. als Nistplätze oder Quartiere genutzt werden. Zum Beispiel hat <strong>ein</strong>e SchweizerStudie ergeben, dass für den seltenen Dreizehenspecht, <strong>ein</strong>en Baumhöhlenbewohnermontaner Fichtenwälder, 5% toter stehender Bäume mit <strong>ein</strong>emBrusthöhendurchmesser größer 20 cm für s<strong>ein</strong> Überleben notwendig sind; diesentspricht rund 14 toten Bäumen mit <strong>ein</strong>em Volumen von insgesamt 18 m³/ha.• Indikatormaß:Anzahl (Stammanzahl/ha) bzw. Volumen (m³/ha) von (1) stehendem Totholz(Dürrlinge) und (2) liegendem Totholz (Totholzstücke). Für die Biodiversität ist dasstarke Totholz (> 20 cm) von besonderer Bedeutung.89


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Status des Indikators in ÖsterreichDaten der Österreichischen Waldinventur (ÖWI) vorhanden. Für den Subindikator„stehendes Totholz“ wurde im Rahmen von <strong>MOBI</strong>-e <strong>ein</strong> Testlauf durchgeführt.Die durchschnittliche Menge an stehendem Totholz beträgt in Österreich aktuell(Stand 2000/2002) insgesamt 5,3 m³/ha bzw. rund 23 Stämme/ha. Im europäischenVergleich sind diese Werte als überdurchschnittlich <strong>ein</strong>zustufen (vgl. Finnland: 2,61m³/ha, Norwegen: 3,03 m³/ha, Schweden: 1,68 m³/ha).Im Zeitraum zwischen 1971/80 und 2000/2002 hat sich in Österreich die Anzahlbzw. das Volumen von Dürrlingen sowohl im Laubwald, als auch im Nadelwaldmehr als verdoppelt (Tabelle 6). Dieser Trend ist in allen Bundesländern erkennbar(Abbildung 25).Vergleichsdaten aus deutschen Naturwäldern (mindestens 50 Jahre außer Nutzung)weisen <strong>ein</strong>e durchschnittliche Menge von rund 10 m³/ha in Laubwäldern (0,9 m³/hain Österreich) und von rund 28 m³/ha in Nadelwäldern (4,4 m³/ha in Österreich) anstehendem Totholz auf; das ist - verglichen mit den Durchschnittswerten inÖsterreich – die rund 10-fache bzw. rund 6-fache Menge. Man kann davonausgehen, dass derartige Werte in Wirtschaftswäldern nicht erreicht werden können.Dennoch liegen die Totholzmengen z.B. in heimischen Laubwäldern höher als inanderen Staaten, wie die Daten aus „produktiven“ Laubwäldern in Schweden (0,32m³/ha), Finnland (0,47 m³/ha) und Norwegen (1,16m³/ha) - im Vergleich mitÖsterreich (0,9 m³/ha) - belegen.Tabelle 6: Stehendes Totholz (=Dürrlinge) [Stammzahl/ha, Vorrat/ha ab 10,5 cm BHD](Datenquelle: BFW, Österreichische Waldinventur)1971/80 2000/02 1971/80 2000/02Vorrat/ha: vfm Vorrat/ha: vfm Stammzahl/ha Stammzahl/haLaubholzLaubholzbis 20 cm 0,1 0,4 bis 20 cm 1,3 3,7bis 30 cm 0,1 0,3 bis 30 cm 0,2 0,8bis 40 cm 0,0 0,1 bis 40 cm 0,0 0,1über 40 cm 0,0 0,1 über 40 cm 0,0 0,1Summe 0,2 0,9 Summe 1,5 4,7NadelholzNadelholzbis 20 cm 1,0 1,6 bis 20 cm 9,6 14,8bis 30 cm 0,5 1,3 bis 30 cm 1,3 3,1bis 40 cm 0,3 0,7 bis 40 cm 0,3 0,7über 40 cm 0,2 0,8 über 40 cm 0,1 0,4Summe 2,0 4,4 Summe 11,3 19,1GesamtGesamtbis 20 cm 1,1 2,0 bis 20 cm 10,9 18,5bis 30 cm 0,6 1,6 bis 30 cm 1,5 4,0bis 40 cm 0,3 0,8 bis 40 cm 0,3 0,9über 40 cm 0,2 1,0 über 40 cm 0,1 0,5Summe 2,2 5,3 Summe 12,9 23,890


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 26: Stehendes Totholz (=Dürrlinge in m³/ha) in Österreich, Veränderungenwährend 6 Waldinventuren im Zeitraum zwischen 1975 und 2001 (Datenquelle: BFW,Österreichische Waldinventur).• Gesamtbeurteilung der <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität:Der Subindikator „Stehendes Totholz“ zeigt im österreichischen Durchschnitt <strong>ein</strong>enpositiven Trend; sowohl in Laub- als auch in Nadelwäldern hat sich die Menge derDürrlinge in den letzten 20-30 Jahren verdoppelt.Den positiven Trend sollte man nützen, um das Totholz in den österreichischenWäldern weiterhin zu erhöhen. Insbesondere sollte starkes Totholz nicht entferntwerden damit die natürlichen Zersetzungsprozesse, die mehrere hundert Jahredauern können, ungestört sind. Bestehende Daten könnten bereits jetzt genutztwerden, um beispielsweise für den Dreizehenspecht geeignete Lebensräume zuidentifizieren und aktuelle Vorkommen zu verifizieren.Autoren: Thomas Geburek et al. (BFW).91


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Verjüngung (W3)Abbildung 27: Kadaver-Verjüngungauf Totholz.Schlüsselfaktor: Naturnahe Waldbewirtschaftung• Erläuterung des Indikators:Verjüngung ist die natürliche oder künstliche Regeneration des Waldes. Für dieBiodiversität ist insbesondere <strong>ein</strong>e natürliche Verjüngung bedeutsam. DieserIndikator ist <strong>ein</strong> indirektes Maß für die Lebenskraft und den Fortbestand des Waldes.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Je natürlicher sich <strong>ein</strong> Waldbestand verjüngt, desto höher sind die Anzahlcharakteristischer Waldorganismen sowie die innerartliche Diversität. Die Vorteileder Naturverjüngung gegenüber der künstlichen Verjüngung liegen besonders darin,dass an Ort und Stelle gewachsene Bäume an den Standort und das Klima angepasstsind. Waldbestände mit Naturverjüngung sind infolge der unregelmäßigenVerteilung der aufkommenden Jungpflanzen strukturreicher als gleichaltrigeAufforstungen. Zudem ist die Artenzusammensetzung bei Naturverjüngungen meistvielfältiger als bei Kunstverjüngungen. Aus genetischer Sicht weist dasVorhandens<strong>ein</strong> <strong>ein</strong>er Naturverjüngung auf <strong>ein</strong>e funktionierende Sexualität derBäume hin.• Indikatormaß:Als Indikatormaß wird die Gleichverteilung der Pflanzenhöhen(klassen) in derVerjüngung vorgeschlagen, die umso größer ist, je natürlicher sich der Waldverjüngt. In Kunstverjüngungen sind die ausgepflanzten Bäume in der Regel gleichhoch, die „evenness“ (Gleichförmigkeit) in den Pflanzenhöhenklassen (PHK) dahergering. Die Gleichförmigkeit („evenness“; ES) wird beschrieben durch den92


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Shannon-Wiener Index (HS) in Relation zu dessen größtmöglichem Wert beigegebener Kategorien-Anzahl (Pflanzenhöhenklassen – PHK):E S =H Slog (PHK)Hs = ∑spilnpii = 1• Status des Indikators in ÖsterreichDaten der Österreichischen Waldinventur (ÖWI) vorhanden. Auswertungenjederzeit machbar.• Gesamtbeurteilung der <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität:Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wird der Anteil von natürlichverjüngenden Wäldern in Österreich relativ hoch <strong>ein</strong>geschätzt.Autoren: Thomas Geburek et al. (BFW)Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die Verjüngung (W4)Abbildung 28: Rehbock.Schlüsselfaktor: Wild<strong>ein</strong>fluss93


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Übermäßige Wildbestände führen zu <strong>ein</strong>em nicht natürlichen, hohen Verbiss vonPflanzenarten. Dadurch werden zum <strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>zelne Arten in ihrem Fortbestandgefährdet, zum anderen kann sich die Artenzusammensetzung nachteilig verändern.Der vorgeschlagene Indikator bezieht sich ausschließlich auf Baumarten, da diesedie Waldökosysteme wesentlich prägen.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Wildtiere sind <strong>ein</strong> natürlicher Bestandteil des Waldökosystems. Sie verändern dieWaldstruktur durch ihre Aktivitäten (z.B. Äsung) und schaffen durch ihren Verbiss,Losung und - in seltenen Fällen - durch Kadaver zahlreiche Mikrohabitate. Derkomplette Ausschluss von Wildtieren aus dem Wald ist demnach ebenso negativ fürdie Biodiversität wie <strong>ein</strong>e zu hohe Wilddichte. In Österreich kann man aufgrund derbestehenden – lokal zu hohen – Dichten von Pflanzen fressenden Wildtierartendavon ausgehen, dass diese sich nachteilig auf die Biodiversität auswirken.• Indikatormaß:(1) „Überlebende“ Bäume (>130 cm): Anzahl aller Bäume in der Größenklasse 130-200 cm. Bäume zwischen 130 und 200 cm werden in ihrer <strong>Entwicklung</strong> durchWildverbiss nicht weiter be<strong>ein</strong>trächtigt und stellen somit die erfolgreicheVerjüngung dar. (2) „Verbissbe<strong>ein</strong>flusste“ Bäume (


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.4 Bereich: Alpen3.4.1 EinleitungDas österreichische Alpengebiet, festgelegt nach der Abgrenzung derAlpenkonvention, umfasst b<strong>ein</strong>ahe zwei Drittel der gesamten Landesfläche. ImProjekt <strong>MOBI</strong>-e wurden die Alpen als eigener Lebensraum/ Bereich behandelt, weilsie ökologisch <strong>ein</strong> besonders sensibles Gebiet sind und weil die alpineKulturlandschaft <strong>ein</strong>e außerordentliche Rolle für die biologische und kulturelleVielfalt Österreichs spielt.Die Alpen sind <strong>ein</strong> Biodiversitätszentrum der Erde. Wegen ihres Reichtums anArten und Lebensräumen zählen sie zu den 200 wichtigsten Ökoregionen, die für dieErhaltung unseres Planeten entscheidend sind. Gründe dafür sind die klimatischenund geologischen Ausgangsbedingungen und der Einfluss der Eiszeiten, der fürgroße Teile des heutigen Aussehens und der Beschaffenheit der alpinen Landschaftverantwortlich ist. Die Vielfalt und Schönheit dieses Lebensraums beruhen jedochnicht nur auf dem Reiz ursprünglicher Wildnisgebiete. Die Besonderheit der Alpenliegt vielmehr in der traditionellen Kulturlandschaft. Die Lebensräume und Artenvon naturschutzfachlicher Bedeutung sind daher oft auf <strong>ein</strong>e naturverträglicheNutzung angewiesen. In kaum <strong>ein</strong>em anderen Teil Europas ist der Naturschutz soeng mit der Landwirtschaft verbunden wie in den Alpen. In Hinblick aufArtenvielfalt sind Almen nicht nur Quelle der Biodiversität, sondern auchRückzugsraum für Arten, deren Lebensräume aus den Talgebieten und niederenLagen bereits verschwunden sind.Den Grundstock der Alpen-Indikatoren bildet die Zustandsindikator-Gruppe "ArtenundLebensraumvielfalt auf Almen" (AL5-1), die den Status und Trend derLebensraum- und Artenvielfalt dokumentieren. Sie findet sich im Querschnitt"Arten Lebensräume". Grundlage für die Datenerhebung des Indikators"Lebensraumvielfalt auf Almen" (AL5-1) ist das Sampling Design. Dabei werdendie Flächenanteile der verschiedenen Lebensräume, wie etwa von Almweiden,Hochstauden, Zwergstrauchheiden, Latschen-, Grünerlengebüsche und Waldbeschrieben. Das Monitoring kann aber aufgrund der unzureichenden Datenlage inHinblick auf den Zustand der Biodiversität nicht nur auf quantitativen Indikatorenberuhen. Da es unmöglich wäre im Rahmen des Sampling Designs umfassendeStudien mit Berücksichtigung möglichst vieler Mitglieder und Faktoren vonAlmökosystemen zu machen, schlagen wir vor Fallstudien mit<strong>ein</strong>zubeziehen. ImRahmen der "Fallstudien: Biodiversität auf Almen" (AL5-2) sollen für das <strong>MOBI</strong>Ergebnisse von abgeschlossenen und laufenden Projekten über Biodiversität aufAlmen gesammelt, die Biodiversitätsdatenbanken der Nationalparke ausgewertet,Lücken aufgezeigt und Vorschläge für weitere Fallstudien erarbeitet werden.Um die Vielfalt nachhaltig zu erhalten, müssen die Alpen in ihrer geografischen,ökologischen und wirtschaftlichen Gesamtheit betrachtet werden. Eineentscheidende Schlüsselrolle fällt der Berglandwirtschaft zu, die für die Erhaltungund Pflege der Kulturlandschaft sorgt und ohne die auch der Erhalt der ländlichen95


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Kultur und des Brauchtums gefährdet sind. Alpenweit ist die Berglandwirtschaft imRückgang begriffen, die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, der Beschäftigtenund die landwirtschaftliche Nutzfläche gehen zurück. Gleichzeitig nimmt diedurchschnittliche Betriebsgröße zu und die Nutzungsintensität in Gunstlagen steigt.In diesem Zusammenhang rücken die gesellschaftlichen Leistungen derBerglandwirtschaft, wie die Erhaltung der Kulturlandschaft, in den Blickpunkt.Diese Veränderungen im Bereich der Berglandwirtschaft haben Auswirkungen aufdie Biodiversität und sind deshalb wichtige Kenngrößen, vor allem für politischeEntscheidungsträger und für die Öffentlichkeit. Deshalb wurde die "Anzahl derBergbauernbetriebe" (A1) ausgewählt. Wenn sie weiterhin rückläufig bleibt, ist es<strong>ein</strong> Zeichen, dass Handlungsbedarf besteht und die agrarpolitischen Maßnahmenangepasst werden müssen.Innerhalb der Berglandwirtschaft kommt der Almwirtschaft <strong>ein</strong>e besondere Rolle zu,sowohl aus wirtschaftlicher Hinsicht als auch aus Sicht der Biodiversität. DerIndikator "Viehbestand auf Almen" (A2) gibt Auskunft über die Nutzungsintensität,die in Hinblick auf die Biodiversität weder zu hoch noch zu gering s<strong>ein</strong> sollte. ImRahmen dieses Indikators soll erhoben werden, auf wie viel Prozent der Almen dieViehdichte steigt bzw. abnimmt oder gleich bleibt. Wenn in bestimmten Regionenauffällige Veränderungen stattfinden, muss man sich dort die Situation genaueranschauen und kann dadurch rasch auf negative <strong>Entwicklung</strong>en reagieren.Schlüsselfaktoren, die sich indirekt auf die Biodiversität auswirken, sind alleMaßnahmen und Aktivitäten für die Erhaltung <strong>ein</strong>er langfristig nachhaltigen undnaturverträglichen Berglandwirtschaft. In diesem Bereich sind dieEinflussmöglichkeiten, z. B. durch Förderungen, Stimulierung von Regional- undDirektvermarktungsprojekten (siehe weiter unten) und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung amgrößten. "Geförderte Bergmähder" (A3) wurden als Indikator ausgearbeitet, weil sie<strong>ein</strong>en Landnutzungstyp repräsentieren, der für die Landschafts-, Vegetations- undArtenvielfalt der alpinen Kulturlandschaft charakteristisch ist, der aber vomAussterben bedroht ist, weil der Arbeitsaufwand im Vergleich zum wirtschaftlichenErtrag viel zu hoch ist. Ihre Erhaltung ist auf Förderungen, alternativeVermarktungskonzepte oder auf die tatkräftige Unterstützung dernichtlandwirtschaftlichen Bevölkerung angewiesen. Der Indikator "Freiwilligen-Einsätze auf Almen und Bergbauernhöfen" (A4) birgt <strong>ein</strong> großes Potential, weil ermit der direkten Pflege der Kulturlandschaft und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung zweibiodiversitätsfördernde Aspekte umfasst.Durch den Klimawandel kommt es zu Arealverschiebungen bei Pflanzen- undTierarten. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität sind weltweit<strong>ein</strong> Thema. Als <strong>ein</strong>fachen Indikator haben wir die Veränderung derGletscherausdehnung (A5) ausgewählt. Permanente Gletscher sind außerdem alsNatura-2000-Schutzgut im Anhang I der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EUgenannt. Wenn die Veränderungen klimabedingt sehr stark sind, müssen weitereIndikatoren entwickelt werden. Vorschläge dazu wurden in <strong>ein</strong>er Studie des<strong>Lebensministerium</strong>s über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt96


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]angedacht. Der zweite Indikator zum Schlüsselfaktor Klimawandel wurde aus demProjekt GLORIA (Global Observation Research Initiative in Alpine Environments)entwickelt und beschreibt die Veränderung der Flora auf Alpengipfeln (AL16).Eine kritische Betrachtung des Indikatorensets:Bei der <strong>Entwicklung</strong> und Auswahl der Indikatoren wurde auf <strong>ein</strong> ausgewogenesVerhältnis von Einfluss-, Zustands- und Maßnahmenindikatoren (pressure-stateresponse)geachtet. In Hinblick auf Maßnahmen und Aktivitäten ist die Auswahlhier sehr kl<strong>ein</strong> und kann bis zu <strong>ein</strong>em gewissen Grad als willkürlich betrachtetwerden. Es wäre sinnvoll in der Zukunft Fallstudien, wie z. B.Regionalentwicklungsprojekte, zu integrieren.Ein weiteres Problem, auf das hingewiesen werden muss, ist die Datenqualität derAngaben über die almwirtschaftlich genutzten Flächen, insbesondere derAlmfutterflächen. Einerseits werden von INVEKOS nur Flächen erfasst, für die um<strong>ein</strong>e Alpungsprämie angesucht wurde. Andererseits sind die Angaben aufgrundgeänderter Begriffsdefinitionen und Fördervoraussetzungen nur bedingtvergleichbar. Eine gründliche statistische Almerhebung wie sie zuletzt vor 20 Jahrenstattgefunden hat, wäre sinnvoll, um Trends wirklich genau abbilden und beurteilenzu können.Eine Lücke im aktuellen Indikatorenset des Bereiches Alpen ist der SchlüsselfaktorTourismus. Als entscheidender Wirtschaftszweig der Alpen ist er auf die Erhaltungder <strong>ein</strong>zigartigen Kombination aus Natur- und Kulturlandschaft angewiesen. Hierliegt <strong>ein</strong>erseits <strong>ein</strong>e Chance für <strong>ein</strong>e nachhaltige Regionalentwicklung und somit fürdie Erhaltung der Kulturlandschaft und der Biodiversität. Andererseits ist mit demAlpentourismus <strong>ein</strong>e Reihe von Problemen verbunden, die sich negativ auf dieBiodiversität auswirken können. Der Indikator "Beschneiungsanlagen" wurde vomFachbeirat aufgrund s<strong><strong>ein</strong>es</strong> ambivalenten Einflusses auf die Biodiversität abgelehnt.Einerseits wirken sich Beschneiungsanlagen durch Lärm<strong>ein</strong>wirkungen, veränderteSchneeeigenschaften und großflächige Bauvorhaben negativ auf die Biodiversitätaus, andererseits können Entschädigungszahlungen der Seilbahngesellschaften dasEinkommen von Landwirten aufbessern und somit zur Erhaltung derBerglandwirtschaft im Allgem<strong>ein</strong>en und der Almwirtschaft im Besonderenbeitragen. Sinkende Einkommen und unsichere Zukunftsaussichten sind für denRückgang der Zahl landwirtschaftlicher Betriebe und der dort Beschäftigtenverantwortlich. Hier besteht <strong>ein</strong>e enge Beziehung zum Indikator“Bergbauernbetriebe" (A1). Die Zahl der Gästebetten von "Urlaub am Bauernhof"im Berggebiet wurde als Indikator vorgeschlagen, weil die Pfleger derKulturlandschaft, die Bergbauern, dabei direkt vom Tourismus profitieren.Außerdem gehen wir davon aus, dass "Urlaub am Bergbauernhof" in Hinblick aufBewussts<strong>ein</strong>sbildung für die Leistungen der Berglandwirtschaft und dieZusammenhänge mit der Biodiversität von Bedeutung sind. Der Indikator wurdeverworfen, weil der Bezug zur Biodiversität zu indirekt ist. Aus demselben Grundwurde der Indikator "Direktvermarktung auf Almen" abgelehnt. Informationen dazufinden sich im Anhang.97


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Status und Trendausgewählter Lebensräum<strong>ein</strong>kl. FFH (AL1)Extensivgrünland(Magerwiesen und- weiden)(AL2)Arten- undLebensraumvielfalt aufAlmen (AL5)Orchideen als Zeiger fürLebensraumqualität (AL10)BeschneiungsanlagenDirektvermarktung auf AlmenGästebetten "Urlaub amBauernhof"Viehdichte (KL1)Gletscherausdehnung (A5)Veränderung der Flora aufAlpengipfeln (AL16)Status und Trend vonArten undLebensräumenKlimawandelTourismusLandwirtschaftlicheNutzungsintensitätAlpenBerglandwirtschaftNaturbewussts<strong>ein</strong>Bergbauernbetriebe (A1)Viehbestand auf Almen (A2)Aktivitäten zur Förderungder Biodiversität (B1)Berglandwirtschaft/AktivitätenZustandserfassungvon GenressourcenAktivitäten/Bewussts<strong>ein</strong>ErhaltungswürdigeNutztierrassen (G6)GeförderteBergmähder (A3)Freiwilligen-Einsätzeauf Almen undBergbauernhöfen (A4)blau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).3.4.2 IndikatorenBergbauernbetriebe (A1)Abbildung 29: Eine Schlüsselrolle fürdie Biodiversität der alpinenKulturlandschaft kommt derBerglandwirtschaft zu, die für ihrePflege sorgt und ohne die auch derErhalt der ländlichen Kultur und desBrauchtums gefährdet sind.Foto: M. Kriechbaum.Schlüsselfaktor: Berglandwirtschaft98


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Bergbauernbetriebe sind landwirtschaftliche Betriebe, die durch ungünstige KlimaundGeländeverhältnisse und durch schlechte Verkehrsbedingungen schwierigeVoraussetzungen haben. Sie sind dadurch im Vergleich zu landwirtschaftlichenBetrieben in Gunstlagen benachteiligt. Seit 2001 wird dieBewirtschaftungserschwernis in Berghöfekataster-Punkten (BHK-Punkte) gemessenund die Bergbauernbetriebe werden in vier BHK-Gruppen <strong>ein</strong>geteilt. Das neueSystem hat die Einteilung in Erschwerniszonen ersetzt.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die enorme Biodiversität in der Kulturlandschaft der Alpen ist eng mit derBerglandwirtschaft verknüpft und <strong>ein</strong>e lebensfähige Berglandwirtschaft istVoraussetzung für ihre Erhaltung. Die Bergbauernbetriebe sind unverzichtbareMitglieder der Bergökosysteme. Wenn ihre Zahl zurückgeht, hat es Auswirkungenauf verschiedene Ebenen der Biodiversität:- Ver<strong>ein</strong>heitlichung auf Landschaftsebene (Verwaldung)- Verlust kl<strong>ein</strong>strukturierter Lebensräume- Verlust von Arten, die an offene Standorte gebunden sind- Verlust an genetischer Vielfalt (Rassen und Sorten)- und <strong>ein</strong> Verlust an traditionellem Wissen und kultureller Vielfalt• Indikatormaß:Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit Berghöfekatasterpunkten getrennt nachBHK-Gruppen, gruppiert nach Bundesländern und Kl<strong>ein</strong>produktionsgebieten.Datenauswertung in 3-5-Jahresintervallen.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Abbildung 30: Rückgang derBergbauernbetriebe (Betriebe mitBerghöfekatasterpunkten) 2002 –2004.Datenquelle: Grüne Berichte.Anzahl der Bergbauernbetriebe75.50075.00074.50074.00073.50073.00072.5002002 2003 2004Jahr99


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 31: Rückgang derBergbauernbetriebe nachBundesländern 2001/2004.Quelle: Parizek 2006 13 , Datengrundlage:INVEKOS.18.00016.00014.00012.00010.0008.0006.0004.0002.000-B K N O S St T VBergbauernbetriebe 2001 Bergbauernbetriebe 2004AutorInnen: Monika Kriechbaum, Silvia Winter (ZUN/BOKU); Thomas Parizek(Bundesanstalt für Agrarwirtschaft)Viehbestand auf Almen (A2)Abbildung 32: Der offeneLandschaftscharakter und derstrukturelle Reichtum von Almen istan die almwirtschaftliche Nutzunggebunden. In Hinblick auf dieBiodiversität sollte dieNutzungsintensität weder zu hoch,noch zu gering s<strong>ein</strong>.Foto: M. KriechbaumSchlüsselfaktor: Berglandwirtschaft13Parizek, Th. (2006): Almen und Almwirtschaft in Österreich. Auswertung und Analyse derlandwirtschaftlichen Struktur der österreichischen Almwirtschaft. Teilprojekt von AlpAustria– Programm zur Sicherung und <strong>Entwicklung</strong> der alpinen Kulturlandschaft,<strong>Lebensministerium</strong> (Hrsg.), Klagenfurt, S. 88.100


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Almen sind Viehweiden im Gebirge, die getrennt vom Heimbetrieb in denSommermonaten genutzt werden. Die Auftriebszahl beschreibt den gesamtenViehbestand <strong>ein</strong>er Alm in <strong>ein</strong>er Weideperiode und wird aus förderungstechnischenGründen in Großvieh<strong>ein</strong>heiten pro Hektar Almfutterfläche angegeben.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Almwirtschaft trägt wesentlich zu dem charakteristischen, strukturreichenLandschaftsmosaik unserer alpinen Kulturlandschaft bei. Durch Beweidung entsteht<strong>ein</strong> Mikromosaik, bzw. die von Natur aus vorhandenen kl<strong>ein</strong>sträumigenStandortunterschiede werden verstärkt. Daher zeichnen sich Almen durch <strong>ein</strong>e großeVielfalt an Lebensräumen und Arten aus. Optimal aus Sicht der Biodiversität sindAlmen, die weder unterbeweidet, noch zu intensiv beweidet werden.Wenn die Anzahl der aufgetriebenen Weidetiere stark abnimmt, setzt die gleiche<strong>Entwicklung</strong> wie bei Auflassung der Almen <strong>ein</strong>:- Veränderungen des Pflanzenbestandes, deren Geschwindigkeit vom Standortabhängt- Mit der Ausbreitung von Gehölzen kommt es zum Rückgang von Arten, dieoffene Flächen brauchen- Ver<strong>ein</strong>heitlichung der Standortbedingungen, Rückgang des Mikromosaiks,Nivellierung der VegetationEine starke Zunahme der aufgetriebenen Weidetiere kann für die Biodiversitätnegative Auswirkungen haben:- wenn die besseren Almböden zu intensiv bestoßen werden und der Rest derAlm verbracht.• Indikatormaß:Prozentsatz der Almen mit zunehmender, abnehmender und gleichbleibenderAuftriebszahl (GVE/ha Almfutterfläche/ Weideperiode) gruppiert nachBundesländern und Kl<strong>ein</strong>produktionsgebieten.Darstellung in Säulen- oder Kreisdiagramm auf Österreich Karte: 5 Klassen(Zunahme bis 0,5 GVE, Zunahme > 0,5 GVE, k<strong>ein</strong>e Änderung, Abnahme bis 0,5GVE, Abnahme > 0,5 GVE)Datenauswertung in 3-5-Jahresintervallen.101


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in ÖsterreichTabelle 7: <strong>Entwicklung</strong> der Auftriebszahlen und Weideflächen.Jahr Datenquelle Rinder undMutterküheMilchkühe Pferde Schafe Ziegen Weidefläche(Futterfläche)ha1952 Almerhebung 262.328 110.296 14.355 243.089 36.374 904.3371974 Almerhebung 243.277 68.250 5.825 102.281 k.A. 742.5881986 Almerhebung 313.839 75.527 8.402 129.996 761.8492001 Grüner Bericht 265.099 58.760 9.134 91.898 5.988 531.3572002 Grüner Bericht 264.944 58.343 9.270 89.637 5.716 530.9922003 Grüner Bericht 265.400 57.762 9.517 87.587 5.980 500.195Abbildung 33: <strong>Entwicklung</strong> desViehbestandes auf Almen (GVE/haAlmfutterfläche/Weideperiode) für2000/2005 nach Bundesländern.Datengrundlage: INVEKOS.80706050A2 < -0,5-0,5 ≤ A2 ≤ -0,15Prozent40-0,15 < A2 < 0,1530200,15 ≤ A2 ≤ 0,5100K N O S St T V ÖA2 > 0,5Erläuterung:Klasse 1: Abnahme ab 0,5 GVE/ha Futterfläche (A2 ≤ -0,5)Klasse 2: Abnahme bis 0,15 GVE/ha Futterfläche (-0,15 ≤ A2 ≤-0,5)Klasse 3: kaum <strong>ein</strong>e Änderung; Abnahme bis 0,15 und Zunahme bis 0,15 GVE/haFutterfläche (-0,15 < A2 < 0,15)Klasse 4: Zunahme von mehr als 0,15 bis 0,5 GVE/ha Futterfläche (0,15 ≤ A2 < 0,5)Klasse 5: Zunahme ab 0,5 GVE/ha Futterfläche (A2 ≥ 0,5)Die Abkürzung A2 steht für die Nummer des Indikators „Viehbestand auf Almen“ (A2).AutorInnen: Monika Kriechbaum, Silvia Winter (ZUN/BOKU); Thomas Parizek(Bundesanstalt für Agrarwirtschaft)102


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Geförderte Bergmähder (A3)Abbildung 34: EhemaligeBergmähderlandschaft im TirolerLechtal. Durch Aufgabe der Nutzunghaben Grünerlen bereits großeFlächen erobert.Foto: M. KriechbaumSchlüsselfaktor: Berglandwirtschaft/ Aktivitäten• Erläuterung des Indikators:Bergmähder sind steile Wiesen im Berggebiet, die schwer zugänglich undaufwendig in der Bewirtschaftung sind. Im Rahmen des Mehrfachantrages werdenBergmähder in der Flächennutzungsliste, die dem Förderungswerber zurBeantragung dient, erfasst. Es gibt verschiedene Maßnahmen, bei denen Prämien fürBergmähder ausbezahlt werden.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Bergmähder prägen das Landschaftsbild und erhöhen die Lebensraum- undArtenvielfalt. Der sozioökonomische Wandel im 20. Jhdt. führte zu <strong>ein</strong>ersukzessiven Einstellung der Bergmahd in der Zwischenkriegszeit und in den 1950erJahren. Für die Landwirtschaft haben die Bergmähder heute praktisch k<strong>ein</strong>eBedeutung mehr, da die Futterflächen in niederen Lagen durch Einstellung desGetreidebaus ausreichend sind. Die aufwendige Bewirtschaftung der steilenBergmähder ist unrentabel geworden. Obwohl die Bergmähder nach Aufgabe derMahd oft sehr langsam mit Gehölzen zuwachsen, sind die Auswirkungen langfristiggesehen für die Landschafts-, Lebensraum- und Artenvielfalt im Berggebiet negativ.Da für die Bergmahd traditionelle Spezialkenntnisse notwendig sind, ist von demRückgang der Bergmähder auch die kulturelle Vielfalt der Alpen betroffen. DieBedeutung der Bergmähder hat sich von <strong>ein</strong>er wirtschaftlichen Notwendigkeit zu<strong>ein</strong>er gesellschaftlichen Aufgabe gewandelt.Eine Zunahme der geförderten Flächen weist darauf hin, dass der finanzielle Anreizder Fördermaßnahmen ausreichend ist. Wenn die geförderten Flächen jedochabnehmen, müssen zusätzliche Maßnahmen getroffen werden.103


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Indikatormaß:Fläche Bergmähder in ha, gruppiert nach Kl<strong>ein</strong>produktionsgebieteDatenauswertung in 3- 5-Jahresintervallen.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in ÖsterreichAbbildung 35: Fläche der Bergmähder.Datengrundlage: INVEKOS. 7.0006.6106.5006.000Fläche in ha5.5005.0004.5006.3135.7205.5145.351 5.329 5.2434.0003.5003.0001999 2000 2001 2002 2003 2004 2005JahrAbbildung 36: Geförderte10.000Bergmähderfläche in den4.7273.8603.702Bundesländern 1998, 2001 und 2004.Datengrundlage: INVEKOS.1.0001.3751.071943696461 426Bergmähderfläche (ha)10010122022161271541129511K N O S St T V1998 2001 2004AutorInnen: Monika Kriechbaum, Silvia Winter (ZUN/BOKU); Thomas Parizek(Bundesanstalt für Agrarwirtschaft)104


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Freiwilligen-Einsätze auf Almen und Bergbauernhöfen (A4)Abbildung 37: Heuernte auf <strong>ein</strong>emBergmähder im oberen Lechtal, Tirol.Foto: M. Kriechbaum.Schlüsselfaktor: Aktivitäten/ Bewussts<strong>ein</strong>• Erläuterung des Indikators:Hinter den Freiwilligen-Einsätzen auf Almen und Bergbauernhöfen steht die Idee,landwirtschaftsfremden Personen das Arbeiten und Leben am Bergbauernhof näherzu bringen und der landwirtschaftlichen Bevölkerung vor Augen zu führen, dassviele Menschen ihre Arbeit schätzen. Die Arbeitszeit wird nicht bezahlt, meisterhalten die Teilnehmer Kost und Logis gratis. Die Idee der freiwilligen Arbeit imBerggebiet wurde von mehreren Ver<strong>ein</strong>en umgesetzt. Während der Alpenver<strong>ein</strong>österreichweit agiert, unterstützt der Ver<strong>ein</strong> MIAR Bergbauern im Tiroler Oberlandund die Aktion Heugabel die Landwirte des Ortes Frastanz in Vorarlberg. ÄhnlicheProjekte gibt es auch in der Schweiz, Liechtenst<strong>ein</strong>, Deutschland und Südtirol.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Freiwilligen-Einsätze auf Almen und Bergbauernhöfen be<strong>ein</strong>flussen dieBiodiversität auf zwei Ebenen positiv:- Einerseits wird die Kulturlandschaft im Alpenraum durch dieFreizeitaktivitäten gepflegt, dadurch bleibt deren <strong>ein</strong>maliger Charaktererhalten. Vor allem auf steilen oder nassen Flächen, die nicht maschinellbewirtschaftet werden können, erhalten die Bauern Unterstützung.- Andererseits wird das Bewussts<strong>ein</strong> der Teilnehmer für die Biodiversitätverstärkt. Neben dem Spaß an der Arbeit und dem Kennen lernen desBergbauernalltags, steht die Sensibilisierung und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung fürden Erhalt der alpinen Kulturlandschaft im Vordergrund. Die Verantwortungder Landwirte für die Pflege der Kulturlandschaft wird den Helfern hautnahvermittelt. Die Erfahrungen, die die Freiwilligen in ihren Alltag mitnehmen,geben sie auch an Dritte weiter und werden dadurch zu Multiplikatoren. DasAlter und die Herkunft (Einheimische und Touristen) der freiwilligen Helfervariieren stark. Die Bereitschaft in der Freizeit die Kulturlandschaft zupflegen und die Bergbauern durch praktische Arbeit zu unterstützen istdemnach nicht auf <strong>ein</strong>e bestimmte Bevölkerungsgruppe beschränkt.105


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• IndikatormaßAnzahl der freiwilligen Helfer auf Almen und Bergbauernhöfen (zur Interpretationist es notwendig, auch die Zahl der Projekte und/oder teilnehmenden Landwirte zubeachten). Es wird nur die Zahl der Helfer, die wirklich auf Almen undBergbauernhöfen, als auch im Bergwald <strong>ein</strong>gesetzt werden, berücksichtigt. DieDatenauswertung wird im 5-Jahresintervall durchgeführt.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Wie in der Abbildung ersichtlich, ist die Zahl der Teilnehmer gestiegen. Allerdingsgibt es starke Schwankungen bei der Zahl der angebotenen Umweltbaustellen – dieTeilnehmerzahl ist davon direkt abhängig.Im Allgem<strong>ein</strong>en zeichnet sich aufgrund der steigenden Teilnehmerzahlen <strong>ein</strong>positiver Trend ab.Teilnehmer an verschiedenen Freizeitarbeitsprojekten200180160140Anzahl Teilnehmer1201008060402001986198719881989199019911992199319941995Jahr199619971998199920002001200220032004UmweltbaustellenBergwaldprojektMIARAbbildung 38: Anzahl der freiwilligen Helfer auf Umweltbaustellen, den Projekten Bergwaldund MIAR (vollständige Datensatz der Organisation Heugabel stehen zurzeit nicht zurVerfügung).Autorin: Silvia Winter (ZUN/BOKU)106


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Gletscherausdehnung (A5)Abbildung 39: Bildabfolge über denRückzug der Pasterze desGroßglockners aus den Jahren 1875,1921 und 2003.Foto: H. Slupetzky.Schlüsselfaktor: Klimawandel• Erläuterung des Indikators:Gletscher sind langsam strömende Eismassen der Hochgebirge und hohen Breiten,die sich oberhalb der Schneegrenzen bilden. In dieser Zone fällt imJahresdurchschnitt mehr Schnee als wieder abschmilzt. Die Masse und Länge derGletscher verändern sich in Abhängigkeit von Klima.Seit dem Gletscher-Hochstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Jahr 1980haben die alpinen Gletscher <strong>ein</strong> Drittel ihrer Oberfläche und die Hälfte ihrer Masseverloren. Seit den 1980er Jahren sind rund 20-30 % der Eismasse geschmolzen.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:In erster Linie erfüllt dieser Indikator <strong>ein</strong>e Klima-Warnfunktion, weil Gletscherbesonders sensibel auf Klimaänderungen reagieren, da ihre Oberflächentemperaturnahe dem Gefrier- bzw. Schmelzpunkt liegt. Die Längenänderungen sind leichtfeststellbar und werden durch Mitglieder des Alpenver<strong>ein</strong>s jährlich gemessen.Es gibt nur <strong>ein</strong> Tier, das ganzjährig auf Gletschern vorkommt: den Gletscherfloh(Isotoma saltans). In s<strong>ein</strong>em Lebensraum lebt er ohne Konkurrenten und F<strong>ein</strong>de, nuraußerhalb kann ihm der Gletscherweberknecht (Mitopus glacialis) gefährlichwerden.Gletschervorfelder sind <strong>ein</strong>zigartige, hochdynamische Lebensräume, die nach undnach von verschiedenen Pflanzenarten erobert werden. Als erstes besiedelnPionierstadien, die an St<strong>ein</strong>schuttfluren erinnern, die Moränen. Später stellen sichrasenähnliche Stadien <strong>ein</strong>, die in tieferen und wärmeren Lagen sogar vonHolzgewächsen abgelöst werden können. Da die Gletscher bereits seit über 100Jahren zurückgehen, kann diese <strong>Entwicklung</strong> in <strong>ein</strong>er räumlichen und zeitlichenAbfolge betrachtet werden. Daraus können Modelle entwickelt werden, an denen dieRegeneration alpiner Ökosysteme nach Störungen oder der Einfluss desKlimawandels studiert werden kann.107


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• IndikatormaßLängenänderung der österreichischen Gletscher in Meter. Qualifizierte Mitarbeiterdes Alpenver<strong>ein</strong>s erheben die Längenänderung jährlich. Die Datenauswertung wirdim 5-Jahresintervall durchgeführt.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in ÖsterreichVon insgesamt 98 vermessenen Gletschern sind 81 vom Jahr 2003 auf 2004zurückgeschmolzen, 13 unverändert geblieben und nur 4 vorgestoßen. Nach <strong>ein</strong>emkl<strong>ein</strong>en Zwischenhoch in den 1970er Jahren ist seit dem Ende der 1980er Jahre dieZahl der zurückschmelzenden Gletscher stark angestiegen. Generell ist dieGletscherausdehnung zurzeit stark rückläufig. Der anthropogen verursachteKlimawandel wird die Größe und Länge der Gletscher in Zukunft weiterhinentscheidend be<strong>ein</strong>flussen.Abbildung 40: Prozent dervorstoßenden, stationären undzurückgeschmolzenenGletscherenden.Quelle: Gletscherbericht 2003/04.prozentueller Anteil100%90%80%70%60%50%40%30%n = 105 n = 92 n = 97 n=103 n = 9820%10%0%1999/00 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04Jahrzurückgeschmolzene stationäre vorstoßendeAutorin: Silvia Winter (ZUN/BOKU)108


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.5 Bereich: Kulturlandschaft3.5.1 EinleitungKulturlandschaft 14 ist die durch den Menschen erzeugte, durch die Landnutzungstrukturierte und von ihr geprägte Landschaft. Durch s<strong>ein</strong>e Jahrtausende lange, vorallem landwirtschaftliche Nutzungstätigkeit entstand <strong>ein</strong>e abwechslungsreiche,vielfältige Landschaft. Mit ihren Arten und Lebensräumen b<strong>ein</strong>haltet dieKulturlandschaft <strong>ein</strong>en wichtigen Teil der Biodiversität. Der Mensch ist sowohl fürdie Entstehung als auch für den Rückgang dieser Vielfalt verantwortlich.Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erfolgten mit beginnender Intensivierung derBewirtschaftung drastische Veränderungen in den Äckern und Wiesen. DieIntensivierung in der Landwirtschaft erreichte in den 70er Jahren des vorigenJahrhunderts ihren Höhepunkt und hält bis heute an. Die LandwirtschaftlicheNutzungsintensität ist <strong>ein</strong> wesentlicher Schlüsselfaktor für die Be<strong>ein</strong>flussung derBiodiversität in der Kulturlandschaft. Darunter fallen sämtliche Maßnahmen, dievom Landwirt für die Be<strong>ein</strong>flussung des Ernteertrages auf s<strong>ein</strong>emlandwirtschaftlichen Betrieb gesetzt werden (z.B. Einsatz ertragssteigenderProduktionsmittel wie mineralischer Dünger oder die Bewirtschaftungsintensität inForm der Viehdichte, Schnitthäufigkeit, etc.).Negative Auswirkungen für die Biodiversität werden nicht nur durch die intensivereBewirtschaftung hervorgerufen, sondern umgekehrt genauso durch Nutzungsaufgabevon bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen. Oft wird Grünland auf sogenanntenGrenzertragsböden ( durch Nährstoffarmut, stauende Nässe oder Trockenheitertragsarme Flächen) oder in Steillagen aufgegeben, fällt brach (es muss eigensbetont werden, dass dies auch Biodiversitätsverlust bedeutet) oder wird aufgeforstet.Diese <strong>Entwicklung</strong> ist <strong>ein</strong>e mit dem schwerwiegendsten Einfluss auf dieBiodiversität vieler Landschaften Österreichs und wird mit dem IndikatorExtensivgrünland (Magerwiesen und -weiden mit dem Schlüsselfaktor Statusund Trend ausgewählter Lebensräume) dargestellt. Ein weiterer Indikator desSchlüsselfaktors ist Artenmonitoring durch Landwirtinnen und Landwirte. Mits<strong>ein</strong>er Hilfe sollen Landwirtinnen und Landwirte als Erhalter der Biodiversität unddafür Verantwortliche Tier- und Pflanzenarten auf ihren eigenen Flächen erheben.Damit leisten sie <strong>ein</strong>en Daten-Beitrag für <strong>MOBI</strong> und werden gleichzeitig für dasThema Biodiversität sensibilisiert (Bewussts<strong>ein</strong>sbildung).Zur Abbildung der landwirtschaftlichen Nutzungsintensität werden in <strong>MOBI</strong> dieIndikatoren Viehdichte und Biologisch bewirtschaftete, landwirtschaftlicheFläche verwendet. Die Indikatoren Intensität im Ackerbau, Milchproduktion undAgrar-Umweltprogramme wurden nach intensiver Bearbeitung schlussendlichaufgrund zu geringer Eignung für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring wieder verworfen.14Auch die heutigen Wälder sind vielfach durch den Menschen geformt. GeschlosseneWaldgebiete zählt man aber nicht zur Kulturlandschaft, wohl aber kl<strong>ein</strong>flächige Einzelgehölze(„Feldgehölze“).109


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Ein weiterer wichtiger Schlüsselfaktor für die Be<strong>ein</strong>flussung der Biodiversität in derKulturlandschaft ist das Landwirtschaftliche Nutzungsmuster. Dieses umfasst dieunterschiedlichen Formen der Landnutzung (Grünland, Ackerbau, Dauerkulturen)sowie das räumliche Muster der landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen undder Fläche außerhalb angrenzend an diese Nutzung (Dimension und Ausprägung derFeldstücke bzw. Schläge, räumliche Anordnung zu<strong>ein</strong>ander, angrenzendeLandschaftselemente, etc.). Das Landwirtschaftliche Nutzungsmuster bestimmtneben der Anzahl, Ausprägung und Größe von Lebensräumen für Pflanzen undTiere, der Art dieser Lebensräume auch die Stabilität der Tier- undPflanzenpopulationen (Austauschmöglichkeiten von Genen, Biotopverbund). Daslandwirtschaftliche Nutzungsmuster wird mittels des Indikators Größelandwirtschaftlicher Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heiten (Schlaggröße) abgebildet.Die Indikatoren Hauptnutzungsformen und Strukturvielfalt der Flächennutzungkönnen nach <strong>ein</strong>gehender Prüfung aufgrund höherer Aussagekraft des Indikators„Größe landwirtschaftlicher Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heiten (Schlaggröße)“ sowiemangelnder Nachvollziehbarkeit und Kommunizierbarkeit für <strong>MOBI</strong> nichtempfohlen werden.Viehdichte (KL1)Biologisch bewirtschaftete,landwirtschaftliche Fläche (KL2)Intensität im AckerbauMilchproduktionAgrar-UmweltprogrammeViehbestand auf Almen (A2)Status und Trendausgewählter Lebensräum<strong>ein</strong>kl. FFH (AL1)Extensivgrünland(Magerwiesen und -weiden) (AL2)Vogelartengruppen als Zeiger fürLebensraumqualität (AL3)Alte Bäume als Lebensräume (AL6)Fledermäuse (AL7)Ziesel (AL8)Flora (AL9)Orchideen als Zeiger fürLebensraumqualität (AL10)Pilze (Makromyzeten)(AL11)Moose (AL12)Bodenorganismen(Raubmilben) (AL13)Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong>bekannter Arten(AL14)Artenmonitoringdurch Landwirte (AL15)LandwirtschaftlicheNutzungsintensitätBerglandwirtschaftStatus und Trend vonArten undLebensräumenKulturlandschaftFragmentierungBodenSicherung undnachhaltige Nutzungvon GenressourcenZustandserfassungvon GenressourcenFlächenverbrauch durchVerkehr und Siedlung (F1)LandwirtschaftlichesNutzungsmusterBodenbelebtheitGehölzpflanzungen mit natürlichemPflanzgut (G2)Obstsortenvielfalt (G5)ErhaltungswürdigeNutztierrassen (G6)Biomasse und Aktivität (BO1)Eutrophierung und Versauerung durchStickstoffverbindungen (BO2)blau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).Größe landwirtschaftlicherBewirtschaftungs<strong>ein</strong>heiten(Schlaggröße) (KL3)HauptnutzungsformenStrukturvielfalt derFlächennutzung110


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.5.2 IndikatorenViehdichte (KL1)Abbildung 41: Österreich liegt mits<strong>ein</strong>er Viehdichte im internationalenVergleich unter dem Durchschnitt.Daher sind auch so große Stallungenwie der abgebildete aus Deutschlandin Österreich nicht häufig.Schlüsselfaktor: Landwirtschaftliche Nutzungsintensität• Erläuterung des Indikators:Die Viehdichte beschreibt die Anzahl von landwirtschaftlichen Nutztieren proFläche und wird in Großvieh<strong>ein</strong>heiten (GVE) pro Hektar angegeben.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Viehdichte ist <strong>ein</strong> Maß dafür, wie intensiv oder extensiv in <strong>ein</strong>erAgrarlandschaft gewirtschaftet wird. Eine Erhöhung der Viehdichte ist mitfolgenden Auswirkungen verbunden:- Erhöhung der Nutzungshäufigkeit im Grünland. Damit <strong>ein</strong>her geht derWechsel zu intensiveren Wirtschaftsweisen wie Einsaaten, verstärkterDünger<strong>ein</strong>satz und Silagewirtschaft. All dies wirkt sich negativ auf dieArtenvielfalt bei Tieren und Pflanzen aus.- Steigerung des Stickstoff<strong>ein</strong>trags auf die landwirtschaftlichen Flächen und indie Landschaft insgesamt. Das hat <strong>ein</strong>en sehr nachteiligen Einfluss auf dieBiodiversität. Auf Artniveau bedeutet es die Verdrängung der vielenkonkurrenzschwachen Bewohner magerer Flächen durch wenigekonkurrenzstarke Arten, die auf Düngung gefördert werden. Die Vegetationwird höher und dichter. Dadurch verschwinden viele licht- undwärmebedürftige Tierarten.- Zunahme der Ackernutzung (Umbruch von Grünland) zum Anbau von Maisoder Getreide als Futter. Diese Veränderung ist ebenfalls meist mit <strong>ein</strong>emvermehrten Einsatz von Düngern und Pflanzenschutzmitteln verbunden.• Indikatormaß:GVE/ha LN (Landnutzung ohne Almen), regionalisiert auf landwirtschaftlicheKl<strong>ein</strong>produktionsgebiete (aussagekräftigste räumliche Ebene).111


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in ÖsterreichIm internationalen Vergleich ist die Viehdichte in Österreich relativ gering (etwa 1GVE pro ha, Vergleich Deutschland: 1,2 GVE pro ha). Im Zeitraum 1998-2002 hatk<strong>ein</strong>e bedeutende Veränderung der Viehdichte in Österreich stattgefunden. Regionenmit <strong>ein</strong>er für Österreich hohen Viehdichte liegen vor allem im nördlichenVorarlberg, in Tirol (hier vor allem im mittleren und unteren Inntal), in Oberkärntensowie vor allem im Inn- und Mühlviertel (s. Abbildung 41). Im Osten Österreichsspielt die Viehhaltung k<strong>ein</strong>e nennenswerte Rolle. In <strong>ein</strong>igen Regionen Österreichs ist<strong>ein</strong>e geringe Zunahme der Viehdichte zu verzeichnen. Hingegen ist vor allem imOsten <strong>ein</strong>e Abnahme des Indikators zu erkennen (s. Abbildung 42).Abbildung 42: Großvieh<strong>ein</strong>heit(GVE)/ha Landnutzung o. Almen (LN)für das Jahr 2002 aggregiert nachKl<strong>ein</strong>produktionsgebieten (KPG).Datengrundlage: INVEKOS 2002.LegendeNAbbildung 43: Veränderung der GVE-Dichte im Zeitraum 1998-2002aggregiert nach Kl<strong>ein</strong>produktionsgebieten(KPG).Datengrundlage: INVEKOS 1998/2002.LegendeN112


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Gesamtbeurteilung der <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität:Die Viehdichte in Österreich ist regional sehr unterschiedlich (s. Abbildung 41).Generell betrachtet befindet sie sich jedoch auf <strong>ein</strong>em Niveau, das für dieBiodiversität günstig ist. Weiters ist die <strong>Entwicklung</strong> der Viehdichte für denUntersuchungszeitraum in Österreichs Regionen weitgehend stabil.Autoren: Daniel Bogner & Ingo Mohl (Umweltbüro Klagenfurt)Biologisch bewirtschaftete, landwirtschaftliche Fläche (KL2)Abbildung 44: Umstellungsbetrieb imMarchfeld. Der Ökostreifen dient derNützlingsförderung, bringtbiologische Vielfalt in derausgeräumten Landschaft.Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Landwirtschaftliche Nutzungsintensität• Erläuterung des Indikators:Der Indikator beschreibt den Anteil der biologisch bewirtschafteten Flächen an dergesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die biologische (ökologische) Wirtschaftsweise kann generell aus der Sicht derBiodiversität positiv beurteilt werden. Dies ergibt sich aus dem Grundprinzip derbiologischen Landwirtschaft, der Kreislaufwirtschaft mit- <strong>ein</strong>em geschlossenen Stoffkreislauf- dem Verzicht auf chemische Hilfsmittel (leichtlösliche Mineraldünger,Pflanzenschutzmittel)- der Erhaltung <strong>ein</strong>er dauerhaften Bodenfruchtbarkeit (sorgsameHumuswirtschaft)- <strong>ein</strong>er Schonung nicht erneuerbarer Ressourcen (Boden, etc.)- <strong>ein</strong>er artgerechten Viehhaltung113


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]- aufgelockerten (vielfältigen) Fruchtfolgen- Leguminosenanbau (N-Fixierung)- schonender Bodenbearbeitung.In biologisch bewirtschafteten Äckern ist die Zahl der Ackerwildkrautarten meisthöher als in konventionell bewirtschafteten Äckern. Abgesehen davon ist dieArtenvielfalt in Biobetrieben nicht unbedingt höher als in konventionell geführtenBetrieben. Daher gibt es zur Zeit Bestrebungen, das Bewussts<strong>ein</strong> der Biobauerndahingehend zu bilden, dass <strong>ein</strong> Biobetrieb schon von weitem in der Landschaft zuerkennen s<strong>ein</strong> muss: artenreiche Hecken mit Altbäumen, Wildkrautstreifen, vonDünger unbe<strong>ein</strong>flusste Ackerraine, Magerwiesen (zusätzlich zu Intensivgrünland),nicht asphaltierte Feldwege, etc.• Indikatormaß:% der biologisch bewirtschafteten Fläche an der gesamten Landwirtschaftsfläche,regionalisiert auf landwirtschaftliche Kl<strong>ein</strong>produktionsgebiete (aussagekräftigsteräumliche Ebene).• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in ÖsterreichDie Abbildung 44 zeigt die Zentren der biologischen Landwirtschaft in Österreich(Pinzgau, Pongau, etc.). Aus der Abbildung 45 geht hervor, dass seit dem Jahr 2000<strong>ein</strong>e hohe Zunahme der Bioflächen in Österreich zu verzeichnen ist.Abbildung 45: Anteil der biologischbewirtschafteten Fläche an dergesamten Landnutzungsfläche fürdas Jahr 2002 aggregiert nachKl<strong>ein</strong>produktionsgebieten (KPG).Datengrundlage: INVEKOS 2002.LegendeN114


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 46: Veränderung desAnteils der biologischbewirtschafteten Fläche.Quelle: Grüner Bericht 2004.• Gesamtbeurteilung der <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität:Der Indikator Biologische Landwirtschaft hat sich positiv entwickelt, die Zahl derBiobetriebe und damit auch der biologisch bewirtschafteten Fläche ist gestiegen.Autoren: Daniel Bogner & Ingo Mohl (Umweltbüro Klagenfurt)Grösse landwirtschaftlicher Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heiten (Schlaggrösse)(KL3)Abbildung 47: Große Felder bedeutenweniger Landschaftselemente. DiesesFoto stammt aus dem Krappfeld inKärnten.Foto: D. Bogner.Schlüsselfaktor: Landwirtschaftliches Nutzungsmuster115


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Eine Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heit bzw. <strong>ein</strong> Schlag ist <strong>ein</strong>e landwirtschaftliche Fläche mit<strong>ein</strong>er <strong>ein</strong>heitlichen Nutzung. Der Indikator beschreibt die durchschnittlicheSchlaggröße in <strong>ein</strong>er Region.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Biodiversität in der Kulturlandschaft ist umso größer, je größer die Vielfalt anNutzungsformen ist. Daher ist die Biodiversität groß, wenn sich <strong>ein</strong>e Landschaft ausvielen kl<strong>ein</strong>en Schlägen zusammen setzt. In <strong>ein</strong>er solchen Landschaft findet manunterschiedliche Wiesen und Äcker, Hecken, Acker-Raine und kl<strong>ein</strong>e Flächen, dienicht genutzt werden. Alle diese Elemente sind Lebensräume für Tiere und Pflanzen.Eine Vergrößerung der Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heiten bedeutet:- Verlust von ökologisch relativ wertvollen Elementen zwischen den Schlägen(Acker-Raine, Böschungen, Gehölzreihen, etc.)- Verlust des Biotopverbundes: Große Abstände zwischen diesen relativnaturnahen Biotopen, die von Kl<strong>ein</strong>tieren und Pflanzenarten können nichtmehr überwunden werden. Große Schläge wirken als Barriere und führen zu(genetisch) isolierten Populationen von Tieren und Pflanzen.Die Schlaggröße nimmt mit der Intensivierung der Bewirtschaftung (Einsatz vonMaschinen, die immer größere Bewirtschaftungsbreiten aufweisen) zu. Sie nimmtauch eher in Gunstlagen zu, wo Maschinen besser <strong>ein</strong>gesetzt werden können alsetwa in Steillagen. Eine Änderung der Schlaggrößen (Verteilung derSchlaggrößeklassen) über <strong>ein</strong>en Zeitraum lässt Rückschlüsse auf die Intensität derBewirtschaftung und auf die Biodiversität zu.• Indikatormaß:Durchschnittliche (mittlere) Schlaggröße in m 2 , regionalisiert auf landwirtschaftlicheKl<strong>ein</strong>produktionsgebiete (aussagekräftigste räumliche Ebene).• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Jene Gebiete von Österreich mit <strong>ein</strong>er hohen Schlaggröße sind vorwiegend in denAcker-Gebieten im Norden und Osten Österreichs zu finden (Rieder Gebiet,Oberösterreichischer Zentralraum, Marchfeld, Wiener Boden, Parndorfer Platte,etc.). Die Beobachtung für den Zeitraum von 2000 – 2002 hat gezeigt, dass geradeauch in diesen Gunstlagen des Ackerbaus die mittlere Schlaggröße steigt.116


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 48: Mittlere Schlaggröße(gesamte landwirtschaftlicheNutzfläche durch die Anzahl derSchläge) für das Jahr 2002 aggregiertnach Kl<strong>ein</strong>produktionsgebieten(KPG).Datengrundlage: INVEKOS 2002.LegendeNAbbildung 49: Veränderung dermittleren Schlaggröße (gesamtelandwirtschaftliche Nutzfläche durchdie Anzahl der Schläge) für 2000 -2002 aggregiert nachKl<strong>ein</strong>produktionsgebieten (KPG).Datengrundlage: INVEKOS 2000 und2002.LegendeN• Gesamtbeurteilung des <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität:Die durchschnittliche Schlaggröße in Österreich ist im internationalen Vergleicheher zu kl<strong>ein</strong>. Das drückt sich in der vielfältigen österreichischen Kulturlandschaftaus. Allerdings ist in den Gunstlagen der landwirtschaftlichen Flächennutzung <strong>ein</strong>eungünstige <strong>Entwicklung</strong> zur Vergrößerung von Schlägen festzustellen.Autoren: Daniel Bogner & Ingo Mohl (Umweltbüro Klagenfurt)117


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.6 Bereich: Gewässer3.6.1 EinleitungÖsterreich beherbergt aufgrund der speziellen topographischen Situation <strong>ein</strong>eVielzahl unterschiedlicher Gewässertypen, die Lebensraum für verschiedenegewässertypspezifische Lebensgem<strong>ein</strong>schaften sind. Bei den Fließgewässern gibt esbeispielsweise, hochalpine Quellbäche bis hin zu mäandrierenden Tieflandflüssenmit Auen, bei den stehenden Gewässern alpine, mehrere Monate im Jahr eisbedeckteSeen bis hin zu Steppenseen oder temporären Wiesenvernässungen.Einen wesentlichen rechtlichen Rahmen für die weitere <strong>Entwicklung</strong> der Gewässerbildet die EU Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Die WRRL ist auf die Erhaltungbzw. Wiederherstellung <strong>ein</strong>er funktionsfähigen Gewässerbiozönose (guterökologischer Zustand) in allen europäischen Oberflächengewässern ausgerichtet.Die Analyse und Bewertung der Gewässerbiozönose hat gemäß WRRL bzw.Wasserrechtsgesetz (WRG) in der Fassung der Novelle 2003 (Implementierung derWRRL) bei Fließgewässern und Seen das Phytobenthos, die Makrophyten, dasPhytoplankton, das Makrozoobenthos und die Fische zu umfassen. Dabei sind nebenden Parametern „taxonomische Zusammensetzung“ und „Abundanz“ beimPhytoplankton auch die Biomasse und bei den Fischen die Altersstruktur zu erheben.Oberflächengewässer sind nach dem Grad der Abweichung von <strong>ein</strong>emgewässertypspezifischen Referenzzustand zu bewerten. Die Erstellung derLeitbildzönosen und die Ausarbeitung der Bewertungsansätze für die <strong>ein</strong>zelnenIndikatoren werden im Laufe des Jahres 2006 abgeschlossen s<strong>ein</strong>.Anthropogene Einflüsse auf Oberflächengewässer („Schlüsselfaktoren“) lassen sichgrundsätzlich folgenden Bereichen zuordnen:• stoffliche Belastungen aus punktförmigen und diffusen Quellen• Wasserentnahmen, die den Mengenhaushalt verändern• wasserbauliche Eingriffe, die zu Veränderungen in der Gewässermorphologie,der Durchgängigkeit und der Vernetzung mit dem gewässerbezogenen Umlandführen (in diesem Zusammenhang sind insbesondere schutzwasserbaulicheMaßnahmen und die Nutzung von Wasserkraft zu nennen)• Materialentnahmen (z. B. Schotterentnahmen)• fischereiliche Bewirtschaftung• sonstige Belastungen (wie z. B. diverse Freizeitnutzungen).118


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Flächenverbrauch durchVerkehr und Siedlung(Versiegelung) (F1)FragmentierungStatus und Trend vonArten undLebensräumenBodenorganismen(Raubmilben) (AL13)Biomasse und Aktivität (BO1)BodenbelebtheitBodenEutrophierung undVersauerung durchStickstoffverbindungen(BO2)BodenLandwirtschaftlicheNutzungsintensitätBiologisch, bewirtschaftete,landwirtschaftliche Fläche(KL2)Bodenchemieblau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).3.6.2 IndikatorenIndikatoren gemäss Wasserrahmenrichtlinie / Wasserrechtsgesetz (GW1)Abbildung 50: St<strong>ein</strong>fliegenlarve.• Erläuterung des Indikators:Indikatoren zur Beschreibung des ökologischen Zustandes von stehenden Gewässernund Fließgewässern gemäß Wasserrahmenrichtlinie / Wasserrechtsgesetz: Algen,Wasserpflanzen, bodenlebende wirbellose Tiere und Fische.• Bezug des Indikators zur BiodiversitätDie Bewertung des ökologischen Zustandes von Fließgewässern und Seen hatgemäß EU Wasserrahmenrichtlinie und Österreichischem Wasserrechtsgesetz aufder Grundlage der Untersuchung der aquatischen Lebensgem<strong>ein</strong>schaften zu119


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]erfolgen: Algen, Wasserpflanzen (Makrophten), bodenlebende wirbellose Tiere(Makrozoobenthos) und Fische.Durch die Untersuchung dieser Indikatoren kann <strong>ein</strong>e Vielzahl von Eingriffen anGewässern erfasst und bewertet werden: In diesem Zusammenhang sindinsbesondere zu nennen: Einträge von Stoffen, schutzwasserbauliche Maßnahmen(Regulierungen, Begradigungen, …), energiewirtschaftliche Eingriffe (Restwasser,Schwall).Oberflächengewässer sind nach dem Grad der Abweichung von <strong>ein</strong>emgewässertypspezifischen Referenzzustand zu bewerten. Die Erstellung derLeitbildzönosen und die Ausarbeitung der Bewertungsansätze für die <strong>ein</strong>zelnenIndikatoren sind noch nicht abgeschlossen.• IndikatormaßeArtenzusammensetzung, Biomasse, ökologische Gilden, Populationsaufbau, sensibleArten, multimetrische Indices. Als räumliche Ebene dienen Probeentnahmestellenbzw. Gewässerabschnitte/Wasserkörper.• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichDie Methodenentwicklung erfolgt im Rahmen der Umsetzung der WRRL undbefindet sich noch in Ausarbeitung.Autor: Andreas Chovanec (Umweltbundesamt)120


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.7 Bereich: Boden3.7.1 EinleitungAls Boden wird die durch Verwitterung entstandene Schicht an der Grenze zwischender Atmosphäre und der Lithosphäre (Gest<strong>ein</strong>sschicht) bezeichnet. Dieser Bereich(Pedosphäre) stellt <strong>ein</strong> komplexes Hohlraumsystem dar, das aus festen(mineralischen und organischen) Bestandteilen, Bodenluft und wässrigerBodenlösung gebildet und von Bodenlebewesen bewohnt wird. Grundlage für jedesMonitoring ist zunächst die Feststellung wichtiger chemisch-physikalischerBodenparameter. Auswirkungen auf die Boden- Biodiversität sind besonders durchVeränderungen des pH-Werts und des Kohlenstoff-Stickstoff (C/N)-Verhältnisses zuerwarten (Schlüsselfaktor Bodenzustand, Indikator Bodenchemie). Stickstoffoxideund Ammoniak tragen zur Versauerung und Eutrophierung von Böden bei(Schlüsselfaktor Bodenzustand, Indikator: Versauerung und Eutrophierung durchStickstoffverbindungen). Die Herkünfte können sowohl aus weiträumigenVerfrachtungen (z.B. NOx Emissionen der Industrie und des Verkehrs) stammen, alsauch aus lokalen Quellen (z.B. Düngung in der Landwirtschaft). InwieweitBelastungen die Biodiversität der Böden, das heißt die Bodenlebensgem<strong>ein</strong>schaftenverändern, lässt sich anhand der Biomasse und Aktivität von Boden-Mikroorganismen (v.a. Bakterien und Pilze) feststellen (Schlüsselfaktor Belebtheitdes Bodens, Indikator Biomasse und Aktivität), aber auch anhand der Vielfalt vonbodenlebenden Organismen (z.B. Raubmilben) per se (Schlüsselfaktor Artenvielfaltim Boden, Indikator Bodenorganismen). In Österreich wurde in den Jahren 1987 -1989 die erste umfassende österreichische Waldboden-Zustandsinventurdurchgeführt. Diese Studie bildet die wesentliche Grundlage für <strong>ein</strong>BodenBiodiversitäts-Monitoring im Lebensraum Wald. Für <strong>ein</strong> nationalesMonitoring der Biodiversität wird empfohlen, das Messtellennetz derÖsterreichischen Waldinventur (ÖWI) auch in der agrarisch dominiertenKulturlandschaft zu verankern („ÖKI“, s. den entsprechenden Vorschlag auch imKapitel „Sampling Design“).121


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Flächenverbrauch durchVerkehr und Siedlung(Versiegelung) (F1)FragmentierungStatus und Trend vonArten undLebensräumenBodenorganismen(Raubmilben) (AL13)Biomasse und Aktivität (BO1)BodenbelebtheitBodenEutrophierung undVersauerung durchStickstoffverbindungen(BO2)BodenLandwirtschaftlicheNutzungsintensitätBiologisch, bewirtschaftete,landwirtschaftliche Fläche(KL2)Bodenchemieblau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).3.7.2 IndikatorenBiomasse und Aktivität (BO1)Abbildung 51: CO2-Messung(=Messung der Bodenatmung)mittels Respirometer.Schlüsselfaktor: Belebtheit des Bodens• Erläuterung des Indikators:Biomasse bezeichnet die Masse aller Lebewesen <strong>ein</strong>schließlich ihrerÜberdauerungsformen. Aktivität wird durch die Atmungsleistung(Kohlendioxidfreisetzung) der Lebewesen gemessen. Die Biomasse und dieAtmungsaktivität der jeweiligen Arten im Boden sind bedeutende ökologischeKenngrößen für ihre Beteiligung an den Bodenentwicklungsprozessen undStoffumsätzen.122


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Bei der „Belebtheit des Bodens“ handelt es sich um <strong>ein</strong>en Summenparameter, dermittels Biomasse und Atmungsaktivität der Bodenorganismen (v.a. Bakterien undPilzen) beschrieben wird. Mikrobielle Biomasse, Atmungsaktivität und Stoffumsatz(Enzyme, Mineralisation) geben gewissermaßen Aufschluss über die „Gesundheit“der Bodenorganismen und über das Funktionieren der Lebensgem<strong>ein</strong>schaften.Zwischen Biomasse bzw. Aktivität der Boden-Mikroorganismen und der Boden-Biodiversität wird <strong>ein</strong>e Optimums-Funktion angenommen.• Indikatormaß:(1) Biomasse (µg Biomasse N / g TM); (2) Atmungsaktivität (mg CO 2 g- 1 TM)TM = Trockenmasse• Status des Indikators in ÖsterreichBiomasse und Atmungsaktivität wurden in <strong>ein</strong>zelnen Bundesländern aufDauerbeobachtungsflächen erhoben. Ein Österreich-weites Monitoring wirdempfohlen.AutorInnen: Sophie Zechmeister-Boltenstern und Norbert Milasowszky (BFW)Eutrophierung und Versauerung durch Stickstoffverbindungen (BO2)Abbildung 52: Die „NitrogenCascade“ bezeichnet die vielfältigenatmosphärischen und ökosystemarenWirkungen von erhöhtenStickstoffemissionen aus derIndustrie, dem Straßenverkehr undder Landwirtschaft.Quelle: www.initrogen.org.Schlüsselfaktor: Bodenzustand123


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Der Indikator beschreibt die Deposition von eutrophierend und versauerndwirkenden Stickstoffverbindungen (NH 3 , NO x ) und ihre Wirkung auf dasÖkosystem.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Stickstoffoxide und Ammoniak tragen zur Eutrophierung und Versauerung vonBöden und Gewässern bei. Sie stammen teils aus weiträumigen Verfrachtungen(z.B. NOx Emissionen der Industrie und des Verkehrs) als auch von lokalenEmittenten (z.B. Gülledüngung in der Landwirtschaft). Die Folgen für dieBiodiversität werden durch die Veränderung der Standortbedingungen ausgelöst undführen zu Änderung der Struktur und Artenzusammensetzung vonPflanzengesellschaften und Tiergem<strong>ein</strong>schaften sowie dem Verlust von Arten.Auf Basis von Dauerbeobachtungsdaten und Experimenten wurde versucht, fürverschiedene Ökosysteme/Habitate, Vegetations-Grenzwerte für langfristigeBelastung („Empirical Critical loads“) zu definieren. Die effektiveBelastungssituation und das Risiko von Biodiversitätsverlusten hängen stark vonden Standortverhältnissen ab. Zusätzlich wird der effektive Eintrag von N-Substanzen in Ökosysteme von der Bestandesstruktur bestimmt. So weisen Wälderhöhere N-Depositionen auf als z.B. Wiesen. Stickstoffdeposition ist vor allem fürnatürliche, nährstoffarme Ökosysteme (Hochmoore, Magerwiesen) <strong>ein</strong>e Gefahr.Wälder sind insofern <strong>ein</strong>em erhöhten Risiko ausgesetzt, als überdurchschnittlichhohe Stickstoffmengen <strong>ein</strong>getragen werden. Weiters sind konkurrenzschwacheArten, die oft auch zu den seltenen Arten zählen, besonders gefährdet. Die neuestenSzenarienstudien zeigten, dass erhöhte Stickstoffdeposition in den nächstenJahrzehnten <strong>ein</strong>e der wesentlichen Gefährdungen für die Biodiversität s<strong>ein</strong> wird(Millenium Ecosytem Assessment: http://www.millenniumassessment.org).Ein guter Indikator, der auch auf europäischer Ebene als Schlüsselindikatorangestrebt wird, ist die Überschreitung dieser Schwellwerte in Bezug auf die Flächegefährdeter Habitate, die sog. „Critical loads exceedance“ (SEBI2010 WorkingGroup on Nitrogen Deposition, EEA: http://www.eea.eu.int/main_html). Aufgrundder nationalen Berichtspflicht von “Critical Loads” für Stickstoff auf Basis derUNECE Convention of Long-Range Transboundary Air Pollution ist <strong>ein</strong>eUmsetzung des Indikators für Österreich im Vergleich zu vielen andere Indikatoren<strong>ein</strong>fach. Eine Adaptierung der Methode, um der oft kl<strong>ein</strong>räumigen Verteilung vongefährdeten Habitaten/Ökosystemen gerecht zu werden, ist empfehlenswert.• Indikatormaß:(1) Emission: Tonnen/Jahr; (2) Eintrag: kg/ha/Jahr; (3) Critical Loads-Überschreitung: kg/ha/Jahr pro Fläche gefährdeter Habitate.124


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Status des Indikators in ÖsterreichNO x Emissionen haben sich in Österreich in den letzten 12 Jahren um 9 % erhöht.Die NH 3 -Emissionen sind von 1990 bis 2003 um 5 % gesunken. Allerdings stammen<strong>ein</strong> großer Teil der in Österreich deponierten Stickstoffverbindungen aus demAusland (Emissionstrends 1990-2003, Umweltbundesamt 2005). So werden inÖsterreich die „Critical Loads“ für Stickstoff immer noch großflächig und starküberschritten.• Gesamtbeurteilung der <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität:Erhöhte Stickstoffdeposition ist <strong>ein</strong>e der zukünftig wesentlichsten Gefährdung fürdie globale Biodiversität. In Österreich werden Grenzwerte für Stickstoff<strong>ein</strong>trägestark überschritten. Besonders gefährdet sind natürliche, nährstoffarme Ökosystemeund konkurrenzschwache, seltene Arten.Autor: Thomas Dirnböck (Umweltbundesamt)125


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.8 Bereich: Siedlung3.8.1 EinleitungStädte und Dörfer - menschlicher SiedlungsraumMenschliche Ansiedlungen sind Lebensräume, nicht nur für Vertreter der Art Homosapiens, sondern auch für <strong>ein</strong>e wahre Fülle an Tier- und Pflanzenarten. Was ausmenschlicher Sicht als naturferne und sterile Betonwüste wirkt, kann aus der Sichtvon Pflanzen- und Tierarten, wie etwa Höhlen- oder Felsenbewohnern, idealerLebensraum s<strong>ein</strong>. Daher berichten Biologen gerade aus Städten über <strong>ein</strong>drucksvolleArtenzahlen. Rund <strong>ein</strong> Drittel aller Pflanzen- und Tierarten Österreichs leben auchin der Stadt Wien, für die Linzer Innenstadt sind 30 Brutvogelarten nachgewiesen,mehr als in manchen Wäldern und vielen Kulturlandschaften. Aus dem gesamtenStadtgebiet wurden 122 Vogelarten (102 davon brütend), 19 Kl<strong>ein</strong>säuger, 11Fledermäuse, 12 Amphibien, 32 Heuschrecken und 255 Wildbienenarten gemeldet 15 .In Salzburg gab es im Jahr 2001 330 Moos-Arten (1870 waren es allerdings noch453 16 ). Wenn auch <strong>ein</strong> Teil des Artenreichtums dieser Städte darauf zurückzuführenist, dass innerhalb der Grenzen beider Städte auch naturnahe Lebensräumevorhanden sind, so wird doch deutlich, dass menschlicher Siedlungsraum <strong>ein</strong>wichtiger Bereich für die Erhaltung von Biodiversität ist.Städte und Dörfer können nicht nur artenreich s<strong>ein</strong>. Sie haben auch <strong>ein</strong>e rechteigenständige Flora und Fauna. Das kommt daher, dass sie ganz besondereLebensräume darstellen. Sie sind deutlich wärmer und trockener als das Umland undbieten sowohl für Pflanzen als auch für viele Tiere <strong>ein</strong> hohes Nahrungsangebot.Dafür müssen nicht nur die menschlichen Bewohner sondern viel mehr noch ihretierischen und pflanzlichen Mitbewohner mit verschmutzter Luft und anderen Giftenzurechtkommen.Ein besonderes Merkmal ist die Standortvielfalt und zwar sowohl in räumlicher alsauch in zeitlicher Hinsicht. Räumlich gibt es <strong>ein</strong> Neben<strong>ein</strong>ander von warmensüdseitigen Mauerfüßen mit kalkhältigem Boden, schattseitigen kühl-feuchtenHinterhöfen, Ritzen in den sich die Feuchtigkeit hält und wo Konkurrenten k<strong>ein</strong>enPlatz mehr finden. Zeitliche Vielfalt entsteht durch die Tätigkeiten des Menschen.So werden <strong>ein</strong>erseits laufend Lebensräume zerstört, dafür gibt es andererseits immerwieder neuen Besiedlungsraum für Organismen mit Pioniereigenschaften. MancheFlächen wie etwa Bauhoffnungsland bleiben aber auch viele Jahrzehnte völligunberührt und werden viel weniger betreten als die umliegenden Wälder. Außerdemsind Menschen die effektivsten Verbreiter von Pflanzensamen und verschleppen15W. Weissmann u.a. Linzer Brutvogelatlas Naturkundliches Jb. d. Stadt Linz 46/47, 2002W. Adler & A. Mrkwicka. Flora von Wien. 200416J.P. Gruber: Die Moosflora der Stadt Salzburg und ihr Wandel im Zeitraum von 130 Jahren.Stapfia 79, 3-155 (2001).126


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]gewollt oder ahnungslos manche Tierart. Einige wenige der Neuankömmlingevermögen sich zu etablieren, ja breiten sich sogar aus, viele verschwinden baldwieder. So gibt es <strong>ein</strong> dauerndes Kommen und Gehen von Arten und <strong>ein</strong> hoherProzentsatz der Flora und Fauna besteht aus zugewanderten nicht heimischen Arten,die hier mit anderen Augen betrachtet werden müssen als in naturnahen Biotopender freien Landschaft.Menschen schaffen also Lebensraum für Arten, die sonst bei uns nicht gedeihenkönnten und sorgen zusätzlich für ihre Verbreitung. Menschliche Ansiedlungen sindalso artenreiche und ökologisch sehr eigenständige Lebensräume. Es gibt aber noch<strong>ein</strong>en weiteren, mindestens ebenso wichtigen Grund, sich dieser Biodiversitätanzunehmen: Fast alle Österreicher wohnen in Städten, Gem<strong>ein</strong>den und Dörfern.Gerade hier, dort wo "Natur" am wenigsten erwartet wird, kann man auf ihreVielfältigkeit und ihren Wert für unsere Lebensqualität aufmerksam machen. Hierkönnen die Menschen lernen, dass sie immer "mitten drin" sind, in ihrer jeweiligenBiozönose, dass sie alle irgendwas für "die Natur" tun können und daher auch alle<strong>ein</strong> gewisses Quantum an Verantwortung tragen. Die tägliche Begegnung mit derlebendigen Vielfältigkeit der Natur, eben der Biodiversität, wird dieses Bewussts<strong>ein</strong>fördern. Und umgekehrt kann die Bewusstheit um den Spaß, den wir mit dieserVielfalt haben können, dafür sorgen, dass mehr spontane Natur in den Siedlungennicht nur toleriert, sondern sogar gefördert wird.Daher ist "Bewussts<strong>ein</strong>" oder besser Bewusstheit um den Wert von Biodiversität undum das Vorhandens<strong>ein</strong> von Natur in menschlichen Siedlungen das erste Kriterium(Schlüsselfaktor) um das wir uns kümmern müssen. Mit Bewussts<strong>ein</strong>sindikatorenmessen wir sozusagen die Chancen, dass Biodiversität im Siedlungsraum auchtoleriert oder gefördert wird (siehe Indikatoren im Bereich Bewussts<strong>ein</strong>).Dabei fällt auf, dass es im Siedlungsraum nicht um Schutz sondern um Toleranzoder Förderung geht. Es hätte k<strong>ein</strong>en Sinn, typische Stadt- oder Dorfbiotope unterSchutz zu stellen, im Gegenteil, das könnte <strong>ein</strong>e ihrer wesentlichen Charakteristika,nämlich ihre Dynamik, verhindern. "Anthropogene Be<strong>ein</strong>flussungen" in gewissenzeitlichen Abständen sind hier k<strong>ein</strong>e Störungen sondern ökologische Faktoren, diedafür sorgen, dass die Lebensgem<strong>ein</strong>schaften so bleiben, wie sie für Siedlungsräumetypisch sind.Darum hat es nicht viel Sinn, hier Biotope auf Karten festzuhalten. Entscheidend ist,dass immer irgendwo Flächen vorhanden sind, die wenigstens <strong>ein</strong>en gewissenZeitraum, <strong>ein</strong>ige Monate oder Jahre, (bewusst oder unbewusst) der Natur zurVerfügung gestellt werden. Dies können winzige Fleckchen, Pflaster- oderMauerritzen oder Balkonkistchen s<strong>ein</strong>, aber auch senkrechte Mauern, wenigbetretene Asphaltflächen auf denen sich Laub ansammelt, abgelegene Winkel im"Hintaus" hinter dem Hof, wo ausgediente Maschinen abgestellt werden oder ganzeaufgelassene Bahnverladeareale sind. Der Ort für diese Biotope darf wechseln.Manche werden zerstört, wo anders entstehen neue, z.B. im Zuge vonBautätigkeiten. Daher ist es im wesentlichen die Gesamtheit der Flächen, die zählt,und natürlich die Bereitschaft, die Natur mit ihrer Biodiversität zuzulassen, bzw. der127


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]bewusste Verzicht auf Herbizide und das Ausbrennen von Ritzen, das Beschränkender Versiegelungen auf die notwendigsten Flächen, die Förderung vonMauerbegrünungen, und was <strong>ein</strong>er biodiversitätsbegeisterten Gem<strong>ein</strong>deverwaltungsonst noch alles an Aktivitäten <strong>ein</strong>fallen mag. Es ist denkbar, dass das Fördern der"grünen Nachbarschaft" in Pflaster- und Mauerritzen aber auch in den Vorgärten derHäuser sich nicht nur auf das Lokalklima der Gasse, sondern auch auf dasmenschliche Klima auswirkt. Dies wurde im Zuge von <strong>MOBI</strong> in <strong>ein</strong>er der besondersgrünen Gassen Wiens, der Z<strong>ein</strong>lhofergasse, erkundet, doch ließ sich daraus leiderk<strong>ein</strong> Indikator machen. Ein Wunsch-Indikator (d.h. <strong>ein</strong> Indikator, der im Zuge desProjektes zwar entworfen aber nicht ausgetestet werden konnte) wäre <strong>ein</strong>eGem<strong>ein</strong>deumfrage in Österreich, wo das Bewussts<strong>ein</strong> der Gem<strong>ein</strong>deverwaltungenfür den Wert von Natur im Siedlungsraum sowie die Zahl der diesbezüglichenAktivitäten erfragt wird.Das Thema ist durchaus aktuell: Zur Förderung dieses Bewussts<strong>ein</strong>s gab es in denletzten Jahren <strong>ein</strong>e ganze Reihe von Aktionen in Österreich, vor allem in Wien vonSeiten der MA22 ("wildwuchs") aber auch von Seiten des ÖsterreichischenNaturschutzbundes ("Natur findet Stadt"). Vorreiter auf dem Land war die Aktion"Natur vor der Haustüre" der Naturschutzabteilung des Landes Niederösterreich, diezurzeit stillgelegt ist. Hier wäre viel zu tun, denn gerade in Österreichs Dörfern siehtes mit der Naturnähe schlecht aus. Eine Studie dazu im Auftrag desUmweltministeriums ergab, dass die sogenannte "Verstädterung" nicht nur dieLebensweise der Dorfmenschen und die Gestaltung ihrer Freiräume erfasst hat,sondern auch von der früheren Dorfnatur nur mehr Spuren zu finden sind.Daher stehen auch <strong>ein</strong>e ganze Reihe der dazugehörigen Arten auf den "RotenListen", wie etwa die Schleiereule, Fledermaus-Arten oder bei den Pflanzenbestimmte Gänsefuß-Arten. Andere, die längst darauf stehen sollten, weil sie inSiedlungen Raritäten geworden sind, wie etwa der "Gute H<strong>ein</strong>rich", haben das nochnicht geschafft, weil sie in siedlungsfernen Biotopen (z.B. Wildlägern) Refugienhaben. Sie verdienen aber genauso unsere Aufmerksamkeit.Eine ähnliche Rolle wie in der Kulturlandschaft spielt hier der SchlüsselfaktorNutzungsintensität. Einerseits gehört <strong>ein</strong>e gewisse Intensität der Nutzung dazu, dennschließlich wollen Menschen nicht in der Wildnis leben. Wird der notwendigeDruck gegen die Wildnis aber übertrieben, so ist das Ergebnis Beton- oderAsphaltwüste und überpflegte, monotone weitgehend sterile Grünanlagen. DieBiodiversität und damit die Lebensqualität der Siedlung erreicht <strong>ein</strong> Minimum auchfür Menschen.Das passende Gleichgewicht zwischen Kultur für den jeweiligen Zweck <strong>ein</strong>er Flächeim Siedlungsraum zu finden, ist <strong>ein</strong>e reizvolle Aufgabe. In öffentlichen Grünanlagenist viel Zulassen von spontaner Natur möglich. Trotzdem soll die Kultur nicht zukurz kommen. Die meisten Menschen wollen Gärten und k<strong>ein</strong>e Wildnis und auchdie Gärtner sehen ihre Aufgabe nicht darin, Natur zu schützen sondernmitzugestalten. Bei der Ausarbeitung des dazugehörigen Indikators (S1) wurdedaher <strong>ein</strong> partizipativer Weg beschritten. Anstatt vorzugeben, was wir Ökologen uns128


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]von <strong>ein</strong>em Park wünschen, wurden die Vorstellungen über und Möglichkeiten fürmehr Biodiversität in Parkanlagen gem<strong>ein</strong>sam mit den zuständigen Gärtnernerarbeitet. Das bedeutet, dass die Förderung der Biodiversität im öffentlichen Grünauch ihr Anliegen ist und die Fortschritte von ihnen selbst überprüft werden.Vogelartengruppen alsZeiger fürLebensraumqualität (AL3)Alte Bäume (AL6)Fledermäuse (AL7)Moose (AL12)Dorfschwalben (AL14-3)Igel (AL14-4)Grünflächengröße und -QualitätNatur im Garten (NÖ)VolkszählungfürSchmetterlingeLeuchtkäferHirtentäschel(AL14-2)Status und Trend vonArten undLebensräumenGenetische VielfaltSiedlungNutzungsintensität,AktivitätenNutzungsintensitätNaturbewussts<strong>ein</strong>Lichtemissionen (S2)"Verzicht auf Versiegelung"Gem<strong>ein</strong>deumfrage B1Parkanlagen - Zustand desÖffentlichen Grüns (S1)Lichtemissionen.Umgestellte Gem<strong>ein</strong>den(B1)Gem<strong>ein</strong>deumfrage (B1)"wildwuchs" MA22, WIen;Natur findet Stadt, ÖNB;"Natur vor der Haustür",N.Ö., etc. (B1)Natur im Garten NÖInnenhöfe undDachbegrünungenblau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).Eine ganze Reihe von Indikatoren wurde zwar aufwendig erhoben und ausgearbeitet,konnte aber schließlich doch nicht die vorgeschriebenen Hürden in das endgültigeSet schaffen. Der Hauptgrund war, dass es vor allem in Städten <strong>ein</strong>erseits sehr vieleAktivitäten und Erhebungen gibt, die es wert wären, für <strong>MOBI</strong> ausgebaut zuwerden. Andererseits sind es zu viele, die nach ganz unterschiedlichen Kriterien undMethoden erhoben werden (z.B. Biotopkartierungen, Baumkataster), so dass esunmöglich war sie zu <strong>ein</strong>em umfassenderen Indikator zusammenzufassen. Diebesten von ihnen wurden im Anhang angeführt. Sie sind sozusagen"Hoffnungsindikatoren", die es wert wären im Rahmen von Folgeprojektenausgebaut zu werden (z.B. Hinterhof- und Dachbegrünungen). Die folgende Tabellebringt <strong>ein</strong>e Übersicht dazu.129


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Tabelle 8: Übersicht über die Indikatoren im Hauptlebensraum Siedlung (Für die meisten derausgeschiedenen Indikatoren gibt es <strong>ein</strong>e ausführliche Beschreibung im Anhang).Titelim endgültigen Ausgeschieden,Begründung für<strong>MOBI</strong>-EmpfehlungSet enthalten(Code)Text imAnhangAufnahme oder AusscheidenParkanlagen S1 kann sofort umgesetzt werden Erhebungen auf alle StädteausweitenLichtemissionenS2kann sofort umgesetzt werden(Parameter 1)Lichtemissionen(Parameter 2)WunschindikatorErhebungen im Rahmen derGem<strong>ein</strong>debefragungLichtemissionen(Parameter 3 und 4)JA wurden vom Fachbeirat alsunwichtig <strong>ein</strong>gestuftGem<strong>ein</strong>debefragung Wunschindikator Wäre besonders wichtig, sowohlwas den Informationsgehalt alsauch was die Förderung derBiodiversität betrifft (typischermainstreaming-Indikator)FledermäuseAL7kann sofort umgesetzt werden(Parameter 1)Fledermäuse(Parameter 2,3,4 und 5)JA nur zum Teil mit AmateurenumzusetzenMethodenabgleich nötigHirtentäschel AL14-2 Projektpartner ÖNB, PilotprojektfinanziertWeiterführung durch <strong>MOBI</strong>wichtigSchwalben AL14-3 Projektpartner ÖNB, PilotprojektfinanziertWeiterführung durch <strong>MOBI</strong>wichtigIgel AL14-4 Projektpartner ÖNB, PilotprojektfinanziertWeiterführung durch <strong>MOBI</strong>wichtigNatur im Garten JA nur in NÖ; laufendeQualitätskontrolle fehltWäre <strong>ein</strong> besonders wichtiger„mainstreaming indicator“Änderung derGrünflächengröße und –JA Nur Wien; Bildflüge langfristig nichtgesichertqualität (Biotope)Innenhöfe undDachbegrünungen- JA Förderungsrichtlinien zu teuer;Vergabe nicht nach ökologischenKriterienvielversprechend und wichtig,Bereitschaft derVerantwortlichen vorhanden,Richtlinien für <strong>MOBI</strong> ausarbeiten(Projekt)Schmetterlinge JA nur in Wien, relativ wenige ArtenLeuchtkäfer JA nur in Wien, relativ zu teuerDorf- und Stadtpflanzen (JA) Umsetzung schwierig130


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.8.2 IndikatorenParkanlagen - Zustand des Öffentlichen Grüns (S1)Abbildung 53: Obergärtner und <strong>MOBI</strong>-Team im naturnahen „Park amRosenhügel“ , Wien XIII.Foto: H. Sauschlager.Schlüsselfaktor: Nutzungsintensität• Erläuterung des Indikators:Öffentliche Parkanlagen und Straßenbegleitgrün machen <strong>ein</strong>en Großteil der inStädten vorkommenden Grünflächen aus. Sie stellen daher <strong>ein</strong> großes Potential dar,Natur und Biodiversität in die Stadt hin<strong>ein</strong> zu bekommen. Idealerweise ist <strong>ein</strong> Park<strong>ein</strong>e harmonische Kombination von Natur und Kultur in Form von Bepflanzung undPflege. Lässt die Pflege aus, so entsteht <strong>ein</strong>e Wildnis, ist der Pflegedruck zuintensiv, so wird die Fläche monoton und steril. In beiden Fällen leidet die Funktiondes Parks als Erholungsraum. Die Kunst der biodiversitätsfördernden Parkpflegebesteht nun darin, den jeweils optimalen Grad der Pflege zu finden, die der Tendenzzur Verwilderung entgegengesetzt wird. In manchen Grünanlagen, oder Teilen vonAnlagen, wird der gepflegte Eindruck im Vordergrund stehen, in anderen kann mander Natur (richtiger der Wildnis) mehr Spielraum lassen.Wichtig ist festzustellen, dass <strong>ein</strong> Park k<strong>ein</strong>e Wildnis s<strong>ein</strong> kann, und dass neben denWünschen der Ökologen auch die Vorstellungen der Parkbenutzer, sowie r<strong>ein</strong>praktische Überlegungen (Sicherheit, Machbarkeit,..) zu berücksichtigen sind. Dieswurde mit Verantwortlichen der Gem<strong>ein</strong>de Wien, MA 42, diskutiert und gem<strong>ein</strong>sam<strong>ein</strong>e Checkliste entworfen, an Hand derer jedes Jahr <strong>ein</strong> <strong>ein</strong>facher Bericht über denStand der Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität erstellt werden kann. DieserBericht kann <strong>ein</strong>erseits für das <strong>MOBI</strong> verwendet werden, andererseits für denWiener Umweltbericht.131


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Parks und öffentliche Grünanlagen haben <strong>ein</strong> großes Potential für Biodiversität.Dort, wo es die Nutzung zulässt, kann durch <strong>ein</strong>e Reihe von Maßnahmen dieBiodiversität erhalten oder gefördert werden:- Aufgabe von Eingriffen oder Reduktion auf minimale Pflege in Parkteilen("Wildnisecken") führt zu naturnahen Lebensräumen mit Spontanvegetationund reichem Tierleben.- Relativ artenreiche Wiesen entstehen schon all<strong>ein</strong> dadurch, dassRasenflächen nur mehr <strong>ein</strong> bis zweimal und das zeitlich versetzt (<strong>ein</strong> Teilfrüher, <strong>ein</strong> Teil später) gemäht werden. Sie bilden Lebensräume undNahrungsquelle für Tiere.- Durch das Belassen von Krautsäumen (<strong>ein</strong>mal jährlich spät mähen) entlangvon Gehölzen werden Artenreichtum und Strukturvielfalt gesteigert.- Magerstandorte werden durch den Verzicht auf Düngung und Bewässerunggefördert und ermöglichen die Existenz von konkurrenzschwachen undlichtbedürftigen Organismen.- Offene Bodenflächen (z.B. unter Baumreihen oder auf stark betretenen Teilenvon Rasenflächen) werden nicht begrünt oder abgedeckt. Sie stellen Biotopefür Tiere dar, die derartige Bedingungen brauchen (<strong>ein</strong> bekanntes Beispielsind die Wildbienenkolonien am Ring vor dem Rathaus).- Unversiegelte Wege sind Biotope.- Durch das Belassen von Herbstlaub in Strauchflächen werden Lebens- undÜberwinterungsräume für Tiere geschaffen.• Indikatormaß:Auswertung der Checkliste nach:- Anzahl und Flächenumfang der Grünanlagen mit biodiversitätsbewussterPflege- Weitere Auswertungsmöglichkeiten: Anzahl und ggf. Flächengröße proPunkt der Checkliste.Die Checkliste b<strong>ein</strong>haltet Angaben zu Flächengrößen aber auch pauschaleEinschätzungen (z.B. gleich bleibend, Zu- oder Abnahme, vorhanden oder nichtvorhanden).Die Aktion soll auf alle öffentlichen Grünanlagen der Landeshauptstädte ausgedehntwerden.Erhebung und Auswertung erfolgt jährlich.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:In Wien und Linz gibt es seit langem Bestrebungen die Pflege von Parkanlagen zumZwecke der Förderung von Naturnähe zu extensivieren. Gem<strong>ein</strong>same Projekte derMA22 mit der MA42 in Wien führten vor allem in den stark versiegelten Bezirkenzu <strong>ein</strong>er Vielzahl an Aktionen zur Steigerung der Vielfalt. Genauere Daten standenuns diesbezüglich aber noch nicht zu Verfügung.132


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 54: Muster der geplantenDarstellung.Wien 14 (2)15Anzahl deröffentl. Anlagen(inkl.Straßenbegleitgrün)Wien 2016 (5)32Anzahl derAnlagen mitumgesetztenBiodiversitäts-Maßnahmen(Anzahl derumgesetztenMaßnahmen)AutorInnen: Wolfgang Holzner und Elisabeth Ulbel (ZUN/BOKU); Ralf Gr<strong>ein</strong>er(MA 42 Stadtgartenamt, Gartenbezirk IV)Lichtemissionen (S2)Abbildung 55: NächtlicheBeleuchtung hilfreich für denMenschen doch für nachtaktive Tierestörend oder sogar tödlich.Quelle: unbekannt.Schlüsselfaktor: Nutzungsintensität, Aktivitäten• Erläuterung des Indikators:Lichtemissionen sind die von öffentlichen Beleuchtungskörpern ausgehende„Verschmutzung“ der nächtlichen Dunkelheit. Die Zunahme der nächtlichenBeleuchtung hat für die Lebensbedingungen vieler nachtaktiver Tiere dramatischeFolgen. Millionen von Insekten und Vögel gehen in Österreich jährlich in dietödlichen Lichtfallen.Parameter <strong>ein</strong>s wird bereits im Auftrag des Bundesministeriums fürLandesverteidigung von der Universität Wien errechnet. Zu Parameter zweiwerden die Gem<strong>ein</strong>den Österreichs kontaktiert (per Telefon, Post oder per E- Mail)um festzustellen, wie viele Gem<strong>ein</strong>den auf "insektenfreundliche" Lichtquellenumgestellt haben (Wunschindikator, der im Rahmen der Gem<strong>ein</strong>debefragungerhoben werden soll.)133


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Durch nächtliche Beleuchtungskörper werden lichtempfindliche, nachtaktive Tieregeblendet und in ihrer Orientierung fehlgeleitet. Die nächtliche Beleuchtung führtzu:- Verenden vieler Insekten (Sie fliegen zwanghaft die Leuchtkörper an, bis sievor Erschöpfung verenden oder verbrennen.)- Orientierungsproblemen für nachtaktive Tiere (Insekten, Vögel insbesondereZugvögel)- Störung im Lebensrhythmus (Nahrungsaufnahme, Fortpflanzung, Eiablage..)- Bei Österreichs Schmetterlingen, wovon ca. 85% nachtaktiv sind, kommt essogar zu lokalem und regionalem Aussterben von Arten• Indikatormaß:- Subindikator S2/1 (zu Nutzungsintensität): Diffuse Beleuchtungsstärke inLux (nach Satellitendaten von Defense Meterological Satellite Program(DMSP)) pro Bezirk oder Gem<strong>ein</strong>de- Subindikator S2/2 (zu Aktivitäten): Anzahl der auf insektenfreundlicheBeleuchtung (Natriumdampflampen, Leuchten mit entsprechendenAbstrahlwinkel) umgestellten Gem<strong>ein</strong>den.Im Rahmen des Indikators S3 (Gem<strong>ein</strong>debefragung) wird dieser Indikator (S2/2)mit erhoben.Die Erhebung und Auswertung erfolgen im Intervall von 5 Jahren.• Anmerkungen :Die laufende Umrüstung der Beleuchtungskörper auf energiesparendeGasentladungslampen hält den elektrischen Anschlusswert der letzten 30 Jahrenahezu konstant. Die verbesserte Technologie der Lampen ließ aber gleichzeitig z.B.die in Wien installierte Lichtmenge um 150 Prozent ansteigen.Sukzessive stellt die Stadt Wien auf insektenfreundlichere Natriumdampf-Hochdrucklampen um, die <strong>ein</strong> gelbes Licht ausstrahlen und für Insekten weitweniger anziehend wirken.Aber nicht nur die Art der Lampen ist für das Ausmaß von Lichtemissionenausschlaggebend, auch die Leuchtdauer (zwischen 24 und 5 Uhr abschalten oderzumindest dimmen), der Abstrahlwinkel, Leuchtenhöhe und das Lampengehäusespielen <strong>ein</strong>e entscheidende Rolle.Vorbildlich in der Vermeidung von Lichtverschmutzung ist das Land Tirol.AutorInnen: Wolfgang Holzner, Susanne Kummer, Elisabeth Ulbel (ZUN/BOKU),Roland Ottensamer, Thomas Posch (Institut für Astronomie, Universität Wien)134


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.9 Querschnitt: Naturschutz3.9.1 EinleitungDer Querschnittsbereich Naturschutz umfasst die Schutzgebiete, die Rote Listegefährdeter Arten und Biotoptypen, die Neobiota (invasive Arten) und <strong>ein</strong>enTeilbereich des Artenmonitorings, nämlich die Arten der FFH- und derVogelschutzrichtlinie. Andere ebenfalls naturschutzrelevante Themen finden sich imQuerschnitt Arten und Lebensräume, im Querschnitt Fragmentierung und bei allenLebensraumbereichen (Wald, Gewässer, Alpen, Siedlungsgebiete,Kulturlandschaft).Schutzgebiete: Sowohl die Quantität, als auch die Qualität von Schutzgebieten sindwichtige, sich ergänzende Kriterien, ob <strong>ein</strong>e Sicherung der Biodiversitätgewährleistet ist. Weiters spielen der tatsächliche Betreuungsaufwand und dasVorhandens<strong>ein</strong> und die Umsetzung von Managementplänen <strong>ein</strong>e entscheidendeRolle. Das dargestellte Indikatorenset bei den Schutzgebieten ist dem gemäß„Response“-lastig.Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie: Im Rahmen der Umsetzung von Natura2000 gibt es <strong>ein</strong>e Verpflichtung zum Monitoring der Arten der Anhänge der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Arten der Vogelschutzrichtlinie. Insbesondere beiden Vogelarten ist die Synergie mit dem Indikator Vogelartenvielfalt im QuerschnittArten und Lebensräume zu beachten.Rote Liste: Arten und Lebensräume der Roten Liste sind <strong>ein</strong> besonders sensiblerTeilbereich der biologischen Vielfalt. Schon geringfügige landschaftliche Eingriffeund Veränderungen können Arten und Biotoptypen aussterben lassen, da ihrePopulationsgrößen bzw. Flächen, die sie besiedeln, zumeist sehr kl<strong>ein</strong> sind. Dieskann natürlich bedingt s<strong>ein</strong>, ist aber in den meisten Fällen durch menschlichenNutzungsdruck verursacht. Die vorgeschlagenen Indikatoren sind zwar <strong>ein</strong>fach zurealisieren, aber zeitlich relativ grob auflösend.Neobiota: Da Neobiota als weltweit zweitgrößte Bedrohung der globalenBiodiversität gelten, da <strong>ein</strong> Ansteigen der Anzahl und der Auswirkungen vonNeobiota aufgrund des anwachsenden Waren- und Individualverkehrs zu erwartenist und da sich Neobiota insbesondere in Schutzgebieten besonders negativauswirken können, sind sie <strong>ein</strong> wichtiger Themenbereich für den Naturschutz.Sowohl Indikatoren für terrestrische, als auch für aquatische Lebensräume wurdenentwickelt.135


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Status und Trendausgewählter Lebensräum<strong>ein</strong>kl. FFH (AL1)Extensivgrünland(Magerwiesen und- weiden)(AL2)Vogelartengruppen alsZeiger fürLebensraumqualität (AL3)Libellen als Zeiger fürFeuchtgebietsqualität (AL4)Fledermäuse (AL7)Flora (AL9)Orchideen als Zeiger fürLebensraumqualität (AL10)Moose (AL12)Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong>bekannter Arten (AL14)Artenmonitoring durchLandwirtinnen undLandwirte (AL15)Status und Trend ausgewähltergebietsfremder Arten (N6)Importvektoren fürNeobiotaKosten durch NeobiotaStatus und Trend vonArten undLebensräumenNeobiotaNaturschutzSchutzgebieteÄnderung derGefährdungssituationvon Arten undLebensräumenNaturschutzrechtlichverordnete Schutzgebiete (N1)Naturwaldreservate (N2)Schutzgebietsbetreuung (N3)SchutzgebietsqualitätNatura 2000Repräsentativität desSchutzgebietsnetzesRote Liste ausgewählterArtengruppen (N4)Rote Liste ausgewählterBiotoptypen (N5)blau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben)nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).3.9.2 IndikatorenNaturschutzrechtlich verordnete Schutzgebiete (N1)Abbildung 56: Das Neusiedlersee-Seewinkel hat <strong>ein</strong>en mehrfachenSchutzstatus als Nationalpark,Landschaftsschutz-, Ramsar- undEuropaschutzgebiet (Natura 2000).Quelle: http://www.nationalparkneusiedlersee.org/htm/index1.htm.Schlüsselfaktor: Schutzgebiete136


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Der Indikator umfasst alle Schutzgebietskategorien nach den neunNaturschutzgesetzen der Bundesländer. (Definitionen der verschiedenen Kategoriensiehe unter www.naturschutz.at ).Überlagerungen (Mehrfachnominierungen) vonGebieten unterschiedlicher Schutzkategorien werden herausgerechnet.• Bezug des Indikators zur BiodiversitätSchutzgebiete sind Vorranggebiete für die Bewahrung der Biodiversität inÖsterreich. Sie umfassen sowohl natürliche (alpine Habitate, Urwälder, unregulierteFließgewässer etc.) als auch von Menschen geprägte Lebensräume (Feuchtwiesen,Halbtrockenrasen etc.). Die Intensität der Landnutzung ist in der Regel innerhalb derGrenzen der Schutzgebiete geringer als außerhalb (jedoch abhängig von derSchutzgebietskategorie!) und daher sind Schutzgebiete oft <strong>ein</strong> Refugialraum seltenerund gefährdeter Arten.• IndikatormaßDas Maß ist der Flächenanteil der Schutzgebiete an der Gesamtfläche Österreichsund die Veränderung in Prozent.• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichStand 2001 (noch ohne Natura 2000):Aubrecht & Petz kalkulierten, dass 17.168 km² von Österreich, die entspricht der20,5 % Landesfläche, in die <strong>ein</strong>e oder andere Schutzkategorie fallen. Davonwiederum unterlagen über 5500 km2 oder 6,6 % von Österreichs Staatsfläche demstrengen Schutz der Kategorien Nationalpark und/oder Naturschutzgebiet.Stand 2005:Durch die Umsetzung von Natura 2000 gelangten knapp 3000 km², die vorherk<strong>ein</strong>erlei Schutzstatus aufwiesen, zum Schutzgebietsnetzwerk hinzu. Über 4600 km²konnten durch Natura 2000 von <strong>ein</strong>er schwächeren Naturschutzkategorie in <strong>ein</strong>ehöhere gehoben werden. Mit Stand 2005 fallen daher etwa 13,000 km² unter <strong><strong>ein</strong>es</strong>trenge Naturschutz-Kategorie (Natura 2000-Schutzgebiet und/oder Nationalparkund/oder Naturschutzgebiet). Dies sind 15,5 % der Staatsfläche Österreich. Weitere11,6 % Österreichs weisen <strong>ein</strong>e geringwertigere Schutzgebietskategorie (v. a. dieKategorie Landschaftsschutzgebiet) auf.137


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 57: Naturschutzrechtlichgeschützte Gebiete in Österreich.Quelle: Aubrecht, P., Petz, K.C. (2002).Naturschutzfachlich bedeutendeGebiete in Österreich – Eine Übersicht.Monographien desUmweltbundesamtes, Wien, Band 134.Autor: Norbert Sauberer (Umweltbundesamt)Naturwaldreservate (N2)Abbildung 58: Naturwaldreservat"Heimliches Gericht",Niederösterreich.Schlüsselfaktor: Schutzgebiete• Erläuterung des IndikatorsNaturwaldreservate sind vertraglich gesicherte Waldteile, die für die natürliche<strong>Entwicklung</strong> des Ökosystems Wald bestimmt sind und in denen jede unmittelbaremenschliche Be<strong>ein</strong>flussung (z.B. forstwirtschaftliche Nutzung, Aufforstung)unterbleibt. Das österreichische Naturwaldreservate-Programm b<strong>ein</strong>haltet neben derBetreuung bereits bestehender Reservate auch die Einrichtung geeigneter neuerFlächen auf vertraglicher Basis.138


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Bezug des Indikators zur BiodiversitätNaturwaldreservate sind <strong>ein</strong> wichtiger Beitrag zur Sicherung der natürlichenBiodiversität in den österreichischen Wäldern, weil in ihnen die natürlichen Prozessedes Waldökosystems ohne künstliche Störung durch den Menschen ablaufen könnenund sich in den Reservaten langfristig wieder urwaldartige Wälder entwickelnkönnen.Kriterien für Naturwaldreservate:- Besondere Naturnähe der Vegetation- Natürliche Baumartenkombination- Naturnahe Bestandesstruktur; z.B. Schichtung, Totholz, Verjüngung- Reife <strong>Entwicklung</strong>sstadien und große Altersspannen- Mindestgröße abhängig von der Waldgesellschaft: 10 bis 50 ha- Klare Grenzen; z.B. Graben, Rücken- Repräsentativität von Waldgesellschaften- Erforderliche Pufferzonen müssen möglich s<strong>ein</strong>- K<strong>ein</strong>e Be<strong>ein</strong>trächtigung durch Wege, Leitungstrassen, Straßen- Ökologisch tragbarer Wild<strong>ein</strong>fluss- K<strong>ein</strong>e sonstigen Be<strong>ein</strong>trächtigungen; z.B. Waldweide<strong>ein</strong>fluss• Indikatormaß(1) Fläche (in ha; im Verhältnis zur Gesamtwaldfläche) und (2) Repräsentativität derNaturwaldreservate (Sicherung von mindestens <strong>ein</strong>er typischen Waldgesellschaft injedem Wuchsgebiet)• Status des Indikators in ÖsterreichBis 2005 wurden in Österreich 180 Naturwaldreservate mit <strong>ein</strong>er Waldfläche von8.272 ha <strong>ein</strong>gerichtet (Tabelle 9). Das sind 0,15 % der österreichischen Waldfläche.Von den 125 Waldgesellschaften in Österreich wurden bisher 69 Gesellschaften inNaturwaldreservaten erfasst.Gesamtbeurteilung der <strong>Entwicklung</strong> für die Biodiversität: positiv139


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 59: Naturwaldreservate inÖsterreich.Datengrundlage: BFW,Naturwaldreservate-Programm.Autor: Norbert Sauberer (Umweltbundesamt)Tabelle 9: Anzahl und Fläche der Naturwaldreservate in Bezug auf die forstlichenWuchsgebiete (Datengrundlage: BFW, Naturwaldreservate-Programm).Wuchsgebiet N [ha]Innenalpen - kontinentale Kernzone 5 172Subkontinentale Innenalpen - Westteil 5 418Subkontinentale Innenalpen - Ostteil 8 399Nördliche Zwischenalpen - Westteil 7 341Nördliche Zwischenalpen - Ostteil 1 28Östliche Zwischenalpen - Nordteil 2 89Östliche Zwischenalpen - Südteil 6 51Südliche Zwischenalpen 3 1032Nördliche Randalpen - Westteil 17 1229Nördliche Randalpen - Ostteil 9 1155Niederösterreichischer Alpenostrand 20 897Bucklige Welt 4 59Ost- und Mittelsteirisches Bergland 3 116Weststeirisches Bergland 0 0Südliche Randgebirge 28 1376Klagenfurter Becken 4 35Nördliches Alpenvorland - Westteil 2 15Nördliches Alpenvorland - Ostteil 0 0Pannonisches Tief- und Hügelland 26 409Subillyrisches Hügel- und Terrassenland 3 18Mühlviertel 14 238Waldviertel 13 195Gesamt 180 8272140


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Schutzgebietsbetreuung (N3)Abbildung 60: Beweidung vonverbrachenden Magerrasen ist <strong>ein</strong>ewichtige Maßnahme für die Erhaltungder Biodiversität.Schlüsselfaktor: Schutzgebiete• Erläuterung des Indikators:Der Indikator Schutzgebietsmanagement beschreibt das Ausmaß der Betreuung vonSchutzgebieten. Dies erfolgt anhand folgender Parameter- Anzahl ausgearbeiteter und umgesetzter Managementpläne- Anzahl durchgeführter Monitoring-Programme- Anzahl der Schutzgebiete mit <strong>ein</strong>er Schutzgebietsverwaltung und- Personal pro km2 Schutzgebietsfläche.• Bezug des Indikators zur BiodiversitätNur durch <strong>ein</strong>e Etablierung und Umsetzung von Managementplänen, derEvaluierung der Zielerreichung und <strong>ein</strong>er finanziell und personell gut ausgestattetenBetreuung von Schutzgebieten, kann die Biodiversität in Schutzgebieten dauerhaftgesichert werden.Schutzgebiete brauchen Betreuung!• IndikatormaßAlle im Feld „Erläuterung des Indikators“ angeführten Parameter sind relevant,können <strong>ein</strong>zeln erhoben und sollen <strong>ein</strong>zeln dargestellt werden. Darstellung desIndikators in Prozent (z.B. Prozent der Schutzgebiete mit intaktenManagementplänen) bzw. als Mittelwert (durchschnittliche Schutzgebietsfläche proPersonal) nach Schutzgebietskategorien.141


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichDa dieser Indikator noch nie über ganz Österreich (Zusammenführung der Angabender neun Bundesländer) erhoben worden ist, kann derzeit k<strong>ein</strong>e Angabe zum Trendgemacht werden.Autor: Norbert Sauberer (Umweltbundesamt)Rote Liste ausgewählter Artengruppen (n4)Abbildung 61: ÖsterreichischerDrachenkopf, <strong>ein</strong>e stark gefährdetePflanzenart, die nur von zweiFundorten in Österreich bekannt ist.Quelle: www.cmail.cz/mottl/images/Schlüsselfaktor: Änderung der Gefährdungssituation von Arten und Lebensräumen• Erläuterung des Indikators:Der Indikator beschreibt die Einstufung ausgewählter Artengruppen in denjeweiligen Roten Listen Österreichs bzw. der Bundesländer. Nur Gruppen (Taxa),die nach standardisierten Kriterien bewertet wurden, können zur Berechnung desIndex herangezogen werden.• Bezug des Indikators zur BiodiversitätArten der Roten Liste sind <strong>ein</strong> besonders sensibler Teilbereich der biologischenVielfalt. Schon geringfügige landschaftliche Eingriffe und Veränderungen könnenArten, die besonders selten sind, aussterben lassen, da ihre Populationsgrößen bzw.Flächen, die sie besiedeln, zumeist sehr kl<strong>ein</strong> sind. Dies kann natürlich bedingt s<strong>ein</strong>,ist aber in den meisten Fällen durch menschlichen Nutzungsdruck verursacht. RoteListen dokumentieren diese Gefährdung. Als Instrument des Naturschutzes stellensie grundlegende Informationen bereit für Maßnahmen gegen das Artensterben.142


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Die Gefährdung dieser Taxa, dargestellt durch die regelmäßig aktualisiertenEinstufungen in Roten Listen, dient als Indikator zur Beschreibung derÜberlebenswahrsch<strong>ein</strong>lichkeit dieser Arten.• IndikatormaßDas Maß ist der Red List Index nach Butchart et al. 2004 basierend auf genuinestatus change (echte Statusänderung). Butchert führt zwei unterschiedliche Ursachenbei der Überprüfung der Änderungen an:a. Ursache liegt in echter Statusänderung (genuine status change)b. Ursache liegt in Veränderung der Datenlage, Wissensänderung,MethodikänderungNur die echten Statusänderungen nach Punkt a dürfen für die Berechnung des Indexherangezogen werden.• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichEine erste bilanzierende Analyse hat Frühauf (2005) mit dem Vergleich der RotenListen der Brutvögel zwischen 1994 und 2004 durchgeführt. Bei etwa 70 % derArten hat sich die Einstufung nicht verändert. Nur 16 % der übrigen Arten, beidenen sich die Einstufung geändert hat, weisen reale positive oder negativeBestandsentwicklungen auf. 17 Arten (7 %) haben im Bestand zugenommen und 21Arten (9 %) im Bestand abgenommen. Die Gesamtbilanz ist daher leicht negativ.Autor: Norbert Sauberer (Umweltbundesamt)Rote Liste der Biotoptypen (N5)Abbildung 62: Hochmoor, <strong>ein</strong> starkgefährdeter LebensraumFoto: www.erholungswelt.atSchlüsselfaktor: Änderung der Gefährdungssituation von Arten und Lebensräumen143


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Der Indikator beschreibt die Veränderungen der Gefährdungs<strong>ein</strong>stufungen derBiotoptypen in der Roten Liste. Nur Lebensräume die nach standardisiertenKriterien bewertet wurden, können zur Bewertung herangezogen werden.• Bezug des Indikators zur BiodiversitätArten und Lebensräume der Roten Liste sind <strong>ein</strong> besonders sensibler Teilbereich derbiologischen Vielfalt. Schon geringfügige landschaftliche Eingriffe undVeränderungen können Arten und Biotoptypen, die besonders selten sind, aussterbenlassen, da ihre Populationsgrößen bzw. Flächen, die sie besiedeln, zumeist sehr kl<strong>ein</strong>sind. Dies kann natürlich bedingt s<strong>ein</strong>, ist aber in den meisten Fällen durchmenschlichen Nutzungsdruck verursacht.Rote Listen dokumentieren diese Gefährdung. Als Instrument des Naturschutzesstellen sie Informationen für Maßnahmen gegen das Artensterben bereit.Die Gefährdung der Lebensräume, dargestellt durch die regelmäßig aktualisiertenEinstufungen in Roten Listen, dient als Indikator zur Beschreibung desWeiterbestands bzw. Erlöschens der Lebensräume.• IndikatormaßVeränderungen der Gefährdungs<strong>ein</strong>stufungen der Biotoptypen in der Roten Liste.• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichZwischen 2002-2005 sind die ersten 3 Bände der Roten Liste der gefährdetenBiotoptypen Österreichs erschienen. Dies stellt das Referenzsystem dar. EineAussage zum Trend ist daher noch nicht möglich.Autor: Norbert Sauberer (Umweltbundesamt)Status und Trend ausgewählter gebietsfremder Arten (N6)Abbildung 63: Links: Die Robinie kommt impannonischen Ostösterreich oft annährstoffarmen Trockenstandorten vor, wosie durch Veränderung derStandorteigenschaften die vorhandene Floraverdrängt. Rechts: Die aus Nordamerikastammenden Flusskrebse übertragen dieKrebspest, <strong>ein</strong>e Pilzinfektion mit hoherMortalität für alle heimischen Flusskrebse.144


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Schlüsselfaktor: Neobiota• Erläuterung des Indikators:Der Indikator beschreibt die Zu- oder Abnahme ausgewählter gebietsfremder TierundPflanzenarten (Neobiota) in Österreich (z.B. Arten der in <strong>Entwicklung</strong>befindlichen Liste der "worst aliens of Europe") auf Grundlage der Studie "Neobiotain Österreich" (2002) bzw. neuer Kartierungen.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Neobiota gelten global als zweitgrößte Bedrohung der Biodiversität. Wenngleich dieSituation in Österreich im internationalen Vergleich als nicht dramatisch anzusehenist (nur 4% der Neophyten und 16% der Neozoen gelten als naturschutzfachlichproblematisch), sind für <strong>ein</strong>ige Arten und Unterarten negative Auswirkungen aufallen Ebenen der Biodiversität bekannt und zu berücksichtigen. Österreich hat sichmit der Ratifikation mehrerer internationaler Über<strong>ein</strong>kommen (z.B. CBD) dazuverpflichtet, die Einbringung problematischer gebietsfremder Arten zu verhindern.• Indikatormaß:a) Anzahl gebietsfremder Arten in ÖsterreichMit der Grundlagenstudie „Neobiota in Österreich“ liegt seit 2002 <strong>ein</strong>e umfassendeDarstellung der in Österreich nicht-heimischen Pflanzen-, Pilz- und Tierarten vor.Eine Fortführung dieser „Inventarisierung“ durch regelmäßige Aktualisierungen(alle zehn Jahre) der Studie ist anzustreben und liefert Informationen ob und inwelchem Ausmaß Neobiota in Österreich zu- oder abnehmen. Die Interpretation derDaten erfolgt für ausgewählte, gut bekannte Arten (z.B. Gefäßpflanzen, Wirbeltiere,ausgewählte Wirbellose).b) Flächenausdehnung naturschutzfachlich problematischer Neobiotabestände inausgewählten GebietenBloße Artenzahlen erlauben k<strong>ein</strong>e konkrete Aussage über die Bedeutung vonNeobiota in Ökosystemen. Um dazu Informationen zu liefern, muss dasFlächenausmaß von Neobiota-R<strong>ein</strong>beständen bei Pflanzen bzw. diePopulationsgröße pro Flächen<strong>ein</strong>heit bei Tieren erfasst werden. Dies ist nur in<strong>ein</strong>igen wenigen Testgebieten möglich. Da Aubereiche besonders stark vonNeobiota besiedelt werden, erfolgt die Kartierung in entsprechenden Gebieten (NPThayatal, NP Donau-Auen, Ramsar-Gebiet March-Thaya-Auen, Leitha-Auen).• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichAls Referenzzeitpunkt für Indikator a) kann die Studie "Neobiota in Österreich"dienen. Neben der laufenden Aktualisierung erfolgt im Jahr 2008/09 <strong>ein</strong>e gezielte145


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Expertenbefragung, sodass <strong>ein</strong>e erstmalige Darstellung der Veränderungen im Jahr2010 vorliegt. Danach ist <strong>ein</strong> 10-jährige Aktualisierung anzustreben.Die Erhebungen für Indikator b) können jederzeit durchgeführt werden und sindebenfalls nach 10 Jahren zu wiederholen.Gebietsfremde Wirbeltiere in Österreich1614141210??Artenzahlen86844320SäugetiereVögelReptilienFischeSäugetiereVögelReptilienFische2002 2010Gebietsfremde Wirbellose in Österreich180160154140Artenzahlen12010080??6040203320260WeichtiereKrebstiereSpinnentiereInsektenWeichtiereKrebstiereSpinnentiereInsekten2002 2010Abbildung 64: Artenzahlen über gebietsfremde Wirbeltiere und Wirbellose in Österreich ausdem Jahr 2002. Eine Wiederholung der Erhebungen im Jahr 2010 kann entsprechendeVeränderungen aufzeigen.Autor: Wolfgang Rabitsch (Umweltbundesamt)146


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.10 Querschnitt: Genetik3.10.1 EinleitungEine Art kann natürliche aber auch durch den Menschen bedingteUmweltänderungen (z.B. Klimawandel) nur dann überleben, wenn sie übergeeignete physiologische Anpassungsmechanismen verfügt. Hohe genetischeVielfalt sowohl auf der Ebene des <strong>ein</strong>zelnen Individuums, als auch auf der Ebeneder gesamten Population ist <strong>ein</strong>e äußerst wichtige Voraussetzung für dieseAnpassungsmechanismen. Ver<strong>ein</strong>fachend ausgedrückt erhöht <strong>ein</strong>e hohe genetischeVielfalt innerhalb <strong>ein</strong>er Art ihre Überlebenschancen in <strong>ein</strong>er sich stets änderndenUmwelt. Ebenso wie verschiedene Arten in <strong>ein</strong>em Ökosystem sind genetischeVarianten innerhalb <strong>ein</strong>er Art das Produkt verschiedener evolutiver Kräfte, welcheunterschiedlich in Zeit und Raum in der Vergangenheit gewirkt haben und in derZukunft wirken werden. Leider führen vorwiegend nicht natürliche Eingriffe inunsere Ökosysteme, wie z.B. die Fragmentierung der Landschaft oder dieVerbringung von Populationen zu unerwünschten Änderungen der genetischenZusammensetzung <strong>ein</strong>zelner Populationen. Nicht selten kommt es zu <strong>ein</strong>em lokalenAussterben von Populationen und damit langfristig zu <strong>ein</strong>em Artensterben, soferngenetische Verluste nicht ausgeglichen werden. Diese Änderungen sind nichtunmittelbar sichtbar und führen zu <strong>ein</strong>em sog. „stillen“ Artenrückgang. Eingenetisches Monitoring sollte <strong>ein</strong> geeignetes Frühwarnsystem s<strong>ein</strong>, um genetischeÄnderungen zu quantifizieren und entsprechende Gegenmaßnahmen vorzuschlagen.In <strong>ein</strong>em Biodiversitäts-Monitoring sind weder alle Arten noch deren gesamtegenetische Vielfalt mit der heute zur Verfügung stehender Technologie erfassbar.Der Schlüsselfaktor „Sicherung und nachhaltige Nutzung genetischerRessourcen“ umfasst Aktivitäten, welche mittelbar mit der genetischen Vielfaltverknüpft sind und <strong>ein</strong>e nachhaltige Nutzung genetischer Ressourcen ermöglichen.Die genetische Vielfalt wird bei diesem Schlüsselfaktor nicht direkt quantifiziert,sondern kann nur indirekt abgeschätzt werden. FunktionsfähigeGenerhaltungswälder und Samenplantagen stellen wertvolle <strong>ein</strong>heimischeGenressourcen dar und dienen als wertvolle Saatgutquelle. Die bedeutsamste Quellegenetischer Vielfalt ist <strong>ein</strong> funktionierendes sexuelles Reproduktionssystem.Störungen dieses Systems führen zwangläufig zu Veränderungen der genetischenZusammensetzung von Populationen und Arten. Daher wird bei verschiedenenPflanzenarten die sexuelle Reproduktion über Zeit und Raum untersucht. GefährdeteObstsorten werden in Streuobstwiesen mit dem Ziel <strong>ein</strong>er nachhaltigen Nutzunggesichert und bieten auch anderen Arten <strong>ein</strong>en wichtigen Lebensraum. SelteneHaustierrassen sind <strong>ein</strong> wichtiges Kulturerbe, deren Erhaltung und vermehrteNutzung in <strong>ein</strong>er vorwiegend biologisch orientierten Landwirtschaft zu <strong>ein</strong>erErhöhung der genetischen Vielfalt beiträgt. Durch die Verwendung von heimischemSaat- und Pflanzgut im Wald als auch in der Kulturlandschaft sollen unerwünschtegenetische Veränderungen durch die Einführung von nicht autochthonenPopulationen vermieden werden.147


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Der Schlüsselfaktor „Genetische Vielfalt“ umfasst die zeitliche und räumlicheVeränderung der genetischen Zusammensetzung (Genpool) bei ausgewähltenOrganismen. Hierzu werden Populationen an bestimmten Stellen ihres Genomsmolekulargenetisch untersucht und Veränderungen in Zeit und Raum mit dem Zielfestgestellt, gegebenenfalls genetisch <strong>ein</strong>geschränkte Populationen wiederherzustellen. Es wurden Schlüsselarten, genetisch besonders gefährdete Arten oderArten, die genetisch durch den Menschen in ihrem Genpool stark verändert werden,ausgewählt. Bei der Artenauswahl wurden verschiedene Lebensräumeberücksichtigt.Schlüsselfaktoren: Sicherung und nachhaltige Nutzung von Genressourcen,Genetische Vielfalt, Zustandserfassung von Genressourcen.Natürlichkeit derBaumartenzusammensetzung(W1)NaturnaheWaldbewirtschaftungZustandserfassungvon GenressourcenObstsortenvielfalt (G5)ErhaltungswürdigeNutztierrassen (G6)Genetische Vielfalt inPopulationen vonausgewählten Arten (G4)StandortgerechtesforstlichesVermehrungsgutGenetische VielfaltGenetikSicherung undnachhaltige Nutzungvon GenressourcenErhaltungs- undSamenplantagen (ex situ) (G1)Gehölzpflanzungen mitnatürlichem Pflanzgut(G2)Funktionsfähige sexuelleReproduktion beiPflanzenarten (G3)Generhaltungswälderblau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).148


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.10.2 IndikatorenErhaltungs- und Samenplantagen (ex situ) (G1)Abbildung 65: Samenplantage.Schlüsselfaktor: Sicherung und nachhaltige Nutzung von Genressourcen• Erläuterung des Indikators:Erhaltungs- und Samenplantagen umfassen Anlagen mit gezielt zusammengestelltenPopulationen von gefährdeten Waldbäumen, die der Erzeugung von Saatgut und derErhaltung besonderer genetischer Varianten dienen. Die Anlage von Erhaltungs- undSamenplantagen ist insbesondere für solche Baumarten notwendig, die weder durchSaatguterntebestände (siehe G3), noch durch in situ Maßnahmen (siehe G1)ausreichend gesichert werden können. Der Indikator zeigt an, ob die notwendigeAnzahl an Plantagen erreicht worden ist.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Mit der Zunahme von Erhaltungs- und Samenplantagen steigt die genetische Vielfaltbzw. wird die genetische Vielfalt seltener, gefährdeter Baumarten in Österreich fürzukünftige Generationen gesichert. In all jenen Populationen, die aufgrund vonFragmentierung von<strong>ein</strong>ander isoliert und daher genetisch veramt sind, kann durchdie Verwendung von Vermehrungsgut aus Plantagen die „ursprüngliche“ genetischeVielfalt wieder hergestellt und langfristig gesichert werden.• Indikatormaß:Anzahl der Samenplantagen bzw. gesicherte Gesamtfläche der „seltenen“Baumarten in den Samenplantagen gemäß <strong><strong>ein</strong>es</strong> (noch zu bestimmenden) gutachtlichfestgelegten Wertes für jede Baumart (siehe Tabelle 10).149


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Status des Indikators in ÖsterreichZurzeit k<strong>ein</strong>e Aussagen möglich. Es ist gutachtlich festzulegen, wie viele alsnotwendig erachtete Samenplantagen es in Österreich für <strong>ein</strong>e bestimmte Baumart(z.B. Holzapfel) geben sollte. Aufgrund der fachlichen Expertise wird jede Baumarthinsichtlich Beerntungsmöglichkeit und Gefährdung bewertet..• AnmerkungNahziel: Der Indikator muss erweitert werden und wird - über die Waldbäumehinaus - sämtliche Erhaltungskulturen in Österreich mit<strong>ein</strong>beziehen!Autoren: Geburek et al. (BFW)Tabelle 10: Seltene Baumarten und ihre Sicherung in Erhaltungs- und Samenplantagen. Jekl<strong>ein</strong>er die Zahl in der Spalte „Kategorie“, desto höhere ist die Erhaltungspriorität.Baumart Samenplantagen (Stand 2005) KategorieAnzahlFläche in haAbies alba (Weißtanne) 12 23,8 2Acer campestre (Feldahorn) 3Acer platanoides (Spitzahorn) 3Acer pseudoplatanus (Bergahorn) 9 12,4 3Alnus glutinosa (Schwarzerle) 3 4,5 3Alnus incana (Weißerle, Grauerle) 1 1,6 3Alnus viridis (Grünerle) 4Betula pendula (Birke) 4Betula pubescens (Moorbirke) 2Carpinus betulus (Hainbuche) 2 2 4Castanea sativa (Edelkastanie) 2-3Corylus avellana (Hasel) 4Fagus sylvatica (Rotbuche) 4Fraxinus angustifolia (Schmalblättrige Esche) 3Fraxinus excelsior (Esche) 2 3 4Juglans regia (Walnuß) 3Larix decidua (Lärche) 4 21 3Malus sylvestris (Holzapfel) 2Ostrya carpinifolia (Hopfenbuche) 2?Picea abies (Fichte) 4 10,8 4**Pinus cembra (Zirbelkiefer) 4Pinus mugo (Bergkiefer) 4Pinus nigra var. austriaca (Schwarzkiefer) 4Pinus silvestris (Gem<strong>ein</strong>e Kiefer) 2 6 4Populus alba (Silberpappel)3 (vegetativ)150


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Populus canescens (Graupappel) 3Populus nigra (Schwarzpappel) 3Populus tremula (Zitterpappel) 4Prunus avium (Vogelkirsche) 4 5,3 1-2Prunus padus (Traubenkirsche) 4Pyrus communis (Wildbirne) 1Quercus cerris (Zerreiche) 4Quercus petraea (Traubeneiche) 1 1,7 4Quercus pubescens (Flaumhaarige Eiche) 2Quercus robur (Stieleiche) 2 3,4 2Salix spp. (Weide) 4Sorbus aria (Mehlbeere) 1Sorbus aucuparia (Eberesche) 4Sorbus domestica (Speierling) 1Sorbus torminalis (Elsbeere) 1Taxus baccata (Eibe) 2Tilia cordata (Winterlinde) 4 5,1 3Tilia platyphyllos (Sommerlinde) 4Ulmus glabra (Bergulme)* 2Ulmus laevis (Flatterulme)* 2Ulmus minor (Feldulme)* 2* Für Samenplantagen nicht geeignet** Hier nur HochlagenfichtenGehölzpflanzungen mit natürlichem Pflanzgut (G2)Abbildung 66: Heute besteht beiBauvorhaben oft die Auflage, dieBepflanzung nach ökologischenRichtlinien durchzuführen. Gehölze,die von Wildherkünften aus derRegion stammen, tragen nicht nurBiodiversität bei, sondern wachsenauch besser, da sie an die örtlichenBedingungen angepasst sind.Schlüsselfaktor: Sicherung und nachhaltige Nutzung von Genressourcen151


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Dabei geht es um Gehölzpflanzungen, die a) mit Pflanzen aus heimischer (d.h. ausdem gleichen Bundesland, besser noch aus der Region) Wildherkunft durchgeführtwerden und die b) möglichst aus Samen gezogen wurden. Werden Sämlinge stattStecklingen ausgesetzt, so findet die gleiche Art der Vermehrung wie in der Naturstatt. Daher ist die Bezeichnung „natürlich“ gerechtfertigt. Autochthone oderregionale Herkunft bedeutet, dass Saatgut oder Pflanzen ursprünglich aus demHerkunftsgebiet stammen, in dem sie verwendet werden sollen. Der Indikatorumfasst alle Baum- und Straucharten, die nicht im Forstgesetz geregelt sind. DasZiel ist es, dass alle Gehölzpflanzungen in Österreich mit heimischenWildherkünften durchgeführt werden.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Einheimische Gehölze haben sich im Laufe vieler Generationen an die regionalenUmweltbedingungen, wie Klima und Boden, angepasst. Dadurch konnten sichregionaltypische Populationen entwickeln. Durch Anpflanzung von Gehölzen, diezwar <strong>ein</strong>er <strong>ein</strong>heimischen Art angehören, deren Pflanzen aber aus entferntenRegionen stammen, können diese regionaltypischen Populationen verändert undverdrängt werden. Gehölze mit regionaler Herkunft zeichnen sich durch größereWiderstandskraft aus, da sie an örtliche Umweltbedingungen angepasst sind. Durchdie Bevorzugung von Pflanzenmaterial, das aus Samen statt aus Stecklingengezogen wurde, wird die genetische Vielfalt, die bei vielen Gehölzen – vor allem ausder Familie der Rosengewächse – gegeben ist, bewahrt.Viele der heimischen Gehölzarten sind in den Kulturlandschaften so seltengeworden, dass ihr Weiterbestand gefährdet ist. Durch die Auspflanzung auf diezahlreichen neu entstehenden Freiflächen (z.B. entlang von Verkehrswegen)könnten Populationen gefährdeter Arten vergrößert und mit<strong>ein</strong>ander verbundenwerden. Die Verwendung von Gehölzen heimischer Wildherkunft beiAuspflanzungen in der Kulturlandschaft ist somit <strong>ein</strong>e wichtige Forderung für dieErhaltung der genetischen Vielfalt. Weitere Regeln wären, die Beachtung derlokalen Standortgegebenheiten (standortgerechte Auspflanzung) und die genaueBeachtung der Verbreitungsgebiete, damit Arten oder Rassen nicht dort ausgesetztwerden, wo sie von Natur aus nicht vorkommen. (Dies kann vermieden werden,wenn man dafür sorgt, dass die Herkunftsorte der Pflanzen möglichst nahe bei derAuspflanzstelle liegen). Das Mit<strong>ein</strong>beziehen dieser Kriterien würde aber denIndikator zu kompliziert machen. Die Erhebungen im Rahmen von <strong>MOBI</strong> könnenaber dazu beitragen, die Vorteile und Wichtigkeit von naturnahen Auspflanzungenbei den zuständigen Stellen zu verbreiten.152


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Indikatormaß:Bezieht die Anzahl ausgepflanzter Gehölze heimischer Wildherkunft auf dieGesamtanzahl aller ausgepflanzten Gehölze: Quotient aus der Anzahl derausgepflanzten Gehölze (außerhalb des Forstgesetzes) mit regionaler Herkunft undder Gesamtanzahl aller ausgepflanzten Gehölze• Status des Indikators in ÖsterreichErhoben wurden vorerst nur die Daten aus Niederösterreich.AutorInnen: Karin Böhmer, Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)Funktionsfähige sexuelle Reproduktion bei Pflanzenarten (G3)Abbildung 67: Eichen-Pollen.Schlüsselfaktor: Sicherung und nachhaltige Nutzung von Genressourcen• Erläuterung des Indikators:Die sexuelle Reproduktion, d.h. die Verschmelzung männlicher und weiblicherKeimzellen ist bei höheren Organismen die bedeutendste Quelle genetischerVariation. Mit jeder Verschmelzung der Keimzellen entsteht <strong>ein</strong>e neueRekombination von genetischen Varianten. Die sexuelle Reproduktion beiPflanzenarten ist zwar experimentell anhand von modernen molekularen Verfahrenerfassbar, <strong>ein</strong> genetisches Monitoring würde aber vergleichsweise hohe Kostenverursachen. Daher wird bei diesem Indikator „nur“ die Produktion männlicherKeimzellen (Pollen) erfasst. Umwelt<strong>ein</strong>flüsse (z.B. Klimawandel) führen zu <strong>ein</strong>erveränderten Produktion solcher Keimzellen und damit zu <strong>ein</strong>er verändertennatürlichen Reproduktion, da für <strong>ein</strong>e sexuelle Reproduktion <strong>ein</strong>e ausreichendeMenge an Keimzellen vorhanden s<strong>ein</strong> muss. Bestimmte Pflanzenarten werden durchUmwelt<strong>ein</strong>flüsse in ihrer natürlichen sexuellen Reproduktion begünstigt, andere153


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]benachteiligt. Dieser Indikator bezieht sich auf die jährlich von <strong>ein</strong>zelnenPflanzenarten produzierte Pollenmenge in <strong>ein</strong>er bestimmten Region und ermöglichtindirekt die Einschätzung der sexuellen Funktionsfähigkeit der Arten.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Bei der Fortpflanzung handelt es sich um <strong>ein</strong>en Schlüsselprozess zurAufrechterhaltung der innerartlichen Diversität. Für die Reproduktionsfähigkeit vonPflanzen ist neben dem Blühverhalten (Beginn, Dauer und Intensität) auch dieproduzierte Pollenmenge von entscheidender Bedeutung. Nur wenn dieReproduktion weitgehend störungsfrei ist, können sich die Lebensgem<strong>ein</strong>schaften inden Ökosystemen natürlich entwickeln.• Indikatormaß:Pollenmenge• Status des Indikators in ÖsterreichAuswertungen sind zurzeit nur für Einzelfälle möglich (Abb.67).Abbildung 68: Pollenmenge vonHasel an der PollenmessstelleKlagenfurt; signifikanter Trend derZunahme der Pollenmenge.Quelle: BFW.Pollen/m3/Saison(=Mittelwert von 10 Saisonen)160014001200100080010jähriges Mittel der PollenmengeCorylus sp., Klagenfurt600y = 35,348x - 69584R 2 = 0,75834001985 1990 1995 2000 2005Jahr(zehnt)Autoren: Geburek et al. (BFW)154


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Genetische Vielfalt in Populationen von ausgewählten Arten (G4)Weisstanne (G4-1), Schlüsselblume, (G4-2), Hirtentäschel (G4-3),Bachforelle (G4-4), Hase (G4-5), Sakerfalke (G4-6)Abbildung 69: Weißtanne,Schlüsselblume, Feldhase,Bachforelle, Hirtentäschel,Sakerfalke.Schlüsselfaktor: Genetische Vielfalt• Erläuterung des Indikators:Die innerartliche Biodiversität wird ver<strong>ein</strong>fachend durch die Anzahl verschiedenergenetischer Varianten, d.h. der genetischen Vielfalt an allen Genen (=Erbfaktoren)widergespiegelt. Da annähernd 20.000 bis 50.000 verschiedene Gene in höherenOrganismen vorhanden sind, ist <strong>ein</strong>e Quantifizierung derselben heute trotz modernermolekularer Verfahren noch nicht möglich. Die genetische Vielfalt, d.h. derReichtum verschiedener Genvarianten ist aber an ausgewählten Stellen des Genomserfassbar.Dieser Indikator bezieht sich auf ausgewählte Arten, welche genetisch besondersgefährdet sind oder durch den Menschen in ihrem Genpool stark verändert werden.Verschiedene Lebensräume wurden bei der Artenauswahl berücksichtigt. Das155


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Ausmaß der genetischen Vielfalt der <strong>ein</strong>zelnen Arten in Raum und Zeit ermöglichtRückschlüsse über Selektion, genetische Drift, Genfluss und Reproduktion. Damitkönnen beispielsweise Einflüsse durch Fragmentierungen oder durch andereanthropogene Störungen des Ökosystems (z.B. das Freisetzen von nicht heimischenPopulationen) noch vor dem Aussterben <strong>ein</strong>zelner Populationen nachgewiesenwerden und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen <strong>ein</strong>geleitet werden.Bei <strong>ein</strong>igen Arten, wie z.B. Bachforelle oder Hase sollen Fischerei bzw.Jagdwirtschaft aktiv in die Probengewinnung <strong>ein</strong>gebunden werden. Sowohl dieStichprobengrößen pro Population als auch die Anzahl der zu untersuchendenPopulationen variiert von Art zu Art. Insgesamt sind mit Ausnahme des Sakerfalkenmehrere Tausend Individuen zu untersuchen. Für alle hier vorgeschlagenen Artenliegen bereits umfassende genetische Untersuchungen (teilweise aus anderenLändern) vor. Die genetische Vielfalt wird anhand von geeigneten molekularenVerfahren in ausgewählten Populationen oder Populationsteilen ermittelt.Verschiedene Kenngrößen der Populationsgenetik dienen in ihrer Gesamtheit für<strong>ein</strong>e Art als genetische Beurteilungskriterien über den genetischen Zustand und ihrezeitliche <strong>Entwicklung</strong> bzw. räumliche Differenzierung.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Weißtanne ist für viele Waldgesellschaften prägend und nimmt <strong>ein</strong>e besondereökologische Rolle <strong>ein</strong>. Sie zählt in Österreich zu den gefährdeten Baumarten. DieseBaumart hat in den letzten 200 Jahren ca. 90% ihres ursprünglichen Areals verloren.Es ist in hohem Maße wahrsch<strong>ein</strong>lich, dass dieser Arealverlust mit <strong>ein</strong>er Einengungihrer genetischen Vielfalt <strong>ein</strong>hergegangen ist. Da die in Österreich ursprünglichvorhandenen Populationen vermutlich aufgrund der nacheiszeitlichenWanderungsgeschichte bereits genetisch <strong>ein</strong>geengt waren, sind genetische Verlust<strong>ein</strong> der Folgezeit besonders kritisch zu beurteilen. Wesentliche Ursachen für denRückgang der Tannenbestände sind die Luftverschmutzung, Wildverbiss und <strong>ein</strong>eforstwirtschaftliche Bevorzugung der Fichte. Die Beprobung erfolgt im Rahmen derÖsterreichischen Waldinventur und schließt Tannenaltbestände und derenJungwuchs <strong>ein</strong>, um verschiedene Generationen vergleichen zu können.Die Schlüsselblume wächst vor allem auf lückigem oder niedrigem Grasland(Trockenrasen, Magerwiesen, Straßenböschungen, Bahndämme). Gelegentlichfindet man sie auch in lichten Wäldern (meist als Überbleibsel inWiesenaufforstungen), unter Gebüsch oder auf Pionierstandorten (St<strong>ein</strong>brüche).Landschaftsfragmentierung und Habitatverlust führt zu kl<strong>ein</strong>eren und von<strong>ein</strong>anderisolierten Populationen. In solchen kl<strong>ein</strong>en Populationen ist <strong>ein</strong> geringerergenetischer Reichtum festzustellen. In Ergänzung zu den molekularenUntersuchungen werden durch <strong>ein</strong> die genetisch bedingten unterschiedlichenBlütenformen erhoben.Das Hirtentäschelkraut ist <strong>ein</strong> sehr kurzlebiges, aber genetisch sehr variablesPionierkraut, das innerhalb <strong>ein</strong>iger Wochen von der Keimung bis zur Reife derersten Samen gelangen kann. Wegen ihrer Raschlebigkeit können Pflanzen auf156


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Umweltveränderungen sehr schnell mit Veränderungen ihrerPopulationszusammensetzung reagieren. Ein großer Anteil der GenetischenVariation ist spezifisch in Lokalpopulation anzutreffen. Diese Art ist in Österreichweit verbreitet und vor allem im Bereich menschlicher Aktivitäten zu finden. NachMöglichkeit soll <strong>ein</strong>e Beprobung gem<strong>ein</strong>sam mit der Schlüsselblume erfolgen.Der Feldhase stammt ursprünglich aus der Steppenlandschaft und ist <strong>ein</strong>ausgesprochener Kulturfolger, der vor allem Ackerland und Dauergrünlandbesiedelt. Im intensiv genutzten Ackerland ohne Ödlandflächen und ohne Streifenmit Gras und Büschen an den Feld- und Wegrändern kommen Hasen nur in geringerDichte vor. Der Hase benötigt zudem auch Ausgleichsflächen, wie z.B. Feldgehölze,Gräben, Ödland oder lichten Wald. Beim Feldhasen ist seit langem <strong>ein</strong> europaweiterRückgang der Population zu verzeichnen. Als Ursachen hierfür werden vor allemfolgenden vier Faktoren angenommen: "Klima und Standort (Witterung)","Krankheiten", "F<strong>ein</strong>de (z.B. Fuchs)" und "menschliche Einflüsse"(=Landwirtschaft, Straßenverkehr und Jagd). Dabei reagiert der Hase vermutlichweniger auf <strong>ein</strong>e Fragmentierung s<strong><strong>ein</strong>es</strong> Lebensraumes, sondern eher auf die Art undIntensität der landwirtschaftlichen Nutzung. Geeignete Proben für genetischeUntersuchungen sollten von der Jägerschaft bereitgestellt werden.Die Bachforelle lebt in den Oberläufen von Flüssen und in Bächen (Forellenregion),aber auch in Seen bis zu <strong>ein</strong>er Seehöhe von rund 1.500 Metern, wenn diese <strong>ein</strong>enZufluss mit Laichmöglichkeiten besitzen. Die Bachforelle laicht im Oktober-Dezember in selbst geschaffenen Laichgruben im sandig-kiesigen, schnelldurchströmten Bachgrund ab. Die Fische bevorzugen reich strukturierte Gewässermit vielen Versteckmöglichkeiten. Aus begradigten Bächen verschwindet dieBachforelle sehr rasch. Auch gegen Verschmutzung ist die Bachforelle empfindlich.Neben Abwasserbelastungen wirken sich insbesondere Besatzmaßnahmen mitRegenbogenforellen (z.B. aus Dänemark) sowie mit nicht-autochthonem Materialnegativ aus.Der Sakerfalke ist in Österreich und s<strong>ein</strong>en Nachbarländern trotz s<strong>ein</strong>erBestandserholung in den letzten Jahrzehnten <strong>ein</strong>e nach wie vor stark gefährdeteVogelart. In der Vergangenheit waren die Gefährdungsursachen in denNachstellungen, der Aushorstung zu Falknereizwecken und Veränderungen desLebensraumes begründet. Durch gute Zuchterfolge in Gefangenschaft (Falknerei)wurde der Druck auf die Wildpopulation minimiert. Seit den 1970er Jahren wird<strong>ein</strong>e künstliche Besamung durchgeführt, welche auch zu Arthybriden führte. DasEntfliegen bzw. die bewusste Freilassung von (unverkäuflichen) Hybriden birgtgegenwärtig die größte Bedrohung für die autochthone Sakerfalkenpopulation.Populationsgenetische Studie belegen <strong>ein</strong>en seit Jahren steigenden Trendunerwünschter Hybride.157


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Indikatormaß:Verschiedene populationsgenetische Variations- und Differenzierungsmaße (z.B.Allelreichtum). Die innerartliche Ebene der Biodiversität wird direkt an bestimmtenStellen des Genoms bestimmt..Autoren: Geburek et al. (BFW); Wolfgang Holzner (ZUN/BOKU)Obstsortenvielfalt (G5)Abbildung 70: Wildäpfel und –birnenaus der Lobau im Vergleich zuKultursorten.Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Zustandserfassung von Genressourcen• Erläuterung des Indikators:Eine Sorte besitzt entweder identische (ist also <strong>ein</strong> Klon) oder nah verwandteErbanlagen. Die Individuen <strong>ein</strong>er Sorte müssen durch gem<strong>ein</strong>same Merkmalegekennzeichnet s<strong>ein</strong>, die auch bei der Vermehrung erhalten bleiben. Als „Typ" wird<strong>ein</strong>e Gruppe von Sortenmutanten mit ähnlichen Eigenschaften bezeichnet. DieGrenzen zwischen diesen beiden Begriffen sind fließend und können daher nichtgenau definiert werden.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Obstsorten und –typen sind <strong>ein</strong> Teil der genetischen Biodiversität, vonunschätzbarem Wert und uraltes Kulturerbe. Da auch Obstsorten der Modeunterliegen, wird beispielsweise die heute noch weit verbreitete Sorte „Gloster“ in20 Jahren zu den „alten/seltenen“ Obstsorten gehören. Deshalb sollten alle Sortenerfasst werden. Die Erhaltung möglichst vieler Obstsorten ist aus folgenden Gründenwichtig:158


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]- Erhaltung <strong><strong>ein</strong>es</strong> großen Genpools.- Alte Obstsorten sind <strong>ein</strong> wichtiges Kulturgut der heimischen Landwirtschaft.Sie sind durch die Jahrhunderte lange Zuchtwahl in den jeweiligen Regionenentstanden und spiegeln dadurch die Geschichte der Bedürfnisse als auch derAnforderungen der lokalen Bevölkerung an die Obstproduktion wider.- Die Vielfalt an Obstsorten ist in Österreich stark gefährdet. Zahlreiche lokalangepasste, jedoch ertragsärmere alte Sorten werden von neuen,leistungsfähigeren Sorten verdrängt. Obstsorten, die speziell für dieMostproduktion gezüchtet wurden, sind heute stark vom Aussterben bedroht.Durch die Einschleppung und Verbreitung verschiedenster Krankheiten (z.B.Feuerbrand) können seltene Sorten innerhalb kürzester Zeit aussterben.• Indikatormaße- Anzahl der Obstsorten und –typen („alte“ Obstsorten/Landsorten undMarktsorten) und durchschnittliches Baumalter jeder Sorte aufBeispielflächen- Maß der Gleichverteilung (Evenness) aller Obstsorten und –typen aufBeispielflächen−∑HS = p ilog( p ) mit*ipi=niNES =HSlog(S)HS…Shannon-IndexS…Gesamtzahl der SortenES...Evenness (s. o.)pi…Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeit des Auftretens der Sorte iN…Anzahl aller Individuen (Obstbäume)ni...Anzahl der Individuen (Bäume) von Sorte iDie Evenness kann zwischen dem Wert 0 und 1 liegen.Die Erhebung der Obstsortenvielfalt wird nach dem Vorschlag der ARGE Streuobstauf 30 Beispielflächen mit <strong>ein</strong>er Fläche von je 16 km²durchgeführt werden. Auf<strong>ein</strong>er Streuobstwiese mit <strong>ein</strong>er Flächengröße von <strong>ein</strong>em Hektar stehendurchschnittlich 60-70 Bäume. Da Obstbaumbestände nicht überall und auch nichtin der gleichen Dichte und Verteilung vorkommen, ist es notwendig, <strong>ein</strong>eausreichend große Fläche aufzunehmen. Mit 100 ha sollte die Mindestgrößeangesetzt werden. Um rund 5.000 Bäume untersuchen zu können, ist <strong>ein</strong>e Flächevon durchschnittlich 16 km² in <strong>ein</strong>er Kulturlandschaft mit Obstbaumbeständen nötig.Die <strong>ein</strong>zelnen Beispielflächen sollen die verschiedenen Obstbauregionen undKlimazonen in Österreich repräsentieren. Unbekannte Sorten werden gesammelt undmolekulargenetisch archiviert, um in Zukunft <strong>ein</strong>e kostengünstigere undzeitgemäßere Erhebung zu ermöglichen.159


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Nach der Basiserhebung sollte das Folgemonitoring zweimal im 3-Jahresrhytmusdurchgeführt werden, danach ist <strong>ein</strong> 10-Jahresintervall ausreichend. Pro Jahr würdendann die Obstsorten auf jeweils 3 Beispielflächen erhoben werden.AutorInnen: Silvia Winter (ZUN/BOKU); ARGE Streuobst (Katharina Dianat,IGOW/BOKU); Roland Gaber und Bernd Kajtna (Arche Noah); GerlindeHandlechner (Ver<strong>ein</strong> Neue Alte Obstsorten); Christian Holler (Technisches Büro fürKulturtechnik & Wasserwirtschaft) und Thomas Geburek (BFW).Seltene, erhaltungswürdige Nutztierrassen (G6)Abbildung 71: Tauernscheckenziegemit Pfauenziegen im Rauriser Tal.Foto: M. Kriechbaum.Schlüsselfaktor: Sicherung von Genressourcen• Erläuterung des Indikators:1.) Gesamtheit aller anerkannten erhaltungswürdigen Nutztierrassen inÖsterreich (laut ÖNGENE 17 )2.) sowie jene in Österreich gezüchteten, jedoch nicht über das ÖPUL 18geförderten Nutztierrassen, die als gefährdet <strong>ein</strong>gestuft werden (lautVEGH 19 ).Um <strong>ein</strong>e Rasse als gefährdet <strong>ein</strong>stufen zu können, dürfen bei Pferden maximal5.000, bei Rindern 7.500, bei Schafen und Ziegen 10.000 weibliche Zuchttiere17Österreichische Nationalver<strong>ein</strong>igung für Genreserven18Österreichisches Programm zur Förderung <strong>ein</strong>er umweltgerechten, extensiven und dennatürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft19Ver<strong>ein</strong> zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen160


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]<strong>ein</strong>getragen s<strong>ein</strong>. Voraussetzung für die Aufnahme in die Rassenliste ist, dass es sichum <strong>ein</strong>e bodenständige österreichische Rasse handelt und noch r<strong>ein</strong>rassige oderweitgehend r<strong>ein</strong>rassige Tiere vorhanden sind.• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Die Zahl der Nutztierrassen spiegelt die genetische Vielfalt im landwirtschaftlichenTierproduktionssektor wider. Eine besondere Rolle spielen dabei aus genetischerSicht die gefährdeten Nutztierrassen:- Erhaltungswürdige Nutztierrassen sind <strong>ein</strong>e wertvolle Basis für <strong>ein</strong>evielfältige und nachhaltige Zucht (Erhalt <strong><strong>ein</strong>es</strong> großen Genpools). DieseRassen stellen <strong>ein</strong> genetisches Potential dar, welches die Grundlage für ihreKlimaverträglichkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten,Stressresistenz, Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Leistung ist.- Alte, erhaltungswürdige Nutztierrassen sind <strong>ein</strong> wichtiges Kulturgut derheimischen Landwirtschaft, da sie durch Jahrhunderte lange Zuchtwahl inden jeweiligen Regionen entstanden sind.- Diese Nutztierrassen werden zunehmend von neuen, leistungsfähigerenRassen verdrängt. Beispielsweise sind derzeit ca. 80 % aller in Österreichgehaltenen Rinder Tiere der Rasse Fleckvieh.• Indikatormaße:- Anzahl der gefährdeten Nutztierrassen, die in den Listen der ÖNGENE unddes VEGH vorkommen.- Mittlere Zuwachsrate der Bestände aller Nutztierrassen (ZW), die von derÖNGENE aufgelistet werden (Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen und Schw<strong>ein</strong>e).Genaue Bestandesdaten stehen für Geflügel-, Kaninchen- und Hunderassennicht zur Verfügung.ZW=1nx ( a)− x ( a −1)ni i∑i= 1 xi( a −1)x…Bestand der Nutztierrasse ia…Bezugsjahr des Bestandes der Nutztierrasse in…Anzahl der Nutztierrassen laut ÖNGENEIst ZW positiv, so sind die Bestände aller Nutztierrassen zwischen zweiverschiedenen Zeitpunkten im Mittel angewachsen, bei <strong>ein</strong>em negativen Wert,haben die Bestände der Rassen im Durchschnitt abgenommen. Je größer die mittlereZuwachsrate ist, desto stärker sind die Bestände gewachsen. Die Datenauswertungerfolgt im 5-Jahresintervall.161


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich1.) Die Anzahl aller gefährdeten Tierrassen hat sich seit 1997 nicht verändert, d. h.es ist seit diesem Jahr k<strong>ein</strong>e Rasse in Österreich ausgestorben.2.) Der Gesamtbestand aller gefährdeten Nutztierrassen, d. h. die Anzahl der Tiereaufsummiert über alle Rassen, ist im Zeitraum von 1997 bis 2004 gestiegen. Diemittlere Zuwachsrate der Bestände aller Nutztierrassen (ÖNGENE) ist seit dem Jahr2003 positiv und liegt im Bereich von 17,21-18,28 %.Abbildung 72: Mittlere Zuwachsrateder Bestände aller Nutztierrassen(ZW) in Prozent.Quelle: AMA 2005.18,51817,518,2817,781716,517,212002/03 2003/04 2004/05JahrZW in %AutorInnen: Silvia Winter und Susanne Kummer (ZUN/BOKU); Beate Berger(Institut für biologische Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere); JohannSölkner (NUWI/BOKU).162


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.11 Querschnitt: Fragmentierung3.11.1 EinleitungHabitatfragmentierung, d.h. die Trennung und Verkl<strong>ein</strong>erung von Lebensräumensowie die Einschränkung der <strong>MOBI</strong>lität terrestrischer Tierarten, ist auf lokaler,regionaler, nationaler und globaler Ebene <strong>ein</strong>e wesentliche Ursache für denRückgang der Biodiversität auf landschaftlicher Ebene. Arten mit hohenAnsprüchen an den Lebensraum und Arten mit <strong>ein</strong>em geringen Aktionsradius sinddabei besonders gefährdet.In der heutigen Kulturlandschaft finden wir naturnahe Lebensräume meist nur mehrals Lebensraum-Inseln, welche in <strong>ein</strong>e intensiv genutzte Agrarlandschaft <strong>ein</strong>gebettetsind. Die freie Bewegung der Organismen in <strong>ein</strong>er solchen Kulturlandschaft ist<strong>ein</strong>geschränkt. Das langfristige Überleben <strong>ein</strong>zelner Arten in diesen„Lebensrauminseln“ kann durch <strong>ein</strong>e Be<strong>ein</strong>trächtigung des natürlichenGenaustausches mit anderen Populationen bedroht s<strong>ein</strong>. Genauso wird durchIsolation <strong>ein</strong>e Wiederbesiedlung verwaister Lebensräume erschwert. Obwohl auchSiedlungsgürtel, Industriegebiete oder harte Fluss-Verbauungen die ökologischeDurchlässigkeit der Landschaft be<strong>ein</strong>trächtigen, hat insbesondere die Lebensraum-Fragmentierung durch Verkehrsinfrastrukturanlagen in letzter Zeit besondereAktualität erlangt. Durch Wildzäunungen, Lärmschutzmaßnahmen und Ausbau deshochrangigen Straßennetzes wird die Fragmentierung auf landschaftlicher Ebeneerhöht.Die unzerschnittenen Räume reduzieren sich in Österreich im Wesentlichen auf dieGebirgslandschaften des Alpenraums. Im Alpenvorland und in den Beckenlagensind nur noch wenige Landschaften mit geringem Zerschneidungsgrad durchöffentliche Verkehrsinfrastrukturen zu finden. Hierzu zählen v. a. größereWaldgebiete wie der Böhmerwald, der Hausruck und der Kobernaußer Wald, aberauch das Leithagebirge.Die durch Trassen bereits fragmentierten wertvollen Naturräume müssen mitBiotopbrücken oder Unterführungen nachgerüstet werden, wenn die Idee <strong><strong>ein</strong>es</strong>Biotop-Netzwerks Realität werden soll. Noch stehen in den Diskussionen umQuerungshilfen große Wildtiere im Vordergrund. Lebensraum-Fragmentierungbetrifft aber nicht nur Reh, Rothirsch, Luchs, Bär und Wolf sondern alleterrestrischen Arten: sie findet auf allen Ebenen statt und begrenzt dieExistenzmöglichkeiten <strong>ein</strong>er großen Zahl von Organismen.163


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]FragmentierungFragmentierungFlächenverbrauch durchVerkehr und Siedlung(Versiegelung) (F1)Zerschneidung derLandschaft durchVerkehrsinfrastrukturenErhöhung derVernetzung derLandschaftblau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).3.11.2 IndikatorFlächenverbrauch durch Verkehr und Siedlung (Versiegelung) (F1)Abbildung 73: Zersiedelung derLandschaft.Schlüsselfaktor: Fragmentierung• Erläuterung des Indikators:Dieser Indikator beschreibt den Flächenverbrauch durch Verkehrs- oderSiedlungsnutzung. Dieser Eingriff ist meist dauerhaft. Der potentielleUmwelt<strong>ein</strong>fluss durch Verkehrsinfrastrukturen hängt stark vom Typ derLandnutzung ab, welche durch diese be<strong>ein</strong>flusst wird. Der Einfluss wirkt dabei meistauch auf die Umgebung. Unter Flächenverbrauch wird der unmittelbare unddauerhafte Verlust biologisch produktiven Bodens durch Verbauung und164


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Versiegelung für Siedlungs- und Verkehrszwecke, aber auch für intensiveErholungsnutzungen, Deponien, Abbauflächen, Kraftwerksanlagen und ähnlicheIntensivnutzungen verstanden.• Bezug des Indikators zur BiodiversitätDurch die Überbauung der Landschaft werden <strong>ein</strong>erseits Lebensräume zerstört undandererseits von<strong>ein</strong>ander isoliert. Durch die Dauerhaftigkeit der Siedlungsnutzungsind diese neuen Lebensräume für <strong>ein</strong>e Vielzahl der Arten der Kulturlandschaft nichtmehr nutzbar.• IndikatormaßAnteil an naturnahen oder natürlichen Flächen, welche in versiegelte und/oderintensiv-agrarisch und/oder sonstige undurchlässige Landschaftselementeumgewandelt wird (bezogen auf die Bezugsfläche) durch Bilanzierung auf denjeweiligen Bezugsraum. Die Darstellung des Indikators bezieht sich auf denDauersiedlungsraum (Gem<strong>ein</strong>deebene bzw. Ebene der Naturräume).• <strong>Entwicklung</strong> in ÖsterreichDer Flächenverbrauch und damit die Versiegelung des Bodens steigen ständig. DieUrsachen sind im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel, aber auch in derRaumplanungspraxis zu suchen.Derzeit gehen täglich ca. 30 ha landwirtschaftliche Flächen verloren. mehr als 20ha/Tag werden dabei für Siedlungs- und Verkehrszwecke benötigt. Dieverbleibenden Flächen werden aufgeforstet. Starke regionale Unterschiede (Bsp.:Waldviertel – extreme Verwaldung). Trotz geringen Bevölkerungswachstums steigtder Flächenverbrauch unaufhörlich, sowohl in den ländlichen als auch denstadtnahen Gebieten.Rund 4.200 km² der österreichischen Bundesfläche sind Bau- und Verkehrsflächen,davon sind mehr als 40 % versiegelt. Etwa die Hälfte aller Wohnneubauten warenim Jahr 2001 Ein- oder Zweifamilienhäuser. Diese Wohnformen benötigen imVergleich zum Mehrfamilienbau oder anderen verdichteten Bauformen wesentlichmehr Fläche.Autor: Johannes Peterseil (Umweltbundesamt)165


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 74: Flächenverbrauch in Prozent des Dauersiedlungsraumes 2003 nachGem<strong>ein</strong>den.166


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3.12 Querschnitt: Bewussts<strong>ein</strong>3.12.1 Einleitung„Naturbewussts<strong>ein</strong>“ ist das Wissen um die unendliche und dynamische Vielfältigkeitder Natur, das Verständnis dafür, dass wir untrennbar dazugehören und über dieWechselwirkungen mit unserer Kultur, die sich daraus ergeben. Dem Menschen mitNaturbewussts<strong>ein</strong> ist klar, dass sich der Lebensstil und das (Konsum)Verhalten derGesellschaft auf die Biodiversität auswirken.Das Abkommen von Rio (1992) ist der Beweis dafür, dass global in der Politikweitgehend Über<strong>ein</strong>stimmung darüber besteht, dass die gegenwärtige Generation dieVerpflichtung hat, die Biodiversität zu erhalten. Neben <strong>ein</strong>er ethischenVerpflichtung, die Natur in all ihren Ausprägungen für sich selbst (wegen ihres„Eigenwerts“) zu erhalten, kann daraus abgeleitet werden, dass Biodiversität für unsund unsere Nachkommen wichtig ist. Vielen der „biodiversitätsrelevantenEntscheidungsträgerInnen“ dürfte aber die Bedeutung von Biodiversität nurunzureichend bewusst s<strong>ein</strong>. Dementsprechend wird auch in vielen politischen,ökonomischen und sonstigen gesellschaftlichen Entscheidungen zu wenig Bedachtauf Aspekte des Biodiversitätsschutzes gelegt.Auch unsere Umweltschutzprogramme greifen nicht immer richtig, weil darin zuwenig versucht wird, die Allgem<strong>ein</strong>heit emotional zu engagieren. Theoretischwissen zwar viele, was nötig wäre und können mit vielen Begriffen (wie"Biodiversität") darüber reden. Das Tun bleibt aber weitgehend davon unbe<strong>ein</strong>flusst.Darum ist „Naturbewussts<strong>ein</strong>“ <strong>ein</strong> entscheidendes Kriterium, <strong>ein</strong> Schlüsselfaktor imwahrsten Sinne des Wortes, dessen Zustand die Chancen für <strong>ein</strong>e Sicherung vonQualität und Quantität der BIODIVERSITÄT in Österreich widerspiegelt. DieIndikatoren zum Bereich Bewussts<strong>ein</strong> basieren deshalb auf folgenden Annahmen:• Biodiversität muss Freude bereiten und als Quelle der Qualität unseres Lebens(Vielfalt des Lebens, materieller und immaterieller Reichtum der Erde) bewusstgemacht werden.• Programme zur Bewussts<strong>ein</strong>sbildung sind Bestandteil <strong>ein</strong>er„Biodiversitätskultur“ und ebenso wichtig wie Programme zumBiodiversitätsschutz.• Menschen mit „positivem“ Naturbewussts<strong>ein</strong> verstehen Maßnahmen zurBiodiversität besser und sind eher bereit diese Maßnahmen zu unterstützen.• Um Maßnahmen durchzuführen, welche die Gesellschaft betreffen – undletztlich auch von dieser bezahlt werden – ist es nötig, <strong>ein</strong>e Mehrheit vom Sinndieser Maßnahmen zu überzeugen.• Das Biodiversitäts-Monitoring selbst soll als Instrument zurBewussts<strong>ein</strong>sbildung genutzt werden. Das Monitoring soll zubiodiversitätsfördernden Aktivitäten, Maßnahmen, Regionalpolitiken undLebensweisen anregen.167


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Möglichst viele Menschen sollen informiert, <strong>ein</strong>gebunden oder beteiligt werden.Dafür ist besonders das Instrument des Laien(experten)monitoringsausgezeichnet geeignet.• Damit sich „Laien“ mit der Biodiversitätserhaltung identifizieren und diese Ideeauch im eigenen Handeln reflektieren, müssen die von <strong>ein</strong>em Biodiversitäts-Monitoring gelieferten Informationen auch „laiengerecht“ aufbereitet s<strong>ein</strong>.• Gesetze und Vorschriften, Budgetzuteilungen und Projekte zurBiodiversitätserhaltung werden nur dann Dauerwirkung zeigen, wenn damit <strong>ein</strong>grundlegender Einstellungs- und Bewussts<strong>ein</strong>swandel verbunden ist.Artenmonitoring durchLandwirtinnen und Landwirte (AL15)Status und Trend vonArten undLebensräumenNaturbewussts<strong>ein</strong>Aktivitäten zurFörderung derBiodiversität (B1)Die öffentliche M<strong>ein</strong>ungzur BiodiversitätBewussts<strong>ein</strong>blau hinterlegt: Ausgewählte <strong>MOBI</strong>-Indikatoren (sind im Bericht beschrieben).nicht hinterlegt: Indikatoren, deren Eignung geprüft wurde, die jedoch nicht in das<strong>MOBI</strong>-Indikatorenset aufgenommen wurden (sind im Anhang beschrieben).kursiv: Indikatoren aus anderen Bereichen, die mit dem aktuellen Bereich in Beziehung stehen (Vernetzung).3.12.2 IndikatorAktivitäten zur Förderung der Biodiversität (B1)Abbildung 75: Der Winzer ist schon zugebrechlich, um diese steile Böschungwie bisher zu mähen –„Orchideenliebhaber“ packen nun zu.Bisher haben sie nur „ihre“ Pflanzengezählt. Nun tragen sie selbst zurErhaltung ihrer Lieblinge bei und zeigendamit, dass sie die bisherige Leistungdes Bauern anerkennen. Die Böschungwürde bei Aufhören der Pfleg<strong>ein</strong>nerhalb weniger Jahre völlig mitSträuchern zuwachsen, was zuenormen Verlust an Biodiversitätbedeuten würde. Foto: W. Holzner.Schlüsselfaktor: Naturbewussts<strong>ein</strong>168


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Erläuterung des Indikators:Mit dem Indikator werden erfasst:a) Maßnahmen, die durch ihre Umsetzung „in natura“ zu <strong>ein</strong>er positivenVeränderung der Bewusstheit von Biodiversität führen. Hier sind vor allem dieAktivitäten von Gebietskörperschaften, (Bund, Länder, Gem<strong>ein</strong>den) und von(Umwelt-)NGOs, die Durchführung von Laienmonitoring, aber durchaus auchUmweltaktivitäten größerer Unternehmen gem<strong>ein</strong>t.b) Bildungs- und Qualifizierungsangebote und bewussts<strong>ein</strong>sbildende Maßnahmen(pädagogische, aufklärende, Kampagnen, etc.) zur Biodiversität in Österreich (BD-Know-How). Hier werden vor allem Angebote in den Ländern und Gem<strong>ein</strong>den, vonSchulen, Bildungs<strong>ein</strong>richtungen und (Umwelt-)NGOs dokumentiert undinterpretiert. (Wirksamkeit von Maßnahmen „im Kopf“ z.B. Fortbildung)• Bezug des Indikators zur Biodiversität:Ziel von <strong>MOBI</strong> ist neben der wissenschaftlichen Erfassung von Zuständen derBiodiversität und deren Verbesserung auch die Förderung des Naturbewussts<strong>ein</strong>s derÖsterreicherInnen. Die Natur sowie deren Nutzer- und GenießerInnen sollenProfiteure des Monitorings s<strong>ein</strong>. Gezielte Öffentlichkeitsarbeit und die Einbindung<strong><strong>ein</strong>es</strong> Laien-Experten Monitorings führen zu breitem Engagement und verstärktemBewussts<strong>ein</strong> für die Biodiversität im direkten Umfeld des Menschen.- Gezielte Verstärkung positiver Trends durch <strong>ein</strong>en kommentierten Überblicküber Aktivitäten, Bildungs- und Qualifizierungsangebote. GelungeneAktivitäten sollen speziell gefördert werden bzw. „vor den Vorhang gebetenwerden“, um weitere Aktionen anzuspornen.- Die Erfassung der Anzahl und Breite von Aktivitäten zur Biodiversität sollHinweise zu ihrem Stellenwert im Bewussts<strong>ein</strong> der Menschen liefern. Das istnicht zuletzt <strong>ein</strong> Hinweis auf die vorhandene Bereitschaft, Zeit und Geld inMaßnahmen zur Biodiversität zu stecken.- Anregungen für künftige Strategien/Aktionen und für die gezielteUnterstützung von Maßnahmen.• Indikatorenmaß:Der Indikator wird mit <strong>ein</strong>em Sample aus den Ergebnissen mehrerer quantitativer(Anzahl, Quote) und qualitativer (ExpertInnenurteil) „Messgrößen“ dargestellt. Dassind:- Anzahl und Umfang der Aktivitäten (aus den Sektoren und Lebensräumen)- Qualität der Kommunikation der Maßnahme: Beurteilungsraster z.B.:motivierend, beispielgebend, nachvollziehbare Aufbereitung, Zusatzangebote(z.B. Veranstaltungen, Exkursionen, Wettbewerbe,...)- Beteiligungsquote bei Planung und Umsetzung z.B. BürgerInnenbeteiligung,Zusammenarbeit unterschiedliche Organisationen, Dienststellen,<strong>ein</strong>gebundene „LaienexpertInnen“ etc.169


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]- Reichweite der Kommunikation: z.B. waren MultiplikatorInnen beiPlanung/Umsetzung <strong>ein</strong>gebunden, Reichweite der Medien zur „Bewerbung“der Maßnahmen.- Beteiligung bei Schulungen, Seminaren, Exkursionen, Reichweite der<strong>ein</strong>gesetzten Medien.• <strong>Entwicklung</strong> des Indikators in Österreich:Für den Indikator wurden bisher k<strong>ein</strong>e Daten erfasst und ausgewertet. Die Maskenfür <strong>ein</strong>e Erfassung der Daten und deren Auswertung müssen erst entwickelt werden.Nachfolgend <strong>ein</strong>e grobe Einschätzung der Ausgangssituation:1) Maßnahmen auf Ebene der Länder- und Gem<strong>ein</strong>denAuf Ebene der Politik und Verwaltung der Gebietskörperschaften ist das BD-Bewussts<strong>ein</strong> sehr unterschiedlich ausgeprägt. Verschiedene Gem<strong>ein</strong>den setzenengagiert landschaftsplanerische und raum-ordnerische Instrumente sowieBürgerbeteiligungsverfahren <strong>ein</strong>, um die besondere ökologische und landskulturelleVielfalt und Eigenart ihrer Gem<strong>ein</strong>de zu stärken oder Störungen zu reduzieren. DerErfahrungsaustausch zwischen den Gebietskörperschaften und Verwaltungssektorenbzw. das „BD-Know-How“ der Akteure ist verbesserungswürdig.2) Maßnahmen von Schulen, Bildungs<strong>ein</strong>richtungen und (Umwelt-)NGOsSchulen: Eine erste Internetrecherche zum Inhalt der Lehrpläne an Mittelschulenergibt, dass „Biodiversität“ in den Lehrzielen und -inhalten nominell kaumvorkommt. Als Lehrziel für Biologie und Umweltkunde ist u.a. „Hinführung zuNatur- und Umweltverständnis und zur Verantwortlichkeit“ und als Lehrinhalt „dieVielfalt der Lebewesen und ihre Lebensersch<strong>ein</strong>ungen“ formuliert. So wirdbeispielsweise für die Oberstufe unter „Weltverständnis und Naturerkenntnis“ die„Biodiversität“ genannt (z.B. „Mikroorganismen als Besiedler aller, auch extremerLebensräume kennen lernen und ihre zentrale Bedeutung für die Natur verstehen“).In der Unterstufe / Hauptschule sch<strong>ein</strong>t „Biodiversität“ wortwörtlich nichtvorzukommen. Ob und wie die Lehrbücher und Unterrichtspraxis BD b<strong>ein</strong>halten,konnte im Rahmen der laufenden Arbeiten nicht überprüft werden. Wichtigersch<strong>ein</strong>t der Beitrag der pädagogischen Programme, die gezielt den „Lernort Natur“nutzen und „Natur erleben“ didaktisch <strong>ein</strong>setzen (Initiativen wie „Schule amBauernhof, Generation blu:, Erlebnis- und Waldpädagogik, Jugend-Programme derNaturparks und Nationalparks).3) Angebote in der Erwachsenenbildung, Familienangebote:Hier sind vor allem die Informationsangebote von Naturschutz<strong>ein</strong>richtungen und -organisationen zu nennen. Das Angebot hat sich in den letzten Jahren in Österreichdeutlich erhöht, ist zunehmend professioneller und attraktiver, da für Laienerlebnisreicher geworden. Hier sei auf <strong>ein</strong>ige aus dem Programm-links im Internetverwiesen: www.donauauen.at www.marchfeldkanal.at; www.nationalparkneusiedlersee.org,www.grosseswalsertal.at, www.inatura.at, www.naturfreunde.atu.v.a.m.170


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]4) Medien, Informationsmaterial und Veranstaltungen der Umwelt-NGOsDie Zeitschriften, Newsletter, Broschüren; Homepages und Veranstaltungen derUmwelt-NGOs bieten für Ihre Mitglieder <strong>ein</strong> reiches Info-Angebot zu BD-Themen.• Vorschlag zur Erhebungsmethode:Erfassung und Dokumentation von AktivitätenZiel: Österreichweit werden jährlich erfasst:a) Maßnahmen, die durch ihre Umsetzung „in natura“ zu <strong>ein</strong>er positivenVeränderung der Bewusstheit von Biodiversität führenb) Bildungs- und Qualifizierungsangebote (z.B. <strong>ein</strong>schlägige Kurse, Lehrgänge,Infoveranstaltungen / Exkursionen zum Umweltschutz, Artenkunde, aufklärende,Kampagnen, etc.).Zur Erfassung der Aktivitäten und Maßnahmen dienen folgende Methoden:B1(a) Motivierende Befragung:Gespräche anhand standardisierter Erhebungsblätter mit VertreterInnen derNaturschutz-/Umweltabteilungen der Länder und der Umweltabteilungenausgewählter Gem<strong>ein</strong>den sowie Auskunftspersonen von Dachorganisationen imBereich des Umwelt- und Naturschutzes (Überschau über die Bereiche des <strong>MOBI</strong>e).Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachschulen, Einrichtungen derVolksbildung, NGOs = laufende „Markt“-Beobachtung.Diese Gespräche sind zugleich bewussts<strong>ein</strong>sfördernd. Es geht auch darum, dieAktivitäten und das Engagement der Beteiligten zu würdigen. ZusätzlicheDatenquellen: Lehrpläne, Kurs-, Veranstaltungs- und Exkursionsprogramme.Siehe dazu das Beispiel am Ende der Indikatorenbeschreibung.B1(b) Dokumentation von Aktivitäten zum (Laien)monitoringErfasst werden vor allem Aktionen zum Artenmonitoring, die von Natur- undUmweltschutzorganisationen oder von Gebietskörperschaften initiiert werden undvon „Laienexperten“ durchgeführt oder unterstützt werden. Dazu zählen etwa diebekannten Laienmonitoringsysteme von BirdLife, das Orchideenmonitoring undMonitoringversuche und –systeme für z.B. der Artenvielfalt im Siedlungsbereichetwa für Glühwürmchen (Leuchtkäfer), Fledermäuse, Igel, Schmetterlinge,Schwalben, von Dorf- und Stadtpflanzen aber auch z.B. für alte Bäume in urbanenLebensräumen.B1(c) Ausschreibung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Österreichischen BiodiversitätspreisesAusschreibung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Preises durch den beispielgebende Maßnahmen zur Erhaltungund Förderung <strong>ein</strong>er wünschenswerten Biodiversität ausgezeichnet werden. (vgl.CIPRA nachhaltige <strong>Entwicklung</strong> im Alpenraum / www.cipra.org/zukunft oder denVCÖ-Mobilitätspreis /www.vcoe.at / <strong>ein</strong>e sehr wichtige Bewussts<strong>ein</strong>s- undaktivitätsfördernde Einrichtung für nachhaltige Mobilität)171


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Die Kategorien und Bedingungen für die Einreichung von Projekten und dieKriterien zur Beurteilung der <strong>ein</strong>gereichten Maßnahmen durch <strong>ein</strong>e Fachjury müssendefiniert werden.Mögliche TeilnehmerInnen: Gem<strong>ein</strong>den, Initiativen, Betriebe, Private..Der Biodiversitätspreis dient mehreren Zwecken (zum Biodiversitätspreis siehe auchdas Kapitel: Empfehlungen zur Kommunikation):- Erfassung von Maßnahmen und Aktivitäten (Anzahl, Beteiligtenquote,Investitionsvolumen) als Datengrundlage für den Indikator B1- Input für die BD-Homepage und für <strong>ein</strong>e Datenbank (AkteurInnen, GoodPractise, ...)- Projekte werden bekannt gemacht und mit<strong>ein</strong>ander vernetzt- Öffentlichkeitswirksame Plattform für die Kommunikation zur Biodiversität.Bei entsprechender Ausrichtung könnte die Durchführung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biodiversitätspreiszu <strong>ein</strong>er mögliche Einnahmequelle (fund raising, sponsoring, ... ) werden.• Erwartete Ergebnisse:Die erfassten Daten werden nach <strong>ein</strong>em Auswertungsraster vergleichbar aufbereitetund jährlich in <strong>ein</strong>em Good-Practice Bericht zusammengefasst. Der Bericht enthält<strong>ein</strong>e gutachterliche Einschätzung der Qualität und Zielerreichung von erfasstenAktivitäten zur Förderung der Biodiversität (ihre <strong>Entwicklung</strong>, ihr Bezug zuübergeordneten Biodiversitätsstrategien) und <strong>ein</strong>e gutachterliche Einschätzung undDokumentation von Aktivitäten zum (Laien)monitoring.AutorInnen: Stefan Klingler und Sybille Zech (Büro stadtland)Beispiel B1(a):Motivierende Befragung der österreichischen Kommunen über ihre Aktivitätenzur Erhaltung und Förderung der Biodiversität:Umfrage bei den KommunalpolitikerInnen und AmtsleiterInnen allerösterreichischen Gem<strong>ein</strong>den. Besonderer Schwerpunkt auf Gem<strong>ein</strong>den in ZentralundBallungsräumen. (Stadtregionen und Ballungsräumen haben den größtenBevölkerungsanteil und den größten Flächenverbrauch).Die Befragung soll von <strong>ein</strong>em professionellen Umfrageunternehmen begleitet undtechnisch durchgeführt werden. Für die inhaltliche <strong>Entwicklung</strong> der Fragebögen, diefachliche Auswertung und die Interpretation der Ergebnisse sind ExpertInnen ausdem Fachbereich Natur- und Umweltschutz beizuziehen.Die Aktion wird von <strong>ein</strong>er Broschüre begleitet, in der anschauliche gemacht wird,worum es geht und welche Vorteile die Gem<strong>ein</strong>den und ihre Bürger von "mehrBiodiversität vor ihrer Haustüre" haben.a) Welche Aktivitäten setzte ihre Gem<strong>ein</strong>de für den Natur- und Umweltschutz?172


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Zeitrahmen vorgeben. Orientierungsraster vorgeben z.B.Tabelle 11: Beispiel <strong><strong>ein</strong>es</strong> Orientierungsrasters für die UmfrageMaßnahme Datum Investitionsvolumen Länge/m• Beteiligte ...Rückbau und Revitalisierung vonGewässernEntsiegelung von Verkehrsflächen bzw.Einsatz von sickerfähigen Materialien(Verzicht auf Versiegelung)......Begrünung von DächernDurchführung „naturnahe“GartenberatungNatur in öffentlichen Grünanlagen(Details vorgeben)Alte BäumeErreichbarkeit von naturnahenErholungsflächen, Wildnisspielplätzeetc, etc. ... ... ... ... ...b) Welche Ihrer Maßnahmen unterstützen die Biodiversität?:c) Welche Aktivitäten sind geplant? Sind Sie bereit für Programme/Maßnahmen etc.<strong>ein</strong>en finanziellen Beitrag zu leisten?Datenerfassung: Österreich weit, jährlich (oder alle zwei Jahre) mit <strong>ein</strong>emstandardisierten, attraktiv gestalteter Fragebögen (2-4 Seiten) und <strong>ein</strong>emerläuternden und motivierenden Begleitschreiben.Erwartete Ergebnisse: Die Ergebnisse sollen <strong>ein</strong>erseits die Einschätzung desFortschrittes und Erfolges von Biodiversitätsstrategien erlauben und Hinweise zurDurchführung/Verbesserung von Kampagnen/Maßnahmen liefern. Andererseitsmacht die Umfrage auf die Wichtigkeit von Biodiversität auch in Siedlungen, bzw.siedlungsnahen Bereichen aufmerksam und liefert Anregungen für Möglichkeitenzur ihrer Erhaltung bzw. Förderung.• Aufbau <strong>ein</strong>er Datenbank zu Maßnahmen von Gebietskörperschaften für denNatur- und Umweltschutz (gem<strong>ein</strong>sam mit den bei der Durchführung desBiodiversitätspreises Indikator B2 erfassten Maßnahmen)• Interpretation und qualitative Zusammenfassung in <strong>ein</strong>em Good-PracticeBericht.173


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 76: Stadtregionen in Österreich, 1996. Quelle: Österreichisches Zentralamt,Statistisches Jahrbuch 1996, ÖSTAT, Wien 1996Bevölkerung Zunahme in %1991 2001 1981-1991 1991-2001Stadtregionen 5,127.600 5,285.263 3,7 3,1Kernräume 4,006.575 4,062.649 2,3 1,4Außenzonen 1,121.025 1,222.614 9,1 9,1Darunter: Stadtregionder Metropole Wien 2,102.488 2,165.357 2,6 3,0Kernraum 1,794.622 1,825.287 1,6 1,7Außenzone 307.866 340.070 9,5 10,5Gebiete Österreichsaußerhalb derStadtregionen 2,668.186 2,747.663 2,1 3,0Österreich 7,795.786 8,032.926 3,2 3,0Quelle: STATISTIK AUSTRIA39 StadtregionenKernräume: Agglomerationen von äußerst dicht genutzten Siedlungen mitmindestens 10.000 Einwohnern und Baulücken von maximal 500m. DieseKernräume sind die bedeutendsten Erwerbsplätze Österreichs. Sie enthalten <strong>ein</strong>enoder mehrere städtische „Pole“, die eigentlichen Knoten und Zentren derWirtschaftsentwicklung.174


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Außenzonen: Gem<strong>ein</strong>den mit mindestens 30% im Kernraum arbeitendenBeschäftigten; sie sind die Auffangbecken aussiedelnder Stadtbewohner undBetriebe.Gebiete außerhalb der Stadtregionen: In jedem Bundesland werden alle nicht zuStadtregionen gehörenden Gem<strong>ein</strong>den in <strong>ein</strong>er dritten Zone ver<strong>ein</strong>igt (für Wien fehltsie; daher gibt es in Österreich 8 derartige Gebiete).Verstädterter Raum: Kernstadt und baulich damit zusammenhängendeNachbarorte.Abbildung 77: Flächenverbrauch in Prozent des Dauersiedlungsraumes 2003 nach Gem<strong>ein</strong>den.175


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]4 Umsetzung des Indikatorensets4.1 Sampling DesignKlemens Schadauer (BFW), Gebhard Banko und Johannes Peterseil(Umweltbundesamt)4.1.1 EinleitungFür <strong>ein</strong> Monitoring der biologischen Vielfalt, bei dem Veränderungen erfasst werdensollen, ist für <strong>ein</strong>en Teil der Indikatoren <strong>ein</strong>e Erhebung auf Basis <strong><strong>ein</strong>es</strong>Stichprobenrasters (Sampling Design) erforderlich. Dieser Abschnitt beschreibt <strong>ein</strong>Konzept <strong><strong>ein</strong>es</strong> Sampling Designs in der offenen Kulturlandschaft: ÖsterreichischeKulturlandschaftsinventur (ÖKI), die im Rahmen von <strong>MOBI</strong> zur Implementierungvorgeschlagen wird. Die folgende Tabelle gibt <strong>ein</strong>e Übersicht über <strong>MOBI</strong>Indikatoren und geeignete Stichprobenverfahren.Tabelle 12: Liste jener <strong>MOBI</strong>-Indikatoren, für welche <strong>ein</strong> Sampling Design als Grundlage fürdie Datenerhebung dient.Bereich/Querschnitt Schlüsselfaktor Code Indikator Daten-ErhebungArten undLebensräumeStatus und Trend vonArten undLebensräumeAL1 Status und Trend ausgewählter Lebensräume inkl. Ö K IFFHAL2 Extensivgrünland (Magerwiesen und –weiden) Ö K I für ValidierungAL3Vogelartengruppen als Zeiger fürLebensraumqualitätBirdlife-ZählstreckenAL4 Libellen als Zeiger für Feuchtgebietsqualität Gewässer-StichprobenAL13 Bodenorganismen (Raubmilben) ÖWI red. Punkte (50)GenetikSicherung undG3Funktionsfähige sexuelle Reproduktion beieigenes Punktrasternachhaltige NutzungPflanzenartenvon GenressourcenGenetische Vielfalt G4 Genetische Vielfalt in Populationen vonausgewählten ArtenÖWI-Netz/ Laienmonitoring/JagdstatistikenWaldNaturnaheWaldbewirtschaftungW1 Natürlichkeit der Baumartenzusammensetzung ÖWI-Netz (BFW)W2 Totholz ÖWI-Netz (BFW)W3 Verjüngung ÖWI-Netz (BFW)Wild<strong>ein</strong>fluss W4 Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die Verjüngung ÖWI-Netz (BFW)Belebtheit Bo1 Biomasse und Aktivität ÖWI red. Punkte (50)Boden – Bodenzustand Bo2 Eutrophierung und Versauerung durchStickstoffverbindungenÖWI red. Punkte (50)FragmentierungLandschaftsmuster undFragmentierungF1 Flächenverbrauch durch Verkehr und Siedlung Ö K I, BEVRegionalinformation176


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Je größer die Anzahl der Stichproben, desto präzisere Angaben können gemachtwerden und desto repräsentativer ist <strong>ein</strong> Stichprobensystem.Ein repräsentatives Monitoringsystem kann im Sinne <strong><strong>ein</strong>es</strong> (vor-)stratifiziertenUntersuchungsdesigns auch sogenannte Testgebiete aufweisen. Hierbei ist zubeachten, dass im jeweiligen Stratum <strong>ein</strong>e Mindestanzahl an Probeflächen nichtunterschritten werden darf. Dies bedeutet unter anderem, dass sogenannte „selteneEreignisse“, wie z. B. kl<strong>ein</strong>flächige Habitate nicht hinreichend genau undflächendeckend ermittelt werden können. Sind aber die „seltenen Ereignisse“ undderen Flächen aus früheren Spezial-Erhebungen bekannt und in Katalogen„inventarisiert“, dann kann man durch gezielte Stratifizierung zumindeststichprobenartige Wiederholungsaufnahmen vornehmen. Diese können sowohlterrestrisch als auch mittels Fernerkundung erfolgen.Einige Indikatoren, werden auf sogenannten „reduzierten Punkten“ erhoben. Diesgilt z. B. für den Indikator „Pollenaufkommen“ im Bereich Genetik. Angaben überdessen zeitliche <strong>Entwicklung</strong> und/oder lokale Veränderungen sind daher örtlichbegrenzt.4.1.2 Bestehende ErhebungsnetzeDie Österreichische Waldinventur (ÖWI)Die Österreichische Waldinventur (ÖWI) ist <strong>ein</strong> repräsentatives, bundesweit<strong>ein</strong>heitliches Erhebungsnetz, das auf rund 22.200 Probeflächen Daten über denÖsterreichischen Wald erhebt. Je 4 Probeflächen werden zu <strong>ein</strong>erDatenerhebungs<strong>ein</strong>heit zusammengefasst, sodass rund 5.500Datenerhebungs<strong>ein</strong>heiten, systematisch über ganz Österreich verteilt, vorliegen.Diese Datenerhebungs<strong>ein</strong>heiten - kurz „Trakte“ genannt – werden vorwiegendterrestrisch erhoben; der Abstand zwischen diesen Erhebungs<strong>ein</strong>heiten beträgt rund3,89 km. In unzugänglichem Gelände werden Luftbilder für die Auswertungherangezogen. Die mathematisch-statistische Grundlage der ÖWI ist, ver<strong>ein</strong>fachtgesagt, <strong>ein</strong>e „Klumpen-Stichprobe“ (cluster sampling, trakt sampling). DieWaldfläche, der Holzvorrat in Österreich, in <strong>ein</strong>em Bundesland und weitere Größenwerden aus den Daten dieser Stichprobe hochgerechnet. Ebenso wird der mittlereFehler dieser Größen angegeben.Die Größe der Probeflächen und deren Abstand sind auf den eher kl<strong>ein</strong>strukturierten Österreichischen Wald abgestimmt. Bislang wurden nur dieWaldprobeflächen detailliert datenmäßig erhoben. Die Nicht-Waldprobeflächenwurden seitens der ÖWI nur als solche erfasst, aber k<strong>ein</strong>e näheren Daten –ausgenommen am Waldrand – erhoben. Verläuft mitten durch die Probefläche <strong>ein</strong>Waldrand, dann wird diese Probefläche zwischen der Kulturgattung Wald undNicht-Wald in Zehntelanteile geteilt. Dem Nicht-Waldanteil dieser geteiltenProbefläche wird bislang <strong>ein</strong>e vorgegebene Kulturgattung bzw. Nutzungsformzugeordnet, wie z. B. Grünland, Wohngebiet, Verkehr etc.177


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Für <strong>ein</strong>e umfassende Datenerhebung im Rahmen <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biodiversitäts-Monitoring,die auch auf Nicht-Waldprobeflächen ausgedehnt wird, sind für <strong>ein</strong>ige IndikatorenAdaptierungen des ÖWI-Netzes erforderlich. Diese Adaptierungen betreffen sowohlden Abstand zwischen den Datenerhebungs<strong>ein</strong>heiten als auch das Flächenausmaßder Probeflächen, um die diversen Biodiversitätsindikatoren und derenunterschiedliche räumliche Skalenabhängigkeit bestmöglich abbilden zu können.(Darstellung vergrößert)Abbildung 78: Traktnetz der Österreichischen WaldinventurAbbildung 79: Traktdesign derÖsterreichischen Waldinventur.Die Feldinstruktion mit detaillierten Angaben zu Definitionen und Methoden derÖWI findet sich auf der Homepage des BFW: www.bfw.ac.at.178


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]BrutvogelmonitoringDas österreichische Brutvogelmonitoring startete im Jahr 1998. Es ist auf dieUnterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen angewiesen.Es basiert, wie die Mehrzahl der derzeit in Europa laufenden Monitoringprogramme,auf so genannten Punkt-Stopp-Zählungen: An 10-20 festgelegten, jeweils 300-400 mvon<strong>ein</strong>ander entfernten Geländepunkten entlang <strong>ein</strong>er Strecke werden dabei für jefünf Minuten alle wahrnehmbaren Vogelindividuen (ausgenommen hochüberfliegende ohne Bezug zum Boden) gezählt. Es werden zwei Zählungen (<strong>ein</strong>eMitte/Ende April und <strong>ein</strong>e Mitte/Ende Mai) durchgeführt. Derzeit werden alljährlichrund 180 Strecken mit insgesamt rund 2.000 Punkten gezählt, damit wird imVergleich zu anderen europäischen Ländern <strong>ein</strong>e sehr gute Abdeckung desBundesgebiets erreicht, besonders wenn man bedenkt, dass die höhergelegenensubalpinen und alpinen Bereiche derzeit nicht bearbeitet werden.Ein Blick auf die Karte zeigt, dass manche Teile Österreichs besser, manche wenigergut mit Zählpunkten abgedeckt sind. Schlechter erfasst sind viele Teile derBöhmischen Masse (vor allem das Waldviertel), das oberösterreichische Innviertelund das niederösterreichische Alpenvorland. Da die Zählpunkte nicht nach demZufallsprinzip ausgewählt wurden, spiegelt die Verteilung der Zählstrecken in ersterLinie die Wohnorte der MitarbeiterInnen wieder, obwohl manche BearbeiterInnenauch abseits ihrer Wohnorte (oft in der Umgebung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Zweitwohnsitzes) zählen.Abbildung 80: Verteilung der BirdLife-Zählstrecken. Jeder Punkt zeigt die Lage <strong>ein</strong>erStrecke, die zwischen 1998 und 2002 zumindest <strong>ein</strong>mal gezählt wurde.179


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Lücken:Von <strong>ein</strong>er Bearbeitung ausgenommen sind derzeit alle Gebiete im Alpenbereichüber <strong>ein</strong>er Seehöhe von 1.200 m, geschlossene Siedlungsgebiete und urbaneBereiche sowie nur lokal vorkommende naturnahe Lebensräume wie etwaGewässer, Schilfgebiete, Schottergruben, Trockenrasen und Moore. Alle Aussagengelten daher nur für landwirtschaftlich genutzte Gebiete der Niederungen,Hügelländer und montanen Stufe sowie für Wälder unter 1.200 m Seehöhe.Erweiterung:Im Rahmen <strong>ein</strong>er Umsetzung von <strong>MOBI</strong> ist <strong>ein</strong>e Erweiterung vorgesehen: So sollenauch Siedlungsgebiete, der Alpenraum über 1200 m und Feuchtgebiete imMonitoring berücksichtigt werden.Lässt sich das Brutvogelmonitoring von BirdLife mit <strong>ein</strong>em systematischenErhebungsdesign verbinden? Prinzipiell ja! Jedoch bedarf es <strong>ein</strong>er gut vorbereitetenund organisierten Umstellungsphase. Ein Pilotversuch hierzu findet derzeit inDeutschland statt. Hier fördert das deutsche Umweltministerium <strong>ein</strong>dementsprechendes Projekt (Projektpartner: BfN und Dachverband DeutscherAvifaunisten). Auch in Frankreich (French Breeding Bird Survey) wurden dieehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auf <strong>ein</strong> neu organisiertes,regelmäßiges Stichprobensystem umgestellt. Die Umstellung war relativunproblematisch (mündliche Auskunft Romain Julliard, Naturhistorisches MuseumParis).Informationsquelle: Broschüre „Die Vogelwelt Österreichs im dritten Jahrtausend“von Michael Dvorak & Gabor Wichmann.FeuchtgebietsinventarWichtigstes internationales Abkommen zum Schutz von Bächen und Flüssen,Auwäldern, Feuchtwiesen, Seen, Teichen, Quellen und Moore ist die Ramsar-Konvention.Um Feuchtgebiete zu schützen, muss man deren Vorkommen kennen. DieInventarisierung von Gebieten ist der erste Schritt dazu. Erst dann könnenForschungsprioritäten gesetzt und Maßnahmen durchgeführt werden.500 Moore, Seen, Flussabschnitte und Feuchtwiesen sowie die internationalbedeutenden Ramsar-Gebiete Österreichs sind unter www.umweltbundesamt.atabrufbar. Die Gebiete sind in <strong>ein</strong>em geographischen Informationssystem (GIS)dargestellt, welches über das Internet (Web) bedient wird (WebGis). Über 500Gebiete sind flächenmäßig dargestellt (ÖK 1:50.000) und beschrieben sowie <strong>ein</strong>erKategorie zugeordnet (wie z.B. Moor, Teich, Fließgewässer). Außerdem informiertdas Inventar über die internationale, nationale oder regionale Bedeutung.Das Feuchtgebietsinventar Österreich wird unter der Federführung desUmweltbundesamtes laufend aktualisiert und ergänzt.180


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]GMES – global monitoring for environment and securityErdbeobachtung und Geoinformation zum Schutz der Umwelt (GMES) ist <strong>ein</strong>e imJahr 1998 von der Europäischen Kommission und der EuropäischenRaumfahrtbehörde ESA (European Space Agency) gem<strong>ein</strong>sam ins Leben gerufeneInitiative, bei der moderne Erdbeobachtungs- und Informationstechnologien zumSchutz der Umwelt und für die europäische Sicherheit <strong>ein</strong>gesetzt werden sollen. Zielist es, die unterschiedlichen Aktivitäten in den Bereichen Erdbeobachtung undFernerkundung in Europa zu integrieren, und bis zum Jahr 2008 <strong>ein</strong> operationellesService an Erdbeobachtungsprodukten zu entwickeln und aufzubauen.Möglicherweise kann GMES in Zukunft <strong>ein</strong>en Beitrag zum Bioviversitätsmonitoringleisten.Observatory for Nature Protection (ONP) – Projekt geolandIm Rahmen des Projekts „geoland“ (2004-2006) werden Methoden entwickelt undgetestet, die sich für <strong>ein</strong>en Einsatz in Europa eignen. Es werdenInterpretationsschlüssel entwickelt, die <strong>ein</strong>e Identifizierung von Biotoptypen bzw.Lebensraumtypen mittels hochauflösender Satellitenbilddaten (Quickbird, 0,5m)erlauben. Als Hintergrundlisten findet EUNIS bzw. die FFH-LebensraumtypenVerwendung. Aufbauend auf den Ergebnissen des Luftbildinterpretationsschlüsselsfür Nationalparke (HABITALP) wird der Schlüssel auf Satellitenbilddatenumgelegt. Möglichweise kann geoland in Zukunft <strong>ein</strong>en Beitrag zum Biodiversitäts-Monitoring leisten.4.1.3 Konzept für <strong>ein</strong>e österreichische Kulturlandschaftsinventur(ÖKI)Die Österreichische Kulturlandschaftsinventur ist als <strong>ein</strong>e Stichprobenerhebung inder offenen Kulturlandschaft konzipiert. Sie verfolgt das Ziel, jene Parametersystematisch zu erfassen, die <strong>ein</strong>e Einschätzung der wesentlichstenbiodiversitätsbe<strong>ein</strong>flussenden Faktoren gestatten. In <strong>MOBI</strong> sollenLandschaftselemente und Biotope bzw. ihre Verteilung und Veränderung erhobenwerden. Um die Stichprobenerhebung im Detail zu erläutern, werden folgendeThemenbereiche abgehandelt:• Relevante Indikatoren• In Frage kommende Stichprobenraster• Empfehlungen für Stichprobenraster• Stichprobendesign• Details zur Kartierung von Biotoptypen (Indikator AL1)• Stichprobenauswahl• Aufnahm<strong>ein</strong>tervall• Aufwandabschätzung• Qualitätssicherung• Organisatorische Aspekte181


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Mögliche Raum<strong>ein</strong>heiten für die Ergebnisdarstellung• Erweiterungsmöglichkeiten der StichprobenerhebungDie offene Kulturlandschaft umfasst dabei auch Almen, für welche im Rahmen derDatenaufnahme zusätzliche spezielle Parameter erhoben werden. NähereAusführungen zur ÖKI sind dem Anhang zu entnehmen.Relevante IndikatorenJene Indikatoren, für die im Rahmen des Sampling Designs der offenenKulturlandschaft <strong>ein</strong>e Aussage getroffen werden kann, lassen sich zu dreiIndikatorenblöcken zuordnen:• Indikatoren, welche auf Basis der ÖKI errechnet werden: AL1 Status und Trendausgewählter Lebensräume inkl. FFH.• Indikatoren, welche Daten aus der ÖKI zur Validierung nutzen: AL2Extensivgrünland, AL3 Vogelgruppen als Zeiger für Lebensraumqualität, F1Flächenverbrauch durch Verkehr und Siedlungen.• Indikatoren, die das gleiche Stichprobennetz (allerdings auf Basis <strong>ein</strong>erreduzierten Stichprobenpunkteanzahl) verwenden könnten und damit möglicheSynergien nutzen: AL13 Bodenorganismen, BO1 Biomasse und Aktivität, BO2Eutrophierung und Versauerung durch Stichprobenverbindungen.Der Indikator AL1 basiert zur Gänze auf dem Sampling Design. Die anderenIndikatoren nutzen zwar andere Informationsquellen, können aber durch dasvorgeschlagene Sampling Design verbessert und kontrolliert werden.In Frage kommende Stichprobenraster• Österreichische Waldinventur: Dieser Raster ist <strong>ein</strong> systematisches,quadratisches Netz von permanenten Trakten mit <strong>ein</strong>er Maschenweite von rund3,89 km. Jeder Trakt besteht aus 4 Probeflächen, die in den 4 Ecken <strong><strong>ein</strong>es</strong>Quadrates mit der Seitenlänge von 200 Metern platziert sind. Die Trakte desÖWI-Netzes umfassen sowohl Wald- als auch Nicht-Wald-Flächen und sind alsGauß-Krüger-Koordinaten georeferenziert.• Landschaftsstrukturkartierung SINUS: Im Rahmen dieses Projektes wurde <strong>ein</strong>egeschichtete Zufallsstichprobe mit <strong>ein</strong>er Maschenweite von 1000 Meterngezogen. Dieses 1x1km Rasternetz ist <strong>ein</strong> orthogonales Netz je Meridianstreifender ÖK50-Karten.• Raster der Statistik Austria: Für statistische Zwecke wurde <strong>ein</strong> orthogonalerRaster in Lambert-Projektion für Österreich entworfen (ab 125*125m). DieDaten der Volkszählung bzw. Häuser- und Wohnungszählung sind zukünftig indiesem Raster verfügbar.• Raster auf europäischer Ebene: Seit dem vorigen Jahr haben sich EUROSTATund die Europäische Umweltagentur auf die Verwendung <strong><strong>ein</strong>es</strong> 1x1km Rastersge<strong>ein</strong>igt, der auf der „ETRS89 Lambert Azimuthal Equal Area“-Projektionberuht (Projektionsmittelpunkt: 52° N 10° O). Dieser Raster wird bei182


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]EUROSTAT für die Planung der LUCAS-Erhebungen (Land Use and landCover Area frame Statistics) verwendet sowie seitens der EuropäischenUmweltagentur für die rasterbasierten Auswertungen von CORINE-Land-Coververwendet.Empfehlungen für StichprobenrasterDamit die statistische Vergleichbarkeit und Auswertbarkeit der erhobenen Datengewährleistet werden kann, sollte für die stichprobenbasierten Erhebungen <strong>ein</strong>gem<strong>ein</strong>sames, permanentes Netz für Österreich verwendet werden.• Ein permanentes, dauerhaft <strong>ein</strong>gerichtetes Netz deswegen, da beiWiederholungsaufnahmen, die Varianz der verbundenen Stichproben imallgem<strong>ein</strong>en kl<strong>ein</strong>er ist und so Änderungen (Zu- oder Abnahme) leichterermittelt werden können.• Ein gem<strong>ein</strong>sames <strong>ein</strong>heitliches Netz deswegen, da auf Grund unterschiedlicherGeometrien, es zum Teil schwierig ist, Daten <strong><strong>ein</strong>es</strong> Netzes in <strong>ein</strong> anderes<strong>ein</strong>zubinden.Da die ÖWI für <strong>ein</strong>e Vielzahl an Indikatoren unabdingbarer Bestandteil desBiodiversitäts-Monitorings ist, wird der Stichprobenraster der ÖWI empfohlen.Damit ergeben sich weitere Synergien: Am BFW besteht <strong>ein</strong> in vielen Jahrzehntenaufgebautes Know How zur Planung und Logistik <strong><strong>ein</strong>es</strong> Großraummonitorings.Zusätzlich kann das etablierte System für die Datenhaltung der ÖWI, dieAuswertungskonzeption und die Präsentationstechnik <strong>ein</strong>gesetzt werden.Stichprobendesign2-phasige StichprobeFür die Bereitstellung der Datengrundlagen der oben angeführtenBiodiversitätsindikatoren wird die Erhebung der Landschaftsstruktur derösterreichischen Kulturlandschaft in <strong>ein</strong>er 2-phasigen Stichprobe vorgeschlagen. Dieerste Phase ist <strong>ein</strong>e Luftbildstichprobe und die zweite Phase <strong>ein</strong>e terrestrischeKartierung.• In der 1. Phase werden Quantitäten von Landschaftselementen (z.B.Flächengröße, Flächenabgrenzung) ausgewertet. Dazu werden digitaleOrthofotos (entzerrte Luftbilder) interpretiert. Allerdings sind die für vieleKulturlandschaften Österreichs charakteristischen und für die Artenvielfalt <strong><strong>ein</strong>es</strong>Landschaftsausschnittes wichtigen linearen Kl<strong>ein</strong>strukturen der Agrarlandschaft,z.B. Raine, Böschungen oder Trockenmauern, am Luftbild oft nicht mehr mitausreichender Sicherheit erkennbar. Diese können lediglich terrestrisch erhobenwerden. Daher ist <strong>ein</strong>e terrestrische Erhebung (2. Phase) erforderlich.• In der 2. Phase wird in <strong>ein</strong>em Teilausschnitt jeder Luftbildstichprobenfläche dieQualität der Biotope im Rahmen <strong>ein</strong>er Flächenbegehung erhoben. Weiterswerden die linearen und „punktförmigen“ Kl<strong>ein</strong>strukturen angesprochen.Vertiefende Erläuterungen zur 2-phasigen Stichprobe sind dem Anhang aus demKapitel <strong>MOBI</strong> Sampling Design – vertiefende Erläuterungen zu entnehmen.183


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Datenerhebungs<strong>ein</strong>heitFür das Design der Datenerhebungs<strong>ein</strong>heit wird <strong>ein</strong> genestetes Designvorgeschlagen, dessen Zentrum in etwa der Trakt der ÖWI ist. Der Trakt muss nichtgenau im Zentrum liegen, vielmehr wird durch <strong>ein</strong>e beschränkte Zufallsauswahl diegenaue Lage der Stichprobe für die ÖKI festgelegt. Darüber liegen inkonzentrischen Flächen die Stichprobefläche der terrestrischenLandschaftskartierung und die der Luftbildauswertung.Abbildung 81: Genestetes Design derErhebungsfläche derStichprobenerhebung.Details zur Kartierung von Biotoptypen (Indikator AL1)Der Indikator AL1 beschreibt den Zustand der Landschaft und ihrer Elemente. DieBiotopausstattung soll in <strong>ein</strong>er Stichprobe von 600 Landschaftsausschnitten (Größe600 x 600 m) flächendeckend erfasst werden. Die Biotope oder Landschaftselementedieses Ausschnitts werden räumlich exakt abgegrenzt und beschrieben. DieDefinition von Biotop und Biotoptyp orientiert sich an den grundlegenden Arbeitenvon SSYMANK et al. (1993) und RIECKEN et al. (1994):Biotop: Lebensraum <strong>ein</strong>er Lebensgem<strong>ein</strong>schaft (Biozönose im Sinne <strong>ein</strong>erregelmäßig wiederkehrenden Artengem<strong>ein</strong>schaft) von bestimmterbiotoptypenspezifischer Mindestgröße und <strong>ein</strong>heitlicher, gegen die Umgebungabgrenzbarer Beschaffenheit (Definition nach BLAB et al. 1993).Biotoptyp: Abstrahierter Typus aus der Gesamtheit gleichartiger Biotope. EinBiotoptyp bietet mit s<strong>ein</strong>en ökologischen Bedingungen weitgehend <strong>ein</strong>heitliche, vonanderen Typen verschiedene Voraussetzungen für Lebensgem<strong>ein</strong>schaften. DieTypisierung schließt abiotische (z. B. Feuchte, Nährstoffgehalt) und biotischeMerkmale (Vorkommen bestimmter Vegetationstypen und –strukturen,Pflanzengesellschaften, Tierarten) <strong>ein</strong>. Die Mehrzahl der Biotoptypen Mitteleuropaswird zudem durch anthropogene Nutzungen (Landwirtschaft, Forstwirtschaft,Verkehr, usw.) und auch Störungen (Schadstoffe, Eutrophierung) geprägt(Definition nach RIECKEN et al. 1994).Biotopkomplex(typ): Es handelt sich hierbei um charakteristische, häufigwiederkehrende, in festem räumlichen Gefüge stehende Kombinationen von184


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Biotoptypen. Das heißt Biotopkomplextypen weisen <strong>ein</strong>e gesetzmäßige räumlicheAnordnung und funktional auf<strong>ein</strong>ander abgestimmte Biotoptypenmuster auf, die vorallem für die Fauna <strong>ein</strong>e neue Qualität und Nutzbarkeit eröffnen. Dazu gehörenAbfolgen von Biotoptypen entlang von bestimmten ökologischenFaktorengradienten (natürlich oder anthropogen) ebenso wie Mosaike vonBiotoptypen (z. B. Bult/Schlenkenkomplexe, Kiesgruben, Trockenrasen-Halbtrockenrasenkomplex). Biotopkomplextypen sind häufig als Ganzes sehr vielstärker gefährdet als die zugehörigen Biotoptypen (Definition nach RIECKEN et al.1994).Vorgangsweise zur Erfassung von BiotopenDie Definitionen aus dem vorigen Abschnitt lassen schon erahnen, wie schwierig esin der Natur ist, Grenzen zwischen Biotopen oder –komplexen zu ziehen. K<strong>ein</strong>Biotop gleicht <strong>ein</strong>em anderen völlig, jeder ist <strong>ein</strong> Unikat mit eigener Geschichte undmit <strong>ein</strong>em, an anderer Stelle nicht identisch reproduziertem Arteninventar. Für dasMonitoring ist es aber unerlässlich, die im Gelände wahrgenommene Natur zuTypen zusammenfassen, damit <strong>ein</strong>e nachvollziehbare und wiederholbareBeobachtung gemacht werden kann.Die Schwierigkeiten bei der Erhebung im Gelände sind <strong>ein</strong>erseits die Ansprachedes Biotops (d.h. die Zuordnung zu <strong>ein</strong>em Biotoptyp) sowie die Abgrenzung <strong><strong>ein</strong>es</strong>Biotops.• Ansprache und Zuordnung: Ziel <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biotoptypenkataloges ist <strong>ein</strong>e möglichstzweckmäßige Gliederung, die <strong>ein</strong>erseits hinreichend detailliert, andererseitsübersichtlich und nicht zu kompliziert für die praktische Anwendung ist.• Abgrenzung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biotops: Da die räumliche Abgrenzung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biotops oftnicht ohne weiteres möglich ist, wird zur Ansprache der konkreten Biotopefolgendes Hilfskriterium angewendet: Ein Biotop ist <strong>ein</strong> Raumausschnitt , der imGelände vegetationstypologisch, landschaftsökologisch oder hinsichtlich derNutzung abgrenzbar ist (siehe auch oben).Was muss nun in <strong>ein</strong>em Landschaftsausschnitt erhoben werden, um die Biodiversitätzu beschreiben: Biotoptyp, Nutzung (die Nutzung durch den Menschen übt denstärksten Einfluss auf die Biodiversität aus, daher ist die Erfassung der Nutzungunbedingt erforderlich) und Strukturen (Hecken, Raine, Gebüsche, Bäume). ZurBeschreibung dieser drei Faktoren benötigt man <strong>ein</strong>e standardisierte Vorgangsweise.• Biotop: Für die Klassifizierung bietet sich der österreichischeBiotoptypenkatalog an (siehe die unter Punkt 5 angeführtenAnwendungsbeispiele). Eine un<strong>ein</strong>heitliche Verwendung des Begriffs„Biotop(typ)“ sowie die <strong>Entwicklung</strong> von lokalen bzw. regionalenGliederungsentwürfen für „<strong>ein</strong>geschränkte“ Fragestellungen waren bislang dieHauptgründe dafür, dass <strong>ein</strong>e erfolgreiche Integration zu <strong>ein</strong>em <strong>ein</strong>heitlichenpraktikablem Biotoptypenkatalog nicht stattgefunden hat. DerBiotoptypenkatalog des Umweltbundesamtes bietet hier Lösungsmöglichkeiten185


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]an. Die Gliederung der Biotoptypen in diesem Katalog basiert im Wesentlichenauf vegetationskundlichen Kriterien. Darüber hinaus finden auchgeomorphologische, limnologische und zoologische Parameter Eingang in dieGliederung. Die Biotoptypen sind durch prägnante ökologische Faktorenvon<strong>ein</strong>ander unterscheidbar und durch <strong>ein</strong>e klare Namensgebung und <strong>ein</strong>e<strong>ein</strong>deutige inhaltliche Beschreibung identifizierbar.• Nutzung: Bei der Nutzung durch den Menschen müssen Informationen über Artund Intensität der Nutzung aufgenommen werden. Aussagekräftig sind folgendeKategorien:- Acker: intensiv, extensiv, verbracht- Gründland: mehrschnittig, zweischnittig, <strong>ein</strong>schnittig, extensiv beweidet,verbracht, etc.- Almen (intensiv, extensiv), Lärchweiden, Bergmähder- Obstkulturen: intensiv, extensiv, strukturreich, altbaumreich- etc.• Struktur:- Strukturparameter für Hecken, Gebüsche, Böschungen, Mauern, St<strong>ein</strong>haufen,Alleen, etc. definieren:• Grad der Verbuschung (Verbrachung) in % der Gesamtfläche• Vegetationshöhe, -dichte, -struktur: Horstwuchs, Teppichwuchs, etc.,Strauchschichten u.dgl.Technische UmsetzungDie kartierungstechnischen Richtlinien basieren auf Projekterfahrung. Eineregionale Anpassung des Bearbeitungsmaßstabes und der Größe der zu kartierendenEinheiten ist erforderlich.• Kartierungsgrundlage:- Digitale Farborthofotos oder digitale CIR-Orthofotos zur Vorabgrenzung amBildschirm, für die terrestrische Kartierung und die Nachbearbeitung• Abgrenzungsmaßstab:- 1:5.000 für die terrestrische Kartierung- 1:1.000 für die Vorabgrenzung und Nachbearbeitung (on screen)• Kl<strong>ein</strong>ste zu kartierende Einheiten (MMU-minimum mapping unit)- flächenhafte Landschaftselemente größer oder gleich 25 m 2 (bei 1:5.000 istdas- 1x1 mm)- linienhafte Landschaftselemente: ab <strong>ein</strong>er Breite von 0,5 m im Gelände- punktförmige Landschaftselemente, die größer als 2 m 2 und kl<strong>ein</strong>er 25 m 2sind.186


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Für die Umsetzung in <strong>MOBI</strong> ist <strong>ein</strong>e Vorbereitungsphase vorgesehen, bei der<strong>ein</strong>erseits die Biotoptypenliste in der Monitoringpraxis ausgetestet und anschließendadaptiert und gegebenenfalls um z.B. Komplexbiotope ergänzt wird. Andererseitsdienen die Testkartierungen zur Erarbeitung der (kartierungs)technischenSpezifikationen, da diese zwar theoretisch konzipiert werden können, jedochdaraufhin im Feld zu verifizieren sind.Auswertung und AufbereitungDie Stichprobe der 600 Landschaftsausschnitte wird so gezogen, dass sie für <strong>ein</strong>ebestimmte Grundgesamtheit, also dem jeweiligen Bezugsraum des Indikators(Gesamtösterreich oder <strong>ein</strong>zelne Naturräumliche Einheiten), repräsentativ ist. AufBasis der Ergebnisse aus den Stichproben werden die Indikatoren (Indikatormaßz.B. ha Lebensraumtyp pro km² ) errechnet (siehe Abbildung 82). Für den jeweilsauszuwertenden Bezugsraum werden Mittelwerte und Standardabweichung derIndikatoren errechnet und als Wert für den Indikator dargestellt. Die Veränderungzwischen zwei Zeitpunkten wird statistisch mit <strong>ein</strong>em gepaarten Test auf Signifikanzgetestet.Die Auswertung, auf Basis der aktuell im Rahmen von <strong>MOBI</strong> vorgeschlagenenStichprobengröße, ist daher auf folgenden Ebenen möglich:a) Stichprobenebeneb) Naturräumliche Einheiten (Darstellung siehe Tabelle 13)c) ÖsterreichDie Indikatoren werden entsprechend ihrer Beschreibung dargestellt:• lineare Elemente m/km², wobei der Flächenbezug durch den Bezugsraumfestgelegt ist• flächenhafte Elemente ha/km²• punktförmige Elemente als n/km²Abbildung 82: BeispielhafteDarstellung <strong><strong>ein</strong>es</strong> konkretenLandschaftsausschnittes zu zweiZeitpunkten. Dargestellt sind grobeLandnutzungs<strong>ein</strong>heiten.187


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 83: Schematische Darstellung der Auswertung der ÖKIDarstellung mittels TransformationsmatrizenEine weitere Möglichkeit ist die Darstellung von Transformationsmatrizen derlandschaftlichen Veränderung. Transformationsmatrizen bieten <strong>ein</strong>en gutenÜberblick über die in den unterschiedlichen Untersuchungsgebieten vorgegangenenVeränderungen. Mit ihnen kann das Schicksal <strong>ein</strong>zelner Kategorien derLandnutzung verfolgt und dargestellt werden. Dabei wird der Übergang <strong>ein</strong>erKategorie zwischen zwei Beobachtungszeitpunkten untersucht. Die tabellarischeDarstellung bietet dabei <strong>ein</strong>en guten Überblick. In den Zeilen sind die Verhältnissedes ersten Betrachtungszeitpunktes, in diesem Falle 1998, dargestellt, in den Spaltendie Verhältnisse des zweiten Betrachtungszeitpunktes, in diesem Falle 2003. DieEinträge in den Zellen stellen den Übergang in % zwischen den Kategorien derbeiden Betrachtungszeitpunkten dar. Am Beispiel (siehe Abbildung 84) dargestellt,bleiben 80% des Grünlandes auch im Jahr 2003 Grünland. 10% werden jedoch inAckerland umgewandelt und 10% aufgeforstet. Die Zeilensumme muss immer100% ergeben. Mit dieser Darstellung kann das Schicksal <strong>ein</strong>zelner Kategorien inden beobachteten Raumausschnitten sehr gut nachvollzogen werden.188


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 84: Beispiel <strong>ein</strong>erTransformationsmatrixBisherige Verwendung des BiotoptypenkatalogsDer im Anhang angegebene Biotoptypenkatalog wird als grundlegende Referenzlistefür die Aufnahmen auf den Punkten der ÖsterreichischenKulturlandschaftsinventur, die im Zuge der <strong>MOBI</strong> Umsetzung <strong>ein</strong>gerichtet werdensoll, vorgeschlagen. Dafür sprechen die folgenden Gründe:• Konsistente und <strong>ein</strong>heitliche österreichweite Liste• Zeitliche Stabilität der Liste• Abgleich und Referenzierung zu folgenden Projekten und Programmen:- FFH-Richtlinie: Die Zuordnung der Biotoptypen zu den FFH-Typen istprinzipiell möglich. Aufgrund der Heterogenität der FFH-Typen reichtjedoch die Bandbreite von eng und präzis gefassten Lebensraumtypen (z. B.Kalktuffquellen [7220]) bis hin zu weit gefassten Lebensraumtypen (z. B.Weiden-, Erlen- und Eschenauen [91E0]). Letztere entsprechen oftmals nicht<strong>ein</strong>em Biotoptyp der vorliegenden Liste, sondern <strong>ein</strong>er ganzenBiotoptypengruppe. Im Gegensatz dazu können eng gefassteLebensraumtypen nur als Subtypen gefasst werden.- ÖPUL-Bewertungen: Speziell die Grünlandbiotoptypen sowie dieBioptoptyen der Äcker und Baumweiden werden seit 2006 alsHintergrundlisten für die ÖPUL-Bewertung in der Naturschutzdatenbank derBundesländer verwendet und im Gelände kartiert.- EUNIS: Das europäische Gliederungsschema EUNIS ist in ähnlicher Weiseaufgebaut, wie der österreichische Biotoptypenkatalog. Ver<strong>ein</strong>zelt kommtanderen Gliederungsparametern stärkeres Gewicht zu. Ein Abgleich derListen ist prinzipiell möglich.- GVO: Beim Projekt „„Biodiversität in österreichischen Ackerbaugebieten imHinblick auf die Freisetzung und den Anbau von gentechnisch verändertenKulturpflanzen“, welches gem<strong>ein</strong>sam von BMGF und BMLFUW beauftragtwurde, wird ebenfalls der Biotoptypenkatalog für die Außenaufnahmenverwendet. Die Stichprobenpunkte werden nach dem gleichen Rastersystem(Waldinventur) ausgewählt und sind vielfach ident mit den vorgeschlagenenPunkten der ÖKI.- Biotopkartierungen der Bundesländer: Die österreichische Biotoptypenlistewird zunehmend als Referenzliste für Kartierungen herangezogen. So hat dasBundesland Vorarlberg vorliegenden Biotoptypenkatalog als Grundlage fürden regional differenzierten Vorarlberg-Katalog der derzeit laufendenzweiten Phase der Biotopkartierung Vorarlberg herangezogen. Ebenso dientder adaptierte nationale Katalog als Referenzwerk für die Biotopkartierungdes NP Gesäuse. Im Bundesland Kärnten wird zur Zeit an <strong>ein</strong>erReferenzierung des Kärntner Biotoptypenkatalogs zum österreichischenBiotoptypenkatalog gearbeitet.189


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Gliederung der Biotopbeschreibung im BiotoptypenkatalogAnders als bei Tier- und Pflanzenarten, welche über diagnostische Merkmalebestimmt werden, werden Biotoptypen über <strong>ein</strong> komplexes System von abiotischenund biotischen Faktoren definiert. Zur <strong>ein</strong>deutigen Erfassbarkeit und insbesonderezur klaren Abgrenzbarkeit zu ähnlichen Biotoptypen ist den <strong>ein</strong>zelnen Biotoptypen<strong>ein</strong>e Kurzbeschreibung beigefügt.Die Beschreibung der Biotoptypen erfolgt in standardisierter Form:Name: Die Benennung der Biotoptypen orientiert sich an pragmatischenGesichtspunkten. Die Namen sollen kurz, <strong>ein</strong>deutig und charakteristisch s<strong>ein</strong>,etablierte Namen wurden bevorzugt.Ökologie: Kurze Beschreibung der wichtigsten abiotischen Standortsparameter, derStandortsansprüche und der wichtigsten abiotischen Parameter des Biotoptyps.Charakterisierung: Kurze Beschreibung der Vegetationstypen, ergänzt durch dieAngabe bestandsbildender oder diagnostisch wichtiger Pflanzenarten.Subtypen: Definition, Abgrenzung und Beschreibung wichtiger Subtypen desBiotoptyps soweit gegeben.Pflanzengesellschaften: Zuordnung des Biotoptyps zu pflanzensoziologischenEinheiten nach MUCINA et al. (1993). Die Zuordnung erfolgte auf dem jeweilshöchstmöglichen Niveau (meist auf Assoziationsniveau). Einheiten, welche nurteilweise <strong>ein</strong>em Biotoptyp entsprechen, werden mit ”p.p.” (für ”pars partim”)gekennzeichnet. Jene Vegetations<strong>ein</strong>heiten, welche völlig zum Biotoptyp gerechnetwerden können, sind nicht eigens gekennzeichnet.FFH-Lebensraumtypen: Eindeutige Zuordnung der Biotoptypen zu denLebensraumtypen des Anhang I der FFH-Richtlinie mit Angabe von Nummer undName. Prioritäre Lebensraumtypen sind durch <strong>ein</strong> „*” gekennzeichnet.Verbreitung und Häufigkeit: Angabe der großräumigen Verbreitung undHäufigkeit des Biotoptyps in Österreich.Bundesländer: Angabe des Vorkommens in den Bundesländern Österreichs. Eswird unterschieden zwischen aktuellem und ehemaligem Vorkommen, fraglicheVorkommen sind eigens gekennzeichnet.rezente Vorkommen: B, W, N, O, St, K, S, T, VBiotoptyp ist vollständig vernichtet: beigestelltes Kreuzfragliche Vorkommen des Biotoptyps: beigestelltes Fragezeichen (?)Gefährdungsursachen: Die Angabe der wesentlichen Gefährdungsursachen ist zurAbleitung naturschutzfachlicher Maßnahmen von besonderer Bedeutung (vgl.SPITZENBERGER 1988). Es werden die wichtigsten Gefährdungsursachenangegeben, nur lokal wirksame Gefährdungen werden nicht berücksichtigt.190


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Datenqualität: Angabe der Datenqualität der Verbreitungskarten in drei Stufen(mäßig, mittel, gut). Definitionen siehe Kapitel 3.5.3.Datenquellen: Angabe der Datengrundlagen, auf denen die Verbreitungskartenberuhen.StichprobenauswahlAbschätzung der StichprobengrößeEin Monitoring der Biodiversität zielt darauf ab, Veränderungen anhand vonIndikatoren frühzeitig zu erkennen. Um statistisch signifikante Veränderungen derIndikatoren feststellen zu können, ist <strong>ein</strong>e entsprechende Anzahl von Stichprobennotwendig. Die statistische Methode der Poweranalyse gibt Aufschluss, mit welcherWahrsch<strong>ein</strong>lichkeit <strong>ein</strong> Effekt nachgewiesen werden kann bzw. welcheStichprobengröße notwendig ist, um <strong>ein</strong>e Veränderung zu testen.Für die Abschätzung der notwendigen Stichprobengröße zum Nachweis vonVeränderungen (hier von Indikatoren der Biodiversität) ist die Varianz <strong>ein</strong>erStichprobe, Annahmen zum Type I und Type II Fehler (Erläuterungen s. Anhang),und der nachzuweisende Grad der Änderung notwendig. Für die Berechnung derVarianz wurden Landschaftsstrukturdaten der Projekte SINUS und ÖR7herangezogen.Für die Abschätzung der notwendigen Stichprobengröße wurde daher <strong>ein</strong>erseits dieErgebnisse der Poweranalyse auf Basis der Landschaftsstrukturdaten undandererseits Richtwerte aus anderen europäischen Ländern herangezogen. DieAnzahl der Stichproben von rund 600 ist letztendlich <strong>ein</strong> Kompromiss zwischen denunterschiedlichen Indikatoren und der Machbarkeit der Erhebung.Vertiefende Erläuterungen zu Definitionen, Statistische Verfahren, Daten,Annahmen sowie zu Ergebnissen sind dem Anhang aus dem Kapitel <strong>MOBI</strong>Sampling Design – vertiefende Erläuterungen zu entnehmen.191


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Auswahlverfahren innerhalb des ÖWI NetzesDie Auswahl der Probeflächen außerhalb des Waldes erfolgt durch <strong>ein</strong>eSubstichprobe der ÖWI. Die Grundlage für die Auswahl der Stichproben bilden jeneÖWI Trakte, die überwiegend in die offene Kulturlandschaft fallen. Die Vorauswahlerfolgt durch Verschneidung der 1x1 km Luftbildplots mit relevanten GIS Layern:geschlossener Wald, Siedlung inkl. Verkehr, Wasserflächen, Fels, Geröll undGletscher, wobei die Summe aus diesen Landbedeckungsklassen 30% nichtüberschreiten darf. Darauf aufbauend erfolgt <strong>ein</strong>e systematische Auswahl von ca.600 Stichproben.Aufgrund dieser Kriterien kann es teilweise zu <strong>ein</strong>er Überschneidung derErhebungen kommen (siehe Abb. 80). Da <strong>ein</strong> gem<strong>ein</strong>sames Erhebungsnetzverwendet wird treten k<strong>ein</strong>e Konflikte und k<strong>ein</strong>e Zweigleisigkeiten auf.Sollten Angaben für kl<strong>ein</strong>ere Einheiten (z.B. Bundesländer) gewünscht werden,sind lokale Verdichtungen des Erhebungsnetzes erforderlich. In Abhängigkeit vonden Indikatoren kann so <strong>ein</strong>e Verdichtung auf die Phase 1 (Luftbildstichprobe)beschränkt werden.Für <strong>ein</strong>e Hochrechnung auf die offene Kulturlandschaft Österreichs ist dieErmittlung der Gesamtfläche der offenen Kulturlandschaft erforderlich. Das gilt inAnalogie für alle anderen räumlichen Straten.Für sachliche Straten wie z.B. Almen kann in Abhängigkeit vom Indikator unddessen Varianz <strong>ein</strong>e Verdichtung erforderlich s<strong>ein</strong>.Voraussichtliche Abdeckung der NaturräumeStratifiziert man Österreich beispielsweise nach den 8 naturräumlichen Einheitenvon Sauberer und Grabherr ergeben sich analog zu den in Tabelle 14 angeführtenFlächenanteilen die entsprechenden Stichprobenanzahlen. Aus der Tabelle istersichtlich, dass es für <strong>ein</strong>e Auswertung von Zustandsparametern in fast allenRegionen <strong>ein</strong>e ausreichende Anzahl an Stichproben gibt. Lediglich im „KlagenfurterBecken“ sowie in den „Südalpen“ müsste, aufgrund der geringenFlächenausdehnung, für die Ermittlung von stratenspezifischen Mittelwertenentsprechende Nachverdichtungen durchgeführt werden. In diesen zwei Gebietenmüsste sich der Erhebungsraster zumindest verdoppeln.192


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Abbildung 85: Karte der Naturräumlichen Gliederung Österreichs.Abbildung 86: Karte der möglichen ÖKI-Punkte.193


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Tabelle 13: Anzahl der Probepunkte des Sampling Designs in der Kulturlandschaft nachunterschiedlichen naturräumlichen Einheiten.Voraussichtliche Anzahl der FlächenNaturräumliche Einheiten nach Sauberer &BiogeographischeFlächenanteil (%) inGrabherrRegion nach EUÖsterreich63 Nördliches Granit- und Gneishochland kontinental 10,648 Nördliches Alpenvorland kontinental 8,068 Pannonische Flach- und Hügelländer kontinental 11,338 Südöstliches Alpenvorland kontinental 6,3142 Nordalpen alpin 23,7209 Zentralalpen alpin 34,818 Südalpen alpin 3,014 Klagenfurter Becken alpin 2,3600 Summe Naturräume 100davon kontinental kontinental 36,2davon alpin alpin 63,8Da insbesondere die Übergangszonen zwischen den <strong>ein</strong>zelnen Naturräumen vonbesonderem Interesse sind, müssen diese als eigene Straten behandelt werden. Einewichtige Voraussetzung ist jedoch die Abgrenzung und Berücksichtigung mit ihrementsprechenden Flächenanteil.Vergleich mit anderen LändernTabelle 14: Vergleich von Kenndaten des Sampling Designs mit anderen Ländern.Land Sampling Beprobung Größe ProzFläche:AnzahlStichproStichproBeprob1km 2WaldnichtWaldStprbbenGröße(km)ben-Fläche(km 2 )ungsProzentStichprobenfläche repräsentiert *km 2OffenlandschaftÖLuftbildstichaußerhalb84.300 48% 43.836 600 1 * 1 km 2 1 1.37 % 73probeWaldÖ terr. Stprb. außerhalbWald84.300 48% 43.836 600 600 *600 m0.36 0,49 % 203D ökologische außerhalbWald357.000 30% 249.900 800 1 * 1 km 2 1 0,32 % 312GBCountrysideaußerhalb243.000 12% 215.055 569 1 * 1 km 2 1 0,26 % 378SurveyWaldCH BDM außerhalbWald41.300 41.300 520 1 * 1 km 2 1 0,26 % 79Nähere Angaben zu diesem Vergleich sind dem Anhang aus dem Kapitel <strong>MOBI</strong>Sampling Design – vertiefende Erläuterungen zu entnehmen.194


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Aufnahm<strong>ein</strong>tervallDie Konzeption des Erhebungsdesign geht von <strong>ein</strong>em 10-jährigenAufnahm<strong>ein</strong>tervall aus. Aus logistischen Gründen ist <strong>ein</strong>e über die Jahre hinwegmöglichst kontinuierliche Erhebung anzustreben. Dies gilt insbesondere für dieterrestrische Kartierung, da der Aufwand in großem Maße vom entsprechendenFahrtaufwand und von den notwendigen Außendiensttagen abhängig ist.Abbildung 87: Darstellung des Erhebungsdesigns auf Basis <strong><strong>ein</strong>es</strong> 5-jährigenBearbeitungszyklus.Es wird vorgeschlagen, dass in <strong>ein</strong>em Bearbeitungszyklus von 5 Jahren jeweils aufallen Probeflächen mit <strong>ein</strong>er Größe von 1x1km <strong>ein</strong>e Luftbildinterpretationdurchgeführt wird (Landschaftsstrukturen, grobe Biotopauswertung).In <strong>ein</strong>em „rolling program“ werden dann in den folgenden Jahren, je nach Variante,jeweils zwischen 20% und 33% der Flächen im Freiland flächendeckend erhoben.Geht man von <strong>ein</strong>em 10-jährigen Erhebungsintervall aus (Versionen 1+3) so wärenfür die jeweils zweite 5-Jahresperiode terrestrische Überprüfungen derLuftbildkartierung erforderlich. Diese Aufnahmen dienen der Güteüberprüfung undzur Feststellung von systematischen Abweichungen in der Luftbildansprache. DieVarianten 1a und 1b unterscheiden sich lediglich darin, ob die terrestrischeGüteüberprüfung in <strong>ein</strong>em <strong>ein</strong>heitlichen Referenzjahr durchgeführt wird (Variante1b), oder gemäß <strong>ein</strong>er besseren logistischen Auslastung ungefähr gleichverteilt überden Zeitraum von 5 Jahren (Variante 1a) durchgeführt wird.195


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Die vorgeschlagene Vorgehensweise ermöglicht die Kombination <strong>ein</strong>er Erhebungder Biotopquantitäten auf Basis <strong>ein</strong>er Luftbildauswertung in kontinuierlichenZeitschritten und der Erhebung der Biotopqualitäten auf Basis der terrestrischenErhebungen. Empfohlen wird Variante 1a.AufwandabschätzungFür die flächige terrestrische Kartierung der Biotopausstattung und Biotopqualität<strong>ein</strong>er Landschaftsstichprobe mit <strong>ein</strong>er Größe von 600 x 600 m kann, mit Vor- undNachbearbeitung, mit <strong>ein</strong>em Aufwand von durchschnittlich 2 Personentagen (PT)gerechnet werden.Der Aufwand für die Interpretation der Landnutzung und Landschaftsstruktur aufBasis der Orthofotos beträgt 0,5 PT pro Landschaftsstichprobe mit <strong>ein</strong>er Größe von1000 x 1000 m.Der Aufwand in Personentagen (PT) für die Erhebung der Gesamtstichprobe vonn=600 bezogen auf die Variante 1a kann daher wie folgt angegeben werden (sieheAbbildung 84):KalkulationsgrundlageAnzahl Stichproben: 600Aufwand/Stichprobe PT Intervall-JahreGesamtaufwand1 Luftbildstichprobe 0,5 5 3001 terrestrische Stichprobe 2 10 12001500Aufwand Personentagejährlicher AufwandErhebungsvariante 1a 1.-5. Jahr 5.-10. Jahrdurchschn.jährlicher AufwandGesamtaufwand10 JahrePT Luftbildstichprobe 60 60 60 600PT terrestrische Stichprobe 240 120 1.200PT terrestrische Güteüberprüfung (10-15%) 36 18 180PT Reisezeiten (+20% d. terr. Zeiten) 48 7 28 276PT Datenmanagement 30 18 9 91Zwischensumme PT 378 121 235 2.350Außendienst (20 Tage) 20 200Summe PT 255 2.550Datenmanagement: 1. Jahr 2,5 PM, 2.-5. Jahr 1,5 PM, 5.-10. Jahr 1 PMAbbildung 88: Darstellung der Aufwandsabschätzung des Sampling Designs inPersonentagen.Für die Aufnahme fallen pro Luftbildstichprobe 0,5 PT und pro terrestrischerStrichprobe 2 PT an. Zusätzlich zu den eigentlichen Aufwendungen für dieAufnahmen müssen noch Reisezeiten im Ausmaß von 20% der terrestrischenErhebung <strong>ein</strong>geplant werden. Der Auswertungsaufwand ist verglichen mit anderenIndikatoren nur sch<strong>ein</strong>bar höher, da die Kostenschätzung für das Sampling Designauf die Anzahl der relevanten Indikatoren aufgeteilt wird.196


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Vorgeschlagen wird die Sampling Variante 1a. Über <strong>ein</strong>en Zeitraum von 10 Jahreergibt dies <strong>ein</strong>en durchschnittlichen Aufwand von ca. 230 PT/Jahr. Dies entsprichtetwas mehr als 1 Personenjahr.Folgende Annahmen liegen der Kostenabschätzung zugrunde:• Farborthofotos werden in <strong>ein</strong>em 5-jährigen Intervall flächendeckend das gesamteBundesgebiet mit <strong>ein</strong>er Auflösung von 0,5m aufgenommen• Die genannten Orthofotos werden dem Projekt <strong>MOBI</strong> kostenlos zur Verfügunggestellt• Häufige Ortswechsel bei terrestrischen Aufnahmen, da die Distanz zwischen denAufnahmepunkten im Vergleich zur ÖWI doppelt so groß istQualitätssicherungUm die Qualität der Aussagen zu sichern, ist es notwendig, auf <strong>ein</strong>em Teil derStichprobe in kurzer Zeit Vergleichs- oder Wiederholungsaufnahmen der Daten zumachen, um den Fehler, der durch unterschiedliche Kartierer undKartierungsdurchgänge gemacht wurde, abzuschätzen. Entsprechende Erfahrungenund Erkenntnisse gibt es zum Beispiel aus dem British Countryside Survey.• Qualitätssicherung: Kontrollkartierung von 5% der Flächen (je nach denerhobenen Merkmalen). Der internationale Standard liegt bei 5-10% der Flächen.Eine entsprechende Qualitätssicherung ist auch im Rahmen derLuftbildstichprobe durchzuführen. Diese erfolgt auf Basis derReferenzkartierungen.Organisatorische AspekteNeben den fachlich inhaltlichen Fragen des Stichprobennetzes und desStichprobendesign sind auch noch folgende Punkte zu klären:Rechtliche Aspekte• Aufgrund des Stichprobendesigns ist die Betretbarkeit von landwirtschaftlichenGrundstücken weitgehend nicht erforderlich. Für die Erhebungen ist es imallgem<strong>ein</strong>en ausreichend, sich entlang der landwirtschaftlichen Güterwegefortzubewegen. Eine zusätzliche rechtliche Genehmigung für die Begehung vonStichprobenflächen ist daher nicht erforderlich.• Eine Geheimhaltung der Aufnahmeflächen ist erforderlich, um mutwilligeVeränderungen im Bereich der Stichprobenflächen zu vermeiden.Verortung• Eine Signalisierung der Mittelpunkte der terrestrischen Kartierung ist nichterforderlich, da die Wiederauffindbarkeit der Aufnahmepunkte durch Einmessen197


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]mittels Satellitenpositionierung (GPS, Galileo) und Markierungen am Orthofotomit ausreichender Genauigkeit gegeben ist.Mögliche Raum<strong>ein</strong>heiten für die ErgebnisdarstellungDie vorgeschlagene Stichprobendichte wurde primär für österreichweite Aussagenzu Veränderungen der Indikatoren und Subindikatoren ermittelt. Je nach Indikatorund dessen Varianz werden teilweise auch Aussagen für <strong>ein</strong>e Untergliederung (z.B.Alpenraum und außeralpine Gebiete) der Bundesfläche möglich s<strong>ein</strong>. Vor allemwerden dies Aussagen zum Zustand s<strong>ein</strong> und in manchen Fällen auch zuVeränderungen.Für die Ermittlung von Bundesländerergebnissen ist <strong>ein</strong>e Verdichtung derStichprobenpunkte vorzunehmen. Aus Kostengründen wäre es zweckmäßig dieVerdichtungspunkte im Wesentlichen mit Orthofotos zu erheben und den Anteil anterrestrischen Stichprobepunkten möglichst gering zu halten. Diese Reduktion derAufnahmen kann jedoch erst nach Vorliegen entsprechender Informationen aus derKartierung und Aufnahme der 600 Probepunkte letztgültig bestimmt werden. Damitwürde sich der Zusatzaufwand für die Verdichtungspunkte in Grenzen halten.Generell ist es für <strong>ein</strong>e Hochrechnung der Stichprobenpunkte auf die gesamte offeneKulturlandschaft erforderlich, die Fläche der offenen Kulturlandschaft in den<strong>ein</strong>zelnen räumlichen Straten zu kennen. Diese kann am besten aus <strong>ein</strong>erFlächenbilanz, wobei von der gesamten Bundesfläche die anderenLandnutzungsformen abgezogen werden, ermittelt werden.Aufgrund der bisherigen statistischen Praxis ist <strong>ein</strong>e Mindestanzahl vonDatenerhebungs<strong>ein</strong>heiten (Plots) für Zustandswerte von ca. 35 Plots jeBezugs<strong>ein</strong><strong>ein</strong>heit vorzusehen.Erweiterungsmöglichkeiten der StichprobenerhebungDas Design der Österreichischen Kulturlandschaftsinventur (ÖKI) zur Erhebung derLandschaftselemente kann auch verwendet werden, <strong>ein</strong> Monitoring von Artendurchzuführen.198


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]4.1.4 Artenmonitoring durch AmateureArten werden im <strong>MOBI</strong> im wesentlichen von Amateuren, das sind ehrenamtlichtätige Experten und Laien, erhoben, die in <strong>ein</strong>er Gruppe (Ver<strong>ein</strong>) organisiert sindoder ihre Beobachtungen an <strong>ein</strong>e NGO (den ÖNB, AL15) liefern.Die Vorteile dieser Vorgangsweise sind:• In Österreich gibt es <strong>ein</strong>e Vielzahl von Amateuren, die mehr oder wenigerorganisiert "ihre" Organismengruppen erforschen. Z. T. führen sie bereits seitJahren <strong>ein</strong> privates Monitoring durch. Dieses Potential soll für <strong>MOBI</strong> genütztwerden.• Die Mitarbeiter dieser Amateurinitiativen haben neben ihrer für den Erfolg derArbeit nicht zu unterschätzenden Begeisterung oft <strong>ein</strong>e sehr hohe fachlicheQualität. (So sind Mitarbeiter der Österreichischen Mykologischen Gesellschaftnicht nur r<strong>ein</strong>e Amateure sondern auch k<strong>ein</strong>e Biologen, trotzdem aberinternational anerkannte Spezialisten, die sogar weltweit Neubearbeitungen vonPilzgruppen durchführen.)• Die bereits bestehenden Zentralen (BirdLife, Florenkartierung, ÖsterreichischeMykologische Gesellschaft, Fledermausgruppen, und andere siehe unten) habenlangjährige Erfahrung darüber, wie mit den Umwälzungen in Taxonomie undSystematik ihrer Organismengruppe bei der Verwaltung von Datenbankenumzugehen ist.• Teilweise bestehen bereits umfangreiche Datenbanken, die für <strong>MOBI</strong> ausgebautwerden können.• Durch die Einbindung dieser Gruppen bekäme <strong>MOBI</strong> <strong>ein</strong>e enormeBreitenwirkung und die Anliegen der Erhaltung von Biodiversität <strong>ein</strong>en größerenpolitischen Einfluss.• Es erwachsen relativ geringe Kosten für <strong>MOBI</strong>, da die Hauptarbeit, dieErhebung der Geländedaten größtenteils ehrenamtlich durchgeführt wird.Die wesentlichen Nachteile sind, dass der Mitarbeiterstand und damit auch dieErhebungsdichte fluktuierend s<strong>ein</strong> können, und die Probeflächen unregelmäßig überÖsterreich verteilt sind, bzw. große Lücken bestehen können (schwer erreichbareoder uninteressante Gebiete). Dort, wo das Monitoring erst im Aufbau ist(Pilotphase), gibt es überhaupt erst <strong>ein</strong>ige, wenige Probegebiete (die allerdings soausgewählt sind, dass sie <strong>ein</strong>e möglichst breite Aussage ermöglichen (ähnlich denFallstudien, s.o.). Außerdem ist die Probeflächenwahl nicht kompatibel mit demRaster des <strong>MOBI</strong>-Sampling Designs, die Angaben müssen also "hinübergerechnet"werden.Fernziel ist die Ausweitung des Amateur-Monitorings auf so vieleOrganismengruppen wie möglich und auf ganz Österreich. Außerdem soll angestrebtwerden, die Erhebungspunkte an das <strong>MOBI</strong>-System anzugleichen.Die im vorliegenden <strong>MOBI</strong>-Indikatorensatz enthaltenen Artengruppen können durchandere erweitert werden. So gibt es <strong>ein</strong>e soeben abgeschlossene199


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Heuschreckenkartierung von Ost-Österreich, die leicht zu <strong>ein</strong>em Monitoringausgebaut werden kann (H.-M. Berg, Th. Zuna-Kratky). 20 In Salzburg gibt es <strong>ein</strong>eHummel-Datenbank (J. Neumayer, Elixhausen), außerdem gibt es <strong>ein</strong>e Reihe vonEntomologenver<strong>ein</strong>igungen, Herpetologen, und andere nicht oder noch wenigorganisierte Liebhaber-Experten für verschiedene Tiergruppen (z.B. Schnecken 21 ).Entscheidend für die Eignung für <strong>MOBI</strong> ist, dass nach <strong>ein</strong>em System erhoben wird,vor allem, dass immer genau die gleichen Flächen, bzw. Punkte nach der gleichenMethode bearbeitet werden.Die Aufnahmen werden jährlich wiederholt. Neben den Zählungen können auchzusätzliche Angaben und Beobachtungen, z.B. über die Ursachen vonPopulationsveränderungen geliefert werden. Die Daten werden an die Zentrale derjeweiligen Gruppe geliefert und dort ausgewertet.Entscheidend für den Erfolg des Amateur-Monitorings ist, dass in dieser Zentraleerstklassige Spezialisten tätig sind, welche die Qualität der Daten überprüfenkönnen. Sie können auch bei lückenhaftem Datenstand abschätzen, welcheAussagen verallgem<strong>ein</strong>erbar sind und welche Zufallsergebnisse oder Rauschen.An die <strong>MOBI</strong>-Zentrale werden alle 5 Jahre die Ergebnisse der Auswertung geliefert,und nur diese. Die Daten selbst bleiben in der Zentrale und im Besitz des Erhebers.Sie dürfen nur mit dessen Genehmigung weitergegeben werden. Die Beziehungzwischen Amateuren und ihrer Ver<strong>ein</strong>szentrale ist also Vertrauenssache. Eventuellkönnen schriftliche Verträge abgeschlossen werden.Kosten: Die Erhebungen im Gelände werden prinzipiell ehrenamtlich durchgeführt.Eventuell können Beiträge zu den Reisekosten vorgesehen werden. Mittel müssenfür das Büro in der Zentrale vorhanden s<strong>ein</strong> (Daten<strong>ein</strong>gabe, Auswertung), beimanchen Gruppen (Fledermäuse) auch für Profi-Spezialisten<strong>ein</strong>satz beimBestimmen und Füllen von Lücken im Gelände, weiters für Fortbildungskurse undÖffentlichkeitsarbeit.4.1.5 Artenmonitoring mit Landwirtinnen und LandwirteDabei beobachten die LandwirtInnnen auf von Ihnen ausgewählten Flächen, die vonihnen bewirtschaftet werden, bestimmte Tier- und Pflanzenarten (s. Absatz„ausgewählte Tier- und Pflanzenarten“). Zur Bestimmung der Arten werden demLandwirt geeignete Unterlagen (Bilder der Arten, Erkennungsmerkmale) zurVerfügung gestellt. Die Erhebungsergebnisse werden an <strong>ein</strong>e zentralen Stelle desBiodiversitäts-Monitorings gemeldet bzw. von den Landwirtinnen und Landwirteselbst online per Internet <strong>ein</strong>gegeben. Sämtliche teilnehmende Landwirtinnen undLandwirte bekommen in regelmäßigen Abständen Informationen (Folder oder20H-M. Berg und Th. Zuna-Kratky http://www.auring.at/faunaflora/orthoptera.html21z.B. http://ipp.boku.ac.at/private/wf/schnecken.html200


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Newsletter) über das Ergebnis der Erhebungen (Motivationssteigerung,Identifikation, Bewussts<strong>ein</strong>sbildung).Am Monitoring können jene Landwirtinnen und Landwirte mitmachen, die denÖPUL-Naturschutzplan auf ihrem Betrieb umsetzen. In der Anlaufphase sollten dieLandwirtinnen und Landwirte bei der Erhebung von Fachpersonal in die Methodendes Monitorings <strong>ein</strong>geschult werden. Hier sollte <strong>ein</strong>e Kooperation mit den ÖPULBeratern der Bundesländer angestrebt werden, die mit den Landwirtinnen undLandwirte den Naturschutzplan erstellen. Wichtig ist beispielsweise, dass dieBeobachtungen immer der gleichen Arten auf den gleichen Flächen stattfinden.Folgende Informationen sind vom Landwirt anzugeben:• Name, Anschrift, landwirtschaftlicher Betrieb• Beschreibung der Flächen, wo beobachtet wird (Standort, Größe, Nutzung)• Anzahl der Exemplare von Tieren bzw. Pflanzen auf s<strong>ein</strong>en ausgewähltenProbeflächen (bei Zahlen > 100 Ex. reichen Schätzungen)Der Landwirt hat die Möglichkeit:a) vorgegebene Arten zu zählen undb) Arten zu zählen, die er auf s<strong>ein</strong>en landwirtschaftlichen Flächen kennt und über dieer gerne berichten würde (Angebot: Einsenden von Probe, Fotos für dieBestimmung) und die auch für das Monitoring geeignet sind.Ausgewählte Tier- und Pflanzenarten:Die Auswahl von geeigneten Tier- und Pflanzenarten hat regionsspezifisch zuerfolgen. Parameter für die Auswahl der Arten sind:• leichte Erkennbarkeit (k<strong>ein</strong>e Verwechslungsmöglichkeiten der Art bzw. derArtengruppe)• Zeigerart für Lebensräume in der Kulturlandschaft mit hoher Bedeutung für dieBiodiversitätBeispiele für Arten:Pflanzenarten:Arnika, Schlüsselblumen (Hohe und Frühlings-Schlüsselblume), Krokus, Orchideen(Geflecktes und Holunder Knabenkraut), Küchenschelle, WeißesBuschwindröschen, Pechnelke, Akelei, Wiesensalbei, Wollgras.Tierarten:Maulwurf, Feldgrille, Goldammer, Neuntöter, Wiesenpieper, Braunkehlchen,Wiedehopf, Weiß- und Schwarzstorch, Feldlerche, SchachbrettfalterDie Erhebung von Pflanzenarten ist besser geeignet als die Erhebung von Tierarten,da sie leichter zu beobachten sind. Die genaue Festlegung der zu erhebenden TierundPflanzenarten soll in Arbeitstreffen mit den Vertretern des Naturschutzes der201


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Länder erfolgen. Eine Verifizierung der Kartierungsergebnisse durch Expertensowie durch entsprechende bereits durchgeführte Erhebungen (BirdLife) ist sinnvoll.4.1.6 Österreichischer Naturschutzbund (ÖNB)Der Naturschutzbund hat durch s<strong>ein</strong>e Struktur mit Landes- und Ortsgruppen sowieaktiven Mitgliedern in ganz Österreich ideale Voraussetzungen, <strong>ein</strong> solchesMonitoringsystem, das wesentlich auf freiwilliges Engagement baut, durchzuführen.S<strong>ein</strong> Grundstücksnetz mit mehr als 10 Mio m² wäre überdies <strong>ein</strong>e ideale Basis dafür.Für die Konzeption <strong><strong>ein</strong>es</strong> erfolgreichen Laienmonitorings und den Aufbau <strong><strong>ein</strong>es</strong>Netzes von „ehrenamtlichen Experten“ ist die Durchführung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Vorprojekts (imSinne <strong><strong>ein</strong>es</strong> <strong>Entwicklung</strong>s- und Erprobungsverfahrens) notwendig, um allfälligeProbleme erkennen und rechtzeitig gegensteuern zu können.Bewussts<strong>ein</strong>sbildung als Schlüsselfaktor:Der zentrale Ansatzpunkt ist neben der Bewertung der Vielfalt von Biotopen undArten die Erreichung und Aktivierung möglichst vieler Menschen (Kinder undJugendliche, Förster und Landwirte, Hobby-Forscher und „Schwammerlsucher“)Nicht nur das Zählen von Arten bzw. das Motivieren hierzu ist von Bedeutung,sondern vor allem auch dabei zu vermitteln, wofür Artenvielfalt steht, was„Indikatoren“ tatsächlich sind.Ein Netz aktiver Naturbeobachter wird gleichzeitig <strong>ein</strong> Netzverantwortungsbewusster Natur-Nutzer und idealerweise auch <strong>ein</strong> Netz engagierterNaturschützer s<strong>ein</strong>.Bindeglied zwischen Wissenschaft und Bildung:Das Laienmonitoring ist <strong>ein</strong> Konzept, das wissenschaftliche Datenerhebung,Bildungs- und Informationsarbeit sowie Bewussts<strong>ein</strong>sbildung mit<strong>ein</strong>ander vernetzt.Pilotprojekt:Für die Konzeption <strong><strong>ein</strong>es</strong> erfolgreichen Laienmonitorings und den Aufbau <strong><strong>ein</strong>es</strong>Netzes von „ehrenamtlichen Experten“ ist die Durchführung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Vorprojektes (imSinne <strong><strong>ein</strong>es</strong> <strong>Entwicklung</strong>s- und Erprobungsverfahrens) notwendig, um allfälligeProbleme erkennen und rechtzeitig gegensteuern zu können.Das vom Naturschutzbund geplante Pilotprojekt zur <strong>Entwicklung</strong> <strong><strong>ein</strong>es</strong> Laien-Monitoring-<strong>Konzeptes</strong> soll folgende Module umfassen:• Datenerhebung• „Partner“suche und -betreuung• Vernetzung mit bestehenden Einrichtungen• Breitere Bewussts<strong>ein</strong>sbildung (bei Zusatzsponsor)• Probelauf202


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Auswertung der Ergebnisse• ZeitrahmenAutorInnen: Birgit Mair-Markart, Naturschutzbund Österreich Museumsplatz 2,5020 SalzburgWolfgang Holzner (ZUN/BOKU)203


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]4.2 KostenschätzungDaniel Bogner, Ingo Mohl (Umweltbüro Klagenfurt)Der Arbeitsaufwand für <strong>ein</strong> zukünftiges Biodiversitäts-Monitoring lässt sich in vierArbeitspakete gliedern:1. Gesamtkoordination von <strong>MOBI</strong>2. Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit3. Indikatoren4. DatenmanagementAufgrund unterschiedlicher möglicher Stundensätze wird der Arbeitsaufwand -sofern möglich - in Personentagen (PT) angegeben.4.2.1 Beschreibung der Kosten1. Gesamtkoordination <strong>MOBI</strong>Aus der Sicht des Projektteams unbedingt notwendige Tätigkeiten:1. Controlling: Arbeits- und Zeitplan, Meilenst<strong>ein</strong>e (Projektmanagement)2. Qualitätsmanagement: Qualitätssicherung des Monitorings, s<strong>ein</strong>erIndikatoren und Produkte3. Abstimmung mit dem Projektumfeld: Laufende Abstimmung mit demAuftraggeber und dem Projektteam (Workshops, Arbeitstreffen, etc.)4. Kofinanzierungen, Public Private Partnership (PPP): Geldmittel ausverschiedenen Förderungsprogrammen, etc. organisieren5. Koordination des Datenmanagements: Abstimmung mit denDatenlieferanten (Datenquellen), Datenverfügbarkeit sicherstellen,Datenfluss aufrecht erhalten, Datenqualität sicherstellen6. Koordination und Steuerung der Projektteamarbeit: Koordination undBetreuung des Projektteams (Bearbeiter), Zusammenführung derErgebnisse7. Koordination des Laien(expertInnen)monitorings: s. Bericht, Kapitel„Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“8. PR- und Kommunikationskonzept erstellen: s. Bericht, Kapitel„Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“9. Bestehende „Berichtslandschaft“ nutzen: Integration von Biodiversität inStatus- und Geschäftsberichte von Institutionen (z.B. Grüner Bericht, etc.),204


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]s. Bericht, Kapitel „Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit,Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“10. Bereitstellen von Basisdaten in elektronischer Form: s. Bericht, Kapitel„Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“Der Arbeitsaufwand für die Gesamtkoordination wurde für <strong>ein</strong>en Zeitraum von 5Jahren geschätzt. Der Koordinationsaufwand wird in diesem Zeitraum mitunterschiedlicher Intensität auftreten. Es wurde davon ausgegangen, dass bei 5Jahren <strong>ein</strong>e Person im ersten und letzten Jahr vollbeschäftigt sowie 3 Jahrehalbbeschäftigt werden muss, um <strong>ein</strong>e funktionierende Koordination desMonitorings zu gewährleisten (1 Personenjahr umfasst 200 Personentage). Diesergibt <strong>ein</strong>en Aufwand von 700 Personentagen.Aus Sicht der Effizienz ist die Kombination der Tätigkeiten 1 – 6 zu empfehlen.Aus der Sicht des Projektteams optionale Tätigkeiten:1. Nationale/internationale Kontakte: Regelmäßige Kontakte zunationalen/internationalen Institutionen (Teilnahme an Symposien,Tagungen, Seminaren, etc.)2. Indikatoren zur Kommunikation nutzen: s. Bericht, Kapitel „Empfehlungenzur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“3. Redaktionelle Beiträge in Medien: s. Bericht, Kapitel „Empfehlungen zurÖffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“4. Publikationen in Co-Produktion mit Ämtern und Organisationen: s. Bericht,Kapitel „Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“5. Veranstaltungen mit Partnern durchführen, Netzwerke initiieren: s. Bericht,Kapitel „Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“Der Gesamtaufwand der optionalen Tätigkeiten ist mit 120 Personentagenanzugeben (für 5 Jahre).2. Kommunikation/ÖffentlichkeitsarbeitDie Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit <strong><strong>ein</strong>es</strong> <strong>MOBI</strong> wird mit insgesamt 9Tätigkeiten abgedeckt.205


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Aus der Sicht des Projektteams unbedingt notwendige Tätigkeiten:1. Bericht zu <strong>MOBI</strong> und den Indikatoren: s. Bericht, Kapitel „Empfehlungenzur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“.Aufwand: 60 Personentage2. Website www.biodiversitymonitoring.at erstellen und betreuen: s. Bericht,Kapitel „Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“. Aufwand: 30 PersonentageDie Summe der Tätigkeiten umfasst 90 Personentage (für 5 Jahre).Aus der Sicht des Projektteams optionale Tätigkeiten:1. Jährlicher Good-Practice Bericht, 5-jährliche, nationale Medienkonferenzund PolitikerInnen-Treffen: s. Bericht, Kapitel „Empfehlungen zurÖffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“.Aufwand: 50 Personentage2. Newsletter zu aktuellen Ergebnissen: s. Bericht, Kapitel „Empfehlungenzur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“.Aufwand: 40 Personentage3. Ausschreibung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Österreichischen Biodiversitätspreises: s. Bericht,Kapitel „Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“. Aufwand: 20 Personentage, geschätzte Sachkosten:€ 20.000.-4. Biodiversitäts-Folder: s. Bericht, Kapitel „Empfehlungen zurÖffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“.Aufwand: 10 Personentage, geschätzte Sachkosten: € 2.300.-5. Interaktive Ausstellung zu Biodiversität: s. Bericht, Kapitel „Empfehlungenzur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewussts<strong>ein</strong>sbildung“.Aufwand: 70 Personentage, geschätzte Sachkosten: € 15.000.-6. Unterrichtshilfen zum Thema Biodiversität: s. Bericht, Kapitel„Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“. Aufwand: 12 Personentage, geschätzte Sachkosten:€ 14.000.-7. Interaktives Computerspiel (Online-Spiel): s. Bericht, Kapitel„Empfehlungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildung“. 60 PersonentageDie Summe der Tätigkeiten umfasst 262 Personentage sowie für geschätzteSachkosten: € 51.300.- (für 5 Jahre).206


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]3. Indikatoren berechnen und aufbereitenTabelle 15: Kosten der <strong>MOBI</strong> Indikatoren.Code Indikator <strong>Entwicklung</strong>saufwand[EURO] –<strong>ein</strong>malig!Aufwand/ Jahr[Personentage]Eigenleistung/best.Datenbanken, Anm.AL1 Status und Trend ausgewählter Lebensräume inkl. FFH - 255 Synergien möglich*AL2 Extensivgrünland (Magerwiesen und –weiden) - 40 Synergien möglich*AL3 Vogelartengruppen als Zeiger für Lebensraumqualität - 24 Synergien möglich*AL4 Libellen als Zeiger für Feuchtgebietsqualität - 24 Synergien möglich*AL5 Arten- und Lebensraumvielfalt auf Almen 5.000 3 Synergien möglich*AL6 Alte Bäume als Lebensräume 12.000 19AL7 Fledermäuse - 90 Synergien möglich*AL8 Ziesel 21.500 44 108.300**AL9 Flora 7.500 22 Synergien möglich*AL10 Orchideen als Zeiger für Lebensraumqualität - 24 Synergien möglich*AL11 Pilze (Makromyzeten) 1.500 20AL12 Moose 3.500 21AL13 Bodenorganismen (Raubmilben) 122.000 1 ÖWBZIAL14 Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong> bekannter Arten k.A. k.A. PilotphaseAL15 Artenmonitoring durch Landwirtinnen und Landwirte 17.500 6 Synergien möglich*AL16 Veränderung der Flora auf Alpengipfeln - 13 GLORIAW1 Natürlichkeit der Baumartenzusammensetzung - 2 ÖWIW2 Totholz - 2 ÖWIW3 Verjüngung - 3 ÖWIW4 Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die Verjüngung - 2 ÖWIA1 Bergbauernbetriebe - 2 INVEKOSA2 Viehbestand auf Almen - 2 INVEKOSA3 Geförderte Bergmähder - 2 INVEKOSA4 Freiwilligen-Einsätze auf Almen und Bergbauernhöfen - 1 Alpenver<strong>ein</strong>, MIAR, HeugabelA5 Gletscherausdehnung - 1 Alpenver<strong>ein</strong>KL1 Viehdichte - 2 INVEKOSKL2 Biologisch bewirtschaftete, landwirtschaftliche Fläche - 2 INVEKOSKL3Größe landwirtschaftlicher Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heiten(Schlaggröße)- 2 INVEKOSGW1 Indikatoren gemäß Wasserrahmenrichtlinie /Wasserrechtsgesetzk.A. k.A. Indikatorenentwicklung imGangeBO1 Biomasse und Aktivität 47.000 1 ÖWBZIBO2Eutrophierung und Versauerung durchStickstoffverbindungen- 12 UBA207


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Code Indikator <strong>Entwicklung</strong>saufwand[EURO] –<strong>ein</strong>malig!Aufwand/ Jahr[Personentage]Eigenleistung/best.Datenbanken, Anm.S1 Parkanlagen – Zustand des Öffentlichen Grüns 10.000 7S2 Lichtemissionen - 3 BMLVN1 Naturschutzrechtlich verordnete Schutzgebiete - 15 UBA, Bdl.N2 Naturwaldreservate - 13 BFWN3 Schutzgebietsbetreuung - 4N4 Rote Liste ausgewählter Artengruppen - 2N5 Rote Liste ausgewählter Biotoptypen - 2N6 Status und Trends ausgewählter gebietsfremder Arten - 12G1 Erhaltungs- und Samenplantagen (ex situ) - 3 BFWG2 Gehölzpflanzungen mit natürlichem Pflanzgut - 3 div.G3 Funktionsfähige sexuelle Reproduktion bei Pflanzenarten - 3 BFWG4 Genetische Vielfalt in Populationen von ausgewählten Arten 415.000 9G5 Obstsortenvielfalt 205.000 19G6 Erhaltungswürdige Nutztierrassen - 1 ÖNGENE, AMA, VEGHF1 Flächenverbrauch durch Verkehr und Siedlung (Versiegelung) - 3B1 Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität 14.000 16* Synergien möglich: Synergien und Kofinanzierung mit FFH-Monitoring, mitAlpenkonvention, mit Programm zur Ländlichen <strong>Entwicklung</strong> möglich.**Kosten bereits finanziert, Datengrundlagen durch laufende Projekte vorhandenhinterlegt: Headline-Indikatoren4. DatenmanagementDer Aufwand für <strong>ein</strong> Datenmanagement <strong><strong>ein</strong>es</strong> zukünftigen <strong>MOBI</strong> ist in <strong>ein</strong>e<strong>Entwicklung</strong>sphase sowie <strong>ein</strong>e Betriebsphase zu gliedern. In der <strong>Entwicklung</strong>sphasebesteht der größte Arbeitsaufwand im Datenbankdesign. Die Erarbeitung <strong>ein</strong>erlangfristig orientierten, durchdachten Datenbankstruktur mit Berücksichtigung vonSchnittstellen zu bestehenden Datenbanken sowie die Orientierung nach bestimmtenStandards ist Basis für <strong>ein</strong>en effizienten Betrieb und <strong>ein</strong>e problemlose, zukünftigeAktualisierung der Daten. In der Betriebsphase sind sämtliche Daten zu aktualisieren(wo möglich alle 5 Jahre, sonst alle 10 Jahre) sowie die Datenbank zu betreuen.• Arbeitsaufwand <strong>Entwicklung</strong>sphase (Datenbankdesign, Aufbereitung derDaten, Interface, Qualitätskontrolle): 6 Personenmonate ( 120 Personentage,<strong>ein</strong>malig)• Arbeitsaufwand Betriebsphase (Datenaktualisierung, Betreuung): 2Personenmonate (40 Personentage, alle 5 Jahre)208


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Der Gesamtaufwand für das Datenmanagement umfasst für 5 Jahre somit 8Personenmonate (160 Personentage).4.2.2 SchlussfolgerungenDie vorliegenden Angaben zu den Kosten beruhen auf Schätzungen des <strong>MOBI</strong>-Teams und stellen im Sinne <strong>ein</strong>er Verhandlungsgrundlage <strong>ein</strong>e Maximalvariante dar.Es ist zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht klar, welche Synergien undKofinanzierungen errreicht und welche Indikatoren in dieser Form umgesetztwerden können. Dennoch ist davon auszugehen, dass das österreichische <strong>MOBI</strong> imVergleich mit anderen Monitorings wesentlich kostengünstiger ist.209


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]sinnvoll, sondern etwa auf dem Niveau von Kl<strong>ein</strong>produktionsgebiete aggregierteDaten.Kontinuität von Daten und ManagementFür <strong>ein</strong> langfristiges Monitoring ist die Kontinuität der verwendetenDatengrundlagen sowie die Kontinuität der Datenpflege von Bedeutung. Allerdingsmuss das Monitoring auch flexibel s<strong>ein</strong> und sich auf geänderte Rahmenbedingungen<strong>ein</strong>stellen können. Falls Änderungen notwendig sind, müssen Ursachen, Zeitpunkteund Inhalte nachvollziehbar s<strong>ein</strong>.4.3.2 Datengrundlagen für IndikatorenEin Kriterium für die Auswahl von Indikatoren war die Verfügbarkeit vonbestehenden externen Daten für den Indikator. Dazu gehören die INVEKOS-Daten,die Daten der österreichischen Waldinventur (ÖWI), sowie die Ergebnisse vonLaien-Monitoring-Systemen (Bird-Life). Auf die Kontinuität dieserDatenerhebungen hat jedoch <strong>MOBI</strong> nur bedingt Einfluss. Als <strong>MOBI</strong>-interne Datenwerden jene bezeichnet, die erst im Zuge von <strong>MOBI</strong> erhoben werden.INVEKOS (Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem) undAgrarstrukturerhebungINVEKOS basiert auf der VO 3508/92 und der VO 2419/2001 und dient derAbwicklung und Kontrolle der EU-Förderungsmaßnahmen. Alle flächen- undtierbezogenen Beihilfenregelungen sind in dieses System <strong>ein</strong>gebunden. Es schreibtunter anderem vor:• <strong>ein</strong> umfassendes Datenbanksystem,• <strong>ein</strong> System zur Identifizierung der landwirtschaftlich genutzten Parzellen,• <strong>ein</strong> System zur Identifizierung und Erfassung von Tieren,• nähere Details hinsichtlich der Beihilfenanträge und derenÄnderungsmöglichkeiten,• <strong>ein</strong> integriertes Kontrollsystem.Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat den Auftrag, in Österreich <strong>ein</strong> INVEKOS zubetreiben. Die Daten verfügen auch über <strong>ein</strong>en Bezug zur digitalen Katastralmappe(DKM) des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV).211


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Tabelle 16: Indikatoren die auf INVEKOS-Daten zurückgreifen.Bereich Schlüsselfaktor Code Indikator INVEKOS-TabelleKulturlandschaftLandwirtschaftlicheNutzungsintensitätKL1 Viehdichte L005_Tierliste_für ÖPULKL2Biologisch bewirtschaftete, landwirtschaftlicheL008_UmweltprogrammFlächeLandwirtschaftlichesKL3Landwirtschaftliche Bewirtschaftungs<strong>ein</strong>heitenk.A.Nutzungsmuster(Schlaggröße)Alpen A1 Bergbauernbetriebe L012_Ausgleichszulage undnationale BeihilfeBerglandwirtschaft A2 Viehbestand auf Almen L035_AlmauftriebslisteA3 Geförderte Bergmähder L010_Flächenstruktur derBetriebeDie Agrarstrukturerhebung (statistische Erhebung von Agrardaten) wird von derStatistik Austria schon seit langem in regelmäßigen Abständen durchgeführt.ÖWI – Österreichische WaldinventurTabelle 17: Indikatoren, die auf die Daten der Österreichischen Waldinventur zurückgreifen.Bereich Schlüsselfaktor Code IndikatorNaturschutz Neobiota N6 Status und Trend ausgewählter, gebietsfremderArtenGenetik Zustandserfassung von Genressourcen G4 Genetische Vielfalt in Populationen vonausgewählten ArtenWald Naturnahe Waldbewirtschaftung W1 Natürlichkeit der BaumartenzusammensetzungW2W3TotholzVerjüngungWild<strong>ein</strong>fluss W4 Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die VerjüngungDie österreichische Waldinventur erhebt mehr als 150 Parameter auf mehr als 5.000Punkten in Österreich. Ein Teil dieser Parameter findet Eingang in <strong>MOBI</strong>.ÖKI - Österreichische KulturlandschaftsinventurDas Kapitel „Sampling Design“ beschreibt <strong>ein</strong>e Methode zur Erhebung vonIndikatoren in der offenen Kulturlandschaft.212


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Laien-MonitoringTabelle 18: Indikatoren, die durch <strong>ein</strong> Laien-Monitoring erhoben werden.Bereich Schlüsselfaktor Code IndikatorArten und LebensräumeStatus und Trend von Arten undAL3Vogelartenvielfalt in den HauptlebensräumenLebensräumeAL8ZieselAL10Orchideen als Zeiger für LebensraumqualitätAL14Laienmonitoring allgem<strong>ein</strong> bekannter ArtenAL15Artenmonitoring durch Landwirtinnen und Landwirteandere DatenquellenTabelle 19: Indikatoren, die auf andere Datenquellen zurückgreifen.Bereich Schlüsselfaktor Code Indikator DatenquelleArten undStatus und Trend von ArtenAL2Magerwiesen und MagerweidenLebensräumeund LebensräumeAL15Artenmonitoring durch Landwirtinnen undLandwirteAL5Arten- und Lebensraumvielfalt auf AlmenAlpen Klimawandel AL16 Veränderung der Flora auf Alpengipfeln GloriaAktivitäten/Bewussts<strong>ein</strong> A4 Freiwilligen-Einsätze auf Almen undBergbauernhöfenAlpenver<strong>ein</strong>, MIAR,Aktion HeugabelKlimawandel A5 Gletscherausdehnung Alpenver<strong>ein</strong>GenetikZustandserfassung vonGenressourcenG6 Erhaltungswürdige Nutztierrassen ÖNGENE, VEGHFragmentierungLandschaftsmuster undF1Flächenverbrauch durch Verkehr undRegionalinformationFragmentierungSiedlung (Versiegelung)Naturschutz Schutzgebiete N1 Naturschutzrechtlich verordneteSchutzgebieteUBA-Datenbank,Geodatenverbund BLN2 Naturwaldreservate BFWAndere Datenquellen umfassen teils wissenschaftliche, teils privatwirtschaftliche,vielfach leider nur projektspezifische Datenbestände, deren Integration innerhalbvon <strong>MOBI</strong> wichtig ist.4.3.3 Organisatorische AspekteDas Management des Monitorings hat <strong>ein</strong>e Vielzahl von Institutionen und Daten zukoordinieren. Daher sollten <strong>ein</strong>ige Institutionen, die technisch und fachlich in derLage sind, für die <strong>MOBI</strong>-Koordination Daten auswerten. Dazu gehören dasUmweltbundesamt, die Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald213


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Naturgefahren und Landschaft (BFW) und die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft(AWI).Das BFW kann Daten aus der ÖWI für Indikatoren <strong>ein</strong>bringen. DasUmweltbundesamt verfügt über Erfahrungen im vernetzten Datenmanagement(siehe MORIS). Darüber hinaus obliegt dem Umweltbundesamt im Zuge derNovellierung des Umweltkontrollgesetzes <strong>ein</strong>e Koordinierungsfunktion fürsämtliche Bereiche von Umweltdaten. Eine entsprechende koordinative Tätigkeitkann daher vom Umweltbundesamt wahrgenommen werden. Das AWI hatErfahrung in der Auswertung und Interpretation der INVEKOS-Daten.4.3.4 Regionalisierung von ErgebnissenDie Aufgabe von <strong>MOBI</strong> ist es, die <strong>Entwicklung</strong> der Biodiversität in Österreich zudokumentieren. Damit wäre es eigentlich nicht erforderlich, Indikatoren regionalauszuwerten. Es gibt aber Daten, die <strong>ein</strong>e regionalisierte Betrachtung vonIndikatoren gestatten. Dies ist wünschenswert, da Einflüsse auf die Biodiversitätregional genauer betrachtet werden können. Je größer das beobachtete Gebiete ist,umso mehr vermischen sich unterschiedlichste Einflussgrößen. Infolge derAggregation von Informationen etwa für ganz Österreich sind dann <strong>ein</strong>zelnewesentliche Einflussgrößen nicht mehr ersichtlich bzw. aus Sicht der Biodiversitätkönnen sich positive und negative Einflüsse bzw. Maßnahmen aufheben.Tabelle 20: Datenquellen und deren Regionalisierbarkeit.Datenquelle für Indikator Regionalisiertes Ergebnis Anzahl derEinheitenINVEKOS Landwirtschaftliche Kl<strong>ein</strong>produktionsgebiete ca. 80ÖWI Bundesländer, tlw. Forstl. Wuchsgebiete 9 bzw.20ÖKI (ÖsterreichischeKulturlandschaftsinventur)Laien-MonitoringNaturräumliche Einheiten bzw. mit Ergänzungenauch Bundesländertlw. Bundesländerca. 10Sonstige Österreich 1Die Regionalisierung reicht dabei von kl<strong>ein</strong>eren räumlichen Einheiten(landwirtschaftliche Kl<strong>ein</strong>produktionsgebiete) bis hin zu Aussagen für denBezugsraum Österreich. In <strong>ein</strong>er detaillierten Analyse wurde die Über<strong>ein</strong>stimmungzwischen den drei wesentlichen naturräumlichen Bezugssystemen• Landwirtschaftliche Kl<strong>ein</strong>produktionsgebiete• Forstliche Wuchsgebiete und• Naturräumliche Einheitenbestimmt. Es zeigt sich, dass von <strong>ein</strong>zelnen Ausnahmen abgesehen <strong>ein</strong>ezufriedenstellende Zuordnung zwischen den Gliederungssystemen erreicht werden214


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]kann. Die Details der Über<strong>ein</strong>stimmung als auch entsprechende Abbildungen zu denGliederungssystemen sind im Kapitel Sampling Design sowie in dessen Anhangdargelegt.4.3.5 QualitätsmanagementQualitätsmanagement (QM) soll sicherstellen, dass Qualitätsbelange in <strong>ein</strong>erOrganisation berücksichtigt werden. Qualität bezieht sich in <strong>MOBI</strong> auf dieverwendeten Daten und Indikatoren. Es muss sichergestellt s<strong>ein</strong>, dass <strong>MOBI</strong>-Outputs richtig, nachvollziehbar und plausibel sind. Folgende Aspekte sind vonBedeutung:• Erstellung von Metadaten: Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnetman allgem<strong>ein</strong> Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Es gibtStandards für Metadaten, allerdings sind diese Vorschläge sehr umfangreich, unddaher der Aufwand zur Dokumentation erheblich. Für <strong>MOBI</strong> sollte man <strong>ein</strong><strong>ein</strong>faches Metadatensystem entwickeln. Zu den Metadaten gehört auch <strong>ein</strong>eDokumentation der Qualität der Grundlagendaten. In INVEKOS werdenAntragsdaten verwaltet, die von der AMA kontrolliert werden. Hier wäre eserforderlich, konkrete Qualitätskriterien zu beschreiben. Bei den aus der ÖWIabgeleiteten Indikatoren lassen sich exakte Angaben zur Genauigkeit bestimmen.Die Überprüfung der Qualität dieser Daten wird - wie in dem Kapitel „SamplingDesign“ beschrieben - durch unabhängige Kontrollenaufnahmen gewährleistet.Beim Laien-Monitoring müssen übernommene Daten ebenfalls auf Qualität undPlausibilität kontrolliert werden.- Wie hoch ist der Messwert selbst? Angabe der Messwerte- Was wird gemessen? Beschreibung der Parameter- Wo wurde gemessen? Angabe der Koordinaten- Wann wurde gemessen? Angabe der Zeitpunkte- Wie wird gemessen? Beschreibung der Methoden- Woran wird gemessen? Beschreibung der Objekte- Womit wird gemessen? Beschreibung der Proben- Wer hat gemessen? Nennung der Personen• Ergebnisexport: Plausibilitätskontrollen, Verifizierung von Ergebnissen:Innerhalb von <strong>MOBI</strong> sollen <strong>ein</strong>fache, allgem<strong>ein</strong> verständliche undnachvollziehbare Aussagen getätigt werden. Dies ist in der Regel jedoch erstdurch die Aggregation und zusammenschauende Interpretation vonDetailergebnissen möglich. Dabei gilt, dass die Sensibilität der Ergebnisse mitdem Grad der Aggregierung steigt. Somit muss mit <strong>ein</strong>hergehenderAggregierung auch der Aufwand für die Plausibilitätskontrolle steigen.215


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]4.3.6 Evaluierung und ZielkontrolleSchwell- und ZielwerteBei der Berechnung von Indikatoren spielt der Bezug zu spezifischen Zielen <strong>ein</strong>ewichtige Rolle. Dabei kann es vorkommen, dass durch die technische <strong>Entwicklung</strong>bzw. durch <strong>ein</strong>en Erkenntnisgewinn zielspezifische Schwellwerte verändert werden.Somit wäre auch der Indikator neu zu berechnen bzw. zu interpretieren. Für <strong>ein</strong>Datenmanagement ist es daher erheblich auch die spezifischen Schwellwerte, mitdenen die <strong>ein</strong>zelnen Indikatoren beurteilt werden, mit abzuspeichern. DaSchwellwerte bzw. Zielwerte vielfach nicht nur fachlich-technischer Natur sind,sondern sich aus <strong>ein</strong>em gesellschaftlichen Diskussionsprozess als Kompromissergeben, ist deren Dokumentation in zeitlicher Hinsicht maßgeblich. Nur so könnenIndikatoren über längere Zeiträume hinweg verglichen werden.Nachträgliche UntersuchungenNeben der Änderung der gesellschaftspolitischen Vorgaben in Form von Zielwertenkönnen sich auch durch <strong>ein</strong>en fachspezifischen Erkenntnisgewinn neueAuswertungsmethoden entwickeln, an die im Rahmen der Datenerhebung noch nichtgedacht wurde. Daher ist die Speicherung von möglichst unverfälschten Primärdatenbzw. Rohdaten in der Datenbank von großer Bedeutung. Jegliche Aggregation,Zusammenführung bzw. Vorverarbeitung der Rohdaten kann <strong>ein</strong>e nachträglicheNeubearbeitung bzw. alternative Auswertungsmethodik erheblich erschweren bzw.sogar gänzlich verhindern.4.3.7 Content Management SystemEin Content-Management-System (CMS) ist <strong>ein</strong> Anwendungsprogramm, dasgem<strong>ein</strong>schaftliche Erstellung und Bearbeitung von Text- und anderen Multimedia-Dokumenten („Content“) ermöglicht und organisiert. Dies umfasst in <strong>MOBI</strong>:• beteiligte Personen bzw. Institutionen und ihre Rollen bzw.Verantwortungsbereiche• genaue Beschreibung der Tätigkeiten und Tätigkeitszeitpunkte (deadlines)• Dokumentation unterschiedlicher Inhalte: Bilder, Texte, Fotos, Skizzen, PDFDateien• Verweise zwischen den Daten, etwa Personen, Teams, Projekte, Skizzen, Fotos,sollten abgespeichert werden216


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]5 Empfehlungen zurÖffentlichkeitsarbeit,Kommunikation undBewussts<strong>ein</strong>sbildungSybilla Zech, Stefan Klingler (stadtland)5.1 Ausgangslage, Ziele und Grundsätze der Kommunikation5.1.1 AusgangslageBewussts<strong>ein</strong> (eigentlich: Bewusstheit), Verständnis, Interesse und M<strong>ein</strong>ungen derÖsterreicher/innen und der Gäste in Österreich sind wesentlich für dieErfolgschancen <strong>ein</strong>er Politik für Biodiversität in unserem Land. Maßnahmen zurErhaltung oder wünschenswerten Veränderung der BD sind nur finanzierbar undumsetzbar, wenn möglichst viele Menschen Verständnis für die Zusammenhängeaufbringen. Die nachfolgenden Empfehlungen zur Kommunikation gelten für <strong>ein</strong>finanziertes Biodiversitäts-Monitoring, sozusagen <strong>ein</strong> „<strong>MOBI</strong> in Betrieb“ und sollenHinweise und Grundlagen für die Erstellung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Kommunikationskonzeptesliefern.5.1.2 Ziele der Kommunikation• Einführen des Instrumentes <strong>MOBI</strong> und s<strong>ein</strong>er Indikatoren:Die NutzerInnen der Ergebnisse des <strong>MOBI</strong> in Politik und Verwaltung sollen mitdem Instrument und s<strong>ein</strong>en Möglichkeiten vertraut gemacht werden. Einer breiterenÖffentlichkeit soll der Zweck und der Nutzen <strong><strong>ein</strong>es</strong> Monitorings erklärt werden.Steigern des Bekanntheitsgrades der Anliegen der Biodiversitätsforschung:Besonders bei PoltikerInnen, M<strong>ein</strong>ungsbildnerInnen und AkteurInnen in denSektoren (Touristikerinnen und Touristiker, Landwirtinnen und Landwirte,Försterinnen und Förster, Infrastrukturerrichterinnen und -errichter etc. ) soll derSinn von Biodiversitätsstrategien bekannt und anerkannt s<strong>ein</strong>. Sie werden damit inihrem Berufsleben quasi automatisch BD-sensibler und BD-freundlicher berichten,planen und entscheiden.• „Freude und Neugier an <strong>MOBI</strong>“ in der breiteren Öffentlichkeit erzeugen:Die Bereitschaft im Alltagsleben auf BD zu achten soll geweckt und gestärktwerden. Dies bringt Umsetzung zunächst <strong>ein</strong>mal „im Kl<strong>ein</strong>en“ (z.B. Bio-Gemüse zukaufen, ist <strong>ein</strong> Beitrag zur BD; weniger penibel Unkraut zu zupfen, bringt unserenSiedlungsgebieten <strong>ein</strong>e „grüne Patina“) und mehr Umsetzungsbereitschaft „im217


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Großen“, über die politischen Entscheidungen von Gem<strong>ein</strong>den (die z.B.Verkehrsflächen mit wassergebundenen Decken gestalten, anstatt diese zuversiegeln), Ländern (die z.B. <strong>ein</strong>er speziellen Wiesenförderung zustimmen, s.Wiesenmeisterschaft Vorarlberg) und dem Bund (der z.B. bei Förderrichtlinien oderGenehmigungsverfahren dem Kriterium BD mehr Gewicht verleiht).5.1.3 Grundsätze der Kommunikation des <strong>MOBI</strong>• Zielgruppenspezifische Kommunikation: Um den Ansprüchen derunterschiedlichen Zielgruppen gerecht zu werden, die auf unterschiedlichenWissensstand, Sprache und emotionalen Bindungen beruhen, ist <strong>ein</strong>e starkeZielgruppenspezifität Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Kommunikation.• Geschichten nicht nur Sachfragen: Abgeleitet aus der Phänomenologie,wonach nur Dinge die benannt, besungen, gezeichnet etc. werden, auchtatsächlich Wirklichkeit werden, ist es sehr wichtig, die Biodiversität auch zubenennen/ bezeichnen /bildlich darzustellen. Um <strong>ein</strong>e breitere Öffentlichkeit mitden Themen des <strong>MOBI</strong> vertraut zu machen, soll neben <strong>ein</strong>ersachfragenorientierten Kommunikation breiter Raum für <strong>ein</strong>e „Geschichtengestützte Kommunikation“ vorgesehen werden. Dazu zählt <strong>ein</strong>e journalistischeAufbereitung (Personen-bezogene Geschichten, Beispiele, ...) der Themen undErgebnisse des <strong>MOBI</strong>. Auch bei der Formulierung von Sachverhalten undErgebnissen durch die WissenschaffterInnen sollte <strong>ein</strong>e „alltagstauglicheSprache“ Standard s<strong>ein</strong>.• Symbole und nicht Logik: Neben wissenschaftlicher Information steht dieErzeugung positiver Wahrnehmung im Vordergrund. Symbole, die Gefühle wieHoffnung, Befriedigung, Fürsorge und Selbstwert erwecken.• Flexible Anpassung an den „Markt“: Da sich die Mediennutzung im Laufe derZeit ändert, sind „Marktabklärungen <strong>ein</strong>e Daueraufgabe, und die Produktemüssen laufend den veränderten Gegebenheiten angepasst werden. Lieferantenvon Trends, um <strong>ein</strong>e Marktanpassung vornehmen zu können, sind insbesonderedie Indikatoren zur Bewussts<strong>ein</strong>sbildung, z.B. der Indikator „Die öffentlicheM<strong>ein</strong>ung zur Biodiversität“ (siehe auch Indikatoren zum Bereich Bewussts<strong>ein</strong>).• Dialogorientierung der Kommunikation: Die Kommunikation des <strong>MOBI</strong> sollnicht nur <strong>ein</strong>e „Mitteilungskommunikation" s<strong>ein</strong>, sondern durch <strong>ein</strong>e gezielteDialogorientierung gestärkt werden. Dazu zählen die Ausschöpfung vonMöglichkeiten zur Motivation und Information im Rahmen von öffentlichenMonitorings durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen (unabhängige„Laienexperten“ z.B. BirdLife, Orchideenschutznetzwerk, Fledermauszählungenetc. Auch die Erfassung der Daten zu <strong>ein</strong>zelnen Indikatoren des <strong>MOBI</strong> kannkommunikativ und motivierend erfolgen, z.B. Befragungen zum Stand von218


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Aktivitäten und Maßnahmen zur Biodiversität (siehe auch Indikatoren zumBereich Bewussts<strong>ein</strong>).• Aktive Suche von Partnerschaften: Die Kommunikation soll nicht nur „ausdem <strong>MOBI</strong> heraus“ erfolgen. Institutionen oder Initiativen, die bereitsMaßnahmen oder Öffentlichkeitsarbeit zugunsten der BD durchführen, sollenaktiv vernetzt werden. Die Öffentlichkeitsarbeit zum <strong>MOBI</strong> soll bestehendeAnsätze und „Keime“ würdigen und fördern. Dazu zählt das Knüpfen vonNetzen zwischen Akteuren, die gezielte Unterstützung geeigneter Aktivitätenund der Austausch von Good Practice.5.1.4 Mit welchen Zielgruppen soll kommuniziert werden?Die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen und diversen Akteure müssen in<strong>ein</strong>em Kommunikationskonzept geklärt werden. In diesem Konzept muss <strong>ein</strong>egenaue Formulierung der Kernaussagen des <strong>MOBI</strong> (zu vermittelndeGrundbotschaften) differenziert nach <strong>ein</strong>zelnen Akteuren und Teilöffentlichkeitenals Basis für den Einsatz der Kommunikationsinstrumente enthalten s<strong>ein</strong>. Zu denanzusprechenden Zielgruppen zählen:• EntscheidungsträgerInnen in der Politik Regierung / Landesregierungen /Parteien• Verwaltung: Naturschutz-/Umweltabteilungen der Länder bzw. sonstigerLandes- und Bundesdienststellen, Umweltabteilungen der Gem<strong>ein</strong>den• Anwender/ AkteurInnen (in den Wirtschaftssektoren)• M<strong>ein</strong>ungsbildnerInnen (JournalistInnen, LehrerInnen, (Umwelt)NGOs)• Dachorganisationen im Bereich Umwelt und Naturschutz• öffentliche Forschungs<strong>ein</strong>richtungen (Kooperation mit Privatwirtschaft,Reputation)• Allgem<strong>ein</strong>e Öffentlichkeit5.2 Empfohlene Instrumente zur KommunikationZuerst wird <strong>ein</strong> Set von Instrumenten beschrieben, die zur Grundausstattung <strong>ein</strong>er<strong>MOBI</strong> Kommunikation gehören sollten. Diese Instrumente der <strong>MOBI</strong>Kommunikation sollten außerdem zur besten und zuverlässigsten Quelle fürJournalisten werden, wenn es um Biodiversität geht. ZusätzlicheKommunikationsmöglichkeiten, die nach Bedarf und flexibel <strong>ein</strong>gesetzt werdenkönnen, ergänzen die Anregungen.219


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]5.2.1 Grundangebot, StandardinstrumentePublikation zu <strong>MOBI</strong> und den IndikatorenAus dem Projektabschlussbericht des <strong>MOBI</strong>–e soll <strong>ein</strong>e professionell aufbereiteteBroschüre erstellt werden, die reich illustriert ist und sich in allgem<strong>ein</strong>verständlicher Sprache dem Nutzen des <strong>MOBI</strong> und <strong>ein</strong>er Beschreibung desIndikatorensets widmet.Diese Broschüre dient vor allem der Information möglicher PartnerInnen bei derDurchführung des Monitorings aber auch der Information der interessiertenÖffentlichkeit.Jährlicher Good-Practice BerichtKnapper, journalistisch aufbereiteter Bericht zu den Zwischenergebnissen desMonitoring. Im besonderen sollen gelungene Aktivitäten zur Förderung derBiodiversität in Österreich vorgestellt werden. In diesem Bericht könnten auchkritische journalistische Beiträge zum <strong>MOBI</strong> und s<strong>ein</strong>en Indikatoren Platz finden.Der Good-Practice Bericht könnte jeweils bei der Preisverleihung des jährlichenBiodiversitätspreises (siehe unten) der Öffentlichkeit präsentiert werden. Teile desBerichts wären auch als aktuelle Inhalte für die „Homepage der Biodiversität“verwendbar.Newsletter zu aktuellen ErgebnissenDer Newsletter (digital und analog) enthält <strong>ein</strong>e Reihe von Beiträgen mit denwichtigsten Daten, Erkenntnissen, Kommentaren und aktuellen Informationen überdas Programm. Der textlich und grafisch professionell gestaltete Newsletterersch<strong>ein</strong>t halbjährlich, umfasst bis zu 8 Seiten. Er erfüllt folgende Funktionen:• Orientierung der Beteiligten über den Programmverlauf• Sensibilisierung von Medienschaffenden für interessante Themen aus dem<strong>MOBI</strong>• Orientierung <strong><strong>ein</strong>es</strong> breiten Zielpublikums über wichtigste Resultate undErkenntnisseWebsite www.biodiversitymonitoring.atSie stellt <strong>ein</strong> Basiskommunikationsmittel dar und liefert Laien wie Fachleuten diewichtigsten Facts über Biodiversität und das Projekt <strong>MOBI</strong>. Die Site wird laufendaktualisiert und enthält Links zu <strong>ein</strong>schlägigen Seiten (z.B. CBD, ...). Sobaldverfügbar, werden dort auch Daten zugänglich gemacht. Als Mindestinhalte werdenempfohlen:• allgem<strong>ein</strong>e Informationen zur Biodiversität• Vorteile und Nutzen des <strong>MOBI</strong>• Illustriertes und kommentiertes Indikatorenset• Aufforderung zur Mitarbeit (z.B. Laienmonitoring)220


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]• Service für JournalistInnen: Texte, Fotos, Corporate Logos, ...Darüber hinaus sind weitere informative aber auch spielerische Elemente wie z.B.die grafische Darstellung <strong><strong>ein</strong>es</strong> „Österreichischen Biodiversitätsindex“ BIXA,(Beispiel DUX), <strong>ein</strong> interaktives Online Spiel zur BD, online Umfragen oder <strong>ein</strong>Kalender BD relevanter Veranstaltungen.Eine Anlehnung an die Struktur der http://www.biodiversitymonitoring.ch/ istdenkbar.Ausschreibung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Österreichischen Biodiversitätspreises„Das <strong>Lebensministerium</strong> stiftet jährlich (erstmals 2006) <strong>ein</strong>en Staatspreis zurAuszeichnung von Maßnahmen zugunsten der Biodiversität, ... „.Ausschreibung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Preises, durch den beispielgebende Maßnahmen zur Erhaltungund Förderung <strong>ein</strong>er wünschenswerten Biodiversität ausgezeichnet werden. (vgl.VCÖ-Mobilitätspreis: <strong>ein</strong>e sehr wichtige Bewussts<strong>ein</strong>s- und aktivitätsförderndeEinrichtung für nachhaltige Mobilität)Mit diesem Preis sollen gelungene Aktivitäten von Gem<strong>ein</strong>den, Initiativen,Betrieben, und Privaten speziell gefördert werden bzw. „vor den Vorhang gebetenwerden“, um weiteren Aktionen anzuspornen. Die Kategorien und Bedingungen fürdie Einreichung von Projekten und die Kriterien zur Beurteilung der <strong>ein</strong>gereichtenMaßnahmen durch <strong>ein</strong>e Fachjury müssen gem<strong>ein</strong>sam mit ExpertInnen definiertwerden.Als öffentlichkeitswirksame Plattform für die Kommunikation zur Biodiversitätbieten die Preisverleihung und zusätzliche Veranstaltungen (siehe auch unten) <strong>ein</strong>eBühne für AkteurInnen und PolitikerInnen. Die Preise könnten z.B. am „Tag derBiodiversität“ verliehen werden, der mit <strong>ein</strong>em phantasievoll gestalteten, buntenFamilienprogramm zu <strong>ein</strong>em bewussts<strong>ein</strong>sbildenden Freizeitereignis wird.Zusätzlich dient der Biodiversitätspreis der Erfassung von Maßnahmen undAktivitäten (Anzahl, Beteiligtenquote, Investitionsvolumen) zur Biodiversität,ermöglicht <strong>ein</strong>e Trendbeschreibung und ergibt Hinweise für BD-Strategien undKampagnen.Bei entsprechender medialer Begleitung und <strong>ein</strong>er professionellen Sponsoring-Akquisition könnte die Durchführung <strong><strong>ein</strong>es</strong> Biodiversitätspreis zu <strong>ein</strong>er möglicheEinnahmequelle werden.Jährliche, nationale Medienkonferenz und PolitikerInnen-Treffen inVerbindung mit der Preisverleihung des BiodiversitätspreisesDas Thema Biodiversität ist immer noch zu wenig im Bewussts<strong>ein</strong> derÖffentlichkeit verankert. Die wenigsten Leute können sich unter dem BegriffBiodiversität etwas vorstellen; dies gilt auch für Medien. Andererseits ist dasInteresse an Artenschutz und Naturthemen (Tiere, Pflanzen) in der Öffentlichkeitbeträchtlich. Es wird deshalb empfohlen, an <strong>ein</strong>er jährlichen Medienkonferenz221


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]besonders bedeutsame Ergebnisse aus dem <strong>MOBI</strong> herauszugreifen und für dieMedien wirksam und anschaulich aufzubereiten.Um die Ergebnisse des Programms auch in die Politik zu tragen, könnte <strong>ein</strong>jährliches Treffen von Politikerinnen und Politikern mit Verantwortlichen des<strong>MOBI</strong> stattfinden. Angesprochen wären in erster Linie nationaleParlamentarierinnen und Parlamentarier, aber auch interessierte VertreterInnen ausLändern und Kommunen. An der Veranstaltung können politisch relevanteErgebnisse aus dem Monitoring vorgestellt (Referate) und vordringliche Problemeerörtert werden. Ein kontinuierlicher Kontakt von Wissenschaft und Politik könnteso sichergestellt werden.Biodiversitäts-FolderDer professionell („niederschwellig“) gestaltete Folder enthält Antworten zu denwichtigsten Fragen zur Biodiversität wie z.B. Warum ist BD für uns alle wichtig?Welchen Nutzen ziehen wir alle daraus? Er dient der breiten Streuung des Themasund macht auf Angebote des <strong>MOBI</strong> (Laienmonitoring, www-Adresse, ...)aufmerksam.Bestehende „Berichtslandschaft“ nutzenZur Verbreitung des Themas Biodiversität soll BD als eigenständiges Kapitel(Stand/Ergebnisse des <strong>MOBI</strong>) in die Status- und Geschäftsberichte von Institutionenintegriert werden, die sich mit Umwelt- und Naturschutz im weitesten Sinnebeschäftigen. z.B. Grüner Bericht, Waldbericht, Umweltkontrollbericht (UBA), ......Indikatoren zur Kommunikation nutzenAuch die Erfassung von Daten zu Indikatoren des <strong>MOBI</strong> – sofern sie nicht aufbestehendem Datenmaterial aufbauen kann überall dort, wo zur Datenerfassung derKontakt mit AkteurInnen in den <strong>MOBI</strong> Bereichen (Expertinnen und Experten ausder Verwaltung, Touristikerinnen und Touristiker, Landwirtinnen und Landwirte,Försterinnen und Förster, Infrastrukturerrichterinnen und -<strong>ein</strong>richter etc. )erforderlich ist, für die Kommunikation des <strong>MOBI</strong> genützt werden, z.B.Befragungen zum Stand von Aktivitäten und Maßnahmen zur Biodiversität (sieheauch Indikatoren zum Bereich Bewussts<strong>ein</strong>).Bewussts<strong>ein</strong>sbildung durch Laien(expertInnen)monitoringIm Sinne der Dialogorientierung der Kommunikation sollen besonders dieMöglichkeiten zur Motivation und Information im Rahmen von öffentlichenMonitorings durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen (unabhängige „Laienexperten“)ausgeschöpft werden. Um aus funktionierenden Anätzen (z.B. BirdLife,Orchideenschutznetzwerk, Fledermauszählungen etc..) <strong>ein</strong> wirkungsvolles,Österreich weit nutzbares Instrument zu erhalten, wäre die <strong>Entwicklung</strong> <strong><strong>ein</strong>es</strong>professionellen Orginationsmodelles erforderlich. Dieses Modell sollte inKooperation mit möglichen TrägerInnen aus dem Know-How bestehender Systemeheraus entwickelt werden.222


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]5.2.2 Weitere Hinweise und zusätzlicheKommunikationsmöglichkeitenRedaktionelle Beiträge in MedienÜber die Kommunikationszentrale des <strong>MOBI</strong> werden laufend redaktionelle Beiträg<strong>ein</strong> anerkannten Fachzeitschriften verfasst (gesammelt) und veröffentlicht (z.B.regelmäßige Doppelseite, regelmäßige Meldungen). Die „Zentrale“ stellt auch denContent der eigenen Homepage und die Performance auf anderen <strong>ein</strong>schlägigenWebsites sicher. Auch Features für Radio und Fernsehen zur Biodiversität könntengem<strong>ein</strong>sam mit bestehenden Umwelt- und Naturschutzorganisationen entwickeltwerden.Bereitstellen von Basisdaten in elektronischer FormBasisdaten aus dem Monitoring, d.h. aufgearbeitete, leicht aggregierte Daten zu den<strong>ein</strong>zelnen Indikatoren könnten allgem<strong>ein</strong> zugänglich und z.B. auf der Website des<strong>MOBI</strong> publiziert werden. Rohdaten aus dem Monitoring werden vermutlich nichtpubliziert, könnten aber von Interessierten <strong>ein</strong>gesehen und genutzt werden. DasZielpublikum für diese Basisdaten umfasst vor allem Fachleute. Darunter sindFachstellen der Landesregierungen, Planungsbüros, Bundesstellen,Forschungsanstalten sowie die am Programm Beteiligten.Publikationen in Co-Produktion mit Ämtern und OrganisationenGem<strong>ein</strong>same Berichte erhöhen die gegenseitige Akzeptanz, bilden Partnerschaften,fördern den Austausch und garantieren <strong>ein</strong> größeres Echo in der Öffentlichkeit.Partner könnten z.B. s<strong>ein</strong>: Statistik Austria, Umweltbundesamt (UBA),Umweltdachverband sowie Kooperationspartner aus Wirtschaft, Fischerei, Jagd,Tourismus, ...Veranstaltungen mit Partnern durchführen, Netzwerke initiierenz.B. Netzwerk der Naturmuseen (Haus der Natur Salzburg, NaturhistorischesMuseum Wien, Inatura Dornbirn,...)Interaktive Ausstellung zu BiodiversitätEinrichten <strong>ein</strong>er permanenten Ausstellung: „Wir gehen zu <strong>ein</strong>er neuen Show, <strong>ein</strong>er„BD-Science-Show.“ Beim ersten Betreten der Räume drängt sich der Gedanke auf,dass es sich hier eher um interaktive Medien- bzw. Installationskunst handelt als umBiodiversitätsforschung. Touchscreens und Videoloops aufSplitscreenmonitorwänden, sphärische Geräusche, Lichteffekte, historischeAbbildungen und Cibachrome-Leuchtkästen, ... Was zum Berühren, Riechen, ...Unterrichtshilfen zum Thema BiodiversitätDie Biodiversität Österreichs ist unser Naturerbe, unser Kapital, das insbesondereauch nachfolgenden Generationen zugute kommen soll. Deshalb soll das Thema223


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]auch für Schülerinnen und Schüler aufbereitet werden (didaktisches Material,Wander-Ausstellung, ...)Interaktives Computerspiel (Online-Spiel) touch the screen to playBiodiversity”„Finden Sie in unserem Spiel heraus, wie man die Biodiversität erhöht, erhält, .....“und wie andere Europäer über diese Möglichkeiten denken. Sie können auch anunserer europäischen online Debatte zur Biodiversität teilnehmen und mitStudenten, Schülern, Wissenschaftlern und anderen Teilnehmern aus europäischenLändern die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Biodiversität diskutieren.“5.3 Weitere VorgangsweisePR- und Kommunikationskonzept erstellena) Etat für PR des <strong>MOBI</strong> sicherstellenb) Erstellen des Briefings, WissenschafterInnen und PR-ExpertIn gem<strong>ein</strong>samb) AusschreibungMindestinhalte und Themen:Neben der nach Zielgruppen differenzierten Formulierung der Kernaussagen des<strong>MOBI</strong> (zu vermittelnde Grundbotschaften) und <strong>ein</strong>em Kosten- und Einsatzplan fürdie ausgewählten Standardinstrumente (siehe oben) sollten in <strong>ein</strong>em PR Konzeptfolgende Themen behandelt werden:• Zusammenarbeit mit bestehenden Initiativen und Organisationen• <strong>Entwicklung</strong> <strong>ein</strong>er „Marke <strong>MOBI</strong>“• Integration von BD-Themen in nationale BildungsstrategienEinrichten <strong>ein</strong>er zentralen PR-Stelle für das <strong>MOBI</strong>Es wird empfohlen <strong>ein</strong>e zentrale PR-Stelle für das <strong>MOBI</strong> bei <strong>ein</strong>er bestehendenPartner-Organisation <strong>ein</strong>zurichten und mit <strong>ein</strong>er Vollstelle zu versehen.Aufgaben:Öffentlichkeitsarbeit (Wartung Grundangebot, redaktionelle Beiträge,Partnerschaften, Adressenerfassung, Ausrichtung von Events), Ansprechperson, ...Organisationsentwicklung für Laien(expertInnen)monitoring<strong>Entwicklung</strong>sstudie für <strong>ein</strong> Organisationsmodell für Laien(expertInnen)monitoring:• Durchführung mit möglichen TrägerInnen• Aufbau auf bestehendem Know-how• Konzept zur Förderung von Bewussts<strong>ein</strong>sbildung224


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]6 Synergien zwischen <strong>MOBI</strong> undanderen Aktivitäten undVerpflichtungenWolfgang, Holzner (ZUN/BOKU), Daniel Bogner, Ingo Mohl (UmweltbüroKlagenfurt)<strong>MOBI</strong> strebt Synergien mit folgenden Programmen und Konventionen an:1. FFH- u. Vogelschutz-Richtlinie (Natura 2000)2. Alpenkonvention3. Wasserrahmenrichtlinie4. Evaluierung des Programms zur Ländlichen <strong>Entwicklung</strong>, KapitelUmweltprogramm (ÖPUL-Evaluierung)5. GVO-Monitoring6.1 <strong>MOBI</strong> und Natura 2000Aufgrund der Kompetenzaufteilung in Österreich entstehen durch Natura 2000Aufgaben für die Naturschutzabteilungen der Bundesländer. Die FFH- Richtlinieverlangt <strong>ein</strong> Monitoring (Überwachung des Erhaltungszustandes von Arten undLebensräumen nach Artikel 11) und Berichte im 6-Jahresrhythmus an dieKommission nach Artikel 17. Der nächste Bericht ist 2007 fällig.Die Bundesländer haben <strong>ein</strong>e Arbeitsgruppe gebildet, die das Monitoring für Natura2000 koordiniert. Es gibt EU Vorgaben, wie dieses Monitoring aussehen soll,allerdings gibt es Spielraum in der Erfüllung von Details. Das Ziel von <strong>MOBI</strong> ist es,Beiträge zum Natura 2000 Monitoring zu liefern. Dabei steht <strong>ein</strong>e effizienteVorgangsweise im Vordergrund. Wichtig ist es, Ressourcen für das eigentliche Zielvon Natura 2000 <strong>ein</strong>zusetzen, nämlich die Errichtung <strong><strong>ein</strong>es</strong> EU-weitenSchutzgebietsnetzes und die Erhaltung der entsprechenden Habitate und Arten.Inwiefern die Ergebnisse von <strong>MOBI</strong> auch <strong>ein</strong>en großen Teil des Berichtsnotstandesfür Natura 2000 abdecken könnten, sei am Beispiel des "Magergrünlandes" kurzangedeutet. Eine ganze Reihe von FFH-Lebensraumtypen sind ehemals oder aktuelllandwirtschaftlich aber extensiv genutzte Flächen und können unter"Extensivgrünland" zusammengefasst werden. Dieses "Grünland", das nochlandwirtschaftlich genutzt wird, nimmt in Österreich etwa 400.000 ha <strong>ein</strong>. Dazugehören auch noch die bereits aus der Nutzung gefallenen Flächen, die225


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Grünlandbrachen. Eine konventionelle Geländekartierung der FFH-Typen, wie sieetwa von Ellmauer et. al. 23 (2005) vorgeschlagen wird, wäre mit <strong>ein</strong>embeträchtlichen finanziellen Aufwand verbunden, ganz abgesehen von deninhaltlichen Problemen bei der Abgrenzung der FFH-Habitate.In <strong>MOBI</strong> wird <strong>ein</strong> Indikator zur Beobachtung des Extensivgrünlands (AL2)vorgeschlagen, der durch Verrechnung von Agrardaten, Luftbildern, Standortsdatenin Kombination mit <strong>ein</strong>er Überprüfung durch das Stichprobenraster (AL1 – Statusund Trends ausgewählter Lebensräume inkl. FFH) sehr effizient und dochaussagekräftig ist.Weiters enthält das <strong>MOBI</strong> Indikatorenset <strong>ein</strong>ige Wald-Indikatoren. Die Bearbeiterhaben vorgeschlagen, das ÖWI-Raster für das Monitoring von Waldgesellschaftenzu verwenden (W1 - Natürlichkeit der Baumartenzusammensetzung, W2 – Totholz,W3 – Verjüngung, W4 – Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die Verjüngung). Die Vorteileliegen auf der Hand: Ein bestehendes Monitoring wird um <strong>ein</strong>ige Aspekte erweitert,daher bleiben die Kosten in <strong>ein</strong>em vertretbaren Rahmen. Weiters wird auf <strong>ein</strong>ebestehende Daten-Infrastruktur zurückgegriffen. Die <strong>MOBI</strong>-Indikatoren des Waldesliefern auch wichtige Daten für den Erhaltungszustand, die Verjüngung oderVerbiss-Schäden von Wäldern.<strong>MOBI</strong>-Indikatoren, die Beiträge zum Natura 2000 Monitoring liefern können:• AL1 Status und Trends ausgewählter Lebensräume inkl. FFH• AL2 Extensivgrünland (Magerwiesen und –weiden)• AL3 Vogelartengruppen als Zeiger für Lebensraumqualität• AL7 Fledermäuse• AL 9 Flora• AL10 Orchideen als Zeiger für Lebensraumqualität• AL 15 Artenmonitoring durch Landwirtinnen und Landwirte• W1 Natürlichkeit der Baumartenzusammensetzung• W2 Totholz• W3 Verjüngung• W4 Verbiss<strong>ein</strong>wirkung auf die Verjüngung• A5 Gletscherausdehnung23Ellmauer, T. (Hrsg. 2005): <strong>Entwicklung</strong> von Kriterien, Indikatoren und Schwellenwertenzur Beurteilung des Erhaltungszustandes der Natura 2000-Schutzgüter.226


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]6.2 <strong>MOBI</strong> und die AlpenkonventionZur Umsetzung der Ziele und Bestimmungen der Alpenkonvention sind wiederumdie Bundesländer verpflichtet. Primär ist hier die rechtliche Implementierung vonBestimmungen in den Durchführungsprotokollen in die jeweilige Gesetzgebung derLänder maßgeblich. In Bezug zu <strong>MOBI</strong> gibt es vor allem zwei Protokolle, in denenDauerbeobachtungen (Monitoring) gefordert werden:• Vor allem im Protokoll „Naturschutz und Landschaftspflege“ sind nachArtikel 6 Bestandsaufnahmen von wildlebenden Pflanzen- und Tierarten und ihreBiotope sowie nach Artikel 20 <strong>ein</strong>e langfristige Beobachtung der <strong>Entwicklung</strong>von Lebensräumen und Arten festgelegt und müssen umgesetzt werden(Meldepflicht).• Im Protokoll „Bodenschutz“ wird nach Artikel 21 die Einrichtung vonDauerbeobachtungsflächen (Monitoring) gefordert.Weiters erstellt das Sekretariat der Alpenkonvention den Alpenzustandsbericht inregelmäßigen Abständen. Dieser Bericht liefert Informationen und Einschätzungenzu den wichtigsten <strong>Entwicklung</strong>en in den Alpen. Auch hier kann <strong>MOBI</strong> Indikatorenanbieten, die mittelfristig die Erstellung dieses Berichts unterstützen. Eine kurzeAuswahl:- Ökologischer Landbau- Nutztierrassen- Natürlichkeit der Wälder- SchutzgebietsflächeDer erste Alpenzustandsbericht wird 2006 fertiggestellt.6.3 <strong>MOBI</strong> und die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)Neben dem zuständigen Bundesministerium sind zur Umsetzung derWasserrahmenrichtlinie auch die <strong>ein</strong>zelnen Bundesländer verpflichtet. Konkret gehtes um die Analyse und Bewertung (Monitoring) der Gewässerbiozönosen beiFließgewässern und Seen nach den Indikatoren Algen, Makrophyten,Makrozoobenthos und Fische. Hierzu erforderliche Bestimmungen wurden bereits indas Wasserrechtsgesetz (WRG) implementiert. Die WRRL bzw. das WRG legt fest,dass bis Ende 2006 entsprechende Monitoringprogramme anwendungsbereit s<strong>ein</strong>und anschließend umgesetzt werden müssen. In diesem Zusammenhang macht esSinn, entsprechende Abstimmungen und Synergien mit <strong>MOBI</strong> zu erzielen.6.4 <strong>MOBI</strong> und die Evaluierung des Programms zur Ländlichen<strong>Entwicklung</strong>, Kapitel Umweltprogramm (ÖPUL-Evaluierung)Die Programmevaluierung ist Aufgabe des <strong>Lebensministerium</strong>s. Besonders in derEvaluierung des Agrarumweltprogramms kann <strong>MOBI</strong> unterstützen und so„Parallelevaluierungen“ vermeiden. Die Verschneidung von <strong>MOBI</strong> Ergebnissen mit227


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]der Umsetzung ÖPUL-Maßnahmen erlaubt <strong>ein</strong>e Vielzahl von Schlussfolgerungen.Viele der Arten- und Lebensraumindikatoren AL1- AL16 können in Beziehung zurLandnutzung in der offenen Kulturlandschaft gesetzt werden. Auch das SamplingDesign mit den 600 Punkten in der Kulturlandschaft liefert österreichweiteErgebnisse für die Evaulierung. Weiters ist der Indikator AL15 Artenmonitoringdurch Landwirtinnen und Landwirte relevant. Hier ist vorgesehen, dass Bauern undBäuerinnen im Umfeld ihres Betriebes ausgewählte Arten beobachten und dabei vonNaturschutzexperten unterstützt werden. Diese Aktivität wirkt bewussts<strong>ein</strong>sbildendbei Landwirtinnen und Landwirte. Weiters bringt die Tatsache, dass Bauern bei<strong>ein</strong>em Biodiversitäts-Monitoring mitarbeiten, <strong>ein</strong>e gute Wirkung in derÖffentlichkeit.6.5 GVO-MonitoringNach der Richtlinie 2001/18/EG zur Freisetzung von gentechnisch verändertenOrganismen (GVO) in die Umwelt ist das Inverkehrbringen von GVO obligatorischmit <strong>ein</strong>em Monitoring verbunden. Damit sollen potenzielle Umweltwirkungen vonGVO auf Mensch und Natur frühzeitig erkannt werden.Dieses Monitoring muss zumindest all jene Parameter der belebten und unbelebtenUmwelt umfassen, welche mit <strong>ein</strong>er entsprechenden Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeitbe<strong>ein</strong>trächtigt werden können. Daher wird sich <strong>ein</strong> allgem<strong><strong>ein</strong>es</strong> Monitoring sehrstark an <strong>ein</strong>em allgem<strong>ein</strong>en Biodiversitäts-Monitoring anlehnen.6.6 AusblickIn Anbetracht der möglichen Synergien zwischen <strong>MOBI</strong> und anderenVerpflichtungen ist es sinnvoll, rechtzeitig Gespräche mit allen Beteiligtenaufzunehmen und <strong>ein</strong>e effiziente Vorgangsweise <strong>ein</strong>zuschlagen.228


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]Mehrwert von <strong>MOBI</strong>Potentieller Nutzen des Projektes <strong>MOBI</strong> für nationale und internationale österreichische Verpflichtungenoval: internationale/europäischeAbkommen, Richtlinien, Verordnungen.rechteckig: österreichische Strategienund Gesetze.Nationalparkgesetz15a BV-G-Ver<strong>ein</strong>barungenWasserrahmenrichtline(WRRL)RL 2000/60/EGWasserrechtsgesetz (WRG)Novelle 2003Eine nicht ordnungsgemäßeUmsetzung ist mit Sanktionenverbunden.Alpenkonventionv.a. Protokolle "Naturschutz undLandschaftspflege”, “Berglandwirtschaft”,“Bergwald” und “Bodenschutz”ÖsterreichischeNachhaltigkeitsstrategieMinisterkonferenzzum Schutzder Wälder in Europa(MCPFE)MonitoringArten & BiotoptypenMonitoringMonitoringMonitoringIndikatorenMonitoring<strong>MOBI</strong>MonitoringArten & LebensraumtypenIndikatoren,BerichtspflichtMonitoringMonitoringNatura 2000FFH-Richtlinie (RL 92/43/EWG) - Anhang Iund II (Arten u. Lebensraumtypen)Vogelschutz-Richtlinie (RL 79/409/EWG)- Anhang I (Arten)Ramsar-KonventionÖsterreichischeBiodiversitätsstrategieNaturschutzgesetzeder LänderMonitoringEvaluierungArtenBiodiversitätskonvention(CBD)Agenda 21Artikel 7AgroUmweltprogrammVO Nr. 1257/1999Kapitel VI - AgrarumweltmaßnahmenBerner-KonventionÖsterreichisches Programm für die<strong>Entwicklung</strong> des ländlichen Raums(BMLFUW 2000)Umweltbüro Klagenfurt, 2005Abbildung 90: Mehrwert von <strong>MOBI</strong>.229


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]7 LiteraturDetaillierte Literaturangaben befinden sich im Anhang bei den Langfassungen derjeweiligen Indikatorbeschreibungen.230


Umweltbüro Klagenfurt[<strong>MOBI</strong>-e: Konzept für <strong>ein</strong> Biodiversitäts-Monitoring in Österreich]8 Übersicht über Anhang undBeilagen• Schlüsselfaktoren• Langfassungen der Indikatoren des Berichts• Weitere Indikatoren• Beilageno Relevante internationale und nationale Vorgaben (Konventionen,Richtlinien, Gesetze, Strategien etc.) für die Konzeption <strong><strong>ein</strong>es</strong>Biodiversitäts-Monitoring in Österreich – Kurzfassung undLangfassungo Biodiversitäts-Monitoring: Beispiele der Umsetzung auf nationalerund regionaler Ebeneo GMES – Global Monitoring for Environment and Securityo Biotoptypenlisteo Unterschiedliche Landschaftsgliederungen Österreichs imVergleicho <strong>MOBI</strong> Sampling Design (Power Analyse, BD1, SINUS, ÖR7,vertiefende Erläuterungen)o MORIS - Kurzbeschreibung231


umweltbüro klagenfurt bahnhofstrasse 39 a-9020 klagenfurt tel +43 463 516614 fax dw -9 office@umweltbuero-klagenfurt.at www.umweltbuero-klagenfurt.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!