05.12.2012 Aufrufe

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und<br />

Gefäßchirurgie<br />

Chefarzt: Dr. med. Martin Memming<br />

Tel.: (050 41) 775-566<br />

Fax (050 41) 775-890<br />

E-Mail martin.memming@krh.eu<br />

endokrine Chirurgie mit dem Schwerpunkt der Schilddrüsen-<br />

und Nebenschilddrüsenchirurgie bei gut- und<br />

bösartigen Erkrankungen, zum Teil min<strong>im</strong>al-invasive<br />

Techniken<br />

onkologische Viszeralchirurgie: bösartige Erkrankungen<br />

des gesamten Magen-Darm-Trakts, fallweise min<strong>im</strong>alinvasiv<br />

Chirurgie des Bauchraums sowie der Bauchwand bei<br />

gutartigen Erkrankungen, <strong>im</strong> Regelfall min<strong>im</strong>al-invasiv<br />

(Dünn- und Dickdarm, Galle, Hernien, Appendix u. a.)<br />

Chirurgie der Arterien: Rekonstruktionen der Arterien, u. a.<br />

mittels Bypass, endovaskuläre Techniken (in Zusammenarbeit<br />

mit der Klinik für Radiologie)<br />

Dialyse-Shunt-Chirurgie, Herzschrittmacher-, Defibrillator-<br />

und Port<strong>im</strong>plantationen<br />

Venenchirurgie<br />

Wundmanagement<br />

Schmerzmanagement<br />

Belegabteilung Gynäkologie<br />

Belegarzt: Gerd-Günter Mahnke<br />

Telefon (050 41) 775-0<br />

Fax (050 41) 775-890<br />

diagnostisch-konservative Maßnahmen<br />

alle gynäkologisch-operativen Verfahren<br />

min<strong>im</strong>al-invasive Operationen<br />

gynäkologische Onkologie<br />

Chemotherapie<br />

Institut für Radiologie<br />

Chefarzt: Dr. med. Götz Voshage<br />

Telefon (050 41) 775-452<br />

Fax (050 41) 775-893<br />

E-Mail radiologie.gehrden@krh.eu<br />

allgemeine Röntgendiagnostik (digital)<br />

Diagnostik und Interventionen in der Computertomografie<br />

Schmerztherapie<br />

16-Zeilen-Multislice-Computertomografie, zum Teil mit<br />

3D-Darstellung<br />

Radiofrequenzablation an der Lunge, Leber, Niere und<br />

Knochen<br />

CT-gesteuerte diagnostische Punktionen der Leber, Lunge,<br />

des Bauchraums und der Knochen<br />

CT-gesteuerte therapeutische Punktionen, z. B. Abszessdrainage<br />

CT-gesteuerte Schmerztherapie: periradikuläre Therapie<br />

(PRT), Facettengelenks- und ISG-Infiltration und Thermoablation<br />

Durchleuchtungsuntersuchungen, z. B. des Magen-Darm-<br />

Trakts<br />

Phlebografie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!