05.12.2012 Aufrufe

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

elektrophysiologische Diagnostik und Behandlung von<br />

Herzrhythmusstörungen inklusive Ablationsbehandlung<br />

Ablationsbehandlung am Reizleitungssystem des Herzens<br />

Einpflanzung von Herzschrittmachern und Defibrillatoren<br />

Diagnostik und Behandlung angeborener Herzfehler <strong>im</strong><br />

Erwachsenenalter<br />

Klinik für Hämatologie und Onkologie<br />

(Medizinische Klinik III)<br />

Chefarzt: PD Dr. med. Hartmut Kirchner<br />

Telefon (0511) 927-28 01<br />

Fax (0511) 927-28 10<br />

E-Mail hartmut.kirchner@krh.eu<br />

Behandlung von gutartigen und bösartigen Bluterkrankungen,<br />

Blutgerinnungsstörungen<br />

Krebserkrankungen, Erkrankungen des Immunsystems<br />

Tumoren des Magen-Darmtrakts und des Harntrakts<br />

Brustkrebs der Frau<br />

Hodentumoren<br />

Neubildungen des blutbildenden und lymphatischen<br />

Systems (Leukämien und Lymphome)<br />

malignes Melanom<br />

psychoonkologische Betreuung<br />

Hochdosis-Chemotherapie, autologe Stammzellentransplantation<br />

und –apharese<br />

regionale Chemotherapie<br />

Tiefenhyperthermie<br />

Immuntherapie<br />

assoziierte Strahlentherapiepraxis <strong>im</strong> Haus<br />

Palliativmedizin<br />

Ärztliche Leitung: Monika Heckmann<br />

Telefon (0511) 927-24 05<br />

Fax (0511) 927-24 43<br />

E-Mail monika.heckmann@krh.eu<br />

ganzheitlich interdisziplinäres Behandlungskonzept für<br />

Menschen mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen und<br />

allen lebensverkürzenden Krankheiten. Angestrebt wird<br />

ein weitestgehend beschwerdefreies Leben<br />

umfassende Kontrolle und adäquate Therapie der belastenden<br />

Symptome wie Schmerzen, Luftnot, Angst und/<br />

oder Übelkeit unter Einbeziehung palliativer Bestrahlungen,<br />

entlastender Operationen sowie spezieller Physio-,<br />

Gesprächs- und Musiktherapie<br />

Integration der psychischen, sozialen und spirituellen<br />

Bedürfnisse der Patienten einschließlich Anleitung und<br />

Beratung ihrer Angehörigen<br />

in Absprache mit dem Patienten und seinen Angehörigen<br />

Überleitung in das häusliche Umfeld unter Einbindung der<br />

ambulanten Palliativ- und Pflegedienste oder Verlegung in<br />

weiterführende entsprechend qualifizierte Pflegeeinrichtungen<br />

bzw. in ein Hospiz<br />

Zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum<br />

Klinik für Urologie<br />

Komm. Leitung: Dr. med. Stefan Baltes<br />

Telefon (0511) 927-25 30<br />

Fax (0511) 927-29 61<br />

E-Mail stefan.baltes@krh.eu<br />

Steinerkrankungen des oberen und unteren Harntrakts<br />

— konservativ<br />

— operativ<br />

— min<strong>im</strong>al-invasiv, endoskopisch (URS, PNL, Mini-PNL,<br />

Laserlithotrypter)<br />

— ESWL<br />

Tumorerkrankungen der Nieren:<br />

— min<strong>im</strong>al-invasive und offene Nierenentfernung<br />

— min<strong>im</strong>al-invasive und offene nierenerhaltende Tumorentfernung<br />

Tumorerkrankungen der Blase:<br />

— photodynamische Diagnostik<br />

— transurethrale Blasentumorresektion<br />

— radikale Harnblasenentfernung mit Stomaversorgung<br />

oder Harnblasenersatz<br />

Bezirk Mitte | <strong>Klinikum</strong> Siloah

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!