05.12.2012 Aufrufe

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

Unsere Leistungen im Überblick - Klinikum Region Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Pathologie<br />

KRH <strong>Klinikum</strong> Nordstadt<br />

Chefarzt: Prof. Dr. med. Ludwig Wilkens<br />

Haltenhoffstraße 41<br />

30167 <strong>Hannover</strong><br />

Telefon (0511) 970-14 29<br />

Fax (0511) 970-16 49<br />

E-Mail ludwig.wilkens@krh.eu<br />

Institut für Pathologie<br />

KRH <strong>Klinikum</strong> Robert Koch Gehrden<br />

Chefarzt:<br />

PD Dr. med. Joach<strong>im</strong> Bernhards<br />

Von-Reden-Straße 1, 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 69-19 01<br />

Fax (0 51 08) 69-19 02<br />

E-Mail joach<strong>im</strong>.bernhards@krh.eu<br />

Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 1 0 0: 00<br />

Das Institut für Pathologie verfügt über Standorte <strong>im</strong><br />

KRH <strong>Klinikum</strong> Nordstadt und <strong>im</strong> KRH <strong>Klinikum</strong> Robert Koch<br />

Gehrden, in denen eingesandte Präparate aller Krankenhäuser<br />

der KRH-Gruppe arbeitsteilig untersucht werden.<br />

Das Institut hat Schwerpunkte für Zytologie, Histologie<br />

und moderne molekularpathologische Verfahren. So können<br />

qualifiziertes Personal und Geräte gezielt eingesetzt<br />

werden. Um eine schnelle Befundrückmeldung zu garantieren,<br />

gibt es eine telemedizinische Vernetzung sowie<br />

eine vernetzte elektronische Datenverarbeitung. Die hohe<br />

Qualität der erbrachten <strong>Leistungen</strong> wird durch die Akkreditierung<br />

beider Standorte nach DIN EN ISO/IEC 17020:<br />

2004 dokumentiert.<br />

Zentralapotheke<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Region</strong> <strong>Hannover</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Leiter: Dr. rer. nat. Thomas Vorwerk<br />

Roesebeckstraße 15<br />

30449 <strong>Hannover</strong><br />

Telefon (0511) 927-26 90<br />

Fax (0511) 927-20 69<br />

E-Mail thomas.vorwerk@krh.eu<br />

Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem<br />

Neben der Versorgung der Patienten mit Fertigarzne<strong>im</strong>itteln,<br />

Verbandstoffen, Desinfektionsmitteln und enteraler<br />

Ernährung gehört eine umfangreiche Eigenherstellung von<br />

Salben, Kapseln, Säften, Laborlösungen, Infusionen sowie<br />

parenteraler Ernährung zu den Aufgaben die Zentralapotheke.<br />

Die verwendeten Ausgangsstoffe und die fertigen<br />

Produkte werden zur Qualitätssicherung <strong>im</strong> eigenen analytisch-toxikologischen<br />

Labor geprüft.<br />

Die Zytostatikaabteilung der Apotheke stellt jährlich rund<br />

26.000 individuell auf den Patienten zusammengestellte<br />

Zubereitungen unter opt<strong>im</strong>alen sicherheitstechnischen<br />

Voraussetzungen her. Die von der Apothekerkammer<br />

Niedersachsen zertifizierte Zentralapotheke ist auch Ansprechpartner<br />

für Sicherheitsfragen <strong>im</strong> Umgang mit den<br />

Chemotherapeutika sowie bei Informationsbedarf über<br />

Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung der Arzneistoffe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!