05.12.2012 Aufrufe

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stimmungslisten steuern die Abfolge von Lichtstimmungen. In einer Stimmungsliste werden die<br />

Reihenfolge von Stimmungen und die Optionen für deren Wiedergabe bestimmt. Eine Stimmungsliste<br />

kann aus nur einer Stimmung oder einer langen Liste von Stimmungen bestehen.<br />

Die Stimmungsliste speichert die Cue ID und ein Bezeichnerfeld für jede Stimmung so dass die<br />

unterschiedlichen Schritte innerhalb einer Liste betitelt werden können. Die Cue ID und das<br />

Bezeichnerfeld werden auf im Playback-Anszeigebereich dargestellt wenn das Stack abgespielt wird, so<br />

dass der Anwender während der Show die aktuelle Position verfolgen kann.<br />

Stimmungslisten können konfiguriert werden, um als Chase statt als einfache Abfolge von Stimmungen<br />

zu arbeiten. Der Unterschied ist der, dass bei einem Chase das Timing für eine Stimmung durch die<br />

Parameter Chase Speed und Chase Contrast bestimmt wird und nicht durch individuelle Delay und Fade<br />

Zeiten für jede der Stimmungen.<br />

Jede Stimmungsliste hat eine Nummer (z.B. CS1) und optional einen Namen.<br />

2.5 Playbacks<br />

Das Pult erlaubt die Wiedergabe aufgezeichneter Shows mittels Playbacks. Playbacks sind verknüpft<br />

mit physikalischen Fadern und Tastern - jedem Playback kann eine Stimmungsliste zugeordnet werden.<br />

Das Pult unterstützt 202 Playbacks, 10 Haupt-Playbacks sind unter dem Touchscreen angeordnet,<br />

zusätzlich anschließbar sind bis zu 8 Erweiterungs Wings mit jeweils 24 Playbacks.<br />

Bei Modellen, bei denen nicht alle 8 Wings angeschlossen sind, können die nicht physikalisch<br />

vorhandenen Playbacks über das Touchscreen und die zugeordneten Tasten bedient werden.<br />

2.6 Pages<br />

Das Pult unterstützt mehrere Pages (Zuordnungsseiten) für Playbacks, wobei die Playback-Fader auf<br />

jeder Page eine unterschiedliche Funktion einnehmen können. Typischerweise wird eine Page pro Lied<br />

in einer Show verwendet.<br />

Die aktuelle Page wird über die Tasten NEXT PAGE und PREV PAGE in der Haupt-Playback Sektion<br />

oder die Auswahl einer Page im Page Fenster bestimmt.<br />

Die 24 Playbacks in jedem Wing sind unterteilt in zwei Reihen zu je 12. Jede Reihe hat eigene NEXT<br />

PAGE und PREV PAGE Taste. Damit können die Pages für diese Playbacks unabhängig vom Haupt-<br />

Playback eingestellt werden.<br />

Das ermöglicht eine große Flexibilität bei der Wiedergabe von Shows - beispielsweise kann ein Bereich<br />

des Pults zur Regelung von Par-Lampen verwendet werden, während der andere intelligente<br />

Scheinwerfer steuert. Der Wechsel der Page für die Par-Lampen würde nichts an der Page für die<br />

intelligenten Scheinwerfer ändern.<br />

2.7 Effekte<br />

Das Pult verfügt über eine leistungsfähige Einheit zur Erzeugung von speziellen Effekten (FX). Effekte<br />

können auf eine Gruppe von Heads durch einfachen Tastendruck angewendet werden, die Notwendigkeit<br />

eine große Zahl von Stimmungen zur Erzeugung eines Effekts durch den zeitlichen Übergang zu<br />

programmieren entfällt. Effekte können auf einfache Weise live modifiziert werden. So lassen sich<br />

<strong>MagicQ</strong> <strong>Bedienungsanleitung</strong> 12 Version 1.2.0.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!