05.12.2012 Aufrufe

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.7 Gruppen automatisch erzeugen<br />

Das Pult erzeugt automatisch Gruppen für jeden Scheinwerfertyp der gepatcht wurde - also etwas "All<br />

Dimmers" und "All Mac500".<br />

Das Pult kann Gruppen außerdem anhand der Gelfarben und Scheinwerfernamen erzeugen. Drücken<br />

Sie die Schaltfläche AUTO GROUPS in der Ansicht VIEW HEADS des Patch-Fensters und wählen Sie<br />

anschließend die Dimmer oder Scheinwerfer aus.<br />

Werden Dimmer gewählt, untersucht das Pult alle gepatchten Dimmer und erzeugt Gruppen für jede<br />

unterscheidbare Gelfarbe und jeden unterscheidbaren Scheinwerfernamen.<br />

Werden Scheinwerfer gewählt erzeugt das Pult Gruppen für jeden unterschiedlichen Scheinwerfertyp,<br />

der Scheinwerfer mit einem eindeutigen Scheinwerfernamen hat. Wenn Sie also einige der Mac500 als<br />

"front" und andere als "back" bezeichnet haben, werden also eine "Mac500 front" und eine "Mac500<br />

back" Gruppe erzeugt.<br />

5.8 Invertieren und Tauschen<br />

In der Ansicht VIEW HEADS können Sie die Pan und Tilt Kanäle von kopfbewegten Scheinwerfern<br />

invertieren und die Pan- und Tilt Kanäle tauschen. Die Betätigung von ENTER im betreffenden Feld<br />

ändert den Eintrag.<br />

Individuelle Kanäle können bei Bedarf in der Ansicht VIEW CHANS invertiert werden.<br />

5.9 Minimaler und maximaler Level<br />

In der Sicht VIEW CHANS kann für jeden gepatchten Kanal ein minimaler und ein maximaler Level<br />

festgelegt werden. Das ist nützlich um ein Vorglühen für Dimmer oder die Begrenzung von bestimmten<br />

Scheinwerfern zu definieren, wenn verfügbare elektrische Leistung knapp ist.<br />

Der minimale und maximale Level haben Vorrang vor allen Playback-Einstellungen und Programmierungen<br />

am Pult. Die Master-Fader und die DBO-Taste beeinflussen den minimalen und maximalen Level ebenfalls<br />

nicht.<br />

Minimale Level sind auch nützlich, um ein bestimmtes Maß an Beleuchtung auf der Bühne zu<br />

gewährleisten, etwa für Umbaupausen.<br />

5.10 Dimmerkurven<br />

Das Pult unterstützt eine Vielzahl von Dimmerkurven. Eine Anwenderschnittstelle, die es dem Anwender<br />

ermöglicht Dimmerkurven anzupassen, wird in einer der künftigen Versionen der Software zur Verfügung<br />

stehen.<br />

5.11 Änderung des DMX-Kanals von Dimmern und Scheinwerfern<br />

Dimmer und Scheinwerfer können bei Bedarf anderen Kanälen zugeordnet werden. Wird die<br />

Kanalzuordnung geändert, wird diese auch auf alle Programmierungen und Paletten übertragen, die mit<br />

den betreffenden Scheinwerfern und Dimmern verknüpft sind.<br />

<strong>MagicQ</strong> <strong>Bedienungsanleitung</strong> 32 Version 1.2.0.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!