05.12.2012 Aufrufe

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MagicQ Bedienungsanleitung - MTEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.3.2 Scheinwerfer in anderen Fenstern auswählen<br />

Sie können Scheinwerfer in anderen Fenstern als dem Group-Fenstern über den Nummernblock<br />

auswählen indem Sie<br />

Die Scheinwerfernummer gefolgt von @@ eingeben, beispielsweise<br />

1 THRU 12 @@<br />

Die Nummer auf dem Nummernblock eingeben gefolgt von @ ENTER. - das ist nur möglich, wenn die<br />

Option "Select heads on intensity set" aktiviert ist. Diese Methode basiert darauf @ in der Eingabe der<br />

Tastatur zu erkennen und diese Eingabe nicht an das aktive Fenster weiterzuleiten sondern die Eingaben als<br />

Einstellung der Intensität oder der Auswahl von Scheinwerfern zu interpretieren.<br />

1 THRU 12 @ ENTER<br />

Eingabe<br />

1 THRU 12 COLOUR<br />

Sie können Scheinwerfer in den Fenstern Colour, Beam und Position wählen, wenn Sie die Option "Select<br />

heads in Col, Beam, Pos" aktivieren. Ist diese aktiv, können Sie Scheinwerfer über die Eingabe der<br />

Scheinwerfernummer auf dem Nummernblock und anschließendem Drücken der Tasten COLOUR,<br />

BEAM oder POSITION.<br />

7.4 Scheinwerfer lokalisieren<br />

Als erstes wollen Sie vermutlich Scheinwerfer lokalisieren, d.h. diese in eine Startposition bringen. Wählen<br />

Sie die gewünschten Scheinwerfer aus und drücken Sie die Taste LOCATE.<br />

Wenn die Scheinwerfer die Fernzündung der Lampe über DMX ermöglichen, müssen Sie möglicherweise<br />

erst das Makro "Lamp On" ausführen, bevor Sie den Strahl sehen. Wählen Sie die Scheinwerfer aus und<br />

drücken Sie SHIFT LOCATE. Dadurch wird das Makro "Lamp On" ausgeführt.<br />

7.5 Attribute ändern<br />

Intelligente Scheinwerfer haben verschiedene Attribute, die typischerweise auch Pan, Tilt, Farbe, Gobo und<br />

Iris umfassen. Wird ein intelligenter Scheinwerfer auf das <strong>MagicQ</strong> Lichtstellpult gepatcht, weist das Pult die<br />

Parameter des Scheinwerfers Standard Attributen zu um einen einfachen Zugriff auf die<br />

Ausstattungsmerkmale des Scheinwerfers zu ermöglichen.<br />

Das <strong>MagicQ</strong> Lichtstellpult unterstützt zwei Wege die Attribute zu verändern - entweder über die Attribut-<br />

Typen oder über Attribut-Bänke. Beide Methoden können für die Programmierung einer Show gleichwertig<br />

verwendet werden.<br />

7.5.1 Verwendung der Attribut-Typen<br />

Attribut-Typen sind eine leistungsfähige Art, Attribute zu kategorisieren. Attribute werden kategorisiert in<br />

vier Typen - Intensität, Position, Colour und Beam. Für jeden dieser Attribut-Typen gibt es bei <strong>MagicQ</strong> ein<br />

spezielles Fenster. Wählen Sie die gewünschten Scheinwerfer und öffnen Sie dann das gewünschte Fenster.<br />

<strong>MagicQ</strong> <strong>Bedienungsanleitung</strong> 42 Version 1.2.0.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!