05.12.2012 Aufrufe

Bulletin Nr. 47 (Mai 2009) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 47 (Mai 2009) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 47 (Mai 2009) - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bernhard Oppliger benutzt die Gelegenheit, sich bei den Mitgliedern der Baukommission<br />

Mehrzweckhalle zu bedanken. Weiter bedankt er sich bei den Anwohnern der Galmizstrasse<br />

für das Verständnis. Diese haben die Baustelle während ¾ Jahr erdulden<br />

müssen und sich nie darüber beklagt. Während der ganzen Bauphase ist keine Reklamation<br />

eingegangen.<br />

Zum Schluss möchte er sich bei den Steuerzahlern bedanken, welche es ermöglicht<br />

haben, diesen Neubau zu realisieren.<br />

Heinz Etter schliesst sich diesem Dank an und benennt die Mitglieder der BAKO. Dies<br />

sind (in alphabetischer Reihenfolge):<br />

Heinz Etter, Jean-Pierre Guilland, Fabian Jendly, Barbara Liechti, Ernst Maeder-Essig,<br />

Rudolf Moser, Bernhard Oppliger (Präsident), Hanspeter Salvisberg, Mary Maurer, Olivier<br />

Schmied, Susanne Zimmermann.<br />

Einführung des 2. Kindergartenjahres<br />

Bernhard Oppliger macht den Hinweis, dass das 2. Kindergartenjahr nächsten Sommer<br />

eingeführt wird. Die Eltern der dadurch betroffenen Kinder werden im Verlauf des<br />

1. Quartals <strong>2009</strong> zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Als Stichtag gilt der 31.<br />

Juli 2005. Wer bis dann 4-jährig ist, wird das erste Kindergartenjahr besuchen können,<br />

resp. müssen.<br />

Sanierung der Scheibenstände<br />

Heinz Etter informiert, dass die Scheibenstände nun saniert sind. Die erforderlichen<br />

Messungen wurden durch Herr Loup vom Amt für Umwelt gemacht. Die aufgenommenen<br />

Werte dienen zur Berechnung der definitiven Subventionen. Diese werden in<br />

nächster Zeit ermittelt und überwiesen.<br />

Rückblick Freiburger Kantonal Schwingfest<br />

Das Freiburger Kantonal Schwingfest fand am 29. <strong>Mai</strong> bis 1. Juni 2008 in <strong>Ried</strong> statt.<br />

Daniel Brandt, Präsident der Schwingclubs <strong>Kerzers</strong>, möchte sich im Namen des OKsnochmals<br />

für die Unterstützung der <strong>Gemeinde</strong> sowie der freiwilligen Helfer bedanken.<br />

Im 2010 findet das Freiburger Kantonal Junschwingfest statt. Als Austragungsort<br />

könnte wieder <strong>Ried</strong> in Frage kommen.<br />

Heinz Etter bedankt sich für das tadellose Aufräumen anschliessend an das Fest.<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!