06.12.2012 Aufrufe

Brandschutz bei der Bundeswehr - Werkfeuerwehrverband ...

Brandschutz bei der Bundeswehr - Werkfeuerwehrverband ...

Brandschutz bei der Bundeswehr - Werkfeuerwehrverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WFVD-Info-02-2007 18.06.2007 13:47 Uhr Seite 13<br />

und die Dräger Safety Akademie sind<br />

in diesem Zusammenhang nur stellvertretend<br />

genannt. Einige Teile <strong>der</strong><br />

Ausbildung übernehmen die Leiter<br />

unserer Werkfeuerwehren und qualifizierte<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter (siehe Tab. 1).<br />

Das spart Kosten und stellt den<br />

Praxisbezug sicher.<br />

Die Prüfung führt die IHK Berlin<br />

WFVD-Info II/2007<br />

durch. In <strong>der</strong> Prüfungskommission<br />

werden kompetente Vertreter des<br />

Betrieblichen <strong>Brandschutz</strong>es vertreten<br />

sein.<br />

Das Überleben sichern<br />

Für die Werkfeuerwehren wird <strong>der</strong><br />

Alltag immer schwieriger und immer<br />

13<br />

INFO<br />

Lehrgang Nr. Zeitraum Werkfeuerwehr Ort<br />

Lehrgang 1 04. 06. bis 22. 06. 2007 PCK Raffinerie GmbH Schwedt (O<strong>der</strong>)<br />

Lehrgang 2 02. 07. bis 05. 07. 2007 Bayer Schering Pharma AG Berlin<br />

Lehrgang 3 08. 10. bis 12. 10. 2007 Arcelor Eisenhüttenstadt GmbH Eisenhüttenstadt<br />

Lehrgang 4 05. 11. bis 09. 11. 2007 Bayer Schering Pharma AG Berlin<br />

Lehrgang 5 26. 11. bis 30. 11. 2007 BASF Schwarzheide GmbH Schwarzheide<br />

Lehrgang 6 11. 02. bis 22. 02. 2008 Arcelor Eisenhüttenstadt GmbH Eisenhüttenstadt<br />

Prüfung März 2008 IHK Berlin Berlin<br />

Tabelle 1: Fortbildung Werkfeuerwehrtechniker/-in in Berlin und Brandenburg<br />

WIR HALTEN DICHT!<br />

Hochdruck-Leck-Dicht-System<br />

VETTER<br />

Leck-Dichtprogramm<br />

• leicht zu bedienen und universell einsetzbar<br />

• speziell an T-Stücken, Rohrbögen o<strong>der</strong> problematischen<br />

Anschlußstutzen<br />

• für Gegendrücke bis max. 9 bar (90 mWS)<br />

• 1,6-facher Prüfdruck zum Betriebsüberdruck<br />

• durchgehende elektrostatische Leitfähigkeit<br />

<strong>der</strong> Dichtschläuche (DIN ISO 8031/8.97)<br />

• entwickelt in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit <strong>der</strong><br />

Werkfeuerwehr Henkel KGaA, Düsseldorf<br />

LD 110/60 S XL LD 50/30 B LB 5-20 XL<br />

For<strong>der</strong>n Sie heute noch die neuen Kataloge an!<br />

härter. Auf Dauer können nur die bestehen,<br />

denen es gelingt, hoch<br />

qualifizierte Tätigkeiten zu erbringen.<br />

Hierfür ist es jedoch unverzichtbar,<br />

auch das Personal auf<br />

diesen Qualitätsstand zu bringen.<br />

Der vorgeschlagene Weg wird uns<br />

da<strong>bei</strong> außerordentlich hilfreich<br />

sein.<br />

Vetter GmbH<br />

A Unit of IDEX Corporation<br />

Blatzheimer Str. 10 - 12<br />

D-53909 Zülpich - Germany<br />

Fon: +49 (0) 22 52 / 30 08 - 50<br />

Fax: +49 (0) 22 52 / 30 08 - 70<br />

info@vetter.de<br />

www.vetter.de<br />

Organisation/Verband

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!