06.12.2012 Aufrufe

Mai 2008 - Gemeinde Eppendorf

Mai 2008 - Gemeinde Eppendorf

Mai 2008 - Gemeinde Eppendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 17 Informationen 01.05.<strong>2008</strong><br />

Aus diesem Anlass trafen sich die <strong>Eppendorf</strong>er<br />

Zuchtfreunde mit Partner zu einem<br />

Tanzabend am 12.04.<strong>2008</strong> im Gasthof<br />

„Prinz Albert“ <strong>Eppendorf</strong>.<br />

Der erste Vorsitzende Rolf Buschbeck gab<br />

einen Rückblick über die letzten 5 Jahre.<br />

Ehrung zur 100-Jahrfeier mit<br />

v. l. Andreas Dittrich, Robert Bauer,<br />

Wolfram Endler, Manfred Schreiber,<br />

Kurt Seidel<br />

Zum 100-jährigen Jubiläum hatte der Verein<br />

36 Mitglieder, davon 6 Jugendliche. Die<br />

die Zahl ist auf zur Zeit 42 Mitglieder,<br />

davon 6 Jugendliche angewachsen. Bemerkenswert<br />

sind die Kontakte zu überregionalen<br />

Vereinen. Reinhard Bauer ist erster Vorsitzender<br />

des Kreisverbandes Flöha und<br />

zweiter Vorsitzender des Sondervereins der<br />

Laufentenzüchter Deutschlands. Gerd<br />

Glöckner ist erster Vorsitzender des Sondervereins<br />

der Luchstaubenzüchter der<br />

Gruppe Chemnitz.<br />

Allgemeines:<br />

• 23.02.<strong>2008</strong> Wie jedes Jahr im Frühjahr<br />

fuhren wir mit 2 Fahrzeugen der FF <strong>Eppendorf</strong><br />

in das „Feuerwehr Technische Zentrum“<br />

nach Flöha. Der Grund dafür war die<br />

Belastungsübung, die alle Atemschutzgeräteträger<br />

jährlich absolvieren müssen.<br />

Dabei mussten ein Ergometer (Laufrad),<br />

ein Laufband und eine Endlosleiter absolviert<br />

werden. Gleich danach ging es in den<br />

Übungsraum. Dieser Raum ist sehr stark<br />

verqualmt und abgedunkelt worden. Hier<br />

war das Ziel, unter einsatzähnlichen Bedingungen<br />

eine schwere Puppe zu finden und<br />

zu retten. Dabei ging es durch enge Gitter,<br />

die nur wenig Raum ließen.<br />

105 Jahre Rassegeflügelzüchterverein e.V. <strong>Eppendorf</strong><br />

Christian Hengst ist zweiter Schriftführer<br />

im Kreisverband und Karin Gröbel ist<br />

Kreisringwart. Acht Zuchtfreunde sind Mitglied<br />

in einem Sonderverein und weitere 10<br />

Mitglieder haben Kontakte zu einem Sonderverein<br />

bzw. sind Mitglied in der Buchholzer<br />

Taubeninnung von 1845. Dadurch<br />

sind interessante Mitgliederversammlungen<br />

möglich. Auf Ausstellungen sind wir mit<br />

bis zu 24 Züchtern vertreten.<br />

Die letzten Ergebnisse der letzten 5 Jahre:<br />

➜ 2003 und 2004 – Reinhard Bauer wird<br />

Deutscher Meister mit Laufenten.<br />

➜ 2004 – Gerd Glöckner stellt zur Luchstauben-Europaschau<br />

in Padborg/Dänemark<br />

aus und erringt 2 Pokale.<br />

Der Jugendliche Marcus Kunath stellt<br />

mit „vorzüglich“ die beste Henne zur<br />

Hauptsonderschau der rebhuhnfarbigen<br />

Wyandotten aus.<br />

➜ 2005 – Karin Gröbel erringt die Höchstnote<br />

„vorzüglich“ mit Schautauben zur<br />

Ezgebirgssonderschau in Großolbersdorf<br />

(1. „V“ einer Züchterin im RGZV<br />

<strong>Eppendorf</strong>)<br />

Hartmut Halfter wird Sachsenmeister<br />

mit Steinbacher Kampfgänsen<br />

➜ 2006 – 11 Aussteller (davon 6 Jugendliche)<br />

stellen zur Europaschau in Leipzig<br />

aus. (ein Höhepunkt der letzten 5 Jahre)<br />

Der Jugendliche Marcus Kunath erringt<br />

Feuerwehr <strong>Eppendorf</strong> informiert!<br />

www.feuerwehr-eppendorf.de.vu<br />

• 26.02.<strong>2008</strong> Am 26.02.<strong>2008</strong> war es wieder<br />

soweit, um die Wehrleitung und den Feuerwehrausschuss<br />

neu zu wählen, da wieder 5<br />

Jahre seit der letzten Wahl vorüber waren.<br />

Außerdem wurden die Verantwortlichen<br />

des neuen Feuerwehrvereins gewählt.<br />

Wehrleitung<br />

Beim Wahlergebnis der Wehrleitung gab<br />

es keine größeren Unterschiede als in den<br />

letzten Jahren. Neu dazugekommen ist<br />

Kamerad Baumann Mike als Stellvertreter.<br />

Die komplette Wehrleitung setzt sich nun<br />

aus den folgenden Kameraden zusammen:<br />

René Kluge (Wehrleiter), Tino Hübler (Stellvertreter),<br />

Mike Baumann (Stellvertreter).<br />

einen Europachampion mit rebhuhnfarbigen<br />

Wyandotten.<br />

Horst Gröbel erringt einen Europa-<br />

Champion mit Schautauben.<br />

➜ 2007 – Johannes Rudolph erringt den<br />

Leistungspreis zur Bezirkswassergeflügelschau<br />

mit Höckergänsen.<br />

Rolf Buschbeck wird Deutscher Meister<br />

mit Startauben, Grit Lippmann erringt<br />

die Bundesmedaille mit Sachsenhühnern.<br />

Der RGZV <strong>Eppendorf</strong> führte in den letzten 5<br />

Jahren drei Ausstellungen durch und auch<br />

<strong>2008</strong> findet die Kreisjunggeflügelschau am<br />

25. und 26.10. in der Alten Turnhalle statt.<br />

Bei den vielerlei Aktivitäten gibt es auch<br />

Ehrungen. Die silberne Ehrennadel des<br />

Sächsischen Rassegeflügelverbandes erhielt<br />

Johannes Rudolph. Die goldene Ehrennadel<br />

des Sächsischen Rassegeflügelverbandes<br />

erhielten: Reinhard Meusel, Dr. Horst<br />

Bochmann und Werner Böhme. Zum Landessachsenmeister<br />

wurde Reinhard Bauer<br />

ernannt. Christian Hengst wird zum „Ehrenmitglied“<br />

des RGZV <strong>Eppendorf</strong> ernannt.<br />

Unser nächster Höhepunkt ist das Hähnewettkrähen<br />

am 04.05.<strong>2008</strong> um 10.00 Uhr<br />

anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Jugendtreff<br />

Kleinhartmannsdorf – Hütte 98“ in<br />

Kleinhartmannsdorf.<br />

Rassegeflügelzüchterverein e.V.<br />

<strong>Eppendorf</strong><br />

Feuerwehrausschuss<br />

In den Feuerwehrausschuss wurden die<br />

folgenden Kameraden gewählt: Kai<br />

Putzschke, Mario Weigelt, Reinhold Uhlig,<br />

Frank Wischnewski, Klaus Bretfeld, Uwe<br />

Richter, Marko Schiebold.<br />

Feuerwehrverein<br />

Für den neu gegründeten Feuerwehrverein,<br />

welcher ab sofort allgemeine Dinge, wie das<br />

Organisieren von Festen übernimmt, wurden<br />

folgende Kameraden gewählt: Mike Baumann<br />

(Vereinsvorsitzender), Frank Wischnewski<br />

(Stellvertreter), Mario Weigelt (Kassenwart)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!