04.05.2012 Aufrufe

Werte und Nutzen f

Werte und Nutzen f

Werte und Nutzen f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Konzern Bericht des Verwaltungsrats<br />

Das F<strong>und</strong>ament für die Rückkehr<br />

zum Erfolg ist gelegt<br />

Sehr geehrte Aktionärinnen <strong>und</strong> Aktionäre<br />

Das Geschäftsjahr 2009 wurde wie erwartet zu einem der schwierigsten Jahre in der jüngeren<br />

Geschichte der AFG. Dabei zeigte sich das baunahe Kerngeschäft in unseren beiden<br />

Heimmärkten Schweiz <strong>und</strong> Deutschland gegenüber der weltweit einsetzenden Wirtschaftskrise<br />

erstaunlich resistent. Es litt zwar auch unter den Folgen des konjunkturellen Abschwungs,<br />

gravierender waren jedoch die Auswirkungen der Rezession auf Grossbritannien<br />

– ebenfalls eine unserer wichtigen Absatzregionen – <strong>und</strong> insbesondere auf die<br />

aufstrebenden Märkte Osteuropas. Diese wurden in ihrer vielversprechenden Entwicklung<br />

zurückgeworfen, was nicht ohne Auswirkungen auf den Absatz der baunahen Divisionen<br />

in dieser Region blieb.<br />

Die Technologie-Divisionen der AFG hatten mit dem Einbruch der Nachfrage<br />

noch stärker zu kämpfen. Während die Division Stahltechnik unter dem dramatischen Einbruch<br />

der Automobilindustrie litt, wurde die Division Oberflächentechnologie vom scharfen<br />

Rückgang der Nachfrage seitens der Druckmaschinenindustrie getroffen.<br />

Internationalisierungsstrategie bleibt trotz des Einbruchs<br />

internationaler Märkte unbestritten<br />

Angesichts der relativ stabilen Entwicklung der beiden Heimmärkte <strong>und</strong> des Einbruchs in<br />

den ausserhalb des Stammgebiets liegenden Märkten kann man sich fragen, ob die verfolgte<br />

Internationalisierungsstrategie richtig ist. Mit dieser Strategie reduzieren wir seit<br />

Jahren konsequent <strong>und</strong> bisher erfolgreich die Abhängigkeit von unseren Heimmärkten<br />

Schweiz <strong>und</strong> Deutschland.<br />

Der Verwaltungsrat ist nach wie vor der Überzeugung, dass der eingeschlagene<br />

Weg der Internationalisierung die grössten Wachstumschancen verspricht <strong>und</strong> deshalb<br />

weiter beschritten werden soll. Denn erstens sind wirtschaftliche Beben, wie wir sie letztes<br />

Jahr erlebt haben, sehr selten. Zweitens wird die Nachfrage in Märkten mit einem hohen<br />

Neubau- <strong>und</strong> Renovationsbedarf, wie jenen in Osteuropa, nicht dauerhaft einbrechen, sondern<br />

früher oder später <strong>und</strong> wohl noch intensiver wieder einsetzen. Drittens haben wir mit<br />

verschiedenen Produkten auch in den stark rückläufigen Märkten Marktanteile gewonnen.<br />

Unsere Positionen konnten wir in verschiedenen Märkten trotz Umsatzrückgang halten<br />

oder ausbauen. Viertens wird von global tätigen K<strong>und</strong>en eine Präsenz vor Ort verlangt, um<br />

überhaupt als Lieferant in Frage zu kommen. Auch unter vorübergehend stark veränderten<br />

Vorzeichen wird die AFG deshalb ihre Internationalisierung weiter vorantreiben.<br />

Investitionen dienen der Sicherstellung zukünftiger Erfolge<br />

Entsprechend hat der Verwaltungsrat auch im letzten Geschäftsjahr bedeutenden Investitionen<br />

in der Schweiz, in Deutschland <strong>und</strong> international zugestimmt. Insgesamt wurden Investitionen<br />

im Umfang von CHF 68.2 Mio. getätigt. Zu den grössten Investitionsprojekten zählen<br />

die Inbetriebnahme der neuen Rohrschweissanlage durch Forster Präzisionsstahlrohre, der<br />

Bau einer hochmodernen Anlage für die Herstellung der neuen Decotherm-Heizkörper in<br />

Arbon <strong>und</strong> die Erweiterung des STI-Werks in Steinach SG mit dem Westside Center. Diese <strong>und</strong><br />

eine Reihe weiterer Investitionsprojekte, die letztes Jahr abgeschlossen wurden, zeugen davon,<br />

wie zuversichtlich der Verwaltungsrat die Zukunft der AFG beurteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!