06.12.2012 Aufrufe

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Hausarzt diesen an einen Spezialisten. Dem Ärztenetzwerk<br />

Grisomed sind nicht nur Hausärzte, sondern<br />

auch Spezialisten angeschlossen, die untereinander einen<br />

regen Austausch betreiben. Auch für die Hausärzte<br />

bedeuten diese Managed Care Modelle eine neue<br />

Art von Verantwortung und bringen neue Herausforderungen<br />

mit sich. Netzwerke stärken die Beziehungen<br />

zwischen den Ärzten wie auch zwischen Ärzten<br />

und den Versicherern. Im konkreten Fall zwischen<br />

Grisomed und ÖKK.<br />

15.00 Uhr<br />

Herr Müller verlässt die Agentur Landquart mit einer<br />

neuen Offerte, die er zusammen mit seiner Frau studieren<br />

will. Die Einsparmöglichkeiten überzeugen<br />

ihn. Das gesparte Geld werden sie gut für etwas anderes<br />

brauchen können. Kurz darauf verlässt auch Regula<br />

Bachofner das Hauptgebäude von ÖKK in Landquart.<br />

In wenigen Minuten wird ihr Zug nach Zürich zurückfahren.<br />

Mit einem guten Gefühl im Bauch und<br />

vielen Projekten in der Tasche wird sie morgen ihren<br />

Mitarbeitenden auf der Geschäftsstelle in Bülach von<br />

der Sitzung erzählen.<br />

17.00 Uhr<br />

Die dreijährige Tochter von Frau Marty ist nach einem<br />

eindrucksvollen Tag in der Krippe müde. Die Betreuerinnen<br />

erzählen der Mutter, was die Kinder tagsüber<br />

unternommen haben und wie es ihrer Tochter dabei<br />

ergangen ist. Die Krippentage sind immer gefüllt mit<br />

Eindrücken. Die Spielmöglichkeiten sind unbegrenzt.<br />

Bei schönem Wetter vergnügen sich die Kinder im<br />

Garten oder machen mit ihren Betreuerinnen einen<br />

Spaziergang. Aber auch Basteln oder sonstige Spiele<br />

machen ganz schön müde. Während Frau Marty im<br />

Zürcher Unterland ihre Tochter in die Arme schliesst,<br />

macht die Kundenberaterin in Landquart die Türen<br />

der Agentur für diesen Tag zu.<br />

14<br />

ÄrZtenetZwerK Grisomed und ÖKK<br />

ÖKK kooperiert mit verschiedenen Ärztenetzwerken:<br />

Ein erfolgreiches Beispiel ist die Zusammenarbeit<br />

mit Grisomed. Seit <strong>2009</strong> wirken Bündner<br />

Ärzte dieses Ärztenetzwerks eng mit ÖKK<br />

zusammen. Gemeinsam können so nicht nur<br />

Kosten gespart werden, sondern auch Behandlungsabläufe<br />

optimiert und somit die Qualität der<br />

Behandlung zugunsten des Patienten gesteigert<br />

werden: Durch klar definierte Behandlungspfade<br />

lassen sich beispielsweise Doppelspurigkeiten<br />

vermeiden und unnötige Spitalaufenthalte können<br />

umgangen werden. Diese Art der Organisation<br />

spart Kosten und optimiert die Qualität der<br />

Behandlungen. Dem Ärztenetzwerk Grisomed<br />

gehören im Berichtsjahr 117 Ärzte und 19 Spezialisten<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!