06.12.2012 Aufrufe

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsolidierte Rechnung ÖKK, Anhang<br />

1. KonsolidierunGsGrundsÄtZe<br />

Die konsolidierte Jahresrechnung wird nach aktienrechtlichen Vorschriften erstellt.<br />

Die konsolidierte Jahresrechnung von ÖKK umfasst folgende Jahresrechnungen:<br />

– Stiftung ÖKK (Muttergesellschaft)<br />

– ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG inkl. Unfallversicherung (als separate Rechnung geführt)<br />

– ÖKK Rückversicherungen und Dienstleistungen AG<br />

– Krankenversicherung Flaachtal AG (ab 01.01.<strong>2009</strong>)<br />

– ÖKK Versicherungen AG (ab 01.01.<strong>2009</strong>)<br />

– ÖKK Holding AG (ab 21.10.<strong>2009</strong>)<br />

Im Jahr 2007 wurde eine Minderheitsbeteiligung (35%) an KIMI Krippen AG erworben. Diese Firma baut und<br />

betreibt ein Netz von Kinderkrippen in der ganzen Schweiz. Diese Beteiligung wird zum Buchwert bilanziert<br />

(keine Konsolidierung).<br />

Die Muttergesellschaft ist eine Stiftung und untersteht nicht dem Aktienrecht und somit der Konsolidierungspflicht.<br />

Aus wirtschaftlicher Betrachtungsweise ist eine Konsolidierung sinnvoll.<br />

Die im Konsolidierungskreis enthaltenen Gesellschaften werden nach der Methode der Vollkonsolidierung in<br />

den konsolidierten Abschluss einbezogen. Die Kapitalkonsolidierung erfolgt nach der deutschen Methode, d.h.,<br />

allfällige Kapitalaufrechnungsdifferenzen bei Zu- oder Abgängen aus dem Konsolidierungskreis werden erfolgsneutral<br />

via Eigenkapital verbucht.<br />

Per 1.1.<strong>2009</strong> wurde die ÖKK Versicherungen AG gekauft. Sie wird im Jahr <strong>2009</strong> erstmals konsolidiert.<br />

Am 21.10.<strong>2009</strong> wurde die ÖKK Holding AG gegründet. Im Jahr 2010 ist eine Sachübernahme der Beteiligungen<br />

aus der Stiftung vorgesehen.<br />

Die Marc AG wurde per 1.1.<strong>2009</strong> verkauft. Somit scheidet diese Beteiligung im Jahr <strong>2009</strong> aus dem Konsolidierungskreis<br />

aus.<br />

Gegenseitige Forderungen und Verbindlichkeiten sowie Erträge und Aufwendungen werden eliminiert.<br />

2. BilanZierunGs- und BewertunGsGrundsÄtZe<br />

Die konsolidierte Jahresrechnung basiert auf den geprüften Einzelabschlüssen (Buchwertprinzip), welche aufgrund<br />

der aktienrechtlichen Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze erstellt worden sind.<br />

3. weitere GesetZliche anGaBen <strong>2009</strong> 2008<br />

3.1 Verpfändete und abgetretene Aktiven sowie<br />

Aktiven unter Eigentumsvorbehalt<br />

22<br />

keine keine<br />

3.2 Brandversicherungswerte 19’592’100 33’516’800<br />

3.3 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen keine keine<br />

3.4 Ausstehende Obligationenanleihen keine keine<br />

3.5 Bedingtes oder genehmigtes Aktienkapital keines keines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!