06.12.2012 Aufrufe

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

Kurzübers Jahresbericht 2009 - Ökk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Stunden ÖKK<br />

8.00 Uhr<br />

Frau Marty fährt ihre Tochter in die KIMI Kinderkrippe<br />

im Zürcher Unterland. Die Dreijährige freut<br />

sich nicht nur, weil ihre besten Freunde da sind, sondern<br />

auch, weil sie sich in der Krippe so wohl wie zu<br />

Hause fühlt. Als ihre Eltern sich kurz vor ihrer Geburt<br />

nach einem Krippenplatz erkundigten, merkten sie,<br />

dass es nicht einfach ist, einen freien Platz zu finden.<br />

Der Mangel an Krippenplätzen in der Schweiz ist<br />

gross: Es fehlt an 50’000 Betreuungsplätzen, davon<br />

33’000 Krippenplätze. Die Wartelisten sind lang. Herr<br />

und Frau Marty sind auf einen Krippenplatz angewiesen,<br />

da sie von Anfang an wussten, dass sie auch nach<br />

der Geburt ihrer Tochter beide mit einem Bein in der<br />

Berufswelt bleiben wollen. Die Suche hat ein Ende, als<br />

Frau Marty bei einem Besuch in ihrer ÖKK Agentur<br />

einen Prospekt von KIMI Kinderkrippen sieht. Ihr<br />

Kundenberater macht sie darauf aufmerksam, dass sie<br />

als ÖKK Kundin von Vergünstigungen und reservierten<br />

Plätzen profitiert. Das war vor drei Jahren. Ihre<br />

Tochter in guten Händen wissend, fährt die Personalfachfrau<br />

gegen 9 Uhr zur Arbeit in die Zürcher Innenstadt.<br />

9.00 Uhr<br />

In der Zürcher Innenstadt ist auch Regula Bachofner.<br />

Sie ist gerade mit der S-Bahn angekommen und steigt<br />

um auf den Intercity, der sie nach Landquart an eine<br />

Besprechung fährt. Im Zug findet sie Zeit, sich nochmals<br />

Gedanken zur bevorstehenden Sitzung zu machen.<br />

Regula Bachofner leitet die Geschäftsstelle der<br />

Krankenversicherung Flaachtal AG in Bülach. Alle<br />

paar Wochen fährt sie nach Landquart, um sich mit<br />

Heinrich Dinner auszutauschen. Heinrich Dinner ist<br />

Mitglied der Geschäftsleitung von ÖKK und Frau<br />

Bachofners direkter Ansprechpartner. <strong>2009</strong> hat sich<br />

die Krankenversicherung Flaachtal AG an die Stif-<br />

8<br />

Kimi Krippen aG und ÖKK<br />

Als Familienversicherer interessiert sich ÖKK für<br />

Familienthemen und engagiert sich entsprechend.<br />

Der Mangel an Krippenplätzen in der<br />

Schweiz war Anlass, beim Krippennetzwerk<br />

KIMI einzusteigen. KIMI startete 2006 mit zwei<br />

Mitarbeitenden. Seither ist KIMI erfreulich gewachsen.<br />

Nach vier Jahren verfügt KIMI über<br />

acht Krippen in vier Kantonen und zählt über 60<br />

Mitarbeitende. Das Ziel ist es, bis 2015 an 15<br />

Standorten in der Schweiz vertreten zu sein.<br />

ÖKK Versicherte profitieren von vergünstigten<br />

und reservierten Krippenplätzen bei KIMI.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!