06.12.2012 Aufrufe

Notfalldienst (einschließlich bis zum 27.06.2010)

Notfalldienst (einschließlich bis zum 27.06.2010)

Notfalldienst (einschließlich bis zum 27.06.2010)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prägnant – aktuell – interdisziplinär<br />

Die Veranstaltungsreihen „Update Zahnheilkunde“ und „Med-Dent“ am Philipp-Pfaff-Institut<br />

Die sich seit dem Jahr 2006 im Kursangebot des Instituts bewährenden „Updates“ bieten Ihnen ein breites,<br />

aktuelles Themenspektrum mit einer erlesenen Auswahl an Referenten, zu einem attraktiven Preis. Wenn Sie Ihr Wissen in kurzer<br />

Zeit aktualisieren möchten, neue Aspekte kennen lernen wollen, den verstärkten Austausch mit Kollegen suchen…, dann<br />

besuchen Sie diese Veranstaltungsreihe am Philipp­Pfaff­Institut.<br />

Folgende Themen und Referenten bietet das Institut im Jahr 2010 an:<br />

Update Team 2010 – Stress – Na und? (8 Fp)<br />

Referentin: Astrid Böttger (Göttingen)<br />

Termin: Sa 06.03.2010; 09:00 – 15:30 Uhr<br />

Kursnr.: 4550.0<br />

Update Zahnheilkunde (8 Fp)<br />

Referenten: Dr. Hubertus van Waes (Zürich)<br />

– Dislokationsverletzungen bei Kindern und<br />

Erwachsenen<br />

Prof. Dr. Elmar Reich (Biberach/Riß)<br />

– Prophylaxe ist Chef­Sache<br />

Prof. Dr. Dr. André Eckardt (Hannover)<br />

– Bisphophonat­assoziierte Osteonekrosen der<br />

Kiefer<br />

Termin: Sa 20.03.2010; 09:00 – 15:30 Uhr<br />

Kursnr.: 4500.0<br />

Update Zahnheilkunde (8 Fp)<br />

Referenten: Dr. Wolfgang Westermann (Emsdetten)<br />

– Langzeitergebnisse in der Parodontitis­<br />

Therapie<br />

Dr. Edgar Hirsch (Leipzig)<br />

– DVT in der zahnärztlichen Praxis<br />

Prof. Dr. Nicole Arweiler (Freiburg i. Br.)<br />

– Dentinhypersensibilität und Erosionen<br />

Termin: Sa 12.06.2010; 09:00 – 15:30 Uhr<br />

Kursnr.: 4502.0<br />

Update Spezial 2010 – Das Abrasionsge<strong>bis</strong>s (8 Fp)<br />

Referenten: Dr. Felix Blankenstein (Berlin)<br />

Dr. Hajo Hantel (Berlin)<br />

Dr. Ingrid Peroz; (Berlin)<br />

Dr. Guido Sterzenbach (Berlin)<br />

Dr. Robert Strauch (Berlin)<br />

Termin: Sa 19.06.2010; 09:00 – 17:00 Uhr<br />

Kursnr.: 4501.0<br />

Update Zahnheilkunde (8 Fp)<br />

Referenten: Prof. Dr. Andréa Mombelli (Genf)<br />

– Periimplantitis und Parodontitis<br />

Dr. Andreas Bindl (Zürich)<br />

– Keramik und CAD/CAM<br />

Prof. Dr. Ralph Luthardt (Ulm)<br />

– Von der Vermeidung <strong>bis</strong> zur Behandlung von<br />

Misserfolgen in der Prothetik<br />

Termin: Sa 18.09.2010; 09:00 – 15:30 Uhr<br />

Kursnr.: 4503.0<br />

Update Praxisführung (8 Fp)<br />

Referenten: Joachim Brandes (München)<br />

– Das Preisgespräch delegieren?<br />

Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff (Köln)<br />

– Moderne Praxissteuerung mit Praxisnavigation<br />

Michael von Arps­Aubert (Berlin)<br />

– Erfolg Steuern – Zahnärztlicher Handlungsbedarf<br />

Termin: Sa 27.11.2010; 09:00 – 15:30 Uhr<br />

Kursnr.: 4504.0<br />

Den interdisziplinären Ansatz fördert das Philipp­Pfaff­Institut<br />

mit der neuen Reihe „MED­DENT“ seit 2009, indem es<br />

fachübergreifende Veranstaltungen anbietet. Im Rahmen einer<br />

gemeinsamen Thematik berichten je ein Mediziner und ein<br />

Zahnmediziner über die aktuellsten Entwicklungen.<br />

Interdisziplinäres Forum MED-DENT –<br />

Hals, Nase, Ohren und Mund liegen nahe beieinander (4 Fp)<br />

Referenten: Prof. Oliver Kaschke;<br />

Dr. Steffen Köhler – Berlin<br />

Termin: Mi 09.06.2010; 18:00 – 21:00 Uhr<br />

Kursnr.: 4600.0<br />

Interdisziplinäres Forum MED-DENT –<br />

Gesichts- und Mundschleimhaut: Die Zusammenarbeit zwischen<br />

Haut- und Zahnarzt (4 Fp)<br />

Referenten: Prof. Dr. Dr. Michael Herzog;<br />

Dr. Thomas Stavermann – Berlin<br />

Termin: Mi 03.11.2010; 18:00 – 21:00 Uhr<br />

Kursnr.: 4601.0<br />

Möchten Sie weitere Informationen zu den Updates und den<br />

MED­DENT Foren? Die Mitarbeiter des Philipp­Pfaff­Institutes<br />

freuen sich über Ihren Anruf unter 030 414725 0.<br />

Grit Tautenhahn<br />

MBZ Heft 02 2010<br />

p Fa F F b E r l i n<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!