06.12.2012 Aufrufe

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HALLBERGER Nr. 1/13. Januar 2010<br />

„Das ist wirklich Weihnachten“<br />

Senioren feiern bes<strong>in</strong>nlich – <strong>und</strong> spenden 2.300 Euro für Sonja Wolf<br />

Die Anteilnahme am Schicksal der an Leukämie<br />

erkrankten Sonja Wolf war auch bei der<br />

Seniorenweihnachtsfeier der Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong><br />

Thema, das niemand kalt ließ. Bei e<strong>in</strong>er spontan<br />

<strong>in</strong>itiierten Spendenaktion kamen fast<br />

2300 Euro zusammen.<br />

Im Panavia-Kas<strong>in</strong>o war kaum e<strong>in</strong> Platz mehr<br />

frei, als es wieder hieß: „Auf geht’s zur Seniorenweihnachtsfeier.“<br />

<strong>Der</strong> E<strong>in</strong>ladung der<br />

Geme<strong>in</strong>de zu Kaffee, Kuchen, Abendessen<br />

<strong>und</strong> bes<strong>in</strong>nlicher Unterhaltung waren gut 430<br />

Senioren gefolgt.<br />

E<strong>in</strong>e w<strong>und</strong>erbare Weihnachtsstimmung hatten<br />

die Geme<strong>in</strong>deverantwortlichen für die<br />

Generation „65 plus“ im Panavia-Kas<strong>in</strong>o<br />

gezaubert: Während draußen bei frostigen<br />

M<strong>in</strong>usgraden der Schnee leise rieselte, konnte<br />

im Kas<strong>in</strong>o der Panavia das stimmungsvolle<br />

Programm erwärmen: Als der Frauenchor<br />

„Lasst uns froh <strong>und</strong> munter se<strong>in</strong>“ sang, wurde<br />

ebenso begeistert mitgesungen wie beim „Oh<br />

du Fröhliche“, das Pfarrer Thomas Bachmann<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong> katholisches Pendant Stefan Menzel<br />

<strong>in</strong>tonierten. Als Nikolaus <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Sterns<strong>in</strong>ger<br />

(Menzel) waren die Geistlichen erschienen,<br />

<strong>und</strong> erzählten die „vielleicht gar nicht so<br />

bekannte Geschichte“ des Heiligen. Die<br />

bes<strong>in</strong>nlich-amüsante Note steuerte Seniorenreferent<br />

Konrad Friedrich bei – mit den<br />

Erzählungen von He<strong>in</strong>rich Waggerl „Warum<br />

das Christk<strong>in</strong>d lächeln musste“ <strong>und</strong> „Warum<br />

der schwarze König Melchior so froh wurde“.<br />

Ke<strong>in</strong>e leichte Aufgabe hatte Bürgermeister<br />

Klaus Stallmeister bei der Ankündigung des<br />

Theaterstücks: Es war, so Stallmeister, das<br />

beste Stück des diesjährigen „Brettl“-Programms,<br />

hat aber e<strong>in</strong>en Nachteil: Es trägt<br />

den Titel „Die Beerdigung“. „Nehmen sie es<br />

bitte nicht persönlich“, bat er Bürgermeister<br />

deshalb mit e<strong>in</strong>em Augenzw<strong>in</strong>kern. Die Senioren<br />

bewiesen Humor – <strong>und</strong> applaudierten<br />

Gitti Wimmer <strong>und</strong> Michael Kopf zu ihrer<br />

gelungenen Vorstellung. Zu Herzen g<strong>in</strong>g die<br />

Solidarität der Senioren mit der Sonja Wolf<br />

(siehe eigener Bericht). Die älteren Herrschaften<br />

öffneten ihre Herzen <strong>und</strong> Geldbeutel, um<br />

mit e<strong>in</strong>er Spende die Typisierungsaktion zu<br />

unterstützen.<br />

„Das ist wirklich Weihnachten!“ Bürgermeister-Gatt<strong>in</strong><br />

Barbara Stallmeister zeigte sich<br />

ergriffen von der Welle der Hilfsbereitschaft.<br />

Bürgermeister Klaus Stallmeister war dem<br />

Vorschlag von Lothar Jonas gefolgt <strong>und</strong> hatte<br />

Seniorenreferent Konrad Friedrich las e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nlich-amüsante Geschichte aus der Feder<br />

von He<strong>in</strong>rich Waggerl, der Frauenchor stimmte mit Weihnachtsliedern auf’s Fest e<strong>in</strong>.<br />

die Anwesenden vom Schicksal der an Blutkrebs<br />

erkrankten Hallbergmooser<strong>in</strong> <strong>in</strong>formiert.<br />

Die Hortk<strong>in</strong>der, die selbst gebastelte<br />

Weihnachtssterne aus Salzteig verschenkt<br />

hatten, verzichteten auf das zugesteckte<br />

Taschengeld – <strong>und</strong> stockten das Spendenergebnis<br />

um stolze 342 Euro auf. Vom Frauenchor<br />

kamen weitere 100 Euro: Am Ende<br />

lagen sage <strong>und</strong> schreibe 2262 Euro <strong>in</strong> den<br />

Spendenkörbchen. (eoe)<br />

Stammgast ist Josef Funk (100), ältester<br />

Hallbergmooser, bei der Seniorenweihnachtsfeier.<br />

Zahlreiche Senioren folgten der E<strong>in</strong>ladung der Geme<strong>in</strong>de zur Seniorenweihnachtsfeier.<br />

Für die Seniorenweihnachtsfeier <strong>und</strong> Bürgermeister<br />

Klaus Stallmeister nimmt sich<br />

auch Anna Danner, die älteste weibliche<br />

Besucher<strong>in</strong>, immer Zeit.<br />

E<strong>in</strong> himmlisches Gespann: <strong>Der</strong> Nikolaus<br />

(Pfarrer Thomas Bachmann) <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Sterns<strong>in</strong>ger<br />

(Pfarrer Stefan Menzel)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!