06.12.2012 Aufrufe

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 1/13. Januar 2010 DER HALLBERGER<br />

Königliche Hohheiten, wo man h<strong>in</strong>schaut: Im<br />

Geme<strong>in</strong>desaal wurden am vergangenen<br />

Samstag die närrischen Herrscher <strong>in</strong> Amt <strong>und</strong><br />

Würden e<strong>in</strong>geführt. Und auch die SG Edelweiß<br />

krönte mit Stefan Sch<strong>in</strong>dler <strong>und</strong> Maximilian<br />

Schaller (Jugend) ihre neuen Schützen-<br />

Könige.<br />

Wie gewohnt begannt die feierliche Amtse<strong>in</strong>führung<br />

mit der Aufstellung zum Festzug <strong>und</strong><br />

der E<strong>in</strong>holung des neuen Schützenkönigs.<br />

Aus Platzgründen vollzog sich der Auftakt <strong>in</strong><br />

der Stockschützenhalle. Nach der obligaten<br />

Stärkung mit frischen Weißwürsten, hochprozentigen<br />

Muntermachern <strong>und</strong> zur Musik der<br />

Festkapelle „Goldacher Buam“ herrschte bis<br />

zum Rückmarsch <strong>in</strong>s Schützenstüberl königliche<br />

Stimmung.<br />

Um 14 Uhr hatten sich bereits viele Vere<strong>in</strong>smitglieder<br />

im Schützenstüberl e<strong>in</strong>gef<strong>und</strong>en,<br />

um den Festzug zu empfangen. Beim Schützenkranzl<br />

sah man bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

gespannt der Königsproklamation entgegen.<br />

Die musste, weil auf Fasch<strong>in</strong>gspr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> Stephanie<br />

Gilch (geborene Felber) e<strong>in</strong> Friseurterm<strong>in</strong><br />

wartete, schnell über die Bühne gehen.<br />

Bei den Jugendlichen wurde Michaela<br />

Schlegl Senfkönig<strong>in</strong> (233,7 T.), Tanja Fischer<br />

Brezenkönig<strong>in</strong> (1226,1 T;), Thomas Lochner<br />

Wurstkönig (224,6 T.) <strong>und</strong> Maximilian Schaller<br />

neuer Jugendschützenkönig (110,4 T.).<br />

SPORT<br />

Königsproklamation der SG Edelweiß Hallbergmoos:<br />

Stefan Sch<strong>in</strong>dler <strong>und</strong> Maximilian Schaller<br />

s<strong>in</strong>d neue Schützenkönige<br />

Seit Jahren bildet das Hallen-Nachtturnier<br />

der SpVgg Altenerd<strong>in</strong>g den Auftakt für die<br />

Hallensaison der AH des VfB. Ungeschlagen<br />

schaffte die Mannschaft von Tra<strong>in</strong>er Hans<br />

Hartshauser den E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> den Kreuzvergleich.<br />

Dort unterlagen sie unglücklich dem<br />

Gastgeber. Im Platzierungsspiel machte sich<br />

die enge Personaldecke endgültig bemerkbar<br />

<strong>und</strong> das Quäntchen Glück im Siebenmeterschießen<br />

fehlte, so dass man das Turnier als<br />

Viert Platzierter beendete.<br />

Die AH sucht immer „junge Spieler“ ab Jahrgang<br />

1978 <strong>und</strong> älter, die Interesse <strong>und</strong> Spaß<br />

haben <strong>in</strong> ihrer Freizeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em netten Team<br />

zu kicken. Weitere Informationen gibt es bei<br />

Tra<strong>in</strong>er Hans Hartshauser (Tel. 15 19) oder<br />

AH-Leiter Mart<strong>in</strong> Balden (Tel. 25 35). (cob)<br />

Wie üblich gab es zum Abschluss das<br />

Gruppenbild der Mannschaftskapitäne,<br />

der VfB hier vertreten durch Dieter Petzka<br />

(unten l<strong>in</strong>ks).<br />

Mit e<strong>in</strong>em Kuriosum endete das Königsschießen<br />

der „Großen“: Das beste Ergebnis<br />

hatte Hans Häuslmeier (117,6 Teiler) erzielt.<br />

Er trat jedoch – „aus zeitlichen <strong>und</strong> verschiedenen,<br />

persönlichen Gründen“ wie der Erste<br />

Schützenmeister Richard Potts sagte – se<strong>in</strong><br />

Amt nicht an. „Wir s<strong>in</strong>d ihm deshalb nicht<br />

bös, er uns auch nicht, “ beteuerte e<strong>in</strong> doch<br />

AH noch steigerungsfähig<br />

irgendwie zerknirscht wirkender Erster Schützenmeister.<br />

Alter <strong>und</strong> neuer Schützenkönig<br />

ist damit Stefan Sch<strong>in</strong>dler (157,2 T.). Zum<br />

Breznkönig wurde Dr. Helmut Schmidt gekürt.<br />

Wurstkönig<strong>in</strong> darf sich Stephanie Gilch nennen.<br />

Zum Senfkönig wurde Herbert Gündl<br />

gekürt. (eoe)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!