06.12.2012 Aufrufe

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 1/13. Januar 2010 DER HALLBERGER<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

DER GEMEINDE HALLBERGMOOS<br />

Herausgeber: Geme<strong>in</strong>de Hallbergmoos, Theresienstr. 76, 85399 Hallbergmoos<br />

Veranstaltungen <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>de Hallbergmoos<br />

Januar<br />

15.01. Fr. • Öffentlicher Schießabend Hubertus Goldach,<br />

19.30 Uhr, Gasthof Neuwirt<br />

16.01. Sa. • Feuerwehrball, 20.00 Uhr, Geme<strong>in</strong>desaal<br />

17.01. So. • Narrhalla-Nachmittag für Senioren, Fasch<strong>in</strong>gsgesellschaft<br />

Narrhalla Hallbergmoos-Goldach, 14.30 Uhr,<br />

Geme<strong>in</strong>desaal<br />

• erstKlassiK-Konzert, Fre<strong>und</strong>eskreis erstKlassiK,<br />

19.00 Uhr, Rathaus Hallbergmoos, Theresienstr. 76<br />

19.01. Di. • Geme<strong>in</strong>deratssitzung, 19.00 Uhr, Rathaus Hallbergmoos,<br />

Großer Sitzungssaal, 2 OG<br />

20.01. Mi. • Treffen des Senioren-Club mit Fasch<strong>in</strong>gstreiben,<br />

14.00 Uhr, Restaurant der Dreifach-Sport-Halle,<br />

Freiherr-von-Hallberg-Platz<br />

21.01. Do. • Bairisch Tanzen zum Mitmachen, Volkstanzkreis<br />

Hallbergmoos, 19.30 Uhr, Geme<strong>in</strong>desaal<br />

• Vere<strong>in</strong>smeisterschaft SG Hubertus Goldach e.V.,<br />

19.30 Uhr, Gasthof Neuwirt<br />

Ende der Amtlichen Mitteilungen<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Doris Thalmeier, Telefon 08 11/55 22 126<br />

22.01. Fr. • K<strong>in</strong>dergarde-Treffen, 17.00 Uhr, Geme<strong>in</strong>desaal<br />

• R<strong>in</strong>ge-Teiler-Wettbewerb der SG Edelweiß Hallbergmoos<br />

e.V., 19.30 Uhr, Schützenstüberl, Enghoferweg 1<br />

23.01. Sa. • Gedenkgottesdient mit anschließender Jahreshauptversammlung<br />

SG Hubertus Goldach e.V., 19.00 Uhr,<br />

Kirche Goldach, anschließend Gasthof Neuwirt<br />

• Narrhalla-Ball, 20.00 Uhr, Geme<strong>in</strong>desaal<br />

24.01. So. • 1. K<strong>in</strong>derfasch<strong>in</strong>gsball der Fasch<strong>in</strong>gsgesellschaft<br />

Narrhalla Hallbergmoos-Goldach, 14.00 Uhr,<br />

Geme<strong>in</strong>desaal<br />

29.01. Fr. • Öffentlicher Schießabend Hubertus Goldach,<br />

19.30 Uhr, Gasthof Neuwirt<br />

30.01. Sa. • Sportlerball des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V.,<br />

20.00 Uhr, Geme<strong>in</strong>desaal<br />

Die nächste öffentliche Geme<strong>in</strong>deratssitzung im Sitzungssaal<br />

des Rathauses f<strong>in</strong>det am Dienstag, 19. Januar 2010,<br />

19.00 Uhr, statt.<br />

Hierzu s<strong>in</strong>d alle <strong>in</strong>teressierten Bürger<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bürger recht<br />

herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Geme<strong>in</strong>deratstelegramm aus der Sitzung<br />

vom 15. Dezember 2009<br />

In se<strong>in</strong>er Klausurtagung hat der Geme<strong>in</strong>derat<br />

e<strong>in</strong>e Prioritätenliste für die wichtigsten Investitionen<br />

erstellt. Sie wurde ohne Gegenstimme<br />

verabschiedet.<br />

In der Liste aufgeführt s<strong>in</strong>d die wichtigsten Projekte,<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> Investitionen der<br />

nahen Zukunft. In konstruktiver <strong>und</strong> sachlicher<br />

Zusammenarbeit hat der Geme<strong>in</strong>derat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

zweitägigen Klausur im November diesen<br />

Katalog erarbeitet. Dies wurde von Bürgermeister<br />

Klaus Stallmeister ebenso betont wie von<br />

Josef Niedermair (CSU) im Namen aller Fraktionen.<br />

Man habe, so Niedermair, „gebuckelt“<br />

<strong>und</strong> sei nun hochzufrieden mit dem Ergebnis<br />

<strong>und</strong> der „Art <strong>und</strong> Weise“ se<strong>in</strong>es Zustandekommens.<br />

Die getroffenen Entscheidungen werden,<br />

so Niedermair, „den Ort prägen“.<br />

Anschieben wird der Geme<strong>in</strong>derat zunächst<br />

ausschließlich Projekte mit Priorität 1. Sie<br />

werden im Haushaltsentwurf 2010 e<strong>in</strong>gearbeitet,<br />

die Prioritäten 2 <strong>und</strong> 3 ersche<strong>in</strong>en<br />

zunächst nicht <strong>in</strong> der F<strong>in</strong>anzplanung der<br />

Kommune. Unter den „Top Ten“ rangieren<br />

das Zentralgebäude (2010: 7,2 Mio €; <strong>in</strong>sgesamt<br />

9 Mio. €), der Neubau von Krippe<br />

<strong>und</strong> Hort (2010: 5,68 Mio. €; <strong>in</strong>sgesamt 7,1<br />

Mio. €) sowie die neue Erschließungsstraße<br />

„Hallbergmoos-Mitte“ (2010: 1,5 Mio. €)<br />

samt dazugehörigem Gr<strong>und</strong>erwerb (1,6 Mio.<br />

€). Angehen wird man den Straßenausbau<br />

der FS 12 (<strong>in</strong>sgesamt 2,5 Mio. €) <strong>und</strong> der<br />

Bürgermeister-Gruber-Straße (1 Mio. €).<br />

Weitergehen soll es auch im Sport- <strong>und</strong> Freizeitpark<br />

– mit der Fußballtribüne (500.000<br />

€), Tennishaus <strong>und</strong> Centrecourt (<strong>in</strong>sgesamt<br />

750.000 €) sowie des Bürgerparks (2,75<br />

Mio. €) samt Spielplatz, Skaterpark, <strong>und</strong><br />

Beachvolleyball. Verständigt hat sich der<br />

Geme<strong>in</strong>derat auf den Erwerb der sogenannten<br />

„Senderwiese“ (2,5 Mio. €) im kommenden<br />

Jahr. Für den beh<strong>in</strong>dertengerechten Ausbau<br />

des Bahnsteigs an der S-Bahn s<strong>in</strong>d<br />

700.000 € e<strong>in</strong>geplant, für freiwillige Leistungen<br />

(Zuschüsse) r<strong>und</strong> 1,4 Millionen. Mittel<br />

werden außerdem für die Sanierung des<br />

Hallbergmooser Leichenhauses (250.000 €)<br />

zur Verfügung gestellt. In die Energieautarkie<br />

(Fotovoltaik) steckt die Kommune r<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Million Euro. Die Aufrüstung der Kläranlage<br />

(Schlammbehandlung) für ca. 2,1 Millionen<br />

Euro zählt außerdem zu den vordr<strong>in</strong>glichsten<br />

Projekten.<br />

Den Empfehlungen des Planungsausschusses<br />

zur Ausstattung des Zentralgebäudes im<br />

Sport- <strong>und</strong> Freizeitpark ist der Geme<strong>in</strong>derat<br />

<strong>in</strong> den meisten Punkten gefolgt: Die Kegelbahnen<br />

erhalten Schwarzlicht, gebilligt wurden<br />

zudem die vorgeschlagenen Sanitär- <strong>und</strong><br />

Elektro<strong>in</strong>stallationen sowie die Bodenbeläge.<br />

Noch zu diskutieren se<strong>in</strong> wird, so Bürgermeister<br />

Klaus Stallmeister, über die Farbe der<br />

Fliesen. Mart<strong>in</strong>a Wilkowski (FW) äußerte sich<br />

skeptisch gegenüber den Pendelleuchten im<br />

Gymnastikraum. Josef Niedermair (CSU), Sitzungsleiter<br />

im Planungsausschuss, versicherte,<br />

dass die Lampen auf Wurfsicherheit getestet<br />

werden.<br />

Für den Bebauungsplan Nr. 54 „Hauptstraße<br />

Süd“ hat der Rat Abwägungsbeschlüsse<br />

formuliert <strong>und</strong> e<strong>in</strong>stimmig verabschiedet.<br />

Von Seiten des Geme<strong>in</strong>derats wurden ke<strong>in</strong>e<br />

Anregungen oder Bedenken gegen die zweite<br />

Änderung des Landschaftsschutzgebietes<br />

„Freis<strong>in</strong>ger Moos <strong>und</strong> Ech<strong>in</strong>ger Gfild“ vorgetragen,<br />

weil die Belange der Geme<strong>in</strong>de nicht<br />

berührt werden.<br />

E<strong>in</strong>e Methode wie man „relativ elegant“ zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!