06.12.2012 Aufrufe

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER HALLBERGER Nr. 1/13. Januar 2010<br />

Typisierungsaktion:<br />

E<strong>in</strong> großer Funken Hoffnung<br />

Welle der Hilfsbereitschaft für die an Leukämie erkrankte Sonja Wolf<br />

Das Leben von Sonja Wolf hängt am seidenen<br />

Faden: Nur e<strong>in</strong>e Stammzellenspende<br />

kann ihr Leben retten. Bei der Typisierungsaktion<br />

im Modehaus Hippele erlebte Hallbergmoos<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Welle der Solidarität.<br />

Die Menschen standen Schlange, um e<strong>in</strong>en<br />

geeigneten Stammzellenspender für die<br />

Erkrankte zu f<strong>in</strong>den <strong>und</strong> mit Spenden die<br />

Aktion zu unterstützen.<br />

Vor e<strong>in</strong>em Jahr ist die 37-jährige Hallbergmooser<strong>in</strong><br />

an Leukämie erkrankt. Nach sechs<br />

Monaten Chemotherapie schöpfte sie Hoffnung,<br />

doch nach nur drei Monaten bildeten<br />

sich neue Krebszellen.<br />

Suche nach dem „genetischen Zwill<strong>in</strong>g“<br />

E<strong>in</strong>en geeigneten Stammzellen-Spender zu<br />

f<strong>in</strong>den – diese Aufgabe gleicht e<strong>in</strong>em komplizierten<br />

Puzzlespiel mit Millionen von Teilen.<br />

Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass die Gewebemerkmale<br />

zweier Menschen übere<strong>in</strong>stimmen<br />

ist 1:20.000 bis zu mehreren Millionen.<br />

Die Deutsche Knochenmarkspender-Datei<br />

(DKMS) hat diese Aufgabe übernommen. In<br />

der Datei s<strong>in</strong>d bereits über zwei Millionen<br />

Menschen registriert. <strong>Der</strong> Aufnahme <strong>in</strong> die<br />

Datei dient die Typisierung, die mittlerweile<br />

recht e<strong>in</strong>fach ist: zwei Wattestäbchen ersetzen<br />

die Nadel, statt der Blutabnahme reicht e<strong>in</strong>e<br />

Speichelprobe. Die Bestimmung der Gewebemerkmale<br />

durch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei<br />

(DKMS) kostet 50 Euro je Probe.<br />

Mit jedem, der sich typisieren lässt steigen die<br />

Überlebenschancen von Sonja Wolf – <strong>und</strong><br />

anderen Erkrankten. Das wissen die Hallbergmooser.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> folgten<br />

Unzählige dem Aufruf, den Wolfs Fre<strong>und</strong>eskreis<br />

– allen voran Norbert Hippele <strong>und</strong><br />

Wolfs Lebensgefährte Günter Skarke <strong>in</strong>itiiert<br />

haben.<br />

Kabarettist<strong>in</strong> Monika Gruber sagt spontan<br />

Unterstützung zu<br />

Die Resonanz der Bevölkerung auf den Hilferuf<br />

war gewaltig: Im Modehaus Hippele herrschte<br />

e<strong>in</strong> Riesenandrang. Mittendr<strong>in</strong> im<br />

Gedränge ist auch Monika Gruber. Die<br />

Schauspieler<strong>in</strong> <strong>und</strong> Kabarettist<strong>in</strong> sitzt an<br />

e<strong>in</strong>em Tisch, vor ihr stapeln sich CD’s, DVD’s<br />

<strong>und</strong> Stofftaschen. Aus dem Verkauf der Fanartikel,<br />

die sie mit e<strong>in</strong>er persönlichen Widmung<br />

versieht, wandern Sche<strong>in</strong> um Sche<strong>in</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

großes „Spendenglas“ zugunsten der Aktion.<br />

Geht ganz leicht: E<strong>in</strong> Speicheltest reicht<br />

für die Typisierung mittlerweile aus. Michael<br />

Vogler <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>derat Christian<br />

Krätschmer machen’s vor.<br />

<strong>Der</strong> Strom der potentiellen Spender riss nicht ab.<br />

<strong>Der</strong> Arbeitskreis Ortsverschönerung Goldach<br />

half großzügig: Maria Sedlmeier<br />

übergab 500 Euro an Günther Skarke.<br />

Und Dutzende von Menschen – von Vere<strong>in</strong>en<br />

wie auch Privatpersonen – waren kommen,<br />

um mit e<strong>in</strong>er Spende zu helfen. Am Ende<br />

durften die Initiatoren unglaubliche 15.000<br />

Euro auf dem Spendenkonto registrieren.<br />

Initiator Norbert Hippele kann es kaum glauben:<br />

„Wir haben nicht erwartetet, dass so<br />

etwas passiert“, sagt er. „Ich b<strong>in</strong> sprachlos<br />

<strong>und</strong> danke e<strong>in</strong>fach allen ganz herzlich.“<br />

Spender stehen Schlange<br />

Nach gut zwei St<strong>und</strong>en gehen die 220 vorhandenen<br />

Typisierungssets allmählich zur<br />

Neige. Doch der Strom der Spender reißt<br />

nicht ab. Norbert Hippele hatte sich, wie er<br />

erklärt, im Vorfeld bemüht, mehr Sets zu<br />

Die Spendenbereitschaft war enorm: Mark<br />

Fiebig überbrachte 920 Euro vom Burschenvere<strong>in</strong><br />

Hallbergmoos.<br />

bekommen. Doch die DKMS hatte die Hilfsbereitschaft<br />

der Hallbergmooser unterschätzt.<br />

Also wurde hektisch herumtelefoniert, die<br />

umliegenden Krankenhäuser nach ihren<br />

Beständen gefragt. „Überall nur 10 Stück“,<br />

das reicht bei weitem nicht.<br />

Die Helfer wissen sich zu helfen: Die Personalien<br />

derjenigen, die nicht mehr zum Zuge<br />

kamen, wurden aufgenommen – <strong>und</strong> an die<br />

DKMS geschickt. Die DKMS muss nun 300<br />

weitere Registrierungssets nach Hallbergmoos<br />

schicken. Sollte ke<strong>in</strong> geeigneter Spender<br />

gef<strong>und</strong>en werden, ist im März e<strong>in</strong>e weitere,<br />

groß angelegte Typisierungsaktion <strong>in</strong> der<br />

Hallberg-Halle geplant. (eoe)<br />

Seniorenreferent Konrad Friedrich, Lothar Jonas <strong>und</strong> Bürgermeister Klaus Stallmeister<br />

übergeben 2.500 Euro von der Seniorenweihnachtsfeier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!