06.12.2012 Aufrufe

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

Gipfelstürmer in Lederhosen und Mieder - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HALLBERGER Nr. 1/13. Januar 2010<br />

Raiffeisenbank spendet 5000 Euro<br />

Die Vertreter von 13 E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> Hallbergmoos <strong>und</strong> Neufahrn konnten zum Jahreswechsel Spenden von der Raiffeisenbank entgegen<br />

nehmen. Ganz rechts Vorstandsvorsitzender Josef Stummer, ganz l<strong>in</strong>ks Raiba-Vorstandsassistent<strong>in</strong> Siegl<strong>in</strong>de Schmid <strong>und</strong> dritter von<br />

l<strong>in</strong>ks Vorstand Adolf Merkl. H<strong>in</strong>ten Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Ra<strong>in</strong>er Schneider (vierter v.r.) <strong>und</strong> Stellvertreter Alois Hettenkofer<br />

(sechster v.r.).<br />

Fasch<strong>in</strong>gskostüme,<br />

Schm<strong>in</strong>ke <strong>und</strong> Zubehör<br />

<strong>in</strong><br />

großer<br />

Auswahl<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 18.30 / Sa. 7.45 – 13.00<br />

Von der soliden Geschäftspolitik der Raiffeisenbank<br />

Hallbergmoos-Neufahrn <strong>und</strong> ihren<br />

K<strong>und</strong>en an den beiden Standorten profitieren<br />

vor Weihnachten wieder e<strong>in</strong>e ganze Reihe<br />

von örtlichen E<strong>in</strong>richtungen, die Unterstützung<br />

gut gebrauchen können.<br />

Vorstandsvorsitzender Josef Stummer konnte<br />

5000 Euro an <strong>in</strong>sgesamt 13 Empfänger verteilen.<br />

Erklärtes Ziel der Genossenschaftsbank<br />

ist es Hilfestellungen für ehrenamtliches<br />

Engagement zu geben <strong>und</strong> vor allem auch<br />

die Jugendarbeit zu fördern.<br />

Für se<strong>in</strong>e Stiftung „Hallbergmoos hilft“ konnte<br />

Bürgermeister Klaus Stallmeister 500 Euro<br />

entgegennehmen, Angelika Knebel erhielt für<br />

den evangelischen Kirchbauvere<strong>in</strong> Hallbergmoos<br />

ebenfalls 500 Euro <strong>und</strong> die Nachbarschaftshilfe<br />

Hallbergmoos wurde mit dem<br />

gleichen Betrag bedacht. Vorsitzende Mart<strong>in</strong>a<br />

Wilkowski sagte das Geld komme der<br />

„Tafel“ zugute, die auch von Neufahrner Bürgern<br />

<strong>in</strong> Anspruch genommen werde. 700<br />

Euro nahm Wolfgang Lex für die Jugendarbeit<br />

des SV Siegfried an. 300 Euro g<strong>in</strong>gen an<br />

die Freiwillige Feuerwehr Goldach für die<br />

125-Jahr-Feier <strong>in</strong> 2010. Josef Grichtmair<br />

<strong>und</strong> Hermann Maurer bedankten sich<br />

namens der Floriansjünger. In der Geme<strong>in</strong>de<br />

Neufahrn erhielt 700 Euro die Sozialstation,<br />

vertreten durch Vorsitzende Hildegard Spr<strong>in</strong>ger.<br />

Sandra Nikmond nahm 220 Euro für das<br />

Projekt „Klasse 2000“ der Gr<strong>und</strong>schule am<br />

Fürholzer Weg entgegen. Für die Jugendarbeit<br />

des FC Neufahrn gab die Raiffeisenbank<br />

280 Euro. Die fünf Neufahrner K<strong>in</strong>dergärten<br />

erhielten je 250 Euro. Das Geld nahmen entgegen:<br />

Susanne Ziegeltrum (Zauberwald),<br />

Daniele Rieth (Keltenweg), Annett Stiehler<br />

(Kunterbunt), Helene Walch (St. Wilgefortis)<br />

<strong>und</strong> stellvertretend nahm Hildegard Spr<strong>in</strong>ger<br />

auch die Spende für den K<strong>in</strong>dergarten St.<br />

Franziskus entgegen. (moma)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!