06.12.2012 Aufrufe

Interpack und KBA

Interpack und KBA

Interpack und KBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit vier Generationen<br />

im Verpackungsdruck<br />

Jaime Scolnik, Abraham Scolnik,<br />

der heutige Inhaber Roberto <strong>und</strong><br />

dessen Sohn Roberto Bruno Scolnik,<br />

stellvertretender Präsident, haben<br />

das Unternehmen gegründet<br />

<strong>und</strong> durch die Spezialisierung auf<br />

den Kartonverpackungsdruck als<br />

Marktführer in Argentinien positioniert.<br />

Die Region am Parana-Fluss<br />

lebt primär von der Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> der Lebensmittelindustrie, auf-<br />

gr<strong>und</strong> dessen konnte die Familie<br />

Scolnik den Betrieb als leistungsstarken<br />

Komplett-Dienstleister für<br />

Lebensmittelverpackungen ausrich-<br />

ten.<br />

Ein moderner Maschinenpark<br />

mit den beiden Mittelformat-Rapidas<br />

von <strong>KBA</strong> im Zentrum <strong>und</strong> eine<br />

flexible Weiterverarbeitung an zwei<br />

Produktionsstandorten mit zusammen<br />

6.500 m² Fläche sind die Basis<br />

für die Erledigung anspruchsvoller<br />

Druckaufträge auf unterschiedlichsten<br />

Materialien. R<strong>und</strong> 440 Ton-<br />

nen mit Grammaturen zwischen<br />

260 <strong>und</strong> 450 g/m² werden monatlich<br />

verdruckt.<br />

Mit regelmäßigen Investitionen<br />

ist es der Unternehmerfamilie<br />

gelungen, den wachsenden Qualitäts-<br />

<strong>und</strong> Leistungsansprüchen des<br />

Marktes gerecht zu werden. Der<br />

exzellente Service, den Talleres<br />

Graficos Scolnik mit 65 Mitarbeitern<br />

seinen Auftraggebern bietet,<br />

hat sich schnell über die Provinz<br />

hinaus herumgesprochen.<br />

40 Jahre Maschinen aus Radebeul<br />

Roberto Scolnik: „Schon bald nach<br />

der Einführung des Offsetverfahrens<br />

im Jahre 1965 haben wir mit<br />

Bogenmaschinen aus Radebeul die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen für den heutigen Erfolg<br />

gelegt. Die Druckqualität <strong>und</strong><br />

Leistung der Planeta-Maschinen<br />

war schon zu dieser Zeit in Argentinien<br />

ein Begriff. Von zwei Zweifarben-Variant-P24<br />

über eine 1993<br />

installierte Sechsfarben-Super Variant<br />

bis hin zur 1997 angelaufenen<br />

<strong>KBA</strong> Rapida 104-6 mit Inline-Lackierung<br />

<strong>und</strong> IR-Trocknung haben<br />

wir ständig von den technischen<br />

Verbesserungen profitiert, die Planeta<br />

<strong>und</strong> <strong>KBA</strong> auf den Markt gebracht<br />

haben. Dies gilt auch für die<br />

neue Sechsfarben-Rapida 105.“<br />

Die durch die gestiegene Automatisierung<br />

stark verkürzten Rüst-<br />

Die beiden Mittelformat-Rapidas sind das Herzstück der Produktion<br />

Bogenoffset | Argentinien<br />

Argentinien: Neue Sechsfarben-Rapida 105 bei Scolnik in Santa Fe<br />

<strong>KBA</strong> als Begleiter auf dem Weg<br />

an die Spitze<br />

Die Verpackungsdruckerei Talleres Graficos Scolnik S.A. in der argentinischen Provinzhauptstadt Santa Fe hat mit<br />

einer <strong>KBA</strong> Rapida 105-6 CX mit Lackturm in die Modernisierung ihrer Produktionskapazitäten investiert. Der seit<br />

mehr als 75 Jahren bestehende Familienbetrieb ist einer der ältesten <strong>KBA</strong>-Stammk<strong>und</strong>en in Argentinien <strong>und</strong> pro-<br />

duziert seit Einführung des Offsetdrucks in den 60er-Jahren hauptsächlich mit Bogenmaschinen aus Radebeul.<br />

Zuletzt hatte Scolnik 1997 eine Sechsfarben-Rapida 104 mit Inline-Lackierung bestellt. Nach 279 Millionen ge-<br />

druckten Bogen erhielt diese nun Verstärkung.<br />

Roberto Klöckner (<strong>KBA</strong>-Vertretung Dekaprint), Roberto Scolnik, sein Sohn Roberto Bruno <strong>und</strong><br />

Scolnik-Finanzchef Roberto M. Gammarci (v.l.) vor der neuen Rapida 105<br />

zeiten, die hohe Produktivität <strong>und</strong><br />

Bedruckstoffflexibilität <strong>und</strong> die vielen<br />

Varianten der Produktveredelung<br />

sieht Roberto Scolnik als besondere<br />

Stärken der Rapidas. „Es<br />

war an der Zeit, unsere Produktion<br />

auf den modernsten Stand zu brin-<br />

gen. Dass unsere aktuelle Neuinvestition<br />

wieder das <strong>KBA</strong>-Logo<br />

tragen würde, war klar. Unsere<br />

Jahrzehnte währenden positiven<br />

Erfahrungen mit den Rapidas sowie<br />

die gute Betreuung durch die<br />

Vertretung Dekaprint SA setzen<br />

Maschinenführer an der Auslage der Rapida<br />

die langjährige Partnerschaft fort.<br />

Die Maschine ist sehr gut angelaufen<br />

<strong>und</strong> hat bereits fünf Millionen<br />

Bogen in ausgezeichneter Qualität<br />

produziert.“<br />

Gerhard Renn<br />

martin.daenhardt@kba.com<br />

Report 39 | 2011 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!