06.12.2012 Aufrufe

Interpack und KBA

Interpack und KBA

Interpack und KBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessante Website: www.interpack.com.ar<br />

Firmenjubiläen werden oft groß ge-<br />

feiert. Besonders Erfolgsstories. Nicht<br />

so bei der 1950 von Herman Zupan<br />

gegründeten Grupo HZ in der argenti-<br />

nischen Hauptstadt Buenos Aires, die<br />

zu den führenden Verpackungsdru-<br />

ckern Lateinamerikas gehört. Der äl-<br />

teste <strong>und</strong> größte <strong>KBA</strong>-Bogenk<strong>und</strong>e in<br />

Südamerika lässt lieber Taten für sich<br />

selbst sprechen, die ihm Stütze <strong>und</strong><br />

Motor im Markt sind. Das Unterneh-<br />

men pflegt seit über 55 Jahren eine<br />

enge Partnerschaft mit <strong>KBA</strong> Radebeul<br />

bzw. der Vorgängerfirma Planeta-<br />

Druckmaschinenwerke.<br />

Bei der <strong>Interpack</strong> S.A., dem<br />

Stammunternehmen des HZ-<br />

Konzerns, ist zum 60-jährigen<br />

Bestehen 2010 eine Sechsfarben-<br />

Rapida 142 mit Lackturm in Produktion<br />

gegangen. Die hochautomatisierte<br />

Großformatanlage wird<br />

zusammen mit einer baugleichen<br />

Schwestermaschine aus dem Jahr<br />

2007 am Produktionsstandort Villa<br />

Luzuriaga für die Faltschachtelproduktion<br />

eingesetzt. Sie verstärkt<br />

so die <strong>KBA</strong>-Flotte, die Grupo HZ<br />

in Argentinien, Brasilien <strong>und</strong> Chile<br />

besitzt, <strong>und</strong> die aktuell aus zehn<br />

Mittel- <strong>und</strong> Großformatmaschinen<br />

besteht.<br />

Vollautomatischer Plattenwech-<br />

sel, Maschinenerhöhung, doppelte<br />

Auslageverlängerung <strong>und</strong> CX-<br />

Kartonausstattung, das Qualitätsmanagementsystem<br />

DensiTronic<br />

professional <strong>und</strong> automatisierte<br />

Stapellogistik sind nur einige Ausstattungs-Highlights<br />

der Hochleistungsmaschine.<br />

Es handelt sich bereits<br />

um die siebte <strong>KBA</strong>-Installation<br />

bei <strong>Interpack</strong> seit der Übernahme<br />

Verpackungsdruck | Südamerika<br />

Größter Bogenoffsetk<strong>und</strong>e in Südamerika investiert in weitere moderne Rapida 142<br />

<strong>Interpack</strong> <strong>und</strong> <strong>KBA</strong> – seit Jahrzehnten<br />

gemeinsam erfolgreich<br />

von Planeta durch Koenig & Bauer.<br />

Auch die Schwestergesellschaften<br />

von <strong>Interpack</strong> in der Grupo HZ<br />

produzieren erfolgreich mit <strong>KBA</strong>-<br />

Maschinen.<br />

Dank Flexibilität <strong>und</strong> Integration<br />

schnellere Reaktionsfähigkeit im<br />

Kerngeschäft Faltschachteln<br />

<strong>Interpack</strong> mit den beiden Produktionsstandorten<br />

in Lomas del Mirador<br />

<strong>und</strong> Villa Luzuriaga (Umland<br />

Buenos Aires) gehört zusammen<br />

mit Farmografica (Stadt Buenos<br />

Aires), Innovapack (Sao Paulo) <strong>und</strong><br />

Selecta Envases (Santiago de Chile)<br />

zum Geschäftsbereich Dünnkarton-Faltschachteln<br />

der Grupo<br />

HZ. Die fünf Standorte haben ihre<br />

Kapazitäten gebündelt <strong>und</strong> den<br />

Konzern zur Nummer zwei der lateinamerikanischen<br />

Faltschachtel-<br />

Produzenten werden lassen.<br />

Verpackungen in allen Varianten<br />

Daneben ist die Grupo HZ auch mit<br />

Wellpappe-Verpackungen <strong>und</strong> -Displays,<br />

Selbstklebeetiketten, flexible<br />

Verpackungen <strong>und</strong> Multipacks<br />

sehr erfolgreich. Joint Ventures wie<br />

z. B. mit Tetra Pak unterstreichen<br />

die Marktposition des vielfach ausgezeichneten<br />

Unternehmens, das<br />

zur International Packaging Group<br />

(IPG) gehört. Der Konzern verfügt<br />

außerdem über eigene Papier- <strong>und</strong><br />

Kartonagen-Fabriken mit Technologien<br />

für effizientes Recycling.<br />

Der Konzern beschäftigt aktuell<br />

ca. 1.500 Mitarbeiter, davon<br />

450 an den <strong>Interpack</strong>-Standorten<br />

in Buenos Aires. Der bemerkenswerte<br />

Kartonagen- <strong>und</strong> Wellpappe-<br />

Verbrauch von über 2.500 Tonnen<br />

im Monat ist beeindruckend. Die<br />

Unternehmen der Grupo HZ sind<br />

nach ISO 9000 zertifiziert <strong>und</strong><br />

produzieren nach internationalen<br />

Qualitäts-, Hygiene- <strong>und</strong> Sicherheitsstandards.<br />

Mehr Kapazitäten<br />

für wachsenden Markt<br />

Mit mehreren Varimat-, Varitrend-<br />

<strong>und</strong> Rapida 105-Installationen konzentriert<br />

sich Konzernchef Herman<br />

Zupan seit vier Jahren auf die <strong>KBA</strong>-<br />

Großformatbaureihe Rapida 142.<br />

Er hat dafür gute Gründe: „Unsere<br />

Modernisierungspläne <strong>und</strong><br />

das Wachstum des Verpackungsmarktes<br />

in Argentinien haben Kapazitäts-<br />

<strong>und</strong> Formatanpassungen<br />

unabdingbar gemacht. Wir wollen<br />

Effizienz <strong>und</strong> Produktivität permanent<br />

verbessern. Qualitätssteigerungen,<br />

kürzere Lieferzeiten <strong>und</strong><br />

neue Produktkreationen erfordern<br />

einen modernen Maschinenpark,<br />

der alle K<strong>und</strong>enwünsche abdeckt.“<br />

Weiterentwicklung auf hohem Niveau<br />

Seit Planeta-Zeiten sind die Maschinen<br />

aus Radebeul für Herman Zupan<br />

ein Inbegriff für Qualität <strong>und</strong><br />

Prozessflexibilität: „Die Maschinen<br />

Am <strong>Interpack</strong>-Stammsitz in Lomas del Mirador<br />

drucken zwei <strong>KBA</strong> Rapida 105-Mittelformatmaschinen<br />

Die neue Rapida 142 am Produktionsstandort<br />

Villa Luzuriaga ist die leistungsstärkste<br />

Maschine der zehn Anlagen umfassenden<br />

<strong>KBA</strong>-Flotte bei der Grupo HZ. Im Bild <strong>Interpack</strong>-<br />

Geschäftsführer Alejandro Spitzner (r.) mit<br />

Diego Klöckner<br />

Durch die über 55-jährige Partnerschaft mit<br />

<strong>KBA</strong> bzw. früher Planeta ist <strong>Interpack</strong> zum<br />

größten Bogenoffsetk<strong>und</strong>en in Südamerika<br />

geworden. Im Bild Firmengründer Herman<br />

Zupan<br />

waren für den Kartonagen- <strong>und</strong><br />

Wellpappe-Druck schon immer prädestiniert.<br />

Sie wurden im Laufe der<br />

Jahre permanent weiterentwickelt<br />

<strong>und</strong> haben bei Produktionsleistung,<br />

Rüstzeiten, Automatisierung,<br />

Qualitätsmanagement <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit<br />

ein Niveau erreicht,<br />

das uns auf unserem Erfolgsweg<br />

sehr geholfen hat. Die werksseitige<br />

Unterstützung bei Projektierung,<br />

Inbetriebnahme <strong>und</strong> Training sowie<br />

der Vor-Ort-Service durch die<br />

Vertretung Dekaprint haben in all<br />

den Jahren eine Vertrauensbasis<br />

geschaffen, die wir auch in Zukunft<br />

nutzen wollen. <strong>KBA</strong> ist unser Partner<br />

für den Verpackungsdruck, mit<br />

dem wir alle Markterfordernisse<br />

abdecken können.“<br />

Gerhard Renn<br />

martin.daenhardt@kba.com<br />

Report 39 | 2011 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!