06.12.2012 Aufrufe

Interpack und KBA

Interpack und KBA

Interpack und KBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessante Website: www.caxton.co.za<br />

CTP Printers in Isando gehört<br />

zur Gruppe Caxton & CTP<br />

Publishers & Printers Limited,<br />

einem der größten Verlags- <strong>und</strong><br />

Druckproduzenten in Südafrika.<br />

Die Gruppe beschäftigt r<strong>und</strong><br />

5.500 Mitarbeiter. Die Newspaper<br />

Division umfasst zahlreiche Titel,<br />

die in Metropolen des Landes sowie<br />

in fast allen Provinzen Südafrikas<br />

gedruckt werden. Mit den<br />

Geschäftsbereichen Publishing,<br />

Printing, Book Printing, Stationery,<br />

Packaging, Labels <strong>und</strong> Inks ist das<br />

1902 in Pretoria gegründete Unternehmen<br />

eine bedeutende Größe<br />

innerhalb der Druckindustrie<br />

des Landes.<br />

Die Magazin- <strong>und</strong> Commercial-<br />

Sparte, zu der auch CTP Printers<br />

Johannesburg gehört, produziert in<br />

Johannesburg, Kapstadt <strong>und</strong> Durban<br />

<strong>und</strong> gilt bei den in Druck <strong>und</strong><br />

Weiterverarbeitung eingesetzten<br />

Technologien als Trendsetter.<br />

An dem 30.000 m² großen<br />

Caxton & CTP-Standort mit 178<br />

Mitarbeitern unweit des OR Tambo<br />

International Airport von Johannesburg<br />

werden seit 1996 <strong>KBA</strong>-Druckmaschinen<br />

eingesetzt. Nach zwei<br />

16-Seiten-Anlagen Compacta 214<br />

folgten 1998 <strong>und</strong> 1999 die ersten<br />

beiden Compacta 215-Rotationen.<br />

13 Jahre positive Erfahrung<br />

CTP Printers Johannesburg mit Managing<br />

Director Wally Blumberg an<br />

der Spitze hatte damals schnell das<br />

überzeugende Leistungspotenzial<br />

der modernen Compacta 215 erkannt<br />

<strong>und</strong> sich gleich zweimal für<br />

die 16-Seiten-Rolle entschieden.<br />

Brian Bain, Produktionsdirektor<br />

CTP Printers: „Die <strong>KBA</strong> Compactas<br />

215 haben sich bei allen drei<br />

Projekten bewährt <strong>und</strong> viel zu<br />

unserem heutigen Leistungsstand<br />

beigetragen. Auch die dritte Compacta<br />

215 ist binnen kürzester Zeit<br />

<strong>und</strong> ohne Probleme in Produktion<br />

gegangen. Die hohe Leistung <strong>und</strong><br />

Flexibilität der Maschinen <strong>und</strong> Anlagen<br />

haben <strong>KBA</strong> zu einem wichtigen<br />

Partner werden lassen. Hohe<br />

Anerkennung verdient auch der<br />

Service.“ Press Room Manager Simon<br />

Bagnall ergänzt: „Wir haben<br />

mit den Compactas 215 in all den<br />

Jahren sehr viele positive Erfahrungswerte<br />

sammeln können. Die<br />

Maschinen überzeugen mit ihrem<br />

Speed <strong>und</strong> einer großen Anzahl an<br />

Die 55.000 Zyl. U/h schnelle Compacta 215 wird bei CTP Printers Johannesburg als Allro<strong>und</strong>-Talent sehr geschätzt<br />

Dritte Compacta 215 bei CTP Printers in Johannesburg<br />

Erfolg ist kein Geheimnis<br />

Rollenoffset | Südafrika<br />

Bei CTP Printers Johannesburg ist vor Kurzem bereits die dritte Compacta 215 in Produktion gegangen. Mit der er-<br />

neuten Installation der seit 1997 weltweit erfolgreichen 16-Seiten-Maschine findet die langjährige Partnerschaft<br />

zwischen <strong>KBA</strong> <strong>und</strong> Caxton & CTP ihre Fortsetzung. Diese kam auch an anderen Standorten der renommierten süd-<br />

afrikanischen Verlags- <strong>und</strong> Mediengruppe im Akzidenz- <strong>und</strong> Zeitungsdruck zum Tragen.<br />

V.l.n.r.: Grant Anderson von der <strong>KBA</strong>-Vertretung Th<strong>und</strong>erbolt Solutions, Produktionsdirektor<br />

Brian Bain <strong>und</strong> Press Room Manager Simon Bagnall vor der neuen Compacta 215<br />

realisierbaren Falzvarianten. Wir<br />

können sie bei Long- <strong>und</strong> Short-<br />

Runs im Commercial- <strong>und</strong> Magazindruck<br />

sehr effizient einsetzen.“<br />

Nach einem erfolgreichen Produktlebenszyklus<br />

von 14 Jahren<br />

wird die Compacta 215 durch die<br />

neue, für den anhaltenden Trend<br />

zu kleineren Auflagen konzipierte<br />

16-Seiten-Rolle C16 ersetzt. Brian<br />

Bain: „Wir haben die Markteinführung<br />

der C16 im vergangenen Jahr<br />

mit großem Interesse verfolgt <strong>und</strong><br />

sind überzeugt, damit eine interessante<br />

Option für die Zukunft zu<br />

haben. Erfolg ist kein Geheimnis,<br />

wenn man den richtigen Partner<br />

gef<strong>und</strong>en hat.“<br />

Gerhard Renn<br />

klaus.schmidt@kba.com<br />

Der vollautomatisch umstellbare F3-Falzapparat<br />

zeichnet sich durch eine hohe Produktionsflexibilität<br />

aus<br />

CTP Printers Johannesburg in Isando ist seit<br />

1987 der wichtigste Produktionsstandort von<br />

Caxton & CTP für den Magazin- <strong>und</strong> Commercialdruck<br />

Report 39 | 2011 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!