06.12.2012 Aufrufe

PDF-Datei - Coaching-Newsletter

PDF-Datei - Coaching-Newsletter

PDF-Datei - Coaching-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 2012-09, Jg. 12<br />

sollen, Wert gelegt. Zwei Jahre können<br />

die Schüler maximal durch einen<br />

Coach-Studierenden begleitet<br />

werden. Den Studierenden wiederum<br />

soll damit eine Plattform für gesellschaftliches<br />

Engagement einerseits<br />

und berufspraktisches Arbeiten<br />

während der Studienzeit andererseits<br />

geboten werden.<br />

Die vom Stifterverband ins Leben<br />

gerufene Aktion „Hochschulperle“<br />

stellt seit 2010 monatlich eine herausragende<br />

Initiative einer deutschen<br />

Hochschule vor. Vor diesem<br />

Weitere Informationen:<br />

http://www.rockyourlife.de<br />

http://stifterverband.info/wissenschaft_und_hochschule/hochschulperle/index.html<br />

News Akquisitionsstrategien von Coaches<br />

Studie an der Universität Bielefeld<br />

zur „Relevanz von Netzwerkanalysen“.<br />

Die Universität Bielefeld startet im<br />

Jahr 2013 eine innovative Studie<br />

zum Thema „Die Relevanz von<br />

Netzwerkanalysen in Bezug auf Akquisitionsstrategien<br />

von Coachs“.<br />

Die Diplom-Pädagogin Annette-<br />

Christina Kopatz (Bielefeld School of<br />

Education) will durch leitfadengestützte<br />

Experteninterviews, durch die<br />

Weitere Informationen:<br />

http://www.zfl.uni-bielefeld.de<br />

Entwicklung von Netzwerkkarten<br />

und durch Dokumentenanalysen folgenden<br />

Fragen nachgehen:<br />

� Wie nutzen Coaches ihre Netzwerke<br />

im Kontext ihrer Akquisevorhaben?<br />

� Welche Akteure im Netzwerk spielen<br />

welche Rolle in Bezug auf Akquisitionsstrategien?<br />

� Welche Akteure im Netzwerk spielen<br />

welche Rolle in Bezug auf den<br />

Akquisitionserfolg?<br />

News Neuer Berufsverband für Life- und Personal-Coaches<br />

OMCO – OpenMind <strong>Coaching</strong> Organisation<br />

e.V. – nennt sich der<br />

neue Berufsverband, der 2011 gegründet<br />

wurde.<br />

Vorsitzende des Vereins ist Anne<br />

Heintze, Coach und Lehrcoach bei<br />

der „OpenMind <strong>Coaching</strong> Akademie“.<br />

Sitz des Vereins ist Mörfelden-<br />

Walldorf bei Frankfurt.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.omco.info<br />

Inhaltlicht will der Verband vor allem<br />

Life-Coaches und Personal-Coaches<br />

ansprechen. Damit wird zielgerichtet<br />

Wert darauf gelegt, eine berufliche<br />

Heimat für ganzheitlich und spirituell<br />

arbeitende Coaches zu schaffen und<br />

sich von Business-<strong>Coaching</strong>-<br />

Verbänden abzugrenzen. OMCO arbeitet<br />

damit an der Schnittstelle zwischen<br />

<strong>Coaching</strong> und (psychologi-<br />

Hintergrund präsentierte der Verband<br />

im Januar 2011 das ROCK<br />

YOUR LIFE!-Programm als „Hochschulperle<br />

des Monats“ auf seiner<br />

Homepage. Ein Online-Voting entschied<br />

dann über die „Hochschulperle<br />

des Jahres 2011“. (aw)<br />

Im Rahmen der Studie werden Interviewpartner<br />

gesucht. Annette-<br />

Christina Kopatz spricht Termine individuell<br />

ab. Mail: annette.kopatz@uni-bielefeld.de;<br />

Tel.:<br />

0521-106-4234. (tw)<br />

scher) Lebensberatung. Schwerpunkte<br />

der Verbandsarbeit stellen<br />

die Förderung der <strong>Coaching</strong>-<br />

Branche bezüglich Interdisziplinarität,<br />

Praxisrelevanz, Ganzheitlichkeit<br />

sowie Aus-und Weiterbildung dar.<br />

(aw)<br />

© 2012 Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt, www.rauen.de 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!