06.12.2012 Aufrufe

PDF-Datei - Coaching-Newsletter

PDF-Datei - Coaching-Newsletter

PDF-Datei - Coaching-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 2012-09, Jg. 12<br />

News Führungskräfte zwischen Organisation und Mitarbeitern 2. Fachtagung des ICO der Fachhochschule<br />

Jena<br />

Unter der Leitung von Professorin<br />

Dr. Regina Krczizek vom Institut<br />

für <strong>Coaching</strong> und Organisationsberatung<br />

(ICO) findet vom 20. bis<br />

21. September 2012 an der Ernst-<br />

Abbe-Fachhochschule Jena die 2.<br />

Fachtagung unter dem Motto<br />

„Führungskräfte zwischen Organisation<br />

und Mitarbeitern –<br />

<strong>Coaching</strong>bedarfe“ statt.<br />

Der Donnerstag steht unter dem<br />

Vorzeichen von Fachvorträgen.<br />

� „Die Führungskraft zwischen Organisation<br />

und Mitarbeitern –<br />

<strong>Coaching</strong>bedarfe“, Olaf Scupin<br />

(Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena)<br />

� „Die Quadratur des Kreises, systemisch<br />

gesehen: Organisationen<br />

steuern“, Johannes Herwig-Lempp<br />

(Hochschule Merseburg)<br />

� „<strong>Coaching</strong>anlässe und <strong>Coaching</strong>wirkungen“,<br />

Regina Krczizek<br />

(Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena)<br />

� „Das verordnete <strong>Coaching</strong>“,<br />

Suzanne Grieger-Lange<br />

Am Freitag stehen Workshops auf<br />

der Agenda:<br />

� „Fallrekonstruktive Analyse von<br />

Führungssituationen“, Regina<br />

Krczizek & Olaf Scupin (Ernst-<br />

Abbe-Fachhochschule Jena)<br />

� „Die Arbeit mit Metaphern im<br />

<strong>Coaching</strong>“, Erich Schäfer (Ernst-<br />

Abbe-Fachhoch-schule Jena)<br />

� „Das Tetralemma als Methode der<br />

Entscheidungsfindung“, Wolfgang<br />

Weitere Informationen:<br />

http://www.ico-jena.de/flyer/Flyer_2._Jenaer_<strong>Coaching</strong>tage.pdf<br />

Kühl (Ernst-Abbe-Fachhochschule<br />

Jena)<br />

� „Lösungsorientierte Methoden im<br />

<strong>Coaching</strong>“, Michael Kaden (Coach<br />

DGfC)<br />

Studierende und Lehrgangsteilnehmer<br />

des ICO-Kurses „Qualifizierung<br />

zum Coach“ können zu einer ermäßigten<br />

Gebühr teilnehmen. Die ersten<br />

Jenaer <strong>Coaching</strong>-Tage an der<br />

Fachhochschule Jena hatten vom 8.<br />

bis 9. September 2011 stattgefunden.<br />

(tw)<br />

© 2012 Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt, www.rauen.de 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!